Dankeschön :kiss: auch für die praktische Anleitung für die Inhalation...
werde es so ausprobieren...:D
Momentan ist es wieder ein ganz wenig besser... es kommt in Intervallen...
mal schauen wie es sich heute entwickelt...wir hoffen weiter...
Druckbare Version
Dankeschön :kiss: auch für die praktische Anleitung für die Inhalation...
werde es so ausprobieren...:D
Momentan ist es wieder ein ganz wenig besser... es kommt in Intervallen...
mal schauen wie es sich heute entwickelt...wir hoffen weiter...
Gerade wenn sie zu Blasengries neigen würde ich wie geschrieben frische Kräuter verwenden, natürlich in Maßen.
Wenn es aber so heftig ist, dass du sie durch mehrere Zimmer hörst würde ich zum Notdienst gehen, das ist für die Maus doch total unangenehm wenn sie keine Luft bekommt. :ohje:
Ich drück die Daumen, dass es mit inhalieren besser wird.
Inhalieren mit heißer Wasserschüssel bringt bei Asthma mit Lungenentzündung leider überhaupt gar nichts. Die Dampfpartikel sind viel zu groß. Der Dampf schlägt sich in den oberen Atemwegen schon nieder und irgendein Wirkstoff kommt in den feinen Atemwegen in der Lunge gar nicht an. Dafür benötigt man einen Vernebeler wie den Pariboy oder einen Ultraschallvernebler, die eine Partikelgröße erzeugen, die klein genug ist. Der Pariboy hält ewig, man kann einen gebrauchten für kleines Geld bei Ebay kaufen. Den Nebel kann man mit dem Schlauch in die Transportbox leiten oder die Maske direkt vor die Nase halten. 15 Minuten reichen aus. Gut wäre 2x tägl. Zum Vernebeln reicht NaCL Lösung. Man könnte aber Kortison vernebeln, auch in Kombi mit einem Weitsteller für die Atemwege.
Hallo Ihr Lieben,
...leider hat die Inhalation bei Lotte nicht viel bewirkt...
Es war gestern Abend so schlimm, dass wir in die Notfallklinik gefahren sind, weil wir befürchteten, sie würde die Nacht nicht schaffen...
Dort hat sie einen mächtigen Medikament-Cocktail bekommen... ich weiß schon gar nicht mehr, was das alles war...
... etwas zum Entwässern, Novalgin und noch 3 weitere Medikamente...
Die Atmung war heute auch besser, aber sie frisst nicht mehr und liegt nur noch...
Wir füttern jetzt zu und sie bekommt eine Menge Medikamente (5 Stück)
Wir können nur hoffen aber es sieht nicht gut aus...
Alles Gute für die liebe Lotte! Halt durch kleines Hoppel und lass Dir bitte helfen!!!
Euch viel Zuversicht und Kraft, diese schlimme Zeit gemeinsam mit Lotte durchzustehen :umarm:
Wie geht es Lotte ?
Hallöchen
...ich sage jetzt mal ganz vorsichtig, etwas besser...
Sie bekommt ja verschiedene Medikamente, die scheinen doch ein bisschen zu helfen... die Atemgeräusche sind deutlich besser geworden, allerdings ist sie total schlapp. Sie bewegt sich kein bisschen und wir füttern auch weiterhin zu, allerdings hat sie heute ein kleines Stückchen Banane gefressen, als ich es ihr vorgehalten habe... das macht Hoffnung!!!
Ich drück mal fest die Daumen :umarm:
Nach so einer Lungenentzündung ist man aber auch platt. Da ist es sicher normal, dass sie schlapp ist. Ich würde ihr Vitamin B geben. Das regt den Stoffwechsel an und gibt dadurch Energie. Füttern, alles was ihr schmeckt. Hauptsache sie frißt :taetschl:
Hallo ihr Lieben,
Ich weiß, die Corona-Krise überschattet momentan einfach alles...
Dennoch möchte ich berichteten...und ich hoffe auch etwas auf eine Entscheidungsmithilfe von Euch...
Lotte lebt noch aber ich bin am überlegen, ob ich sie einschläfern lasse...
Sie bekommt immer noch (etwas über 1 Woche) Baytril, Entwässerung, Solosin, Novamin und Metacam... heute Abend nochmals eine Cortisonspritze.
Sie frisst wieder aber bekommt immernoch keine Luft, die Atemgeräusche sind wieder schlimmer geworden...
Ich überlege ernsthaft ob ich sie erlösen soll...
Ich habe eben nochmal ihre Atemgeräusche aufgenommen und bei YouTube eingestellt...
Hier der Link
https://youtu.be/TLo1ZSG1BCM
Puh, das klingt schlimm :ohje:.
Atemnot ist etwas, was ich keinem Tier lange zumuten wollen würde. Deswegen würde ich mich kritisch hinterfragen: Wie lebenswert ist das noch für das Tier? Dazu braucht es auch einen TA, der einem bei der Entscheidung (wird es eine Besserung geben/wann wird es eine Besserung geben) Unterstützung gibt.
Und ich würde mit der Entscheidung nicht mehr allzulange warten, denke ich.
Hallo Claudia,
Danke für deine Antwort... ich sehe es auch so...
Sie bekommt heute nochmals eine Cortisonspritze... sollte es dann nicht schnell besser werden, werde ich sie erlösen... so schwer es mir auch fällt...
:umarm:
Eins meiner Kaninchen war schlimm an Arthrose erkrankt. 9 Monate haben wir echt gekämpft, alles versucht, was Linderung bringen kann. Irgendwann haben wir - ganz zum Schluss - auch Cortison versucht. Das hat dann auch nur minimal geholfen. Eine Woche ja, die zweite dann aber nicht mehr. Mir ist das auch wirklich schwer gefallen, aber irgendwann war er dann da der Moment, wo man merkt: es ist soweit.
Alles Gute für euch :kiss:!
Oh Gott, das klingt ja furchtbar :ohje:
So traurig es ist, aber da würde ich tatsächlich nicht mehr überlegen, wenn es mein Tier wäre.
Oh das klingt nicht gut. Angesichts dessen, dass es jetzt unter sämtlichen Medikationsversuchen nicht wirklich besser geworden ist sehe ich es wie Claudia.
Ich wünsch Euch alles Gute für die Entscheidung und viel Kraft. :umarm:
Puh, das klingt ja wirklich ganz scheußlich:ohje:
So leid es mir tut, ich tendiere da auch eher zur Erlösung:ohje:
Ich hatte ja bis Mitte Februar auch eine Lotte...
Sie hatte in einem Teilstück des Darms eine Entzündung und eine Bauchfellentzündung. Die Ursache wurde nicht gefunden.
Wir haben fast 2 Wochen gekämpft, sie bekam auch einiges an Medis. Es ging ihr sogar besser, sie hat wieder mit Appetit gefressen, aber das wollte sie plötzlich gar nicht mehr.
Meine mobile TÄ kam zu uns und ich habe sie direkt gefragt, was sie tun würde, wenn es ihr Tier wäre. Sie hat mich bestärkt, dass es besser ist, Lotte gehen zu lassen.
Sie hatte trotz zweier Schmerzmedis noch Schmerzen. Das konnte und wollte ich ihr nicht länger zumuten.
Es tut immer so furchtbar weh, wenn wir diese Entscheidung treffen müssen.
Ich drück dich mal ganz fest aus der Ferne:umarm: und empfehle, deinen TA um eine objektive Einschätzung zu bitten.
So leid es mir tut aber ich würde ebenfalls aufhören. Atemnot ist kein Zustand.:flower:
Hallo Ihr Lieben,
Danke für Eure Unterstützung.
Die kleine Lotte ist jetzt im Himmel...
Kommt gut durch diese schlimme Zeit und bleibt gesund!Anhang 181903
Drück dich ganz feste:umarm:
Mach's gut Lotte:sad1:
Mein Mitgefühl :ohje::umarm:.
Alles, alles Gute für dich, kleine Lotte.
Damit hast du ihr einen grossen Liebesdienst erwiesen :umarm:
Run free, Lotte!
Mein Beileid. 🖤🥀🌈
:sad1: Tut mir sehr leid.
Kleine Lotte jetzt kannst Du wieder frei atmen, durch die Wiesen springen und den Frühling im Regenbogenland genießen.
Es tut mir sehr leid :umarm::umarm::umarm:
Du bist den schwersten Weg mit ihr gegangen und hast sie an die Brücke gebracht. Sie weiß, was es dir bedeutet und du weißt, jetzt gehts ihr wieder gut :taetschl:
DANKESCHÖN Ihr Lieben :sad1::kiss:
Eure lieben Worte sind so nett und es hilft mir sehr...
Sie ist ganz sanft eingeschlafen...
Jetzt muss sie nicht mehr leiden...
Kommt Ihr auch gut durch diese schwere Zeit und bleibt gesund!!!:kiss::kiss::kiss:
Hallo ich bin bei hier!!!!
Ich habe ein Kaninchen mit Lungenentzündung das schlecht Luft bekommt!
Hat jemand Erfahrung mit Pariboy und Salbutamol/ Cortisone bzw. eine Dosierung!
Im Moment bekommt er seit Sonntag Mabocyl, Fluimucil und Metacam!
Ohne große Besserung😌
Über Tipps wäre ich euch sehr dankbar!
Lg Tini
Tini,
eröffne bitte Deinen eigenen Thread mit genaueren Angaben zum Tier und der Diagnose/gelaufene Diagnostik.
Lotte, es tut mir unglaublich leid aber das war das einzig richtige.
...Lotte fehlt sehr...
ganz besonders aber wohl unserem zweiten Kaninchen...
Es ist ein alter Zahni und er frisst auch seit dem Wochenende nicht mehr...
Er ist fast 11 Jahre und muß alle 2 Wochen zum Zahnarzt....weil er seit dem Wochenende nicht mehr frisst, war er am Montag nochmals beim Tierarzt... leider ohne Erfolg...
Ich glaube es ist bei ihm eine Kombi aus Trauer, Zahnschmerzen und diversen Alters-Wehwehchens... wir füttern ihn ja seither zu aber er will immer weniger...
es ist ganz schlimm für mich, da er schon so lange bei uns ist und er wie ein Kind für mich ist...
Um so schwerer fällt es... aber ich glaube, wenn er nicht bald wieder anfängt zu fressen, muß ich ihn auch gehen lassen :heulh::bc:
...einen so alten kränklichen Hasen möchte ich jetzt auch nicht mehr vergesellschaften, denn ich denke, auch wenn Lotte noch leben würde, wäre seine Lebenszeit nicht mehr sehr hoch...
ich hoffe einfach sehr, dass er doch nochmals anfängt zu fressen, denn gleich 2 Tiere auf einmal zu verlieren ist schon sehr bitter...
Bekommt er denn Schmerzmittel :umarm:?
Ja...er bekommt täglich Schmerzmittel...leider frisst er trotzdem nicht...
Wir haben auch von Metacam zu Novamin gewechselt, um zu schauen, ob das andere Schmerzmittel mehr Wirkung zeigt...aber leider nein...
Wir sind jetzt am überlegen, ob wir als letzten Versuch nochmals Cortison spritzen sollen... allerdings meine ich in Erinnerung zu haben, dass sich Cortison mit einem der Schmerzmittel nicht so gut verträgt...ich weiß aber nicht mehr ob das Metacam oder Novamin war...wisst ihr das vielleicht???
Hat er mit Partnertier denn besser gefressen?
...ein neues Partnertier kommt für ihn leider nicht mehr in Frage...da bin ich mir sicher, dass er das nicht überleben würde, da er sowieso nicht einfach zu vergesellschaften war...
Er macht uns schon länger etwas Sorgen und hat auch etwas abgebaut...
Als Lotte noch lebte, hatte er zwar gefressen, aber auch an Gewicht verloren...
Ich kenne ihn gut und weiß, das sein momentaner Zustand eine Kombi aus Zahnproblemen (Schmerzen), Trauer und Altersbeschwerden ist...allerdings denke ich, wenn Lotte noch bei ihm wäre, würde er noch einige Zeit fressen wollen...
Daher würden wir auch gerne nochmals eine Cortisonspritze ausprobieren...
ich weiß nur leider nicht mehr, ob sich Cortison mit Metacam und oder Novamin verträgt ...wisst ihr das vielleicht?
Hallöchen :wink1:
:D ...er hat heute morgen wieder etwas angefangen selbstständig zu fressen... vielleicht haben wir Glück und er bleibt noch etwas bei uns...:herz:
:kiss: ich drücke die Däumchen, dass er sich gefangen hat.
Ich bin in solchen Situationen sehr zwiegespalten: Auf der einen Seite kann ich es gut verstehen, wenn man bei so einem alten Tier irgendwann ein "Ende" möchte. Auf der anderen Seite sehe ich - aus den Schilderungen heraus - ein Kaninchen, was durchaus noch 1 - 2 Jahre leben könnte und das dann allein. Das ist eben etwas, was ich für mich, für nicht vertretbar hielte und irgendetwas versuchen würde, um ihm doch nochmal ein Partnertier zukommen zu lassen.
Hach, schwierig :umarm:.
Wie schrecklich. :heulh: Aber es war für Lotte das Beste, was du tun konntest. Flieg mit den Engeln, kleine Lotte :sad1:
Es tut mir sehr leid für dich und Lotte und auch für das Partnertier.:troest2::troest1:
Wohnst du denn in Duisburg und bist dort wegen der Zähne bei Dr. L?
Meiner Erfahrung nach bei dem Tierarzt ist er gut darin Schmerzen auszuschalten.
Mit den Zähne schleifen und überhaupt aber, wenn zu ihm. Weiß nicht wie die Tierärztin jetzt ist, die er anlernt, aber damals war sie wohl noch nicht so geübt, drum dessen lieber zum Tierarzt persönlich damit, wenn du da in behandlung bist.
Wie alt ist das Partnertier denn jetzt überhaupt und was für Leiden hat er?
Liebe Grüße