:herz: ich freue mich schon aufs Kuscheln, auch wenn es noch ein paar Wochen dauern wird.
Danke Jacky :kiss: und heute hat er sich ein paar extra Kuller und Streicheleinheiten verdient :herz:
Druckbare Version
:herz: ich freue mich schon aufs Kuscheln, auch wenn es noch ein paar Wochen dauern wird.
Danke Jacky :kiss: und heute hat er sich ein paar extra Kuller und Streicheleinheiten verdient :herz:
Ja, dann hast Du Glück dass Du morgens hin kannst.....meine TÄ macht nur mittags Termine, weil sie morgens (täglich)schon früh mit den OPs anfängt....
es ist jetzt noch eine andere TÄ in der Praxis, da kann man morgens hin, aber je nachdem weswegen ich hingehe, muss die Chefin schauen bzw. behandeln..
Das ist natürlich dann schwierig.:umarm:
Meine TA ist da GsD sehr flexibel und schiebt mich auch dazwischen, bin aber auch schon wirklich ewig bei ihr und sie ist Chefin der Praxis.:good:
Anhang 176283
Nach dem futtern wird sich auf die Seite geschmissen. :rw::love:
Manchmal geht es auch so, dass ich einen hinbringe schon um 8 und dort lasse..und sie behandelt zwischendurch.
Das mache ich aber nur, wenn es anders nicht geht...ich lasse Tiere nicht mehr gerne länger in der Praxis...und auch nicht in der TK.....
Habe leider nicht soo gute Erfahrungen damit und weiß nicht was gemacht wird.
Es sei denn nach OPs/ Narkose natürlich...
Leider musste ich heute morgen wieder mit Leonhard zum TA.
Er hat das Fressen eingestellt und wird jetzt gepäppelt.:ohje:
Meine TA meinte er hätte Probleme mit den Zahnwurzeln, sie sind viel zu lang und üben ordentlich Druck aus und seine Ohren machen Probleme.
Das würde auch erklären weshalb er trotz der "Zahnsanierung" nur eingeweichtes gefressen hat.
Sie wollte sich das ganze genau in Narkose anschauen, aber das war uns heute zu stressig für ihn.
Sein Futter schiebt er auch quer durchs Gehege, wie wenn er fressen will, aber nicht kann.Kenne das von meinen Zahnis.
Er bekommt jetzt Metacam und Novalgin im Wechsel und wir hoffen das er wieder anfängt von selber zu fressen und sobald er stabil ist kann danach in Ruhe geschaut werden, ebenso wird dann auch ein Ganzkörperröntgen gemacht um mal nach Lunge etc genauer zu schauen.
Er atmet im Ruhezustand doch sehr unruhig, was typisch für Satinwidder sein soll.
Was wirklich ungewöhnlich ist, er ist ansonsten fit wie ein junges Tier.
Er darf jetzt die komplette Wohnung nutzen und springt abends hier rum, 1 m Luftsprünge schafft er. Er schmeißt sich auf die Seite und kommt ständig zum schmusen.
Man merkt ihm garnicht an das was nicht stimmt.
Anhang 176362
Anhang 176363
Anhang 176364
Anhang 176365
Oh je, Das hört sich schon ganz schön besorgniserregend an. Ich drücke euch mal ganz fest die Daumen, dass das Schmerzmittel etwas Linderung verschafft und er wieder von selbst fressen mag. Und die Fotos sind ja herzallerliebst :love:
Leonhard, du bereitest mir schon jetzt schlaflose Nächte, obwohl du noch gar nicht bei uns bist. Ich hoffe so, dass es die blöden Zähne sind, die dir so Kummer machen und dass Jacky und ihre Ärztin dir bald helfen können.
Wir freuen uns so auf dich und deine Lebensfreude und werden dich mit viel Liebe überschütten :herz:
Gute Besserung :umarm:
Aber wurde nicht bei Dr. L digital geröntgt? Dann könnte dein TA die Bilder doch anfordern? Aber vielleicht kommt es ja doch von der Impfung, dass sein Immunsystem zuviel belastet wurde.
Eine Impfreaktion würde anders aussehen. Er ist munter und macht Luftsprünge. Nur das Fressen klappt nicht, er schiebt ja auch den Napf durch die Gegend. Ich leide so mit ihm und Jacky.
Vlt. einfach bei den Kullern lassen, wenn er die gerne nimmt.
Was Frisches hinlegen, okay, aber wenn er es nicht frisst, dann erstmal nicht.
Mein Finchen letztes Jahr hat lange kaum Frisches gefressen (auch Zahni und leider nicht mehr da:sad1:)...sie war das einfach nicht gewohnt. Nach längerer Zeit hat sich das aber geändert.
Ich dachte auch, dass Ihr die RÖ-Bilder anfordern könnt und Deine TÄ sie sich mal anschaut ?
Erstmal vlt. ?
Denn noch einmal eine Narkose in der kurzen Zeit.....hm
Hoffentlich geht's ihm bald besser......Schmerzmittel, Rodicare, Sab, BBB können vlt. auch helfen...
ich denke an den Kleinen.
Und ja, komisch dass er dann doch so herumspringt :love:
Danke euch.:umarm:
Die Röntgenbilder hab ich schon angefordert.
Meine TA hat ihn ja extra nicht in Narkose gelegt.:umarm:
Seine Kuller bekommt er natürlich weiterhin, hab sie nie weg gelassen, aber diese schiebt er durchs ganze Gehege ohne zu fressen.
Wenn es eine Impfreaktion wäre würde er durchhängen, ggf hätte er Temperatur, aber das ist alles nicht der Fall, er ist total neugierig und tobt gerade wieder durch die Wohnung.
Es passt so garnicht zu einem Tier was nicht frisst, das Verhalten, sehr komisch.
Er geht minimal an getrocknete Blätter.
Hab ihm alles hin gestellt was es gibt.
Ein Teller Kuller, ein Teller geraspeltes frisches, Blätter, trockene Kräuter, usw usw...
Ich hoffe sehr das nicht noch was schlimmes in ihm schlummert und bald alles gut wird.
Er bekommt alles an Medis und nimmt diese und den Päppelbrei auch ganz brav.
Ja, das passt wirklich nicht zusammen......selbst wenn er massiv Bauchweh hätte, würde er ja eher in der Ecke kauern.....
Gute Besserung, Du Süßer ! :umarm:
Ja eben, sehr komisch alles. :ohje:
Danke.:umarm:
Bin gespannt was Deine TÄ nach den RÖ-Bildern sagt.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es vom Druck der Zahnwurzeln kommt.
Weiter alles Gute und gedrückte Daumen für den Süßen! :umarm:
Danke.:umarm:
Ich hatte ja schon öfters Zahnis mit zu langen Wurzeln, da half Metacam immer gut, aber bei ihm selbst in Kombi mit Novalgin nicht.:coffee:
Gerade beim päppeln war er total agil und ist danach noch ne Runde geflitzt. :secret:
Wie geht es ihm denn heute ? :strick:
Ich drücke die Daumen für den Süßen. Dass er so munter ist, ist ja toll :love: Jetzt muss nur das Fressen auch dazu passen!:umarm:
Es geht ihm unverändert.
Er ist heute bisher was ruhiger.
Hab nochmal mit Dr L. gesprochen und die Röntgenbilder schon an meine TA geschickt, sie war heute nur im OP, meldet sich morgen.
Man sieht auf den Bildern deutlich das die Zahnwurzeln lang sind und Probleme bereiten.:ohje:
Was sagt denn Dr. L. dazu ?
Armer kleiner Kerl......
Ich habe gerade nochmal mit ihm geschrieben.
Leonhard müsste eigentlich unter den Medikamenten fressen, auch wenn die Zähne eine Katastrophe sind.
Er empfiehlt ein ausführliches, großes Blutbild mit ec Titer Bestimmung machen zu lassen.
Ich werde das alles Morgen telefonisch mit meiner TA abklären.
Ich hätte ihm so gerne all das erspart, aber irgendwas scheint nicht zu stimmen mit ihm.:ohje:
:ohje::ohje:
Ja, das denke ich eigentlich auch mit dem Fressen......unter Schmerzmittel .....
Wenn er aber was mit den Nieren hat/hätte z.B., würde er bestimmt nicht so rumrennen.....
es klingt sehr komisch alles.
Und Bauch kann es nicht sein ?
Macht er auch Pipi ?
(wegen evtl. Gries ?)
Aber bei sowas bleiben sie auch meist in der Ecke hocken..fast die ganze Zeit...
Jacky, habt ihr ein mehrschichtiges Kopfröntgen?
Das gleiche Verhalten hat Robbe :sad1: gezeigt und bei ihm haben wir einen (vermutlich alten) Oberkieferbruch gefunden. Wodurch konnten wir nicht mehr feststellen.
Ich drücke die Daumen.
Wir haben ein mehrschichtiges Röntgenbild, Pippi macht er auch.
Er hat eben geriebenen Apfel gegessen, nicht gut, aber immerhin.
Es ist wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen.:coffee:
Gerade flitzt er wie ein junger Hüpfer durch die Wohnung.:rw:
Morgens besucht er mich und Amelie im Bad beim Zähne putzen.
Anhang 176378
:herz::herz::herz:
Drücke alle Daumen, dass schnell die Ursache gefunden wird!
Das sind die schönsten Nachrichten, dass er rumflitzt :herz: Ach wenn er doch endlich fressen würde :heulh:
Danke für deine liebevolle Pflege und Geduld, Jacky :kiss:
Ich war eben einkaufen und dreh mich um, er futtert aus der Tasche Salat.
Sein Futter blieb bisher unberührt. :rw:
Anhang 176386
Nach dem Päppeln schleckt er mich immer ausgiebig. :herz:
Aber jetzt hoffe ich das wir nicht mehr päppeln müssen.
Telefoniere morgen mit meiner TA.
:froehlich::froehlich::froehlich: na endlich mal gute Nachrichten. Hoffentlich bleibt das so.
Leonhard, du hast soeben meinen Tag gerettet :herz: diese feinen Sachen bekommst du hier auch, das Buffet Plus Damengesellschaft wartet auf dich. Hedda packt auch gerne Taschen aus :rollin:.
Na, das kenne ich auch absolut :rollin:
Meine sitzen im Flur und warten......mein Mohrlein geht auch gleich an die Tasche und frisst Grünes.....das Mädchen ist etwas zurückhaltender...
für mich ist das auch immer ein Aufatmen..denn wenn es ihm schlecht geht macht er das natürlich nicht......
Anhang 176387
Anhang 176388
Ich denke der "Knoten" ist geplatzt.:froehlich:
Jetzt will er seine Kuller absolut nicht mehr sondern nur noch frisches und Trockenkräuter. :rw::good:
Es steht ihm aber trotzdem alles, auch die Kuller, noch zur Verfügung.
Nicht wundern warum das Grün in der Pflanze hängt, aber er frisst es da besser, er liebt es sich hoch zu recken und was zu fressen, hat auch schon alle Zimmerpflanzen getestet.Hab jetzt was umdekoriert.:rollin:
Das klingt ja soweit gut.....
aber die Kuller schaden ihm ja auch nicht, deshalb würde ich sie auf jeden Fall weitergeben.
Ich habe mit den Kullern bei meiner letzten Häsin (schriebs ja glaube schon), Zahni, sehr gute Erfahrung gemacht, gerade auch was Bauch anging.
Ja das stimmt, Hauptsache er frisst.:umarm:
Er will sie bisher nur garnicht mehr. :rw:
:froehlich::froehlich:
Der kleine Drops hat es aber auch echt spannend gemacht :dudu:. Biete ihm die Kuller doch auch mal erhöht an ... vielleicht hat er einfach eine spezielle Vorliebe, wie sein Essen dargereicht werden soll :rollin:.
Er ist einfach nur super niedlich :herz::love:.
Könnte er eigentlich eine Art "Depot" an Schmerzmitteln benötigt haben :denk:? Wie auch immer - er frisst endlich selbständig, das ist das einzige was zählt :froehlich:!
Lässt Du trotzdem noch ein Blutbild machen? Kann ja eigentlich nicht schaden ...
Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass seine Zahn-Baustelle dauerhaft in den Griff zu bekommen ist und er bei Astrid ein ganz langes und glückliches Leben hat :kiss:.
Leonhard, es freut mich, dass Du nun deinen Appetit entdeckt hast. Spezielle Tiere kämpfen ganz besonders.
Auf Augenhöhe futtern ist eh gesünder:froehlich:
Danke euch.:umarm:
Ein Blutbild möchte ich auf jeden Fall machen lassen, aber da er jetzt frisst soll er erstmal was Ruhe haben.
Irgendwas scheint ja nicht in Ordnung zu sein und um dem in Zukunft vorzubeugen halte ich das schon für wichtig.
Er liebt die freie Wohnungshaltung und ist super neugierig und tobt so viel, kommt auf der Couch kuscheln und hängt immer zwischen den Beinen um gestreichelt zu werden.
Ich fühle mich Jahre zurück versetzt als mein Whity immer um mich war.:herz::heulh:
Ich weiß was mir unendlich fehlt in der Wohnung.:heulh:
Aber so ist es leider und ich freue mich das Leonhard in ein paar Wochen ein tolles Zuhause bekommt.:love:
Ja, wenn man immer welche um sich hatte in der Wohnung, fehlt das....
Jaqueline, das lässt sich aber ändern :D
Du schreibst ja sicher später nochmal, wie es ihm geht.