GUte Besserung für Paul :flower:. Ohrenbisse entzünden sich sehr leicht mal, aber das ist sicherlich bald Geschichte.
Druckbare Version
GUte Besserung für Paul :flower:. Ohrenbisse entzünden sich sehr leicht mal, aber das ist sicherlich bald Geschichte.
Dankeschön
Das Ohr sieht heute auch nicht schlimmer aus und wir behandeln es ... ich hoffe, dass er bald wieder fit für eine neue ZF ist.
Hoffentlich haben wir bis dahin ein sehr liebes devotes Mädchen für ihn gefunden.
Wenn du möchtest, kann ich zur nächsten VG auch vorbei kommen. Manchmal hilft es, wenn jemand Unbeteiligtes dabei ist und etwas objektiver das Kampfgeschehen beurteilt. Als Halter tendiert man doch manchmal dazu, "oh mein armes Hasi!" zu sagen, wenn der geliebte Schatz einen auf den Deckel bekommt, auch wenn eigentlich noch alles ok ist. Ging mir bei meinen VGs auch immer so, dass ich bei jedem Jagen zusammengezuckt bin.
Du kannst mir gerne ein PN schreiben, wenn dir das helfen würde, dann tauschen wir mal Nummern aus oder so.
Vielen Dank für dein liebes Angebot!!! Das ist sehr nett von Dir!!!
Ich denke aber das wird nicht nötig sein, eigentlich macht mir ein bisschen Fellflug gar nichts aus und auch kleinere Bisse sind nicht schlimm... ich trenne dann auch nicht sofort... aber wenn es aus dem Ruder läuft macht es einfach keinen Sinn...
Paulchen hat ja jetzt auch zahlreiche Bisswunden am Körper und das Ohr hat ein Loch und macht mir etwas Sorgen, es ist doch stärker angeschwollen... hoffentlich heilen die Wunden schnell ab...
Aber mit welchem Tier die nächste ZF gemacht wird, will wohl überlegt sein, Paulchens Leben will ich nicht gefährden...er wehrt sich überhaupt nicht, läuft nur weg und macht sich klein, dennoch beißen die anderen immer weiter...
Hoffentlich findet sich noch ein liebes devotes Tier für ihn...
Anhang 174266
Solche Kratzer bei Widderohren sind nicht besorgniserregend und normal bei einer ZF.
Das ist leider kein Kratzer!!! das Ohr ist durch und man kann durchschauen und der TA überlegte lange, ob er es nähen soll, entschied sich dann aber nur für eine Antbiotika-Therapie.
Solche Verletzungen sind nicht normal... Kratzer schon!!!
Hätten wir die ZF nicht abgebrochen, wäre Paul jetzt vielleicht nicht mehr am Leben.
Paul hat sich überhaupt nicht gewehrt, ist nur weggelaufen und hat sich geduckt.
Die Häsin hat immer heftiger auf ihn eingebissen... das ist leider nicht normal!
Jagen, Kratzen, zwicken schon... vielleicht auch mal beißen wenn sich das andere Tier unterwirft... aber sie hätte Paulchen wahrscheinlich tot gebissen...
Widderohren leiden oft unter VG´s, und dann ist auch mal ein Cut drin.
Ich habe gesehen das es durch ist, für mich ist das aber nichts weiter als ein "Kratzer", kein Grund zum Abbruch und streben wird davon auch keiner.
Für eine VG braucht man schon auch ein etwas dickeres Fell, 95% aller VG´s scheitern am Halter.
Das soll nur eine Info sein, ich beziehe das nicht auf Dich.
Vom lesen her habe ich jedoch schon das Gefühl das Du eher ungeduldig bist und schnell abbrichst denn so viele Tiere mit denen es nicht geklappt haben soll, das ist echt schon unwahrscheinlich.
Ich habe das Gefühl Du sucht immer wieder neue Gründe und Rechtfertigungen das er alleine lebt. Ein Tier mit einem Loch im Ohr ist durchaus vergesellschaftungsfähig.
Ich kann nur ein Euch appellieren: laßt den armen Kerl nicht alleine sitzen. Jeder Tag einsam ist einer zu viel.
Liebe Alexandra,
Deine Anschuldigungen sind provokant, indiskutabel und ich weiß nicht ehrlich nicht was das soll?
Unser Paul ist nicht unser erstes Kaninchen und Paul reagiert bei einer ZF leider nicht wie andere Fellnasen, ich wünschte es wäre anders...
Paulchen rennt bei einer ZF nur weg und kauert sich in der äußersten Ecke zusammen.
Wenn ich sehe, dass der andere Hase ihn immerwieder massiv beißt und sich die Situation so hochschaukelt, dass er große Verletzungen davonträgt, oder sogar durchaus getötet werden kann... dann breche ich selbstverständlich ab!
Eine andere Reaktion wäre für mich völlig unverständlich...
Und warum sollte ich für ihn eine Partnerin suchen, wenn ich ihn alleine lassen möchte? Das ist Quatsch...
Alex hat schon Recht, mir dem was sie sagt. Eine VG ist immer anders und es wird oft zu früh abgebrochen. Ein Cut im Ohr ist nicht schlimm.
Ich hatte auch eine sehr ängstliche Häsin. Sie kam aus Einzel/ Käfighaltung und hat bei der VG vor Angst geschrien, sich in eine Ecke gedrückt und nicht getraut dich zu bewegen. Sie hatte viele Bisswunden am Rücken und ich dachte, das wird nie was. Es hat etwas gedauert, aber dann hat sie sich untergeordnet und wurde akzeptiert.
Heute ist sie ein selbstbewusstes Kaninchen und selbst die Ranghöchste und genauso zickig gegenüber Neuzuhängen.
Die Macke da am Ohr ist alles? Dann ist das aber wirklich meilenweit entfernt von "sie hätte ihn totgebissen".
Wäre durchaus möglich gewesen, dass sich die Situation von alleine beruhigt hätte, hätte man sie laufen lassen. Wenn du die Möglichkeit hast, wäre es nicht verkehrt, dir einen objektiven Beobachter dazu zu holen. Vieles sieht schlimm aus und auch, dass Kaninchen gestresst sind und ängstlich ist normal. Das legt sich aber dann mit der Zeit eben auch. Ggf. über Nacht pausieren und dann morgens frisch wieder starten.
Von mir kamen keinerlei Anschuldigungen oder Provokstionen.
Lies meinen Beitrag nochmal in Ruhe.
Ich versuche Dir und Deinem Tier zu helfen.
Für eine VG daher in Deinem Fall kein neutrales Revier, ein älteres und nettes Tier und mehr Geduld und Gelassenheit.:flower:
Menschen und Tiere sind eben unterschiedlich.. Für mich sieht die Ohrverletzung auch nicht nach einem Kratzer aus und ich bin auch typmäßig nicht so drauf, dass ich das für
" normale Härte" halte.. Ich hätte da auch ganz sicher abgebrochen.
Aber klar ist, dass der Kleine eine Partnerin oder einen Partner braucht. Und ich bin auch ganz sicher, dass Du ein geeignetes Tierchen finden wirst:umarm:. Am besten von einer Pflegestelle, die dann zumindest schon mal den Charakter des Tieres einschätzen kann..
Ich hatte auch schon mehrere Kaninchen, wo ich dachte, da finde ich niemals einen Partner, aber irgendwann findet man das passende Deckelchen eben doch!
Ich drücke Dir dafür ganz fest die Daumen:umarm:.
Das unterschreibe ich so!:umarm:
@AnniMarieTrüffi, das wird schon! Wenn du die Möglichkeit hast, lasse dich wirklich von einer Pflegestelle beraten, die den Charakter des Tieres gut einschätzen kann. Idealerweise holst du dir dann noch Mona als mentale Unterstützung dazu. Und dann heißt es durchhalten. Selbst die tollsten Traumpaare haben es teilweise anfangs ordentlich krachen lassen. Ich halte Alex 95% bei denen die VGs am Halter scheitern durchaus für realistisch. Wir lieben unsere Tiere, was oft auch bewirkt, dass wir sie einen Tacken zu sehr vermenschlichen. Schnell interpretiert man dann Rangkämpfe in Mobbing um, auch wenn sich aus Kaninchensicht noch alles im Rahmen hält. Erlebe ich bei Kaninchen und Pferden gleichermaßen. Die Schwierigkeit besteht dann für uns Halter darin durchzuhalten, das ganze objektiv und nüchtern zu betrachten. Das ist nicht einfach, das wissen viele der User hier nur zu gut! Gerade da kann es wirklich sinnvoll sein die Einschätzung von außen anzunehmen um die Chance zu haben, die Situation aus einem anderen Blickwinkel betrachten zu können.
Es ist immer eine andere Sache, wenn es das eigene Tier betrifft.:umarm: Darum finde ich die Idee, die ZF von Jemandem von uns begleiten zu lassen, gar nicht so übel. Ich will Niemandem etwas aufdrängen, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, das es Einem sehr helfen kann, wenn Jemand "neutrales" bei Einem ist und die Situation realistisch und so emotionsbelastet sieht.
Du bräuchtest so ein Tierchen wie meinen Lenny oder den Sammy meiner Freundin damals, die Zwei waren wirklich Seelen von Kaninchen, einfach nur lieb. :love: Ich bin mir sicher, das du mit Hilfe einer PS genau so ein Partnertierchen für Paul finden kannst.:umarm:
Ja, unser Paul bräuchte einfach ein extrem liebes Kaninchen zum Partner...
DieZF der eigenen Tiere ist natürlich schon emotionaler, das stimmt... dennoch möchte ich von mir behaupten, dass ich ZF nicht vorschnell abbreche. Wir haben ja auch jahrelange Kaninchenerfahrung...
Bei einer ZF in der Vergangenheit haben wir sogar Monate durchgehalten, irgendwann würde es ruhiger... es wurde auch später gekuschelt, allerdings war es nie ein ideales Paar.
Und unser Paulchen ist einfach schwierig bei einer ZF!
Ich denke man kann die Situation auch nur wirklich einschätzen wenn man vor Ort ist!
Und wenn ich sehe, dass unser Paul nur gebissen wird, sich überhaupt nicht wehrt, selber nicht jagt und das Fressen einstellt und die Situation sich weiter hochschaukelt, dann werde ich immerwieder abbrechen... da bin ich ganz klar!
Jagen, Fellflug, zwicken und auch beißen sind völlig normal aber es darf nicht ein Tier gefährden...
Hoffe, Paulchen findet noch seine Partnerin....
Ich glaube ich hätte die Perfekte Häsin für ihn hier, aber ich habe nicht vor sie zu vermitteln. Meine Emilia hat noch nie gegen andere Kaninchen gekämpft, sie hat nur mal meine Hand angeknurrt und geboxt und den Handfeger weggeworfen. Frag mal nach Kaninchen, die nicht kämpfen und auch nur weglaufen. Das müsste doch eigentlich passen?
Wäre vielleicht nicht auch ein ganz junges Tier eine Option? Die orientieren sich doch noch eher an den großen und so könnte euer Paulchen sozusagen die Richtung vorgeben.
Jedenfalls habe ich die zwei Jungtiere, die ich hier hatte so erlebt. Die haben erst mal geschaut was der andere so macht und sich dann irgendwie angepasst.
Ich würde mich auch nicht auf ein Weibchen versteifen. Im Gegenteil, ältere Kastraten sind meiner Erfahrung nach sogar oft weniger zickig. Nur als Beispiel meiner: 9 Jahre, diverse Beeinträchtigungen, u.a. Blind. Aber Seele von Tier. Käme nie auf die Idee zu jagen, inmer ruhig und will nur kuscheln. Absolut devot. Lebt übrigens auch in einer Männer WG:D.
Also warum nicht nach einem älteren, eventuell gehandicapten Kaninchen suchen? :)
Hallöchen
Paulchens Verletzungen heilen gut...aber leider haben wir noch kein passendes Tier für Paul gefunden...
Die Wahnscheinlichkeit nimmt daher zu, das die Wahl auf ein ganz junges Kaninchen-Mädchen fällt, denn wenige Monate alte Kaninchen bekommt man ja immer und die kenne solche Rangordnungskämpfe einfach noch nicht...
Mal schauen, vielleicht ergibt sich die Tage doch noch etwas anderes...
Das sind tolle Neuigkeiten. Hoffentlich ist er bald wieder ganz heile:kiss:Schreib mal Taty hier im Forum an. Die hat zwei ihrer Tierchen wohl aus einer ganz tollen Pflegestelle, beide waren wohl auch richtig lieb bei der VG. Hast du schon ein Gesuch ins Vermittlungsboard gestellt?
Vor einiger Zeit schon... :rw: https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=143449
Natürlich kann man die Situation erst so richtig einschätzen, wenn man vor Ort ist. Das ist klar. Das sollte auch keine Unterstellung sein, das du die ZF vorschnell abbrichst. :umarm: Ich versteh dich da schon. Ich meinte eben nur, das es manchmal einfach hilft Jemanden an seiner Seite zu haben. Mehr nicht. :umarm:
Liebe Grüße und ich freue mich auch, das es Paulchen schon wieder besser geht.
Katja
Hallo Katja:wink1:
Vielen Dank für deine nette Nachricht... :kiss:
... meine Antwort war eher auf Alexandra‘s Schreiben bezogen...
Liebe Grüße
Hallöchen Ihr Lieben,
ich wollte mal kurz berichten, wie es bei uns aussieht...
Zuerst aber vielen lieben Dank für die super Hilfe von einigen Foren-Mitgliedern.
Ich hatte hier wirklich liebe Menschen, die mit mir versucht haben einen passenden Partner für Paul zu finden... aber leider hat sich nichts passendes ergeben...
Wir haben uns daher am Sonntag entschlossen, ein erst 3 Monate altes Fellmädchen für Paul zu holen...
Die ZF fand in Pauls Gehege statt!!!
Paulchen hat zwar wie erwartet mit panischer Angst reagiert...aber er hat nicht das Fressen eingestellt und ich glaube, langsam scheint er auch zu verstehen, dass das süße junge Tierchen ihm nichts tut.
Ich glaube Lotte ist hier auch glücklich... sie macht einen fröhlichen Eindruck...
Sie startet immer wieder kleine Annäherungsversuche und versteht gar nicht, warum Paulchen so verängstigt wegrennt...
Ich hoffe, dass die 2 sich in der nächsten Zeit etwas annähern und ich denke es war die richtige Entscheidung....
Das ist ja schön. Ich wünsche euch von Herzen, dass Paulchen und Lotte zueinander finden. Alles Gute weiter für die VG :first_move:
Dankeschön :D
Diesen Schnappschuss habe ich eben gemacht... ich bin begeistert :froehlich:
Anhang 174544
Das ist ja super!!! :froehlich::froehlich::froehlich: Das Foto ist ja zucker! :love: Ich freue mich ganz doll für Euch und Paulchen. :umarm: Alles Gute weiterhin für die ZF. Siehst du, alles wird gut. :kiss:
Liebe Grüße
Katja
Ist das süss! wie schön für dich und die beiden!
Dankeschön :kiss:
Juhuuuu...es sieht SUPER!!! aus... Paul und Lotte liegen nebeneinander :froehlich:
So schön!!!! Eine wunderschöne Gute Nacht:lh:
Anhang 174548
Anhang 174549
Anhang 174550
Gratuliere zum Happy End. Danke für die schönen Fotos.
:herz: :herz:
Ich freue mich sehr für euch! :froehlich:
Weiter alles Gute für die beiden Süßen! :umarm:
:froehlich: Was für ein süßes Grummelschnutenpärchen.
:flower: Vielen Dank Ihr Lieben
Wir freuen uns auch sehr :D
Na aber das sieht doch wirklich klasse aus - richtig toll :love:! Alles Gute für die beiden!
Ich freu mich natürlich auch riesig für Euch und vor allen Dingen für Paul... :love:
aaaaaaber.....:rw: Habt Ihr keine Quarantäne eingehalten? Inkl. Sammel-Kotprobe (von beiden)?
Wie ist der Impfstatus für die kleine Lotte? Ist sie gegen Myxo und vor allem gegen RHD 2 (mit Filavac!) geimpft?
...wir haben keine Quarantäne durchgeführt....
Paul ist, außer seinen Zähnen und den Bißwunden, gesund und geimpft..
Lotte kommt „aus gutem Haus“ und hat ebenfalls alle Impfungen!
:good:
Trotz "bestem Zuhauses" können gering vorhandene Kokzidien im Darm durch Umzug etc. explodieren... :rw:
:wink1: da hast du sicher recht...
Ein kleines Risiko sind wir jetzt eingegangen... wenn ich jetzt nicht gewusst hätte, woher Lotte kommt, wäre Vorsicht wahrscheinlich auch besser gewesen...
Wir wollten für Paul schnell Besserung, da er so getrauert hat...
Jetzt ist es so wie es ist und ich hoffe, dass alles weiter gut geht...
Auf jeden Fall ist es sehr schön zu sehen, wie schnell sich die 2 näher kommen...:herz: