Ich drücke euch auch die Daumen! :umarm:
Druckbare Version
Ich drücke euch auch die Daumen! :umarm:
Ich hoffe, dass es mit seiner Temperatur heute schon besser ist und er sie halten kann :umarm:
Weiter alles Gute für den kleinen tapferen Mann :taetschl:
Die Klinik hat eben angerufen. Paul darf abgeholt werden. Er kann seine Temperatur halten :froehlich:!!!! Die Nacht um 0Uhr lagen wir bei über 37 und heute morgen bei 38. Alles ohne Rotlicht :)
Er hat auch schon Kot abgesetzt. Habe nochmal ein Kontrollröntgenbild in Auftrag gegeben und dann gehts heute Nachmittag los Paulchen abholen.
:froehlich::froehlich::froehlich:
Mensch Paul! Jetzt bleib aber gesund.
Seit dem Bezoar von Elaine gebe ich ja täglich Maltpaste und Leinkuchen und mache die Cunis nur noch nass und schere Lainy alle 3-4 Wochen ca. Seitdem haben wir zumindest was das angeht Ruhe bei ihr. Wenn nochmal was hängt oder viele Köttelketten kommen, gebe ich Anti Hairball. Das ist aber äußerst selten, Gott sei dank. Dumi wird gerade täglich gebürstet, weil er igelig aussieht. Doofes Fell! :scheiss:
Sollten wir nochmal solche Probleme bekommen mit einem Bezoar, gehen wir in deine TK *g* Das klingt echt kompetent dort. :good:
Super :froehlich:, weiterhin gute Besserung für Paul :umarm:
:froehlich::froehlich: toll, weiter so
Klasse :good:! Habe hier immer mal wieder in den Thread gelinst und Daumen gedrückt :umarm:.
Toll, das freut mich sehr zu lesen!! Weiter so, Paul!!:froehlich:
Puh, so eine Nachricht erleichtert dann doch! Weiterhin gute Besserung!
Der kleine Spatz ist nun nach 2Tagen wieder zu Hause!!!!! Aber er ist natürlich total platt und schläft nur. Was ich aber auch verstehen kann.
Er hat bereits selbst etwas getrunken, sich geputzt -auch im Eichhörnchen-Stil nur auf den Hinterpfoten- und etwas Kot abgesetzt. Hoffe da kommt bald noch viel mehr. Wir päppeln nun alle 2 Stunden mit 4ml. Fäden müssen wir nicht ziehen lassen, da außen ein Gewebekleber genutzt wurde.
Irgendwie hat Paul eine leichte Schlagseite nach rechts. Aber sein Kreislauf ist gut. Er hat konstant eine Temperatur von 37,8/37,9. Ich denke, ich muss ihm einfach Zeit geben. Es könnte natürlich sein, dass beim Bodyanziehen etwas gezerrt wurde oder so. Er belastet das rechte Vorderbein nur zu 80%. Aber erst mal abwarten, nicht wegen jedem bisschen panisch werden und ihm Zeit geben :)
Schön, dass er wieder bei dir sein kann :good: Für den Rest noch einmal eine große Portion Daumendrücker.:taetschl:Für den Rest noch einmal eine große Portion Daumendrücker. :taetschl:
Super, dass er sich so gut macht. Ich drücke die Daumen, dass er bald selbstständig futtert und sich das mit seiner Haltung auch wieder einpendelt. :umarm:
Ich drücke auch die Daumen :flower: hab die ganze Zeit mitgelesen.
Achte nur immer wieder etwas auf die Temperatur, die ist noch ein klein wenig niedrig :umarm: Aber bestimmt stabilisiert er sich bald :good:
Heute gibt es kaum einen Unterschied zu gestern. Es wird viel geschlafen. Der Drall ist etwas besser geworden und im ganzen wirkt er auf mich etwas gefestigter und deutlich klarer. Laufen geht auch wieder gerade.
Eben kam ein ganzer Haufen Köttel. Boar was habe ich mich gefreut!!!!! Ich dachte schon es geht nichts durch.
Er sitzt gerade vorm Futter und schnüffelt dran rum. Er zeigt das erste mal Interesse am Futter!
Temperatur hält er konstant bei 37,8.
Er frisst :froehlich: er sitzt freiwillig am Frischfutter
:froehlich:
Super! :froehlich:
:froehlich: tapferes, braves Paulchen :froehlich:
Kaninchen die fressen sind wundervoll:love: besonders nach so was :froehlich:
Das freut mich total für euch :froehlich::froehlich:
Er ist aber immer noch ab und an sehr wackelig auf den Beinen. aber seine Temperatur ist super, 38,5! Keine Untertemperatur und kein Fieber. Dennoch mache ich mir immer noch dolle Sorgen. Aber ich meine, wir sind ja noch nicht am Ende von Tag 3.
Kann ich verstehen. Ich würde mir auch Mega Sorgen machen. Aber ich drück euch noch alle Daumen und ihr schafft das bestimmt :umarm:
Paul hängt ganz schön in den Seilen. Aktiv ist er gar nicht mehr... da war gestern deutlich mehr. Wir waren deswegen eben auch beim Arzt im Ort.
Die Narbe ist nicht schön gemacht, sagt die Ärztin. Aber es ist nichts geschwollen, tut nicht weh und ist trocken. Er hat einen großen dunklen Fleck am Bauch. Es kann Gewebekleber sein, aber auch Wundwasser oder was anderes. Wichtig ist aber, dass es zu ist und knochentrocken ist.
Für so eine schwere Op wirkte Paul bei der Untersuchungen zufriedenstellend. Wieso er kaum läuft sowie in den Seilen hängt, weiß sie nicht. Einfach Nebenwirkungen der Narkose, die Anstrengung, Drücken und Ziepen der Naht. Es kann aber leider auch sein, dass er in der Narkose zu wenig Sauerstoff ins Gehirn bekommen hat und einen Hirnschaden hat. Wie würde denn sowas aussehen?
Sie sagte er hat eine scharfe Atmung. Da Röntgenbild der Lunge ist aber ob. Sieht alles gut aus. Im Bauch ist wohl etwas Luft spürbar gewesen, aber alles weich und nichts hart oder angespannt. Da sah sie keinen Grund zum Röntgen. Heute hat er aber erst 3 Köttel gemacht.... das finde ich schlecht. Seine Temperatur ist stabil bei 38. Um 23Uhr ist der 4 Tage rum.
Ich mache mir echt Sorgen.... wahrscheinlich interpretiere ich aber zu viel rein... ich weiß es nicht :bc:
So hängt er immer. Ich glaube fast das ist entlastend. Aber so liegt er dann Stunden. Wie weggetreten. Medis nimmt er dann aber gut.
Anhang 167199
Anhang 167200
Sind die Schmerzmittel denn ausreichend hoch dosiert? Welche bekommt er?
Irgendwie sieht er aus als wenn er heftige Schmerzen hat und deswegen diese Entlastungshaltung einnimmt...
Er bekommt Novalgin sowie im Abstand Metacam. Beides ausreichend dosiert. Bauch abtasten zeigte ja auch keine Schmerzreaktion. Sonst würde ich das auch genau so sehen. Ich verstehe es nicht. Oder ist er einfach nur platt? Aber doch eigentlich nicht dauerhaft. Ich meine, bei seiner ersten Magenöffnung hat er auch lange gebraucht... Aber ich kann mich nicht mehr dran erinnern wann es besser wurde.
:umarm: kann gut verstehen, dass du dir Sorgen machst. Ich denke er braucht noch etwas Zeit bis sich sein Zustand wieder normalisiert, es ist ja schon ein großer Eingriff. Ich kann mir schon gut vorstellen dass er einfach noch platt ist. Wenn seine Temp bei 38 grad bleibt, scheint der Kreislauf ja ok zu sein. Frisst er denn von selbst?
Nimmt er denn Wärme an ? 38° ist ja nun nach wie vor Untertemperatur.
Frißt er?
Angewärmte Infusionen mit Glukose sind ansonsten immer so ein Zaubermittel....
Er hat heute beim Tierarzt eine normale Infusion bekommen. Keine Glucose. Eben hatte 38,5, habe nochmal gemessen. Wir sind nun auch beim Schmerzmittel auf subkutan umgestiegen. Ich hoffe, dass wirkt nun besser.
Bei den Temperaturen in der Wohnung, will ich ihm eigentlich nicht noch Hitze andrehen.
Fressen Nein, aber das war bei seine letzten Magenöffnung auch erst nach 7/8 Tagen drin. Er nimmt brav seine Päppelspritze.
Er ist echt enorm platt. Und ich bin sicher er hat Schmerzen. Er läuft auch so, hatte ihn eben auf der Waage und ihn dann laufen lassen.
Ich bin total am Ende und eben schon im Supermarkt halb zusammengebrochen. Musste mich erstmal in eine Ecke stellen und die Tränen wegwischen.
Ach Sarah, ich drück dich mal ganz fest und wünsche dir ganz viel Kraft. Pass auf dich auf. :umarm:
Und für den kleinen Drops noch mal ganz viel gedrückte Daumen. ✊️
Nach dem einkaufen war er besser ansprechbar. Ich glaube er hat echt mega Schmerzen. Das subkutane Schmerzmittel scheint besser Wirkung zu zeigen. Er ist jetzt nicht plötzlich total anders, aber er reagiert wieder mehr.
:umarm: pass auch auf dich auf, das wird schon werden :umarm:
Mit der temp und dass er brav sein Päppelfutter nimmt ist doch schon mal gut.
Bei den Schmerzmitteln insbes bei Metacam gibt es ja ziemlich große Spannweiten bzgl der Dosierung. Vielleicht ist es doch noch nicht ausreichend für ihn...sprich doch vielleicht nochmal deine TÄ darauf an oder bitte hier jmd. per PN um Austausch, ich kenne mich da leider nicht wirklich gut aus.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!
Wunsche euch alles gute :flower:
Daumen sind feste gedrückt hier! :umarm::umarm::umarm:
Liebe Sarah, du machst das so unheimlich toll :umarm:
Ich hoffe so sehr, dass es ihm bald besser geht. Er wirkt tatsächlich schmerzhaft und platt. Dieser Anblick ist nicht leicht :ohje: Ich denke auch die Hitze gerade kommt bei den Tieren auch nicht gut an.
Da die subcutane Schmerzmittelgabe besser anschlägt, denke ich, dass er morgen schon anders drauf ist.
:umarm: Pass auf dich auf
Ich habe den ganzen Faden nicht gelesen aber wie kommt es dazu oder vielleicht besser
wie lässt sich das vermeiden?
Bewegungsmangel?
Zu viel des guten?
Du solltest den Thread wirklich erstmal lesen... :rw:
Heute morgen laufen die Köttel richtig gut. Leider will er nicht mehr Schlucken und wirkt auch wieder platter. Ich würde gerne zum Tierazt und ihm irgendwas zum Kraft geben spritzen lassen. Wäre das eine Elektrolyth Infusion und Glucose oder gibt es was besseres?
Ich wollte ab heute mehr Päppeln, da die Köttel ja kommen. Er nimmt so schnell ab. Aber wenn er nicht schlucken möchte, ist es echt blöd.
Wie ist denn seine Temperatur heute morgen? Eine Infusion mit Glukose wäre sicher gut. Falls du infundieren kannst, würde ich es aber selbst machen dann halt ohne Glukose. Bei uns haben Infusionen schon gut geholfen..und ich würde mich hier mal per PN zum Schmerzmitteldosierung abstimmen. Schreib doch mal mausefusses an, ich denke sie kennt sich sehr gut aus...Er scheint nicht ausreichend abgedeckt zu sein..
Alles Gute, meine Daumen bleiben gedrückt!
Oh je. :heulh: Ich drück dich mal ganz fest. :kiss:
Hat er früher schonmal Metacam bekommen? Lilo hat Metacam nicht vertragen, sie war dann wie in einer anderen Welt, nicht ansprechbar und hockte irgendwo nur in der Ecke. :heulh: Das hatte sie unter Novalgin nie.
Vielleicht verträgt er eines der Schmerzmittel nicht.
Wenn Köttelchen kommen, würde ich erstmal nicht päppeln, ich würde ihm ein paar Stunden Zeit geben.
Bekommt er eigentlich prophylaktisch Sab?
Ich drück dich mal. :kiss: