Ja, Emma ist auch kastriert. Hat die Vorbesitzerin schon vorsorglich machen lassen.
Bin mal auf morgen gespannt bzw. dann auf nächste Woche, wenn das Blutergebnis da ist.
Druckbare Version
Ja, Emma ist auch kastriert. Hat die Vorbesitzerin schon vorsorglich machen lassen.
Bin mal auf morgen gespannt bzw. dann auf nächste Woche, wenn das Blutergebnis da ist.
So, heute sage und schreibe 1 1/2 Std. beim Tierarzt verbracht. Von der Praxis vll. auch etwas schlecht geplant (nur 1 TÄ & 2 Helferinnen da), aber typisch nach einem Feiertag sind auch alle Tiere krank. Ich musste ja eh zum Ivomec spritzen mit den Pflegeschweinchen...
Tommy war super lieb. Die TÄ noch so: Manchmal ist etwas schwierig genug Blut zu kriegen.
Helferin nimmt Tommy, Ärztin rasiert das Bein, Spritze rein und das Blut läuft :rollin: Das einzigste, was sich gewehrt hat, war das Flauschfell gehen den Rasierer :D
Morgen sollte das Ergebnis schon da sein *gespannt bin*
Ich drücke Daumen, dass da etwas Konkretes und Behandelbares bei rumkommt! :umarm:
Ich auch... Sie wollte die Chefin fragen (die war ja nicht da), Kastrachip wäre wohl evtl. eine Möglichkeit (ich hab gegooglet, kostet beim Hund wohl 100-150 €...) oder OP, aber die dann wohl eher in Gießen in der Klinik, sie wusste nicht, ob die Chefin das auch macht (wie oft kommt das schon vor, dass man so ein rammeliges Karnickel da sitzen hat...).
Chip wäre ja die einfachste Variante, aber eben auch nur eine begrenzte Zeit aktiv... Daher würde ich schon eher zur OP tendieren, wenn es die beiden Optionen gibt.
Wenn er noch einige Jahre lebt, wären das noch einige Chips, da ist die OP sicher günstiger...
Weiß nicht so recht, was ich mir wünschen soll... OP in Gießen... Sind 70 km. Sie sagte schon, dass sie ihn dann vorher sehen wollen. Also Hinfahren und mit Tommy heimfahren. Zur OP hinfahren, heimfahren und irgendwann nochmal das Spiel zum Abholen. Was sind schon 420 km :panic:
Was genau würde denn operiert werden :denk:?
Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste man wohl nach einem Hoden schauen, weil irgendwas ja die Hormone "überkochen" lässt.
Ergebnis war heute doch noch nicht da, das Blut ging heute erst raus. Naja, wenn es ernst wird, muss ich ja eh mit der Chefin reden, sie operiert als einzige in der Praxis.
Oh Mann, noch mal warten übers WE :umarm:
Naja, ist ja nichts lebensbedrohliches.
Aber ich hab es mir verkniffen und nicht die Teppiche gewechselt. So langsam aber das Bedürfnis. Mal schauen, was dabei raus kommt und wenn es noch ne Weile dauert, bis es erledigt sein könnte, dann muss ich wechseln. Wenn sich das bald erledigt hat, warte ich wohl noch. Ich hasse es die Teppiche zu tauschen :D Erst mit einem Gummibesen drüber, dann mit einer Fusselbürste, dann nochmal Staubsauger und trotzdem fällt noch Zeug raus und die Waschmaschine sieht anschließend aus...
So wie aktuell kann das jedenfalls meiner Meinung nach nicht noch Jahre weiter gehen... :ohje:
Emma sieht im Moment mal wieder extrem bäh aus, das sie aber auch das Talent hat, sich gegen die Wände der Häuser zu legen... Tommy hat keine Urinflecken im Fell (bei ihm würde man es von der Farbe weniger sehen, aber das Fell ist dann ja nicht mehr Flauschig). Sie muss sich damit ja auch unwohl fühlen, kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Fell mit Urin besonders angenehm ist. Das eine Haus hatte ich ja relativ frisch sauber gemacht und das sah heute Morgen aus... Eigentlich müsste man wahrscheinlich zumindest die Häuser entsorgen. Ich Dussel hatte die aber auch nicht lackiert...
Ich habs heute morgen vergessen und sitze auf heißen Kohlen...
Heute morgen auch das erste Mal gesehen: Emma sitzt auf der Toi, Tommy geht hin (schön mit Blume nach oben), Emma flüchtet und macht auf den Teppich...
Hi,
ich hab vergessen, ob ich hier schon mal geschrieben habe. XD
Jedenfalls habe ich auch einen kastrierten Rammler übernommen und er hat auch nach der zweiten OP immer noch Lust und Hormone. Er ist dadurch liebevoll zu seinen Mitbewohnern, manchmal etwas aufdringlich (dieses süße Brummen... :herz: ). Aber im Gegenzug ist auch er halt nicht stubenrein und er ist sehr sehr dominant. Wer sich da nicht unterordnet kriegt ordentlich eins zwischen die Löffel. Er verfolgt seine Partnerin nicht allzusehr und beißt sich auch nicht fest.
Er machte auch Mamas Hund gegenüber Drohgebärden und markierte vermehrt.
Ich freue mich schon sehr auf die baldige Außenhaltung. So lieb ich meinen kleinen Dickkopf hab, aber ich finde es echt schon eklig wo er überall draufpinkelt und gegenspritzt. :<
Seine zweite OP brachte etwas Linderung, behob das Problem aber dennoch nicht zu 100%. Vielleicht wäre eine Hormonbehandlung dann besser. Es kann ja auch versprengtes Gewebe sein, das bekommt man niemals komplett weg. Bei meinem Böckchen wurde zwar ein kleiner verkümmerter Hoden aus der Leiste entfernt, offenbar ist da aber noch mehr Gewebe irgendwo im Unterleib übrig geblieben. Sein Geruch wurde zumindest deutlich weniger. Das war, neben seinem Verhalten, das Ausschlaggebene. Ich konnte der Tierärztin sagen, dass er genauso wie ein potenter Bock riecht.
Ich wünsche dir erstmal starke Nerven und dass du eine bestmögliche Lösung findest. :freun:
LG
Deswegen die Idee mit dem Kastrachip.
Wenn er denn nur manchmal aufdringlich wäre, aber das ist durchgehend. Zumindest wenn ich anwesend bin (und sie haben nicht so die Bindung zu mir, dass das aus "Eifersucht" passieren würde).
Ich war um 18.50 Uhr zu Hause, hab direkt angerufen und... Der AB geht dran... Haben eig. bis 19 Uhr auf... Rufe morgen von der Arbeit aus an...
Hab gerade angerufen. Der Herr hat einen Hormonwert von 2,7, normal wären wohl 1.
Freitag gehts nochmal zum Schallen (und genauer wie genau schauen), wenn sie was sieht, kann sie operieren, ansonsten hat sie gesagt, müsste man wohl in die Klinik. Dann drücken bitte alle für Freitag die Daumen, dass sie was findet, was sie operieren kann.
Er hat nen Kastrachip verpasst bekommen. Jetzt hoffen wir noch 2-3 Wochen und dann sollte das Ding wirken. Laut Hersteller (TA hat extra angerufen) 50:50 Chance
Kann es sein, dass der Chip nach nicht mal 24 Std. wirkt? :gruebel:
Er war heute Morgen so friedlich. Man konnte nebeneinander fressen ohne an dem Hintern von Emma zu schnuppern. Es waren ein paar Urinspritzer auf dem Boden.
Heute Abend hat er einen Versuch gestartet, Emma ist weg und Tommy fing an zu fressen! Er ist ihr nicht hinterher. Emma kam wieder und man konnte zusammen fressen!
Also wenn er wirklich schon wirkt, dann war das eine sehr gute Investition.
Ich berichte :D
Ich kenne nur von Schilddrüsenhormonen, da ging es auch innerhalb von vier Tagen von Zombie zu menschlichem Wesen. Weiter so :froehlich:
Als ich gestern ins Bett bin hab ich nochmal über meine Kamera geschaut.
Tommy hat Emma GEPUTZT! Siehe #23, er hat sie die ganze Zeit nicht geputzt. Sie haben sich sogar dann mal gleichzeitig geputzt (so wie es Pferde machen, Hals an Hals und dann knabbern).
Ein Mal hat er auch heute Morgen den Versuch gestartet, aber das wars auch schon.
Ich hoffe nur, dass Emma dann auch wieder irgendwann stubenrein wird oder ich muss die Klos doch umstellen...
Das freut mich zu lesen :froehlich: Eigentlich wollte ich das Handy in den Flitterwochen weglassen, aber das hat mich jetzt doch noch interessiert. Das klingt schon jetzt nach einem großen Erfolg! Ich hoffe sehr, dass er lange anhält :froehlich:
Kaum noch Urinspritzer zu finden bzw. eig. keine mehr, die, die noch da sind, sind vom Wochenende. :froehlich:
Nur, wie krieg ich Emma wieder stubenrein? Sie pieselt auch auf den Teppich, wenn er sie nicht ärgert... :ohje: Ich kann doch nicht alle 2-3 Wochen Teppiche waschen, zumal meine Teppichzahl dann auch nicht reicht...
Was für Teppiche sind das denn? Ich muss alle 2-3 Tage waschen....:rw:Zitat:
Ich kann doch nicht alle 2-3 Wochen Teppiche waschen
Vom tedox, die großen... 150x70 cm haben die, meine ich. Davon hab ich 3 liegen...
Ich weigere mich so oft zu wechseln. Dafür ist es auch nicht "nass" genug, trocknet relativ schnell ab. Also wenn das so "ausarten" würde, dass ich alle paar Tage waschen bzw. wechseln dürfte, würden die Teppiche die längste Zeit gelegen haben. Auch wenn Emma PVC doof findet.
Es geht ja auch nicht alles auf den Teppich. Eine Pfütze ist für mich kein Grund, den Teppich zu wechseln. Muss jedes Mal das Zimmer ausräumen, wenn ich "klar Schiff" mache und dann ist im Flur auch kein Durchkommen mehr. Suche schon nach einer pflegeleichteren Lösung... Die Teppiche sind halt auch furchtbar schwer, schwerer wie vom Ikea die Signe (auch die kleine Variante von meinen ist fester wie die Signe).
Das geht wohl vielen so, die ihre Tiere nicht ausschließlich auf PVC oder Stroh halten.
Das Nachtgehege unserer Tiere bekommt 1x wöchentlich eine Generalreinigung. Das sind jedesmal mindestens 4 Maschinen Wäsche.
Ohne die Wäsche, die ich unter der Woche sowieso wechsle ... :rw:
Und deshalb haben wir einen ganzen Schrank voll Nini-Wäsche und immer einen Tag am Wochenende keine Zeit für Anderes :secret:
Wenn Kaninchen sich eine Stelle mal als Toi eingerichtet haben, ist es schwer sie davon abzubringen. V.a. riechen die Teppiche + der PVC drunter auch nach Urin für sie, wenn wir Menschen nix mehr riechen, und Kaninchen lassen sich vom Geruch leiten. Würde die Teppiche abschaffen, den Pvc abdampfen und Krepptücher mit ihrem Urin in die Toilette legen. Auch Wildkaninchen bleiben immer bei ihren Toilettenstellen. Selbst nach der RHD2-Epidemie und 6 Monaten ohne Kaninchen haben neu nachgerückte Wildis die alten Stellen weitergenutzt. Die Teppiche sind schön weich, evtl. schreckt der PVC sie ja auch etwas ab.
:umarm:
Also unsere pinkeln überhaupt nicht auf Teppiche. Wir haben kleine überall und einen großen unter dem Esszimmertisch. Auch im Hasenzimmer haben sie da nicht drauf gemacht. Selten ist mal was daneben gegangen. Die Teppiche hab ich im Grunde bislang nur abgebürstet und ausgeklopft, aber noch nie gewaschen. Wir hatten im Hasenzimmer mal ne Phase, wo Kuddel, Kiwhy und Lainy noch zusammen waren und die mir das Treppchen zur Buddelkiste versaut haben zum Beispiel. Das konnte ich dann nur noch wegwerfen oder auch, als ein Teppich als Rutschschutz auf irgendwas (zb Transportbox) lag, da haben die auch drauf gemacht. Das hab ich dann immer direkt entfernt. Als Kiwhy im November wegen seinen Nieren eingenässt war und auf dem großen Teppich saß, mussten wir den auch einmal richtig mit Teppichreiniger reinigen.. Aber das war mir egal, war eine andere Situation. :ohje:
Da haben wir ja wirklich richtig Glück mit unseren Hasis..
Emma war bisher auch immer 100%ig zuverlässig stubenrein... Es wurde weder in die Transportbox gemacht (auch nicht, als wir min. 2 Std. unterwegs waren, als wir nach Eschborn zum RHD2 Impfen gefahren sind) noch draußen auf die Wiese, wo sie manchmal Stunden sind. Das wurde immer eingehalten und dann im Gehege wurde auf den Klo geflitzt.
Auch nach ihrem EC-Anfall ist sie einige Zeit relativ zuverlässig auf die Toi. Ab dem Zeitpunkt wurde das mit Tommy aber auch immer schlimmer, daher denke ich, dass das doch irgendwie damit zu tun hat.
Simmi: Die Idee ist ja ganz gut, aber Emma läuft nicht auf PVC, sie hoppelt da unsicher drüber. Wenn ich alle Teppiche wegnehme bzw. rutschfeste Unterlage (Astrid hat ja in einem anderen Thread von Betteinlage geschrieben), dann bewegt sie sich noch weniger (Tommy muss ich z.B. nie die Krallen schneiden, Emma dagegen neben 2x jährlich beim TA beim Impfen auch selbst min. 1-2x im Jahr). Deswegen hab ich ja so viel mit Teppich voll liegen, ist ja min. das halbe Gehege.
Ich teste es aber mal aus und nehme mal einen Teppich raus, der war heute morgen sowieso fröhlich mit BDK voll gemacht und sieht jetzt lecker aus... Wenn sie weich sitzen will, hat sie ja ihre Hängematte :D
Bei meinem vorherigen Pärchen hatte ich auch keine Teppiche, die kamen erst mit Emma & Tommy, weil die Vorbesitzerin welche mitgebracht hat.
Wäre es unter einem Haus, die stehen ja am Rand vom Gehege, dann könnte ich da einen Klo hinstellen, aber sie macht auch mitten rein... Und 2 Pfützen habe ich die letzten Tage vom PVC abgewischt.
Aber Blasenentzündung kanns nicht sein?
Das kam mir auch so in den Sinn... Aber an sich sieht der Urin, der die Tage auf dem PVC gelandet ist, normal aus... Aber wenn ich eine Probe kriege, gebe ich sie mal ab.
Zieh die Pipi vom PVC einfach mit einer Spritze auf und gib sie ab. Zur Not muss der TA Pipi rausziehen. Aber wenn an der Blase oder an dem Urin noch nie was untersucht wurde, würde ich das schon untersuchen lassen und die Blase auch röntgen lassen. Bei uns war es ja leider ein Nierenproblem :ohje:, aber eine Blasenentzündung hatten wir hier tatsächlich auch schon mal.
Wenn sie mir zur passender Zeit auf den PVC pinkelt mache ich das!
Ich finde die getrockneten Spuren auf dem Teppich teils sehr hell... Vielleicht bisschen viel getrocknete Kräuter die letzte Zeit gefüttert? :gruebel:
Tommy hatte die letzten Tage vermehrt BDK und auch liegen gelassen. Nebenwirkung vom Chip? Wobei gestern ist mir nichts mehr aufgefallen. Er hat die letzte Zeit auch ziemlich viel Brombeerblätter gefuttert, habe endlich einen Strauch gefunden und er liebt die.