Beide haben gerade zusammen gefressen.
Und jetzt liegen beide nebeneinander
Ich hoffe die Krawallnudeln haben es jetzt geklärt
Druckbare Version
Beide haben gerade zusammen gefressen.
Und jetzt liegen beide nebeneinander
Ich hoffe die Krawallnudeln haben es jetzt geklärt
Leider nicht
Ne Stunde später war es wieder vorbei
Wirklich was beitragen kann ich nicht, aber :umarm::umarm::umarm:
Ich drück euch die Daumen, dass sie sich schnell wieder einkriegen.
Danke Simone :umarm:
Das ist echt n Ding! :umarm: Und Amy ist ja auch wieder ganz gesund?
Ich hoffe auch, dass es das nun war :umarm:
Amy scheint Top Fit zu sein.
Ich habe nun mit meiner TÄ telefoniert.
Wir werden ihn jetzt mal auf EC behandeln.
Sie hatte schon oft Tiere die nur an Gewicht verloren hatten und sonst kein Symptome hatten.
Ich hole gleich die Medis ab.
Hier ist immer noch Krawall.
Meine TÄ sagt wenn Sam sonst der Chef war kann es gut sein das Amy das merkt und jetzt Die Rolle übernehmen will.
Auch wenn er sonst fit ist.
Ich habe in zweieinhalb Wochen einen Termin gemacht und werde mit beiden dann nochmal zum Ta.
Mal sehen wie es bis dahin aussieht.
Meine Krawallnudeln :heulh:
Och menno... :ohje: Vielleicht bringt die EC Behandlung ja schon was :umarm:
Ach der ärmste. Da Sam immer leidet wenn er Medis bekommt habe ich sie ihm gerade gegeben. Jetzt kann er schlafen bis er dann heute abend wieder munter wird. Er stirbt dabei immer tausend Tode. Bei Amy geht das unproblematisch. Jetzt sitzt er ganz verwirrt im Wohnzimmer. Der arme Schatz aber da muss er jetzt durch.
Ach Mensch... Ich les' hier immer mit und hoffe, dass die ec-Behandlung hilft.
Danke Heike
Das hoffe ich auch
Wenn nicht müssen wir noch weiter Diagnostik betreiben.
Das hat meine Tä heute auch gesagt das wir dann weiter gucken
Denn so kann es ja auch nicht weiter gehen
Hoffe der nimmt nicht noch mehr ab. Aber bei dem Stress würde mich das nicht wundern
Wenn es mit dem Krawall nicht besser wird überlege ich ob ich beide mal trennen soll. Wenn die weiter so viel Fell rausreißen und runter schlucken haben wir bald noch Bauchgeschichten
Hier ist alles unverändert. Es wird sich gezofft. Habe jetzt nachts das Gitter zum Zimmer offen. So hoffe ich das sie sich noch besser aus dem Weg gehen können. Tagsüber haben die beiden sich nicht gesehen. Nur kurz da hat Amy geschlafen und nicht mitbekommen das er fressen war. Sam hat heute drn ganzen Tag unterm Bett im Schlafzimmer geschlafen und ist erst spät wieder rüber. Jetzt gehts wieder los. :ohje:
Ich kann nichts beitragen außer mein Mitgefühl. Hätte mir das Herz zerrissen bei meinem langjährigen harmonischen Paar. :ohje:
Och Mensch, das tut mir so leid :ohje:. Es ist so schwierig den Auslöser für sowas zu finden. Aber du hast ja auch gerade erst mit der Behandlung begonnen. Ich denke, man muss dem Ganzen ein bisschen mehr Zeit geben. In der Zeit würde ich es genauso machen wie du und ihnen so viel Platz wie möglich geben, damit sie sich dann halt aus dem Weg gehen können. Das ist für Sam sicher auch entspannter :umarm:. Hoffentlich ist das wirklich nur eine ganz dämliche Phase...
Morgen!
Mensch Petra, das ist ja eine doofe Situation.
Hast du mal versucht, das Zimmer komplett umzugestalten? Vielleicht bringt eine neue, ansprechende und aufregende Umgebung Ablenkung zwischen die Streithähne. Das ist allerdings wirklich geraten. Ich drücke die Daumen!
Das wäre auch so mein Rat: mal die Umgebung umgestalten.
Das ist echt eine blöde Situation :ohje:.
Ach Mensch, dass da immer noch nicht wieder Frieden ist stimmt mich auch ein wenig traurig :ohje: hatte so gehofft, dass es nur ein kurzer vorübergehender Ehekrach sei :rw:
Ja, das Gehege umzugestalten ist eine gute Idee. Ich hatte gerade auch an eine zarte Trennung (auf kurze Zeit und ohne Sichtschutz) gedacht, mit einem Gitter dazwischen, sodass sie sich liebkosen können, wenn sie es wollen, dass aber Amy nicht weiterhin auf Sam losgehen kann und sich ggf. beruhigt. Man muss das gut beobachten, ob die Agressionen sich dadurch abbauen oder ob das Gitter sie weiter anstachelt.
Ich fand die Gitterlösung zunächst bescheuert und alles andere als gut aber für die Kaninchen war/ ist es richtig gut; hierzu eine kleine Geschichte die der ein oder andere bereits kennt da es ja einen entspr. Langzeit-Thread gibt:
Melissa und Finn leben friedlich Gitter an Gitter mit Bella und Blue weil Melissa nicht damit zurecht kommt, von Bella und/ oder Blue (man kann sie optisch nicht unterscheiden) gejagt und gemobbt zu werden.
Hier ein kleiner Rückblick: Am 20.12., als Mats noch lebte (:bc::sad1:) sah ich eines Morgens, wie Melissa - nach einem Dreivierteljahr Gittertrennung - zarte Freundschaft zu einer der beiden "Feindinnen" aufbaute, sie schleckte einer der Beiden das Köpfchen durch den breitstäbigen Welpenzaun ab. Als Mats gestorben war gab´s aber leider sofort fürchterlichen Zoff am Gitter (Mellis Gesicht war zerkratzt) sodass ich vorübergehend ein Dreifachgitter aufstellte, dass sie sich gegenseitig nicht mehr verletzen können. Eine Woche später, als Finn am 28.12. "in die Gruppe kam" (er sitzt bei melissa) und gleich "das Ruder übernommen hat" ist sofort wieder Ruhe. Die 4 Mümmelchen sitzen abends stundenlang friedlich auf dem Rasen, nur durch ein leichtes Gitter getrennt, haben oftmals Körperkontakt. Streit gibt es nicht mehr weil Melissa nicht mehr provoziert und den Beiden aus dem Weg gehen kann und NICHT GEJAGT oder gar gebissen werden kann. Ich bin sicher, alle sind damit durchaus zufreiden und glücklich.
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Guten morgen
Eine Umgestaltung behalte ich mal im Auge.
Ich habe eher Angst das es noch mehr Unruhe gibt.
Die Gittermethode finde ich sogar sehr gut
Ich habe damit bisher eher gute Erfahrung gemacht.
Auch wenn die meisten sagen das man es nicht machen soll.
Ich habe so Manni und Emma vergesellschaftet. Und Emma&Fine mit Amy&Sam.Da waren beide noch klein.Und ich habe sie Tagsüber unter Aufsicht zusammen gelassen. Es klappte gut auch wenn die großen oft die kleinen noch verscheucht haben.Irgendwann konnte ich die Gitter weglassen und es ging alles ohne große Kämpfe.
Petra :umarm:
Das ist ja echt ein Ding, dass nach 9 Jahren so ein Unfrieden herrscht :ohje:.
Eine "versteckte" Krankheit hätte ich auch am ehesten vermutet. Vielleicht bringt ja die EC-Behandlung Besserung - sie ist ja gerade erst angelaufen, da kann es bis zu ersten Erfolgs-Erlebnissen leider noch etwas dauern.
Du ziehst doch auch bald um? Vielleicht ist eine vollkommen neue Umgebung für die beiden Krawallschachteln gar nicht verkehrt.
Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass die beiden sich schnell wieder vertragen.
Danke dir :umarm::umarm:
Ja ich ziehe ende Februar um.
Ich werde einfach gucken das der Krawall nicht zu schlimm wird.
Ansonsten trenne ich.
Wenn nicht vielleicht wird es in der neuen Wohnung besser.
Hallo
Hier ist jetzt ein ziemlich gemischtes Programm.
Es wird sich immer noch gefetzt.
Aber es wird auch zusammen gefressen und Sam hat Amy heute geputzt.
Zwischendurch liegen sie auch mal zusammen.
Ganz schön seltsam die beiden.
Jetzt habe sich beide mal wieder im Flur berammelt
Komische Käuze :rollin:.
Aber klingt doch nicht schlecht :good:.
Je oller desto toller ... immerhin scheinen die ruhigen Phasen wieder länger/öfter zu sein :umarm:.
... die Schwiegereltern fetzen sich auch jeden Tag :rollin: aber als der Schwiegerpapa letzte Woche im Krankenhaus war, war die Schwiegermama durch den Wind, hat ihn vermisst, hat für ihn gebetet und nächtelang nicht geschlafen. Jetzt ist er wieder da, man zankt sich auch hin und wieder :punish: aber alle sind glücklich *g*
Das sollte natürlich lediglich zur Aufheiterung dienen ... man kann es natürlich nicht auf Kaninchen beziehen aber Zank unter Menschen die sich lieb haben kommt in den besten Familien vor, ich verstehen nicht warum aber das ist gerade bei älteren menschen üblich. Gott bewahre, dass mir das nicht bevorsteht :rw: Ich könnte nicht mit täglichem Gekeife leben :ohje: ich bin in sehr harmoniebedürftig und leide, wenn es mal Streit (wegen Nichtigkeiten) gibt ...... :rw:
wie schön, dass es wieder ruhiger wird und auch mal wieder gekuschelt wird :froehlich::froehlich::froehlich:
Gerade lag Sam hier schön im Wohnzimmer auf dem Teppich.
Und Amy fängt wieder an zu rammeln und un Popo zu zwicken.
Heute Nacht gab es auch wieder Krawall.
Aber so lange es nicht wieder schlimmer wird bin ich da optimistisch.
Hallo liebe Petra :umarm: ,
hm, ich denke, dass wir das ggf. überbewerten, was unsere Langohren so treiben, wenn sie sich augenscheinlich "zanken". Sie können ja nicht diskutieren und und "klären" Angelegenheiten auf ihre Art und Weise .... die wir dann nicht besonders charmant finden und die uns sehr belastet.
Ich hatte 1,5 Jahre lang gelitten weil Neuzugang Amy damals nicht von den Weibern Melissa und Fee akzeptiert wurde (Robert und Moppel hatten sie lieb) bis ich sie sehr schweren Herzens zu einem einsamen Böckchen vermittelt hatte wo sie aufgeblüht ist. Und ich habe monatelang gelitten, als Mats auch von diesen beiden Mädels gemobbt wurde. Fee starb an enem Fibrosarkom und Melli hat Mats weitergemobbt aber er konnte sich wehren und hatte Robert und Toby zum Freund. Erst als Chef Robert (über 11 Jahre) schwächelte und Melli eines Tages mal bauchkrank wurde freundete er sich nach ihrer Genesung mit Melissa an, kam dann aber plötzlich mit Toby nicht mehr zurecht, der zu einer einsamen Häsin vermittelt wurde ehe hier eine Kathastrophe passiert. Mats war eindeutig kleiner, älter und schwächer, wollte aber unbedigt Chef sein (er war ja Roberts bester Freund und "Zögling") und ließ den viel stärkeren Toby nicht mehr in Ruhe, biss ihn immer wieder bis Toby sich heftig wehrte und sich die beiden gegenseitig beinahe getötet hätten. Mats war danach, bis zu seinem Tod (21.12.17:sad1:) ein besonders guter Chef seiner 3-köpfigen Damengruppe.
Natürlich wünschen wir uns nichts mehr, als dass sie sich den ganzen Tag beschmusen, sich nur lieben ud das auch zeigen. Das macht und glücklich und wenn Streit unter den Tieren ist, macht uns das natürlich unglücklich :rw:.
Ich drücke weiterhin die Daumen :umarm:
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Heute morgen hat Amy den Sam richtig angeknurrt und mit den Pfoten ausgeholt.
Und beißen auch noch. Ok das kennt man ja. Aber das knurren
Meine güte sie ist ein Kampfkarnickel
Leider ist hier immer noch eine sehr wechselhafte Stimmung
Ach Mensch, Petra, das tut mir so leid. Leider kann ich sonst nix beitragen und hoffe, das es bald wieder gut ist.
Ja hoffentlich
Es ist zum verrückt werden:ohje:
Eiwei :umarm:.
Ich drücke die Daumen, dass es sich irgendwie wieder beruhigt. Das ist ja echt schlimm, wenn es so lange so schön klappte und dann so ein Stress ausartet.. :ohje::umarm:
:ohje: So grundlos verstehe ich halt nicht. :umarm:
Im Nebenzimmer ein neues Kaninchen, das sie riechen, hast du nicht, oder? Oder irgend ein andrer fremder Geruch?
Ich verstehe die beiden nicht
Heute Nacht hat es wieder mehrmals gekracht
Jetzt liegen beide im Flur und Amy putzt Sam
Die beiden spinnen doch langsam :secret:
Oh man... dass die Tiere es einem manchmal auch so schwer machen müssen :vogel: :umarm:
Heute war wieder Tierarztbesuch
Sam wiegt 2600g. Heißt er hat seine 50 g wieder drauf und nimmt nicht weiter ab.
Hoffentlich legt er weiter an Gewicht zu.
Amy hat etwas trübe Augen.
Noch sieht sie was. Aber wir haben einmal Blut abgenommen.
Einmal kontrollieren ob sie nicht Diabetes hat.
Morgen bekomme ich die Ergebnisse
Die Stimmung ist leider immer noch wechselhaft.
Ich drücke für Amy und auch die Beziehung der Beiden weiterhin die Daumen :umarm:
Ich auch :umarm: Es muss doch eine Ursache zu finden sein :ohje:
Danke euch :umarm:
Ja ich denke weil beide krank ist oder vielleicht nur Sam.
Schon ist die Rangordnung eine andere.
Aber Sam will das wohl so nicht hinnehmen
Ich bin gespannt was heute bei den Blutergebnis raus kommt