Ah okay, dann hab ich nix gesagt!:D
Hab es bei über fliegen anders verstanden:rw:.
Ich würde beim nächsten Anfang vom Fellwechsel mal probieren.
Wenn es schon so gut wie vorbei ist macht das natürlich keinen Sinn mehr.:freun:
Druckbare Version
Ah okay, dann hab ich nix gesagt!:D
Hab es bei über fliegen anders verstanden:rw:.
Ich würde beim nächsten Anfang vom Fellwechsel mal probieren.
Wenn es schon so gut wie vorbei ist macht das natürlich keinen Sinn mehr.:freun:
hö? :denk: haben wir uns jetzt missverstanden? ich wollte dir eigentlich beipflichten, dass probiotika vielleicht bei verstopfung nicht richtig angebracht sind und die lactulose das teilweise auch mit abdeckt. hab mich vielleicht aber zu umständlich ausgedrückt. :D
er bekommt im moment mal eine woche lang ein bisschen (wenig) fibreplex. das hat er immer gut vertragen. in der klinik haben sie benebac gegeben, glaube ich.
nächste woche gebe in den kot ins labor, danach schaue ich bezüglich probiotika mal weiter. ich habe mir aber jetzt auch mal proprebac besorgt.
:girl_haha: so entstehen Missverständnisse, obwohl man das gleiche meint.
Alles gut:umarm:, hoffentlich wird jetzt alles gut!
so, ich habe heute schon mal die erste hälfte des ergebnisses der kotprobe aus dem labor bekommen.
parasiten wurde keine gefunden, wohl aber ein bakterium namens proteus species und das in hoher anzahl! :ohje:
ein antibiogramm wird nun nachgefordert und die mykologie steht auch noch aus.
damit läuft es wohl doch (wieder) auf eine antibiose hinaus. hoffentlich geht da ein verträgliches AB. ich habe hier nicht so nette infos gelesen....
https://www.tierklinik.de/medizin/in...tionen/proteus
kennt hier jemand diesen keim? die TÄ meinte, es wäre ein hauskeim.... aber wie kommt der denn in den micky?!
micky ist wieder in der klinik :bc:
trotz aller vorbeugenden maßnahmen ist sein magen wieder überladen und wird nicht richtig enleert. gas inklusive.
wir wissen langsam nicht mehr weiter, außer dass wir das nicht im 2-3 wochen takt mit machen können. und er auch nicht. medikamente zu hause helfen gar nicht mehr. nach 3 stunden müssen wir, wie letzte nacht, immer in die klinik.
wenn er das jetzt wieder schafft, bleibt letzten endes wohl doch nur eine OP. wenn ich doch nur wüsste, was es ist. ich bin schon wieder nur noch traurig. :heulh:
Ich hab leise mitgelesen und kann jetzt fachlich leider nicht viel beitragen, wollte aber einfach nur schreiben, dass ich Euch die Daumen drücke, dass es Micky schnell wieder gut geht und Ihr endlich rausfindet was er hat und wie man ihm helfen kann!! Diese Verzweiflung, wenn nichts funktioniert, das kenne ich leider nur zu gut! Darum hatte ich einfach das Bedürfnis Euch alles Gute zu wünschen!
Liebe Grüße
Sabine
P.S. Übrigens habe ich bei so schwierigen, undifferenzierten Fällen wirklich sehr gute Erfahrung mit der Unterstützung von Tierheilpraktikern gemacht!
das ist lieb von dir, vielen dank.
er bleibt heute nacht noch in der klinik, da er noch nicht so 100% frisst. allerdings ist er auch noch an der infusion und wird ein bisschen zugefüttert. morgen mittag ist er hoffentlich wieder ganz fit. dann müssen wir weiter sehen.
ich bin im kontakt mit einer THP, aber ich habe irgendwie nicht so große hoffnungen, dass uns das weiterbringen wird. aber wenn nichts hilft, werden wir auch das versuchen.
Wir hatten vor kurzem auch eine Magenüberladung, mit Elli.
Es sah sehr sehr schlecht aus, es kam nichts mehr raus, absolut
gar nichts.
MAbwechselnd Malzpaste mit Papaya/zooplus und Bezo Pet Paste, Colosan.
1x tgl MCP-Tropfen. 3x tgl Novalgin, Sonnenblumkernöl, immer vorsichtig
gegeben, Bauch massiert, immer vorsichtig. Jede Stunde vorsichtig Bauch massiert.
Rund um die Uhr, Öl, Bauch massieren, Öl, Bauch massieren.
Mir wurde genau gezeigt, wie ich massieren soll.
Löwenzahnblätter, mit Päppeln war ich vorsichtig.
Nux Vomica.
Auf einmal kam was raus. Also weiter gemacht. Bis alles rauskam dann.
Und die Böbbel wieder normal wurden.
Viel Glück euch.
Mir tut es ganz arg leid für Dich und Micky [SUP]
Ich kenne diese Sorgen ja allzu gut....
Ich hab nicht mehr den Anfang gelesen..kann nur sagen, dass ich das hier auch recht oft habe im Moment.
Ich glaube ich habs ja schon geschrieben: Ich gebe Colosan, Sab, Rodicare, Nux Vomica..und evtl noch Rodicare hairball.
Novalgin und/oder manchmal spacupreel.
Bei hartnäckiger Verstopfung muss Nux in sehr hoher Potenz gegeben werden, aber das würde ich mit der THP absprechen.
Hat sich gerade überschnitten, igad...
ist ja ein ähnliches Programm.
Öl hab ich in hartnäckigen Fällen auch gegeben. Massieren auch.
Es sieht leider sehr schlecht aus. Micky ist wieder in der Klinik. Seine Leber arbeitet nicht mehr richtig, er hat Wasser im Bauch. Der ALT Wert ist nicht mehr messbar. Medikamente gehen jetzt wohl nicht mehr. Nur Infusionen, B12 und Lactulose wohl. Zum Glück ist eine Ärztin da die sich richtig gut kümmert, sie ruft später an, aber wir haben nur noch wenig Hoffnung. 😢😢😢
So ein Mist, wie konnte das nur passieren?
Ich habe leider auch schon mal ein Tierchen
beim Tierarzt verloren.
Seitdem mache ich bei solchen Sachen immer selber.
Wie eben Elli auch wieder, Fellwechsel. Das volle Programm.
Kaum ist das andere wieder fast gesund, kommt das nächste.
Ich glaube, die wechseln sich immer ab...
Warst du auch bei einer/einem THP? Ich mache immer parallel.
Was geben die dort an Medizin?
Bloß nicht zufüttern mit Brei, das verfestigt sich noch mehr, dann
kommt gar nichts mehr raus. Am besten lange Grashalme oder
Löwenzahn.
Ist Micky ein Schecke, oder so eine Art?
Diese leiden an diesem Syndrom:
http://www.kaninchenwiese.de/gesundh...rom-kaninchen/
Das wissen leider die wenigsten.
Ich hatte vor einigen Jahren meinen Findus, aus schlechter Haltung befreit,
vermittelt an eine liebe Freundin zu deren Weibchen.
Leider verstarb er letztes Jahr. Genau an dieser Erkrankung.
Weiterhin alles Gute euch.
Ganz genau das wollte ich gerade nach Überfliegen der Einträge auch anfragen....Könnte es nicht sein, dass er ein Chaplin ist und ein Megacolon-Problem hat?
er hat die nacht überstanden und es ging ihm heute mittag etwas besser. er frisst zumindest selbständig relativ gut.
er bekommt 2x am tag subkutane infusionen, laktulose (was wohl gegen die vergiftungserscheinungen im körper durch das leberversagen wirkt) und 1x am tag vitamin b12 gespritzt.
heute habe ich noch rodicare hepato und silymarin kapseln hingebracht, die man ja unterstützend geben kann.
aber er ist einfach sehr platt und müde und pumpt nach wie vor recht stark. es ist nach wie vor kritisch, aber er zeigt ja willen.
er hat aufgehört unkontrolliert zu pinkeln und im bauch ist auch kein wasser (mehr). heute wurde ein ultraschall gemacht, die leber ist vergrößert und an einer kleinen stelle auch zerotisch. aber es gibt keinen hinweis auf eine leberkokzidiose, weil sonst in dem stadium weiße flecken auftreten müssten.
wir wissen also nach wie vor nicht, warum er das leberproblem hat. der gammaGT war ja schon die ganze zeit erhöht, im letzten blutbild vom juni war er dann aber so weit runter, dass er nur noch am oberen rand der skala war. leider wurde von den labors nie der ALT mitbestimmt, der ja jetzt so hoch ist, dass er nicht mehr messbar ist. wahrscheinlich war der auch schon die ganze zeit so schlecht. :( ein isoliert erhöhter gammaGT wurde von den ärzten aber nie als so kritisch betrachtet.
wir können nur hoffen, dass er sich über die zeit erholt, die medikamente der letzten tage gegen die magenüebrladung haben der wohl sowieso schon angegriffenen leber den rest gegeben. anders können wir uns seinen zusammenbruch gestern abend nicht erklären.
die klinik kümmert sich wirklich gut und sie versuchen auch alles um herauszufinden, an was es liegt. aber es ist einfach schwierig. :ohje:
@igad: danke für deine tipps. wenn du wüsstest, wieviel ich immer schon selber gemacht habe.... in mickys fall haben aber keine diese medis oder maßnahmen mehr gewirkt. das mit dem megacolon hatten wir hier schon mal ausgeschlossen, das passt nicht wirklich auf seine probleme.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!
Bei Leberproblemen würde ich mal Mariendistel probieren. Ich nehm das selbst weil ich auch eine faule Leber habe und kann ein langes Loblied darauf singen. Für Kaninchen ist das auch eine Möglichkeit *g* Ich glaube, da gibt man die ganzen Samen als Futterzusatz.
Ludovica99, Silymarin ist Mariendistelauszug :zwink:, bekommt er also.
Mensch, das tut mir so Leid:ohje:.
Keine schöne Erklärung für das ganz auf und ab.
Lass dich mal:umarm:.
Ich drück ganz fest die Daumen das ihr das schafft!
Nadja, das tut mir so leid :umarm::umarm::umarm::umarm:
Das wollte ich hier nicht lesen :bc:
Du hast wirklich alles getan, was machbar ist. Die Leber ist ja eigentlich ziemlich belastbar und regeneriert auch gut. Da man aber hier die Ursachen nicht kennt und ausschließen kann, tappt ihr doch im Dunklen. Ich hoffe sehr und drücke ganz fest die Daumen, daß er sich noch mal aufrafft. Das Silymarin sollte er jetzt in der vollen Dosis bekommen, damit die Leber entlastet wird. Doch letztlich entscheidet das Schicksal :umarm::umarm::umarm:
Ich drücke euch auch ganz doll die Daumen!
danke euch, ist sehr lieb. aber es steht nicht gut. :heulh:
heute vormittag kam dann wieder ein überfüllter magen hinzu. :ohje: medikamente sollten ja wegen der leber nicht mehr gegeben werden.
außerdem haben sie festgestellt, dass sein herzschlag teilweise verlangsamt ist und er rhythmusstörungen hat. aber ein herzultraschall wäre in seinem zustand nicht möglich, da er dafür lange auf der seite liegen müsste und das sein kreislauf evtl. nicht mitmacht. da er das vorher nicht hatte, nehmen wir an, dass es bedingt durch die leberproblematik kommt. aber keiner weiß das eben.
dann wurde es wohl innerhalb von 2 stunden alles sehr schlecht, sie haben ihn dann nochmal geröntgt und außer dem magen hatte er auch eine übervolle blase, die er nicht selbstständig entleert. ein ausmassieren war aber auch nicht möglich. :bc:
die ärztin hat dann entschieden ihm doch novalgin, ranitidin und MCP zu spritzen, das risiko mit der leber einzugehen, weil er uns sonst an einer magenüberladung stirbt.
sie dachte, dass er durch schmerzen den urin einhält. leider hat sich auch mit den mitteln an der blase nichts getan und sie hat ihm letztendlich einen katheter gesetzt, was wohl gut ging und allen urin abgelassen. sie hat den urin auch gestestet, der komplett in ordnung ist. keiner weiß also, warum dieses problem nun auch noch dazu gekommen ist.
im moment geht es ihm nach dem ablassen wohl ein kleines bisschen besser wieder. er setzt böbbel ab, die aber nicht gut aussehen. und er futter selbst ein bisschen und nimmt den päppelbrei gut. noch will sie ihn nicht aufgeben. seine temperatur ist gut.
für uns ist es eine achterbahnfahrt der gefühle, weil wir ihn eigentlich schon verloren haben und dann doch immer wieder ein minihoffnungsschimmer durchkommt. es wird nun besprochen, ob man doch baytril versucht. wir wissen aber nicht wirklich gegen was wir eigentlich kämpfen. das macht so unendlich traurig. aber er kämpft auch. er ist so ein toller kerl. er fehlt mir so!!
sollte sich sein zustand wieder verschlechtern, lassen wir ihn aber gehen. wir wollen ihn auf keinen fall quälen. dann hat das schicksal entschieden, auch wenn wir so lange mit ihm gekämpft haben. dann wird es einfach nur wieder einmal so schlimm weh tun. und das tut es schon. :heulh:
Wir drücken alle Daumen :umarm::umarm::umarm:
Guten Abend,
ich finde, dass sich das ganze nach einer Muskel- oder Nervenproblematik liest. Eine Art Lähmung vielleicht? Das Futter geht nicht weiter und er setzt kein Pipi ab...
Aber egal was es ist, ich drück euch die Daumen und denke an euch.
LG
Ich wünsche Euch, dass Ihr das nochmal in den Griff kriegt. Ich wünsche Euch viel Kraft.
Oh je, das tut mir ganz arg leid. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll.. Ihr habet ja schon so Vieles an Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft. :ohje:
Wiegeht es Micky? Das Ninchen ist in meinen Gedanken. Drücke Euch weiter die Daumen.
Ich denke auch ganz arg an Micky. :umarm:
er hat es nicht geschafft und hat sich heute morgen auf die reise gemacht..... :heulh::heulh::heulh::heulh: er hinterlässt ein so großes loch hier. wir sind nur am weinen.
es tut mir so leid, micky!
Du hast alles für ihn getan. Mehr konnte man einfach nicht machen :umarm:
Das tut mir leid, Ihr habt alles versucht... :umarm:
Komm gut an Micky... :sad1:
Fühlt Euch ganz lieb umarmt. Was machbar war, habt ihr getan. Ich kann Eure Gefühle nachempfinden und weiß welchen Schmerz Ihr durchlebt. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft.
Komm gut an, Micky, im Land hinter der RBB.
Die Erinnerung ist ein Fenster,
durch das ich dich sehen kann,
wann immer ich will.
Es tut mir so leid :heulh:. Ich hatte so gehofft, daß er es noch mal schafft :ohje:. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft :umarm::umarm::umarm:
vielen dank für eure lieben worte! er war noch so jung und hatte keine chance. das zerreißt uns das herz. er war ein kleiner abenteurer und hätte am liebsten die ganze welt erkundet.
wir werden nie erfahren, warum er das nicht mehr durfte, auch wenn das wahrscheinlich immer an mir nagen wird. was da wohl im magen los war oder ob die leber von anfang an das problem war und warum. die klinik hat keine pathologische zulassung und konnte ihn nicht öffnen und weggeben wollten wir ihn nicht. er soll bei uns in einer urne bei den anderen seinen frieden finden.
unser sonnenschein ist gegangen..... :sad1:
es tut mir sooo sehr leid :ohje::heulh:.
ich habe hier still mitgelesen, da ich absolut nicht wusste was ich schreiben sollte und leider keinerlei tipps oder ideen hatte, aber ich habe sehr viel an den kleinen gedacht und so gehofft, dass er es nochmal schafft. ihr habt so viel versucht und so sehr mit ihm gekämpft- umso trauriger, dass er keine chance hatte :ohje:.
ich wünsche euch ganz viel kraft :umarm:. das ganze auf und ab, hoffen und bangen, zehrt ja auch unheimlich an den nerven ... hoffe ihr findet einen weg mit dem schlimmen verlust umzugehen.
Das tut mir so unendlich leid:heulh::umarm:.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft!
Ihr habt alles getan was euch möglich war und er durfte so viel Liebe und Fürsorge erfahren....egal wie kurz die Zeit war, egal wie tief die Trauer, das habt ihr ihm mitgegeben!:umarm:
Wie unendlich traurig......:bc::bc::bc:
ich fühle ganz arg mit Dir und mir rollen gerade die Tränen.....das ist so schlimm :bc:
Ihr konntet nicht mehr tut als Ihr getan habt..es war wirklich wie ein höheres Schicksal..und vlt. hat er von Anfang an etwas gehabt..man sieht nicht alles auf RÖ- Bildern oder im US...man kann alles untersuchen und dennoch können sie was haben..das habe ich ja dieses Jahr auch erleben müssen..
Manchmal soll es einfach nicht sein... :ohje:
Es tut mir so sehr leid um Deinen kleinen Micky. :sad1: :umarm:
Es tut mir schrecklich leid für Euch, aber Micky hatte trotz allem ganz viel Glück dass er bei Euch leben durfte. Ihr habt mit ihm gekämpft und ihn nicht aufgegeben, selbst als die Situation immer hoffnungsloser wurde! Und auch wenn Ihr den Kampf leider nicht gewonnen habt, so habt Ihr dem kleinen Kerl doch ein großes Geschenk gemacht, weil Ihr immer für ihn da ward! Ihr seht Euch bestimmt eines Tages wieder! Bis dahin wünsche ich Euch ganz viel Kraft für diese schwere Zeit und dem kleinen Kämpfer eine gute Reise auf die andere Seite!!! :umarm:
Alles Liebe
Sabine
ich danke euch wirklich allen sehr für eure anteilnahme :umarm:
da micky so ein kleiner aktivling war, sieht man ihn natürlich überall in der wohnung. besonders heute morgen war es ganz schlimm ohne ihn. :heulh:
es wird seine zeit dauern, er fehlt uns so sehr. :sad1:
wolke kommt dagegen gut klar.... obwohl die beiden so innig miteinander waren. ich hoffe, das wird wieder so für sie. sie soll ja nicht alleine bleiben....