Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute erhielt ich den Anruf, dass das Laborergebniss vorliegt.
Da Fr. Dr. ab morgen für 2 Wochen nicht da ist hat sie mich mit Lilly dankender Weise heute dazwischen geschoben, so dass ich mit ihr in der Praxis war.
Der Erreger, Klebsiella oxytoca, scheint auf so einige Antibiotika sensibel zu sein. Merkwürdigerweise auch auf das Chloromycetin, was laut der sehr hohen Keimzahl aber leider keinerlei Wirkung gehabt zu haben schien (den Befund hab ich angehangen. Ich bekomm den nur leider nicht richtig gedreht).
Ist der Keim typisch bei Otitis?
Wir versuchen es nun mit Convenia und hoffen, dass das anschlägt, auch wenn die Prognose eher schlecht steht, wegen des Chloromycetins.
Bei der Kontrolle der Ohren war die blutige Stelle im rechten Ohr verkrustet und sie konnte etwas tiefer ins Ohr blicken als beim letzten mal, was gut ist.
Etwas für die Ohren bekam sie nicht mit, weil sie sonst danach die Ohren schütteln würde und die Stelle nur dadurch wieder aufgehen würde.
Lilly bekam dann noch Vitamin B injiziert und nächsten Donnerstag soll das die Tierklinik am Kaiserberg übernehmen Lillys Ohren erneut zu kontrollieren und Convenia erneut zu injizieren.
Liebe Grüße
Amber
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich poste mal unseren Laborbericht.
http://abload.de/image.php?img=img_2...71522zaoqs.jpg
Wir haben mit Marboflocacin,Baytril und jetzt zum Schluss mit Chlorimycetin behandelt. Leider ist das eine Ohr immernoch eitrig, das war unsere letzte Medigabe,damit es nicht chronisch bleibt. Er ist ganz schön fertig von dem Monat , hat auch mehrere Hundert Gramm abgenommen. Hinzu kommt, dass er durch die Antibiotika schlechter gefressen hat, somit die Zähne nicht richtig benutzt wurden, und ich gestern wieder zum Tierarzt wegen Zahnspitzen musste :ohje:
Wie erwähnt, werde ich keine Bullaresektion vornehmen, also verbleiben wir wohl bei belassen und alle 3 Monate Ab Kur, damit sich keine Leberabszesse bilden :coffee:
Er sieht im Moment ganz furchtbar aus, naja weißes Teddyfell verträgt sich nicht mit Ausfluss aus Nase,Augen und Ohren :ohje:
Anhang 153571