Ist das Convenia mit Clindamycin vergleichbar? Weiss das jemand?
Druckbare Version
Ist das Convenia mit Clindamycin vergleichbar? Weiss das jemand?
Veracin wurde leider auch nicht ausprobiert. Der TA meinte, das hätte er schon öfter probiert, aber das hat nichts gebracht. Das Veracin hat aber Kiwhy 2013 gegen seinen Kieferabszess bekommen und es hat super geholfen.
Wir haben dann Chloromycetin über 6 Wochen gegeben, weil er es gut vertrug und mein TA meinte, es seien häufig Schnuperviren. Das hat aber leider nicht so wirklich geholfen, auch Baytril und das Spülen nicht, sodass wir uns nach etwa 6 Monaten zu der OP entschieden haben. Die lief ganz problemlos. Sammy hat alles super vertragen und die Wunden sind auch sehr gut abgeheilt. Wir haben täglich mit Rebosan die Ohren gespült. So haben wir es in Schach gehalten nach der OP. Dank der OP kamen wir auch wirklich so tief, dass wir immer alles an Eiter aus dem Ohr heben konnten. Letztlich hätte ich mich wohl lieber gegen die zweite OP entscheiden sollen. Mich wundert auch heute noch, wieso er bei der Kontrolle beim TA ein wenig aus dem Ohr blutete, wo er bei uns beim Spülen nie Blut zeigte. Ich hab keine Ahnung. Er hat nur heftig gezuckt beim TA. Schien wohl weh getan zu haben. In der Woche war er auch etwas komisch drauf irgendwie. Ich kann das gar nicht beschreiben, ich hatte schon ein sehr ungutes Gefühl, wollte ihm aber helfen. :sad1:
Ich glaube nicht, dass es vergleichbar ist. Beides wird bei Eiter gerne eingesetzt. Beides habe ich aber persönlich noch nicht benutzt, ich habe nur gelesen, dass die Verträglichkeit bei beiden häufig mehr schlecht als recht ist, wobei wohl das Convenia noch ein Ticken verträglicher sein soll. Aber das ist ja von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich. Beide haben schon mal etwas gebracht und in anderen Fällen beide auch wieder nichts.
Also ich würde nach und nach vorgehen. Wenn aktuell Clindamycin gegeben wird, dann bleib erstmal dabei und wenn es nichts bringt, versuche es nochmal mit Convenia. Von Convenia weiß ich, dass es injiziert wird und wohl Depotwirkung bis zu 10 Tage hat.
Clindamycin bekommt er noch nicht, weil es ihm gerade besser geht. Ich spritze weiter Marbocyl. Sollte es schlechter werden, stellen wir um.
Convenia sollte bei Kaninchen alle 7 Tage gespritzt werden. Ich konnte das Antibiogramm leider auch nicht lesen, ist Convenia denn sensibel?
Convenia steht da nicht mit drauf. Wie bekomme ich das Bild denn besser hin? Habs über abload gemacht. Hier einfügen klappt garnicht.
Asty postet den Bericht nachher, so das er lesbar ist. Ich bekomms nicht hin.
Cefovecin wäre der Wirkstoff, bei Laboklin z. B. wurde das immer mitgetestet.
Ok. Danke Katharina für die Info.
Danke Asty. :-)
Also wie von mir vermutet Staph. aureus und Convenia ist sensibel.
Ihr Lieben. Wollte mal berichten. Lenni geht es gut :froehlich:
Am Wochenende haben wir nun auch noch das Metacam abgesetzt. Er bekommt nur noch AB und die lokale Behandlung. Wir waren jetzt wöchentlich beim Check Up und klinisch ist er super. Er frisst super, nimmt zu bzw hat zugenommen und hält nun das Gewicht. Ich bin so unendlich glücklich!
Hatte ich schon geschrieben, das er neulich sogar nen Freudenhüpfer gemacht hat? Habs zufällig gesehen und hab erstmal vor Freude geheult.
Das freut mich total :froehlich::froehlich::froehlich:
Bei meiner Freundin und ihrem Widder, der ein Abszess am Kopf bekommen hat, durch den Eiter im Ohr, sieht es auch super gut aus. Nach 2maliger Gabe von Convenia und ständiger Spülerei ist er eiterfrei. Ich hoffe, es bleibt so. Wird das vielleicht endlich mal ein erfolgreiches Jahr für alle Otitispatienten? :herz: Schön wäre es!
:froehlich:
Das freut mich
Wäre schön Katharina Bö!!
Wir waren Dienstag ja wieder zur Kontrolle. Alles super. Meine TÄ konnte so tief wie nie ins Ohr gucken.
Aber leider verhält sich Lenni seit gestern wieder komisch. So wie vorher, bevor es ihm besser ging.
Er ist einerseits total aggro, andererseits sitzt er wieder da wie ein Häufchen Elend. Er buddelt wie wild am Teppich, beisst rein, beisst ins Kissen, rüttelt und knabbert am Korbstuhl.
Ich hatte mich so gefreut. Er hat jedes Mal reagiert wenn ich rein kam mit Futter, oder nur so. Hab immer die Luft angehalten. Aber alles war gut.
Was soll ich machen? Möchte ihn ungern wieder mit Schmerzmittel zudröhnen. Kann auch so schlecht einschätzen ob er Schmerzen hat. Bei Bauchweh erkenne ich es sofort. Aber mit seinem komischen Verhalten fällt es mir schwer.
Zumal er ja ohne Schmerzmedis genauso gut drauf war wie mit. Und wie gesagt sieht das Ohr auch gut aus.
Aber viel mehr als Metacam zu versuchen geht wohl auch nicht. Wenn dieses Aufs und Abs sich alle paar Wochen abwechseln, drehe ich durch.
Ich war so gut drauf seid es ihm besser geht.
Impft ihr eure Kaninchen mit Otitis?
Ja ich habe Sammy mit Otitis auch impfen lassen.
Ich weiß nicht, vielleicht bildet man sich manchmal auch ein komisches Verhalten ein?! :rw:
Ich will dir nichts unterstellen, aber man neigt bei kranken Kaninchen leider dazu manchmal zu genau zu beobachten und alles irgendwie komisch zu finden. So geht es mir zumindest oft.
Wenn er also keinerlei Schmerzanzeichen zeigt und auch das Ohr gut aussieht, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Beobachte ihn weiter und wenn er wieder fress- oder bewegungsunlustiger wird, dann kann man ja immer nochmal zum Tierarzt.
Ich würde auf keinen Fall einfach auf Verdacht Schmerzmittel geben. Das Verhalten könnte auch auf etwas anderem basieren und die Schmerzmittel die Organe nur unnötig belasten. Das würde ich zuvor immer mit einem TA absprechen, außer es ist zu 100% eindeutig. Das scheint mir noch nicht so 100% eindeutig zu sein.
Das würde ich auch garnicht machen, also einfach Schmerzmittel geben, ohne Rücksprache. Müsste mir sowieso was zum spritzen abholen bei meiner TÄ. :-)
Wollte gestern noch mit ihm zur TÄ fahren, aber es war dann wieder etwas besser.
Ich weiss was du meinst mit dem zu viel beobachten. Klar schaue ich öfter nach ihm. Aber ich kenne meine Tiere 1000% und ich weiss ja wie er drauf war, als es ihm besser ging. Und sobald ich anfange drüber nachzudenken das er wieder komisch ist, dann ist das leider auch so :-(
Er frisst zwar, aber sieht wieder so betröppelt aus. Die ganze Zeit war er wieder aufmerksamer und hat nach mir geschaut, wenn ich reinkam.
Naja mal sehen. Ich muss Dienstag wieder mit Milly hin. Er müsste ja nicht mit. Wenns nicht besser wird, pack ich ihn doch ein, bzw. wenn ich merke er wird weiter komisch, dann fahre ich vorher.
Frisst er denn auch schlechter?
Elvis wird seit 5 Jahren trotz seiner Ohrenentzündung weiter geimpft mit allen notwendige Impfungen. Natürlich nicht gerade dann wenn er mäkelte oder behandelt wurde. Trotz seiner Krankheit hat er eine guten Impfschutz aufgebaut, denn er hat RHD2 überlebt
Sorry, da bin ich wieder.
Also er hat wieder fast stündlich sein Verhalten geändert. Letztendlich war ich Samstag in der Praxis und hab wieder Novalgin und Metacam geholt. Gestern musste meine Milly wieder zum TNK spülen und nach langem hin und her überlegen hab ich Lenni doch mitgenommen. Wie erwartet...klinisch in Ordnung. Meine TÄ sagt diese Woche auf jefen Fall mal weiter machen. Morgens Metacam, abends Novalgin. AB bekommt er jetzt die 7. Woche.
Gewicht hält er, auch wenn er in meinen Augen wieder mäkeliger frisst.
Aber scheinbar frisst er, wenn ich es nicht sehe. Als es ihm so gut ging hat er ja direkt losgefuttert, als ich rein kam und Grünes gebracht habe.
Es ist sehr nervenaufreibend für mich. Zumal er nicht mein einziges chronisch krankes Tier ist.
Danke an euch fürs Zuhören und für eure Hilfe.
Tut mir echt leid diese ständigen Auf und Abs :umarm: Ich hoffe, es stabilisiert sich bald.
Wollte nur mal kurz berichten. Lenni ist seit gestern Abend ein Engel 😢
Das tut mir soo leid.. wie schrecklich so eine Nachricht lesen zu müssen :traurig:
Fühl dich ganz doll gedrückt ... ich fühle mit dir und wünsche dir ganz viel Kraft :umarm:
:heulh: :sad1:
Danny, es tut mir wahnsinnig leid :umarm::umarm:
Danke euch! Ihm ging es so gut. Er war wie ausgewechselt. Hat zugenommen und super gefressen. Ich hatte mich so sehr gefreut. Mittwoch Abend ging es dann los. Wir haben bis Montag gekämpft. Meine TÄ sagte, er hat trotz Medis schlimme Kopfschmerzen. Er hat seit Freitag garnicht mehr selbst gefressen.
Das Bild entstand Montag vor einer Woche. Da war alles noch gut. Er hinterlässt seine grosse Liebe Hailey. 8 Jahre haben sie zusammen bei mir gelebt. Sie ist 10 und blind. Sie war die letzten Tage so liebevoll zu ihm. Es zerreisst mein Herz.
https://abload.de/img/20170522_000228m2ohl.jpg
:heulh::heulh: Das ist soo traurig... wirklich :ohje: Es kann plötzlich so schnell gehen.. das ist immer das Heimtückische.
Mein Beileid:umarm: