http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=131062
Der Hersteller gibt zwei Monate als Grenze an, ab der die Tiere nicht mehr geboostert werden müssen.
Druckbare Version
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=131062
Der Hersteller gibt zwei Monate als Grenze an, ab der die Tiere nicht mehr geboostert werden müssen.
Ich bin gerade auf eine Praxis in Kamen aufmerksam geworden, die auch gegen RHD2 impft und habe direkt nachgefragt. Sie impfen mit dem Impfstoff Filavac, bei welchem wohl nicht geboostert werden muss (?)
Eventuell würde dann mein Termin in Dortmund frei werden.
Ich entscheide mich heute.
Wie heißt die Praxis?
Das ist die Tierarztpraxis Dr. E. K.
Dann frag aber bitte nach, wann die Ampulle geöffnet wurde. Die haben nämlich heute Morgen um 9 Uhr angefangen und um 11 Uhr war jemand da, da waren noch zwei Drittel drin...
Ich war gestern nicht da. Ich wollte am nächsten Donnerstag hin. Allerdings habe ich keinen Termin bekommen, da schon alles voll ist. Ich könnte gegen Abend in die offene Sprechstunde.
Also am Telefon wurde mir versichert, dass eine neue Ampulle geöffnet wird, wenn zwei Stunden überschritten sind...
Ich hoffe, ich kann dem Vertrauen schenken. Es ist halt fraglich, ob in die offene Sprechstunde so viele Kaninchenhalter kommen, die gegen RHD2 impfen wollen, sodass es sich für den Tierarzt "lohnt", eine neue aufzumachen. (?) Wie skeptisch sollte man da sein?
In der Praxis am D. wird am 04.10.2016 geboostert...
Du meinst wahrscheinlich am 04.09.?
4.10. haut hin, wenn man die sechs Wochen als Maß nimmt.
Ach nee Quatsch, Oktober kommt ja hin :D
genau, da ist schon Oktober :bc:
So, "wir" sind geimpft :froehlich:
Sehr entspannter Ablauf, inkl. Untersuchung (Gewicht, Herz abhören, Augen, Nase, Zähne anschauen etc.).
Frau Schw. hat noch einmal betont, dass Boostern definitiv empfohlen wird, da sonst nicht garantiert werden könnte, dass der Impfstoff auch wirklich ein halbes Jahr hält. Nicht zu boostern wäre nur eine Ansage für Schlachtkaninchen, die leider sowieso nicht lange leben :ohje:
ja da sagst Du was :ohje:
bei uns hat alles gut geklappt, als meine Eltern um 13 Uhr da waren, waren sie schon fertig und Zähne haben sie auch nachgeguckt obwohl Fr. Schw mir am Telefon noch sagte, dafür hätten sie keine Zeit... was ich auch gut nachvollziehen konnte...
Mein Papa sagte es war rappelvoll, stimmt das?
Mein Freund war um 13.45 da. Er meinte, dass es gut gefüllt war, dass die meisten Kaninchenhalter aber sehr zielstrebig rein und raus sind, der Aufenthalt war also nicht so lang. Und ansonsten waren natürlich auch andere Tiere da.
Als ich um 13.00Uhr da war, fand ich es noch ziemlich leer. Ich weiß ja, wie es da sein kann, und im Gegensatz dazu, war es echt total entspannt. Selbst die Hunde lagen am Boden und haben mal nicht gebellt :strick: Anscheinend ging es dann erst nach mir los *g*
meine Eltern waren auch um 13 Uhr da, aber die sind auch selten beim Tierarzt und waren noch nie in der Praxis... mein Papa übertreibt gerne mal :rollin:
wie gehts denn Euren Nasen? hier ist alles normal.... ich werde aber noch verachtet, von meinem Freund werden die Leckerlis aber schon genommen :girl_sigh:
Hihihi, das dachte ich mir schon, dass deine Eltern wahrscheinlich nicht den Hardcore-Zustand kennen :girl_haha:
Also hier sind bisher alle fit und ich hoffe, dass das so bleibt!
Wie sieht es denn bei euch aus?
Lenny ist heute morgen total schlapp :ohje:
hat aber ein bisschen was gefressen als ich es ihm vor die Nase gelegt habe...
Bei Ännie und Winnie war das ja schon der Booster-Termin, bis jetzt alles unauffällig, ebenso wie nach dem ersten Termin. Außer dass Ännie noch immer ganz verschreckt ist. :ohje:
Oh je.. Wie ist denn der Stand der Dinge? Wir sind ja nach Impfungen such häufig mal schlapp...
Bisher hatte ich nach der Lektüre im Forums schon den Eindruck, dass das meist ohne Komplikationen läuft. Der Hersteller selbst gibt an, dass es zu Schlappheit und vorübergehendem Fieber kommen kann. Was in meinen Augen aber auch in einigen Fällen mit dem Stress der Impfung selbst zu tun haben kann. Hier im Forum gab es auch ein oder zwei Fälle, in denen es den Tieren danach richtig schlecht ging. Aber wenn es nicht gerade z.b. eine Impfmyxo mit eindeutigen Symptomen ist, finde ich es immer schwer zu unterscheiden, ob es wirklich an der Impfung selbst lag. Ausschließen kann man das natürlich nicht.
wir haben sonst mit Impfungen keine Probleme...
ich konnte heute mittag kurz mal zuhause vorbeigucken und da wollte er nichts nehmen, auch keine Erbsenflocken :ohje: er stubste sogar die Dose immer weg... und verkroch sich dann in sein Häuschen...
ich überlege schon den ganzen nachmittag, ob ich sie nachher reinholen soll wegen der Hitze, morgen soll es ja noch heisser werden, nicht das der Kreislauf dann auch noch absackt :denk:
:ohje:
Hast du mal gefühlt, ob er "Bauch hat"? Ist ja auch gerade fellwechsel.
nein noch nicht... bin jetzt erstmal von "matt sein" von der Impfung ausgegangen...
ich warte schon die ganze Zeit auf 16:30 Uhr :girl_haha:, dass ich hier durch die Tür stürzen kann und dann schnell ab nach Hause...
Matt sein halte ich auch für wahrscheinlicher, würde das aber sicherheitshalber trotzdem nicht außer Acht lassen. Der Countdown läuft, gleich ist Feierabend. :umarm:
Ich denke, dass die Impfung und die Hitze zur Mattigkeit führen können.
Eine Impfung ist ja auch nicht ganz ohne.
ja das denke ich auch... fressen will er immer noch nichts, auch keine Leckerlis :ohje:
Bauchi ist aber komplett weich, und er konnte auch gut vor mir weglaufen, ich hoffe wenn es nachher etwas kühler ist, fängt er wieder an zu fressen...
Mmh, schwierig. Hat er denn absolut gar nichts gefressen? Zur Not musst du päppeln, sonst kommen die Probleme :ohje:
Ich würde ihn noch eine Weile beobachten und frühestens in der Dämmerung weiter entscheiden. Ist ja echt kein Kaninchenwetter, meine liegen auch ohne Impfung fast nur auf der kühlen Erde rum. Du musst ihn halt im Auge behalten. Daumen sind feste gedrückt, dass alles gut ist.
Danke :umarm: ja das ist mein Plan, ohne Impfung würde er auch nur rumliegen und die Hitze bekommt ihm auch nie gut... Er hat gerade etwas am Heu gemümmelt.. Legt sich dann aber recht schnell wieder lang hin.. Als ob er wirklich total k.o. wäre.. Ich hoffe das er gleich noch ein bisschen raus auf die Wiese kommt, das ist bei dem Wetter aber eh erst wenn's dunkel wird...
ich glaub wir haben es überstanden... gestern abend kam er wirklich noch für eine kleine Runde raus auf die Wiese und hat auch ein bisschen Gras gefressen, nicht viel aber immerhin hat er sich bewegt... kurz vorm schlafen gehen hat er dann auch noch Heu gefuttert... da konnte ich dann auch beruhigter einschlafen...
heute morgen nahm er direkt auch ein Kohlrabiblatt und ich hab ihn noch nicht liegen sehen, er läuft ziemlich normal durchs Gehege.
ich hoffe, dass bleibt uns beim boostern am 04.10. erspart :coffee:
Super, das freut mich! :froehlich:
Ja, und ich freu' mich mit! Tagsüber wird er sicherlich wieder ruhiger, aber das klingt doch schonmal nicht ganz so übel bisher.
Danke euch beiden :umarm:
Am 13.09. ist die nächste Impfaktion am Dorney. Es gibt wohl noch freie Plätze, falls jemand noch Bedarf hat.