Das klingt doch schon mal super :good:
Was genau er am bzw. im Ohr gemacht hat, weißt du dann sicher auch noch nicht?!
Und die Vorbesitzer wollten sie eigentlich trennen :ohje:
Druckbare Version
Da ist sie ja, die süße Maus! Und sie hat alles gut überstanden. :froehlich::froehlich:Wie doch Rusty so sehr an seinem Weibchen hängt. Hoffentlich erholt sie sich weiterhin gut und die beiden müssen nie wieder getrennt werden.
Ja, er hängt wirklich sehr an ihr. :love: Umgekehrt weiß ich nicht, Madame ist ja immer etwas ungnädig. :secret: Sie hat heute einen Riesenterz gemacht bei der Medikamentengabe, sie schimpft da sehr lautstark, hört sich ein wenig wie Entengeschnatter an. :rollin: Und ihr Pflaster am Bauch hat sie sich auch schon abmontiert, aber da ist zum Glück intracutan genäht.
Sophie frisst schon wieder gut, auch hier werden Weidenäste bevorzugt, mal wieder ein gutes Beispiel wie die Natur hilft, denn in Weide ist Salicylsäure enthalten, kennt man für uns auch unter dem Namen Aspirin. Metacam und Novalgin bekommt sie aber auch noch, ist also somit dreifach gegen Schmerzen abgedeckt.
http://abload.de/img/150829001riq0l.jpg
http://abload.de/img/1508290029upim.jpg
http://abload.de/img/150829003cppt2.jpg
http://abload.de/img/1508290048fok4.jpg
http://abload.de/img/150829005aaqxn.jpg
Köttel gehen aber jetzt ins Klo, oder ist das Zufall?
Rusty hat Ähnlichkeit mit Regina:D
:love:
Alles Gute für die zwei
:girl_haha:
Schön, dass sie schon wieder so fleißig am mampfen ist :good:
Ich drücke mal die Daumen, dass alles ganz artig abheilt!:umarm:
Toll, dass sie Weide und alles futtert trotzder Riesen-OP! :froehlich::froehlich::froehlich:
Heute war Sophie zur Kontrolle und bisher verläuft alles gut. Ich wurde eingewiesen wie ich die Wunde täglich reinigen soll und werde das ab morgen durchführen.
Leider ergab der Tupferabstrich kein Ergebnis, daher bekommt Sophie weiterhin Baytril und zusätzlich Convenia. Ein positives Ergebnis haben wir aber, es gibt keinen Matschkot mehr und sie rammelt Rusty nicht mehr.
Rusty nässt sich nicht mehr ein, läuft aber noch unrund. Meine TÄ fordern jetzt die Unterlagen der vorherigen TÄ an, damit die Röntgenbilder verglichen werden können und sie weitere Erkenntnisse erhalten.
Auch ich drücke die Daumen und hoffe dass es beiden bald richtig gut geht.
Am Freitag hat unser Doc bei Rudi wieder einen Abszess oeffnen müssen, denn ich jetzt täglich spuelen muss,Marbocyl, Novalgin und Metacam gibt es auch. Rudi lässt diese Behandlungen mit stoischer Ruhe über sich ergehen, das erschreckt mich richtig ein bisschen. Nur Essen mag er nicht so richtig, habe schon einige Male paeppeln muessen. Armer Kerl......
Ich habe hier auch Patienten, die ihre Behandlungen ganz brav mitmachen, sie wissen, dass wir ihnen helfen. :umarm: Gute Besserung für Rudi, ich denke an euch. :kiss:
Danke!
Gerade eben noch mal nach den beiden geschaut, Rusty schleckte Sophie das Köpfchen ab. :love::love: Als wir beim TA waren, hatte er sich wieder in seinen Tunnel zurückgezogen und war traurig.
Hier ein paar Fakten zu den Kosten, ich hatte ja schon gesagt dass eine Otitis-OP sehr teuer ist, da ich bei einigen meiner Tiere welche durchführen lassen musste. Nur die Postition "Otitis-OP nach Hinz/Zepp beträgt pro Ohr (hier war es zum Glück nur eines) 108,81 Euro plus MwSt. Die gesamte OP inklusive Kastration, Narkose und Labor hat 345,31 Euro gekostet. Dazu kommen die Kosten des zweiten Tages, die Wundkontrolle heute und künftige Kontrollen/Fäden ziehen plus das Convenia, was für den benötigten Zeitraum 47,02 Euro beträgt.
Insofern bin ich sehr froh dass der KS die Kosten übernimmt :love:, ich könnte sonst für so ein Tier keine PS zusagen. :rw: Besonders, wo ich so viele eigene Tiere habe, mit denen auch immer teure Sachen sein können.
Das lese ich ja jetzt erst. Kathi so lieb von Dir, dass Du diese süßen armen Mäuschen aufgenommen hast :umarm: :flower: Sie sind einfach :herz: :love:
Ich war Freitag Morgen/Vormittag auch in der Praxis (mit Merlin, ist aber zwischenzeitlich alles wieder ok) und habe mitbekommen, dass die beiden Docs längere Zeit im OP waren. Dann war das bestimmt Sophie. Gute Besserung für Sophie und natürlich auch für Rusty!!!!
So toll, dass der KS die Kosten übernimmt :flower:
freu mich sehr, dass die beiden so bei Dir ankommen und nun in erfahrenen Händen sind :kiss::freun:
Ich bin ganz begeistert wie toll sich diese beiden Tiere entwickeln. :herz: :love:
Aber erst einmal Fotos, das Gehege konnte aufgrund der abgeheilten Kastrationsnaht von Sophie und beendeten Kokzidienbehandlung endlich erweitert werden.
http://abload.de/img/150904007gqsw8.jpg
http://abload.de/img/150904008t3ssn.jpg
http://abload.de/img/150904009sds51.jpg
http://abload.de/img/150904010sts29.jpg
http://abload.de/img/150904011icstq.jpg
Miss Sophie ist inzwischen nur noch lieb zu Rusty, das tut ihm gut und er entwickelt Selbstbewusstsein, ist gestern ganz mutig durch die geöffnete Gehegetür in den Flur gelaufen. Seine Bewegungsabläufe werden auch besser.
Sophie faucht mich nicht mehr an und hält bei der Ohrbehandlung super gut still, damit hatte ich nicht gerechnet. Es läuft also derzeit gut hier bei uns.
Klingt gut :good:
Es gab Sonnenblume und blühendes Fenchelgrün
http://abload.de/img/1509060130uksj.jpg
http://abload.de/img/150906014omk83.jpg
http://abload.de/img/150906015lpj5o.jpg
http://abload.de/img/150906016axjjg.jpg
http://abload.de/img/150906017o7j0k.jpg
und sie werden immer sauberer :good:
Das freut mich, dass es jetzt so gut läuft mit den beiden :good:
Bei Viva und Mogli hat es auch ne ganze Zeit gedauert, bis sie doch mal beschlossen haben,
zumindest meistens die Klos zu benutzen :strick:
Das sind ja tolle Neuigkeiten:good::froehlich:
und süß sind sie sowieso:herz:
alles Gute ihr Süßen:umarm:
Super! :froehlich:
@ Asty Doppelgänger :girl_haha: Wie nennt man eigentlich diese Farbe/ Rasse (?) von Rusty und Elvis?
Ich glaube Thüringer Widder
Sophie hat sehr viel Ähnlichkeit mit unserem Mogli. Anhang 127427
Das ist wirklich ein Doppelgänger :herz: :love:
Rusty und Sophie waren am Freitag beim TA zur Kontrolle. Rusty wurde nochmals gründlich durchgecheckt aufgrund der widersprüchlichen Diagnosen der bisherigen TÄ. Die inzwischen angeforderten Unterlagen waren übrigens mangelhaft, von unleserlichen Röntgenbildern bis ungenauen Angaben, auch falsche Zeiträume (mir liegen detaillierte Rechnungen vor), war alles vorhanden.
Rustys rechtes Auge ist leicht feucht, aber kein Eiter, keine Entzündung. Die Zähne haben leichte Stufen, Schneidezähne stehen aber richtig. Arthrose ist keine festzustellen, allerdings eine Muskulaturschwäche an einem Hinterbein. Die E.c.-Behandlung schlägt aber an, kein Einnässen mehr.
Sophie bekam am Ohr die Fäden gezogen, ich muss jetzt noch die Wundränder und den Anfang des Gehörgangs täglich behandeln und weiter AB geben. Spülen brauche ich nicht mehr, da im Ohr selber kein Eiter mehr war.
http://abload.de/img/150913021nmsjd.jpg
http://abload.de/img/150913023gwsjf.jpg
http://abload.de/img/150913022sts16.jpg
Heute gab es leider keine ganze Sonnenblume, sondern nur ein großes Blatt.
*g* Oh Mensch, das sind ja soooooooooo tolle Nachrichten von den beiden Süßen:umarm:
dank deiner tollen Pflege liebe Kathi:kiss::kiss:
Das klingt gut, weiter so! :good: Aber der TA scheint net dolle gewesen zu sein. :ohje:
Momentan hängt Sophie ein wenig durch, sie ist sehr ruhig und stürzt sich nicht so auf das Fressen wie gewohnt. Bauch fühlt sich aber ganz normal an, ich habe aber trotzdem zur Sicherheit etwas Dimeticon und Colosan gegeben.
http://abload.de/img/150919011tssa8.jpg
http://abload.de/img/150919012cbs2o.jpg
Mein Gefühl bezüglich von Sophie hatte mich gestern nicht getäuscht. Heute Morgen sahen ihre Lider seltsam aus und sie kam mit zum TA. Es schaut nach Myxo aus, hoffentlich nur von der Impfung, die sie vor 10 Tagen bekam. Bitte drückt ihr die Daumen, wir haben doch schon genug Kummer hier.
Oh je :ohje: Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es 'nur' eine Impfreaktion ist, die gut behandelbar ist!
Gute Besserung kleine Sophie! :kiss:
:ohje::umarm: Shit.
Bei dir kommt aber alles zusammen
Oh Gott, nicht das auch noch :ohje:
Oh nein :ohje:
Ich drücke fest die Daumen für die Maus :freun:
Heute Morgen hatte es sich nicht verschlechtert und sie hat sofort ein Kohlrabiblatt verdrückt. Entsprechende Medikamente bekommt sie, nur bin ich heute den ganzen Tag nicht zu Hause.