Ein wahrgewordener Alptraum.... :ohje: :sad1:
Druckbare Version
Ein wahrgewordener Alptraum.... :ohje: :sad1:
Oh mein Gott, das tut mir so unsagbar leid für euch...:heulh:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr bald Klarheit habt
Gibt es schon etwas neues? :umarm: :umarm: :umarm:
Schrecklich, wünsche Leo alles Gute und euch ganz viel Kraft! :umarm:
Ganz kurz da mein handyakku fast leer ist:
Rhd könnte erst mal nicht festgestellt werden. Luke war jedoch hochgradig kokzidien verseucht. In der kotprobe am Montag und auch grade konnten keine gefunden werden. Heute wurden ein paar gegen gefunden. Leo wird jetzt auf jeden Fall jetzt vorsorglich gg kokzidien behandelt.
Weiter Infos aus der Pathologie bekommen wir fr um 15 uhr
Das erinnert mich sehr stark an die Todesfälle bei Nadine N.
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=120852
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, auf dass der Alptraum jetzt zu Ende ist.
Hallo,
erstmal tut es mir so leid mit Deinen Hasis. Ich habe ja selbst 12 und habe immer mit einem unguten Gefühl nach ihnen geschaut,
weil ich Angst hatte RHD 2 wütet in Solingen. Ich wohne in Aufderhöhe.
Ich habe heute übrigens mit dem Tierheim Solingen wegen einem Notfall telefoniert und sie sagten mir, sie könnten im Moment keine Tiere aufnehmen,
da der komplette Außenbereich wegen Kokzidien geräumt werden mußte. Hast Du nicht gesagt Deine Hasis sind aus einem Tierheim?
Ich drück die Daumen das dein Leo fit ist und bleibt. Sowas ist der absolute Albtraum.
L.g.
Claudia
An Nadines Fall musste ich vorhin auch direkt denken :ohje:
Oh krass - Danke für die info. Wir hatten die 3 allerdings aus Düsseldorf.
:umarm:oje Jule, das tut mir sooooooooooooo leid. Lass dich mal ganz feste drücken.
Ich pflücke immer auf den großen Wiesen an der Hasseldelle (also gegenüber vom Bärenloch). Dort leben allerdings auch extrem viele Wildies, die ich immer beobachte. Mir ist dort bisher noch kein krankes Tier aufgefallen, allerdings achte ich auch vorwiegend auf die Myxo-Symtome. RHD....hatte ich bisher noch gar nicht so beachtet. Aber toi, toi, toi bisher wurde ja der Verdacht auch gar nicht bestätigt.
Jule, ich drücke gaaaaanz fest alle Daumen und 24 Hasenpfötchen, dass jetzt keines mehr stirbt.
LG Iris
Gibt es neue Erkenntnisse? Das ist alles so furchtbar :sad1:
Boah ist das heftig
Das tut mir sehr leid
:umarm:
Neuigkeiten von der Autopsie:
Kein rhd!!
Luke hatte Kokzidien und eine Hirnhautentzündung.
Jetzt ist nur die Frage woher?
Leo ist zum Glück weiterhin fit und munter. Ich hoffe es bleibt so.
Ich grübel ja immer noch ob die kokis schon hier waren oder die kleinen die schon hatten.
Kann mir evtl einer was zur Inkubationszeit sagen?
Die Inkubationszeit weiß ich leider nicht.
Kokis können ja leider überall herkommen. Stress, Futter (Heu, Stroh, Gemüse, Wiese), Futterfehler, andere Parasiten (oft Würmer, die wegbehandelt werden), etc. Das ist ähnlich vielfältig, wie bei Hefen.
Er könnte sich die auch durch den Umzugsstress geholt haben. Bzw. kommen Kokis ja in jeder gesunden Verdauung vor. Nur, wenn sie Überhand nehmen (ähnlich wie bei den Hefen), kann es gefährlich werden.
Die Diagnose Hirnhautentzündung ist wirklich krass. Ich könnte mir vorstellen, dass die Tiere sich sowas auch schon mal einfangen können, wenn das Immunsystem ziemlich schlecht ist, vielleicht durch die Kokis. Ich glaube, das wäre dann eher Zufall, das wäre dann ja die Sekundärerkrankung. Aber sicher bin ich mir da nicht.
Ich kenne noch einen Fall, wo ein Kaninchen innerhalb weniger Tage an einer Hirnhautentzündung starb (keine Kokis). Im Nachhinein machten die Symptome Sinn, vorher wären wir da nie draufgekommen.
Bei mir wird jedes Tier in die Pathologie gehen, dass unerwartet und ohne Grunderkrankung verstirbt. Ich glaube, dass sich hinter einigen dieser plötzlichen Todesfälle Krankheiten verstecken, die man so nicht erwartet hat.
Mein Wichtel starb innerhalb 5 Tagen an einer Hirnentzündung. Es war EC. Die Partnerin hatte sich aber nicht angesteckt.
Wenige Tage, ja ok versteh ich. Aber 1. Symptome nach noch nicht mal 24 Stunden und der Todesfall nach grade mal 48 Stunden? Das find ich schon echt heftig. Naja jetzt können wir ja leider eh nichts mehr ändern.
Das Gehege wird jetzt mehrmals ausgedampft, desinfiziert, alles was möglich ist abgekocht, falls doch was hier sitzt.
Würmer wurden bei der Autopsie auch noch festgestellt. Wir bekommen Anfang nächster Woche den Bericht. Mal sehen.
------
Leo ist zum Glück weiterhin fit. Grade sind wir in der Koki Behandlungspause -weiterhin wird gefressen, geköttelt und das Notgehege unsicher gemacht. :rw:
Ja, ein so extrem kurzer Verlauf ist schon sehr heftig. Leider weiß man ja nicht, was im Einzelnen im Körper abgelaufen ist.
Ich drücke fest die Daumen, daß Leo es unbeschadet übersteht :umarm::umarm::umarm:
Der Befund ist gestern gekommen:
Anhang 126727Anhang 126728
Hm ich bin kein Profi, aber es schaut ja alles danach aus, als wären hauptsächlich die Leber bzw. die Gallengänge die Übeltäter und EC. :ohje: Sehr traurig. Was sagt denn der TA?
Ja so hab ich das auch rausgelesen und die Kokzidien.
____
bin nur froh, dass der kleine weiterhin munter ist. Sind grad in der 2. Koki Behandlung.
Dann heißt es demnächst nen neuen Partner suchen, dass bereitet mir wirklich Bauchweh :ohje:
Wieso denn? Wovor hast du Angst? :ohje:
das deutet aber auf Leber- und Gallengangskokzidiose hin der Befund? oder irre ich mich da?
aber was ich nicht verstehe: hochgradige Hepathitis ist eigentlich ein eindeutiger Hinweis auf RHD? wurden da definitiv weitergehende Laboruntersuchungen durchgeführt? eine Biopsie der Leber? anders ist RHD nämlich nicht nachweisbar
ich bin irritiert, weil sie Dir, wenn ich mich richtig erinnere, am ersten Tag der Obduktion am Telefon gesagt haben, es gäbe bis dato keine Hinweise auf RHD?! aber Hepathitis ist doch ein eindeutiger Hinweis, daß es RHD sein kann?!
sorry, hatte die dritte Seite übersehen, da steht ja, daß es Leber- und Gallengangskokzidiose ist!
aber das mit der Hepathitis irritiert mich trotzdem weiterhin, da steht auch nicht,k daß RHD aufgrund Untersuchungsergebnis xyz ausgeschlossen werden kann?!
Die Hepathitis ist auch das einzige, was mich an dem Krankheitsbild etwas stört.
Aber es soll ja lt. Bericht nochmal mit der Haustierärztin Rücksprache gehalten werden. Vielleicht kann sie was dazu sagen.
Ich denke, es wurden keine weiteren Untersuchungen gemacht. Wahrscheinlich hat man sich mit der Kokzidiose dort zufrieden gegeben.
Jule, zu welchem TA gehst du denn?
wo wurde denn obduziert in welcher Patho Jule?
ich würde das nochmal explizit abklären ob die Biopsie der Leber gemacht wurde, erwähnt ist ja nichts
klar kann die Leber- und Gallengangskokzidiose auch zum Tod führen, aber bei 3 Tieren in so kurzen Abständen?
ich hab da ehrlich gesagt ein mulmiges Gefühl
ändern kannst du es so oder so nicht mehr, egal was nun die Ursache war, aber gut zu wissen wäre es ja dennoch
Katharina: davor, dass wir doch was hier sitzen haben und ich das neue nin gefährde :ohje:
Wir waren jetzt bei fr. Dr. G. in Mettmann.
Simone: Hepatitis hat mich auch verwirrt. Aber ja das hast du richtig in Erinnerung.
Werde noch mal nach Fragen. Obduziert wurde in Gießen.
Für mich liest sich das wie RHD 2..
Die Patho wird RHD 2 nicht austesten können.
Jedenfalls war das mein Stand, weil das nur das Friedrich Löffler Institut kann... deswegen wurde unsere Leberprobe dort hin geschickt..
Meine Tiere hatten auch alle Untertemperatur, sahen aus als wenn sie Bauchweh hätten... Beim tot kein Blut aus Nase oder Mäulchen
OT: Jule ist die Ärztin für Kaninchen zu empfehlen? Ich habe immer noch keine perfekte TÄ gefunden, der ich zu 1ßß% vertraue. :ohje:
Gießen hat das bei mir immer mit getestet und auch zuverlässig RHD und RHD2 diagnostiziert
Ihr macht mir Angst - ich war sooonfroh, dass das rhd Thema eigentlich vom Tisch war.
Katharina, ich hab auch schon einige ta hier durch - bei ihr war n wir jetzt das erste Mal. Sie hat sich wirklich viel Zeit genommen, leo super genau durchgecheckt und auch für meine Schwiegermutter so erklärt, dass sie verstanden hat worum es geht, auch ohne Erfahrung mit Kaninchen. Der 1. Eindruck war sehr kompetent. Werde auf jeden Fall mit Leo jetzt erstmal weiter zu ihr gehen.
Bei Leo nach wie vor alles ok?
Ja *g* der ist fit, frech und munter :good: Morgen gibt es die letzte ab Dröhnung. Dann heißt es abwarten. Wenn er fit bleibt gehen wir auf die Suche nach neuen Freunden.
*g*
Wäre Leo bei RHD2 aber nicht auch erkrankt?
Nicht falsch verstehen, dass es ihm gut geht freut mich.