-
Uff, dann haben beide Damen jetzt wohl den Rang getauscht. Drücke feste mit, dass beide das so akzeptieren und es friedlich wird wieder! :umarm:
-
Noch ist es nicht so wirklich friedlich... Aber friedlicher. Paula hat keine neuen Verletzungen und es fliegt auch kaum noch Fell. Aber Trüffel schnappt noch oft nach ihr, wenn sie sie verjagt.
Für mich positiv: Paula liegt auch nach dem Jagen meistens recht entspannt da und knuspelt. Also kein Knirschen, sondern sie putzt sich dann, legt sich hin und knuspelt. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob sie so Stress abbaut, oder ob sie echt entspannt ist. Sie sieht halt so aus.
Heute habe ich sie trotz Streit in den Garten gesetzt. Bisschen Sonne und frische Luft tanken. Und es ist auch recht ruhig. Paula duckt sich sofort, wenn Trüffel kommt oder flitzt eben weg. Aber sie sind mehr mit Futtern und schnüffeln beschäftigt als mit Streiten. :good:
-
Da habe ich die Damen doch gerade beim Kuscheln ertappt... :ohn: ganz entspannt lagen sie da und Trüffel hat Paula geputzt. :secret: es scheint also aufwärts zu gehen.
-
So ist es bei uns auch. Es gibt Hochs und Tiefs. Das ist ganz normal.
Schön, dass sie gekuschelt haben. Das bestätigt doch wieder die Vermutungen :herz::umarm:
-
Gestern Abend lagen sie noch ganz lange zu Dritt zusammen und Trüffel hat Paula komplett geputzt. Vorallem die Kratzer am Po wurden gepflegt... :coffee: Versteh einer die Kaninchen. Heute Morgen nur einmal kurz Zoff, weil Paula in Trüffels Haus wollte - da schnellte Trüffels Kopf vor.
Also aus Kaninchensicht alles ganz normal. :coffee: ich frage mich nur, ob es jetzt bei dieser Rangordnung bleibt oder ich dann in ein paar Wochen wieder mit Trüffel zum TA muss...
-
Heute Nacht gab es wohl doch noch mal Zoff... Und ich habe noch ein paar Kratzer an Paulas Po gefunden. Sie sind schon älter, denke ich, aber sie waren mir bisher nicht aufgefallen. Alles nur kleine Stellen, aber insgesamt doch ganz schön viele... :ohje: Aktuell heilt es gut ab, mal schauen.
-
Oh man.. ich kenne die Verzweiflung. Aber bei uns ist es besser geworden. Sie sind jetzt ein halbes Jahr zusammen fast.
Ich drücke weiterhin die Daumen, dass es bald ruhiger wird.:umarm:
-
Es war ja alles gut. Seit Weihnachten haben sie sich wirklich gut verstanden und es gab keine größeren Probleme. Und auf einmal wieder Stress.
Wobei Trüffel auch gestern wieder mit Paula gekuschelt hat und sie geputzt. :coffee: Aber wenn paula dann was macht, was ihr nicht passt, dann gibt es wieder Ärger. Wobei sie gestern Abend eigentlich immer mit geschlossenem Mäulchen hin ist und auch kein Fell rausgerupft hat. Heute morgen lag ein Büschel, mehr nicht.
-
So... Gestern habe ich mal eingegriffen. Und intensiv über eine (vorrübergehende) Trennung nachgedacht. Trüffel war derart biestig und hat Paula nur weggeschnappt. Sie durfte auch nicht zum Futternapf und war total verängstigt. Das war mir zu doof.
Also habe ich mir die Trüffelmaus geschnappt und sie erstmal rausgenommen, damit Paula zur Ruhe kommt. Das klappte auch gut. Paula hat erstmal gefressen und sich geputzt und dann habe ich sie inhalieren lassen (sie schnupft ja derzeit). Trüffel wurde derweil von mir zwangebekuschelt und vor allem auch gecheckt. Kann ja sein, dass sie irgendwas hat. Sah aber alles gut aus - bis auf die Geschlechtsecken. :rw: Die waren total zu und echt siffig, auch leicht rot. Also habe ich das erstmal gründlich saubergemacht... Ihr könnt euch Trüffels Freude sicher vorstellen.
Außerdem habe ich im Zimmer etwas umgeräumt: Ich habe einen Engpass rausgenommen (das ist ein Holzhaus mit recht kleinen Eingängen, durch die Paula nicht so schnell kommt wie Trüffel - da wird sie immer erwischt) und stattdessen wieder die alten Kartons reingstellt. Und auch die Sichtachsen ein bisschen verändert, so dass sie sich nicht sehen müssen.
Nach einer Stunde durfte Trüffelchen dann zurück und danach ging es viel besser. Linus war seeeeehhhhhr interessiert an ihrem gereinigten Hinterteil (man könnte auch sagen, er hat die Nase nicht mehr von ihrem Hintern bekommen und wollte sie gleich rammeln :rw:), aber insgesamt war es viel ruhiger. Kurz danach haben alle zusammen gefressen und es war insgesamt viel weniger Aggression im Spiel. Heute Nacht dann wieder Gruppenkuscheln :coffee: und heute morgen kurzes Gejage, aber ohne Schnappen. :coffee: Defintiv keine neuen Macken bei Paula und auch kein ausgerupftes Fell zu finden. Wäre schön, wenn das nun mal so bliebe...
Ich habe gestern ja wirklich überlegt, für ein paar Tage zu trennen, damit Paula sich erholen kann (und sie beim TA noch mal checken zu lassen). Aber dann habe ich ja eine neue ZF vor mir... Ich schaue also weiter, ob nicht doch noch Ruhe reinkommt. Im Zweifel eben mal eine stundenweise Trennung. Man hat richtig gemerkt, dass Paula sich da gestern erholt hat und hinterher auch irgendwie selbstsicherer war.
-
Oh man :ohje: Was für ein Stress...
Ich denke, du hast richtig gehandelt. Dein Bauchgefühl stimmt da schon. Du hast deine Tiere ja ständig um dich und kannst es beurteilen. Auf eine neue ZF hätte ich auch keine Lust :rw:
Ich drück die Daumen!
-
Ich habe vorsichtige Hoffnung... :rw: Gestern Abend war es überwiegend ruhig und friedlich. Beim Füttern wurde Paula zwischenzeitlich allerdings verjagt - sie saß da, wo Trüffel Möhrengrün futtern wollte, das ging natürlich nicht. :rw: Aber es war nur ein "Hinhoppeln und anstuppsen" und kein wildes Gejage. Ansonsten herrscht überwiegend Ruhe. Nur einmal ging es plötzlich rund und sie sind 2 Minuten wie die Irren durchs Zimmer gejagt. Da habe ich Trüffel wieder bekuschelt und danach gings. Später lagen sie zusammen, haben auch zusammen gefressen, etc..
Heute Nacht dann wieder Gekuschel und Geputze zwischen Paula und Trüffel (ich war wach und habe mal wieder in die Kamera gelinst eine Weile... :rw:), dafür heute morgen wieder eine kurze Jagerunde - und danach lagen sie wieder nebeneinander.
Paula unterwirft sich mittlerweile und drückt den Kopf vor Trüffel auf den Boden - oder sie flitzt weg. Beides ist ja gut für den Frieden. Und Trüffel ist auch nicht mehr so aggressiv. Sie verjagt Paula zwar ab und an, aber eben mehr durch Hinhoppeln, nicht durch wegbeißen.
-
Das klingt doch prima *g*
Weiter so, Mädels! :herz: Gut, dass sie sich nun endlich und eindeutig unterwirft. Ich hoffe, das bleibt auch so.
-
So, gestern war ich beim Tierarzt. Nicht, weil was passiert wäre, sondern weil ich Paula noch mal checken wollte (und noch mal eine Kotprobe abgeben - Durchfall...) und vor allem auch ihre Kralle anschauen lassen wollte. Die steht nämlich seitlich ab, wie mir jetzt erst aufgefallen ist. Also alle drei eingepackt (natürlich Trüffel und Paula in getrennte Boxen) und los.
Die Kotprobe war - wie immer - negativ. Ich werde jetzt noch mal eine an Laboklin schicken beim nächsten Durchfall...
Und Paula hat nun einen nackten Po. :rw: An der einen Seite hat sie ja mehrere kleinere Verletzungen und meine TÄ meinte, es sei besser, wenn sie das rasiert, damit man es besser eincremen kann. Es ist aber nichts entzündet oder verwachsen oder so. War ja auch alles nur oberflächlich. Behandlung wird einfach fortgeführt und Schmerzmittel braucht sie laut TÄ nicht mehr. An der Zehe hat sie wohl eine Luxation. Sie zeigt keinerlei Schmerzen, daher vermuten wir, dass es schon vor längerer Zeit passiert ist und mir nur nicht aufgefallen. :ohje: Sie ist auch immer normal gehoppelt (bis auf vor 3 Wochen, da schien sie mir aber eher Probleme mit den Hinterläufen zu haben) und ich habe echt noch nie gesehen, dass diese eine Kralle samt Zehe so absteht. :ohje: Nun denn: Laut TÄ kein Drama, das käme häufiger vor. Solange sie damit keine Probleme hat, bestehe kein Handlungsbedarf.
Zu guter Letzt meinte sie, dass Paulas Verletzungen noch in einem ganz normalen Rahmen für Rangordnugnskämpfe zwischen Weibchen lägen und dass ich mir nicht zu viele Sorgen machen solle. Paula sei nun 6,5 Jahre, Trüffelchen gerade mal 3 Jahre, da käme es durchaus vor, dass sich die Rangordnung ändert - noch dazu im Frühling, wenn die Hormone verrückt spielen. Der Schnupfen sie auch nicht wild (nur das Näschen, keinniesen oder Schnotten) und solange sich nichts verschlechtert, sei alles in Ordnung. (Meine TÄ kennt mich und weiß, was ich hören will... :rw:)
Zuhause war dann tatsächlich Ruhe. Kein Jagen, kein Beißen, kein Streiten. Trüffel hat ihre Ansprüche durch simples hinhoppeln und stupsen klar gemacht, Paula hat sich gefügt. Und auch heute morgen wirkte Paula tiefenentspannt. Sie hat sich neben Linus gekuschelt, auf die Seite geschnissen und dann hingebungsvoll mit ihm gekuschelt und ihm das Schnäuzchen geputzt... :herz: Keine spur von Anspannung oder Angst, selbst wenn Trüffel kam. :froehlich:
Zuhau
-
Supiii :froehlich::froehlich::froehlich:
Schön, dass gesundheitliches alles in Ordnung ist soweit.
-
-
Vorhin lagen Paula und Linus im Häuschen und trüffel ist hingegangen und hat Paula geputzt und sich dann dazu gequetscht. :love: Paula ist dann trotzdem geflüchtet, aber nicht, weil sie weggebissen worden wäre. :good:
-
-
Ich hab hier auch eine Dreikomi aus zwei Mädels und einem Herren. Da gab es immer mal wieder Streiterein. Nicht durchgehend, aber einmal im Monat bestimmt. Ich hab dann noch mehr Beschäftigung eingebaut und eine große Buddelkiste rein gestellt, dann war Ruhe.
Bei mir hatte defentiv die jüngste Dame zu viel Energie und wusste nicht wohin damit und hat die ältere gejagt.
Ich drück dir die Daumen das alles weiterhin so gut klappt
-
Aktuell wird es weiter ruhiger... Paula hat nun seit Mitte letzter Woche keine neuen Verletzungen und es wird auch nur noch minimal Fell gerupft. An sich nur noch, wenn Trüffel meint, dass Paula sich nicht unterwürfig genug verhält. Also z. B. in ihr Häuschen will oder ihr ein Kohlrabiblatt wegnehmen will. Das wird geahndet. Aber eben nicht mehr aggresiv.
Im Moment ist das Zimmer ja wieder etwas provisorisch. Nach dem nächsten Reinigen muss ich mal schauen, ob ich wieder ein bisschen mehr normale Einrichtung reinnehme. Bzw. muss ich bei einem Häuschen die Eingänge deutlich vergrüößern, damit da kein Engpass entsteht - Paula ist ja viel größer als Trüffel und kommt da im Zweifel nciht so schnell weg. :secret:
-
Hier läuft weiterhin alles gut und ich bin sehr froh darüber. Paulas Verletzungen sind weitgehend abgeheilt und die beiden Damen kommen auch wieder besser miteinander aus. Also keine Jagereien mehr und vor allem keine Beißereien. Paula scheint zu akzeptieren, dass Trüffel nun Chef ist und verliert auch langsam wieder ihre Angst. Ich bin wirklich froh und hoffe, es bleibt ruhig. :good:
-
-
Tja, zu früh gefreut... Seit zwei, drei Tagen ist die Situation wieder schlechter. :-( Trüffel verjagt Paula nur noch. Kein Liegen zusammen oder Fressen. Paula darf erst fressen,wenn Trüffel fertig ist. es wird zwar nciht gebissen, aber es ist sehr unruhig.
Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass Paula mit dem linken Vorderpfötchen nicht auftritt. Fühlen konnte ich nichts, aber ich habe ihr mal Schmerzmittel gegeben. Heute morgen ist sie total platt. Sie sieht ganz fertig aus. Ich gehe gleich um 10 Uhr zum Tierarzt... :ohje:
Zum ersten Mal denke ich intensiv an Trennung... :ohje:
-
Das war bei uns auch so, leider :ohje: Es kamen immer mal wieder nach wochenlanger Ruhe Zwischenfälle. Ich warte auf den nächsten, aber es ist weiterhin gut bei uns. Unsere sind jetzt aber auch schon ein halbes Jahr zusammen. Ich habe diese Streitereien halt immer ausgesessen. :ohje: Heute bin ich froh darüber.
:umarm:
-
Sie sind ja auch seit September zusammen... Ich weiß einfach nicht, ob ich den Tieren einen Gefallen damit tue... Paula ist echt fertig. Sie hat ganz traurige Augen und es geht ihr heute auch echt schlecht. Normal habe ich ja auch gedacht ich sitze das aus. Die Raufen sich schon zusammen. Aber wie sollen sie das tun, wenn Paula krank ist? :ohje:
-
Es ist deine Entscheidung. Ich kann dir aus der Ferne nichts raten, ich kann nur schildern, wie es bei uns gewesen ist und heute noch ist. Du kennst deine Tiere am besten und siehst sie jeden Tag.
Bei uns haben sie sich immer wieder zusammengerauft und zusammen gekuschelt und gefressen. Daher habe ich die Streitereien hin und wieder nicht für schlimm befunden.
Wenn du es bei deinen aber anders beobachtest, dann hat es eben nicht sollen sein. :umarm:
Entscheide du, wie du deine Tiere am glücklichsten machst. :kiss:
Ich bin mir sicher, du triffst die richtige Entscheidung.
-
ja, ich weiß, dass ich das alleine entscheiden muss... Mein Problem ist halt, dass herr Nindscha einfach kein 4. Tier möchte und ich Trüffel nicht abgeben kann. Und er möchte auch kein zweites Kaninchenzimmer, etc.. Das macht die Entscheidung halt echt schwer.
-
:ohje: Das ist natürlich total blöd und schwierig. Ein zweites Zimmer müsste ja nicht unbedingt sein. Ich habe hier schon häufig gelesen, dass einige ihre Zimmer mit einer Sichtschutzwand trennen. Aber ein viertes Tier wäre dann ja schon unumgänglich :ohje:
-
So, zurück vom Tierarzt. Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Paula hat einseitige Lähmungserscheinungen und augenscheinlich Schmerzen in der Wirbelsäule. :ohje: Sie bekommt jetzt erstmal Schmerzmittel und wir haben die EC-Behandlung gestartet. Ihr Titer wurde vor zwei Jahren getestet, als Linus seinen Anfall hatte, und er war immens hoch... :ohje: Anfang nächster Woche wird geröntgt um zu schauen, inwiewiet Spondylose vorhanden ist. Das wollte meine TÄ heute nicht machen, da Paula eh schon Schmerzen hat und nicht noch zusätzlich gestreckt werden sollte. :ohje:
Ich bin total fertig. Linus hatte damals am Anfang auch nur leichte Lähmungserscheinungen und ein paar Tage später konnte er sich gar nicht mehr bewegen. Wir haben Wochen gekämpft... :ohje:
Als ersten Schritt habe ich jetzt erstmal getrennt. Aber das ist alles andere als ideal. Ich habe erstmal einfach gehegegitter aufgestellt: Trüffel auf die eine Seite, Linus und Paula auf die andere. Und nun habe ich drei Kaninchen, die das gar nicht toll finden. Linus und Trüffel versuchen, die Gitter zu verschieben (was nicht geht, hae es gesichert - außerdem ist meinMann zuhause) und putzen sich wie die wilden durchs Gitter. Und selbst Paula findet es nicht gut. Aber ich muss halt wieder arbeiten und möchte nicht, dass Paula gejagt wird. Sie braucht erstmal Ruhe.
Wie es weiter geht weiß ich gerade noch nicht. :ohje: Als ich nach dem TA-Besuch heulend in der Küche stand, kam immerhin nicht sofort ein "Nein" als ich meinte, wir bräuchten einen Freund für Trüffel und Linus und Paula könnten doch auch in meinem Zimmer wohnen... Und Schatzi hat spontan vorgeschlagen, dass er ein Notgehege im Wohnzimmer aufbaut für Paula. Aber ich glaube, da hat sie nicht genug Ruhe - zumal ich sie keinesfalls von Linus trennen möchte.
Heute Abend muss ich zumindest eine vorrübergehende Lösung finden. Ohne die Jagereien hätte ich ja gar n icht getrennt...
Ach mensch, an sich war alles endlich schön: Sie haben sich vertragen, das Zimmer war fertig und die Kaninchenhaltung war endlich mal wieder schön und entspannt. Und dann fängt der ganze Stress wieder an... :heulh:
-
:bc::umarm: Das tut mir wahnsinnig leid.
Was für eine blöde Situation. Ich weiß gar nicht, was ich dir raten kann.. ich wäre genau so verzweifelt.:ohje:
Wichtig ist, dass Paula erstmal wieder auf die Beine kommt :umarm: Dafür alles alles Gute.
-
Ach, ich weiß es auch nicht... gerade tun mir alle leid: Paula, weil sie krank ist. Trüffel, weil sie alleine ist. Linus, weil er einfach die Welt gerade nciht versteht. Und ich mir, weil ich nciht weiß, was ich tun soll und diese Verantwortung echt schwer auf mir lastet... :heulh:
-
Oh weh, ich glaub Du mußt auch mal irgendwo Kraft auftanken :umarm:
Leider kommt es so oft anders, als man hofft, entscheide erstmal für heute, wie es am streßfreisten ist - eins nach dem anderen
-
Danke Torelynn... :umarm: Im Moment schlafen alle und es ist wohl ruhig zuhause.
Ich habe auch schon überlegt, ob ich sie heute Abend wieder zusammen lasse. Aber ist das nicht zuviel Stress für Paula? Linus und Trüffel fänden es super... Ich warte erst mal ab...
-
Es kommt drauf an. Sie sehen sich ja nun auch. Ich würde nicht unbedingt sagen, dass es zu viel Stress für Paula ist.
Die Gefahr ist nur einfach groß, dass sie auf kurz oder lang wieder gejagt wird :ohje:
-
Ja, ich gehe davon aus, dass sie gejagt werden wird. :-(
Die aktuelle Situation ist keine Lösung, die länger als ein paar Stunden geht. Wenn, dann müsste jemand ausziehen aus dem Zimmer. Anders geht es nicht. Das Zimmer ist auch zu klein, um in zwei Gehege getrennt zu werden - es sind nur irgendwie 9 oder 10 qm... :ohje:
-
Das wäre doch aber für zwei Kaninchen okay. Wenn man sie abwechselnd laufen lassen kann :denk:
-
Nein, das geht nicht. Alle drei kennen es nur mit vielmehr Platz und ich möchte ihnen das nicht antun. Zusätzlicher Auslauf ist schwierig, weil wir dann wieder im Chaos versinken und alles umräumen müssten.
Ich könnte Linus und Paula wie gesagt in meinem Zimmer unterbringen (das war vor Leonies Tod schon mal so geplant, da hatten wir ja auch zwei Paare). Das Zimmer ist groß und ich würde einen Teil als Gehege einrichten und abtrennbar machen, damit man sie bei Urlaub o.ä. einsperren kann. Aber eigentlich war es gerade so herrlich, ein schönes Kaninchenzimmer zu haben und nicht überall Kaninchendreck... (Denn ganz ehrlich: Man hat doch überall Heu und Böbel, auch wenn man ständig saubermacht...)
Egal: Am wichtigsten ist, das Paula gesund wird. Ich hoffe so sehr, dass wir weitere Lähmungen stoppen können und es nicht so schlimm wird, wie bei Linus damals. :ohje:
-
Ja, da hast du natürlich recht :ohje: Kaninchenzimmer ist immer schöner.. schade, wenn es einfach nicht klappt :ohje:
-
OT
Falls es Dich tröstet, eins meiner Nins hatte auch zeitweise Lähmungserscheinungen aufgrund von Spondylose. Mit Cortison-Tabletten-Gabe und ab und an mal anstelle dessen einer Cortisonspritze hatten wir das gut im Griff. Wir haben unsere auch nicht getrennt - aber, es wurde auch nicht gejagt. Das Wetter begünstigt dieses ja auch noch zur Zeit. Wir haben zusätzlich noch täglich die Gelenke bewegt. Ob Wärme hilft, muss man ausprobieren - kann es auch schlechter machen.
Fühl Dich gedrückt!
Drücke Euch die Däumchen!!!
LG
Susanne
-
Susane, danke! :umarm:
Aktuell wissen wir ja nicht, ob der Auslöser Spondylose oder EC ist. Es steht relativ fest, dass sie beides hat. Daher behandeln wir auch erstmal gegen Beides. Die gleiche Situation wie bei Linus damals... Paula bekommt ohnehin schon seit einiger Zeit Traumeel und Vitamin B-Komplex. Seit einigen Tagen hatte ich auch Zeel gegeben... Irgendwie hatte ich so eine Ahnung... :ohje:
-
Das tut mir sehr leid, weiß auch keinen Rat. Kaninchen mit ihren Jagereien :scheiss: