Er mag den Bauch nicht massiert bekommen, geschweigedenn angefasst werden, er spannt ihn extrem an, und will weg.
Druckbare Version
Er mag den Bauch nicht massiert bekommen, geschweigedenn angefasst werden, er spannt ihn extrem an, und will weg.
Vorhin auf dem Röntgenbild meiner der Tierarzt das sich minimal was getan hätte, und er bald kötteln müsste, er hat eben Blinddarmkot gemacht, aber richtiger Kot kommt immernoch nicht :(
Ein bisschen geduldig sollte man schon haben. Wichtig ist, dass der Kreislauf nicht absackt oder sowas. Darauf musst du achten.
Emeprid sollte ich auch 3x tgl. geben, Lactulose auch 3x, und Sab würde ich ebenfalls alle 2 Std geben. Und eben wirklich viel trinken lassen, ob Tee oder sonst was. Und ihn ggf etwas animieren zum Rennen.
Ihr schafft das schon :umarm:
Ich denk an euch :flower:
Er versucht sich zu legen, aber er sitzt nur.
Jetzt hat er sich hingelegt.
Ich bin
Mir zu unsicher, und man merkt das es ihm net gut geht. Ich bin jeden Tag von 7-17 Uhr weg, in ner Klinik is er einfach besser aufgehoben denke ich
Ja, letztes Jahr musste ich Kiwhy auch für 4 Tage in die Klinik bringen, weil ich nichts mehr für ihn tun konnte und es einfach nicht besser wurde. Zusätzlich musste ich auch noch zur Magen- Darmspiegelung und hatte keine Kraft mich um ihn zu kümmern. Im Darm tat sich einfach gar nichts. Er schied massenhaft Schleim aus, das war so schlimm. Alle Ärzte haben ihn schon für tot erklärt, aber wir haben gekämpft, er hat gekämpft und die Klinik hat alles für ihn getan und zum Glück tat sich am 4. Tag endlich was und ich konnte ihn abholen. Er war die ganze Zeit relativ aufmerksam, was die Ärzte sehr wunderte. In der Nacht vom 5. auf den 6. Tag kam dann endlich die Erlösung, als er dann wieder Zuhause war und ich auch mehr Sab gegeben habe.
Ich würde ihn auch abgeben, wenn es nicht mehr geht. Gerade, weil er da auch sofort, wenn nötig, Infusionen bekommen kann.
Er frisst immernoch nicht, sitzt nur, und köttelt nicht und das seit Samstag Abend. Muss morgen wieder arbeiten, da wäre er mir zu lange allein, da sich eh nix geändert hat .
:ohje: Das ist wirklich schon sehr lange ohne Fressen und Kötteln und wenn du morgen so lange außer Haus bist, dann sollte er schon unter Beobachtung stehen. Ich würde ihn schon in die Klinik bringen, denk ich.
Ja mach ich auch. Hab eben das essen für beide fertig gemacht und bring sie in die Klinik. Hoffe sie schicken mich nicht Wieder Heim
Alles Gute für Euch...:umarm:
Das wäre mir auch zu lange :umarm: Lass dich nicht wegschicken :umarm: ich drück euch die Daumen :umarm:
Ich drücke Euch auch die Daumen:umarm:
Alles Gute für Klopfer:umarm:
Sind jetzt beide dort :(
Hab so Angst um ihn.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, bleiben bei sowas Schäden zurück?
Meine Berta war im August auch 3 Tage stationär in der Klinik, da sie das Fressen eingestellt hatte. Sie hatte auch noch Untertemperatur. Es fing Donnerstagsabends an, und Freitagsmorgens ging es für mich über das WE nach Schweden, dass war auch ein ganz blödes Gefühl für mich, aber ich konnte sie nicht so meinen Eltern überlassen, also habe ich sie in die Klinik gebracht und mehrmals täglich angerufen. Sie hat auch schlecht bis gar nicht gefressen (nur ein bisschen Möhrengrün) und wurde täglich zugefüttert, die Bobbels haben auch sehr auf sich warten lassen, erst Samstagsabends kamen welche. Als ich Sonntagnacht nach Hause kam, konnte ich sie auch abholen, da war sie wieder topfit, hatte normale Temperatur, frass und hat gebobbelt.
Bleibende Schäden von einer Magenüberladunge/Aufgasung sind mir jetzt nicht bekannt.
Wünsche deinen Beiden alles Gute, drücke die Daumen :umarm:
Wenn die Überladung irgendwann ausgestanden ist bleiben keine körperlichen Schäden zurück.
Du solltest Dir aber Gedanken machen (ist jetzt absolut nicht als Vorwurf gemeint!:umarm:) warum schon Dein zweites Kaninchen dieses Problem hat...:ohje:
Midnight hatte einen großen Haarballen, dieses könnte jetzt evtl. auch bei Klopfer so sein. Also musst Du sehen, wie Du zukünftig das Problem "verschluckte Haare" minimierst.
Dazu kommt, dass Du Klopfer "zu jung" bekommen hast, vielleicht hat er durch Fehlernährung in seinen ersten Lebenswochen eine Darmschädigung o.ä. bekommen...:ohje:
Aber erstmal ist wichtig, dass Du ihn gesund und munter wiederbekommst, dann können Dir die Ernährungsexperten hier bestimmt für die Zukunft helfen.
Nur lass Dir bitte nicht raten, dass Du jetzt zwingend auf Billigpellets aus dem Baumarkt umsteigen sollst...
Hatte gerade den Schock meines Lebens, Telefon klingelte, Nummer von der Klinik, mir blieb mein Herz stehen !! Aber sie hatten sich verwählt ... Zum Glück!!! Er meinte Klopfer sei stabil!
Wir kennen ja jetzt noch nicht die Ursache, morgen werden wir mehr wissen!
Die beiden bekommen jetzt immer nagermalt jeden 2ten Tag. Konnte ihnen es letzte Woche, also eine Woche lang nicht geben, hatte keins mehr da, vll liegt es daran?
Ok danke für eure Antworten !!!
Das heißt wenn das rum ist, ist er auch aber jetzt nicht extrem anfällig für sowas?
Bei Midnight lag es ja an den Würmern weshalb die Haare nicht mehr raus konnten :( ...
Wenn das jetzt eine einmalige Sache ist bleibt keine Anfälligkeit. Sollte es andere Ursachen haben, müsstest Du leider häufiger damit rechnen... und vorbeugen.
Wie alt ist Klopfer jetzt? Und hat er das erste Mal so etwas?
Magenüberladungen und Aufgasungen können beim Kaninchen immer wieder auftreten, dass heisst jetzt nicht, dass er nun nicht mehr daran erkranken kann.
Oder war deine Frage anders gemeint?
Klopfer ist jetzt 1,5 Jahre.
Wollte nur wissen wie so die Aussichten sind wenn ein kaninchen das mal hatte.
Klopfer ist sonst gesund, hatte noch nie was. Ist das erste mal.
Die Ursache ist entscheidend. Kiwhy beispielsweise hat von Natur aus einen sehr sensiblen Magen-/Darmtrakt. Zudem hat er ein viel zu feines, angezüchtetes Fell. Er verträgt kaum Gemüse, etc. Wie gesagt, er hatte nun schon 3 Magenüberladungen. Schäden hat er keine davon getragen und auch "nur" eine davon war kritisch. Die anderen beiden hab ich so in den Griff bekommen. Kiwhy ist jetzt 4,5 und letztes Jahr hatte er die erste.. wir wissen aber die Ursachen und meiden sie.
Bei der ersten hatte er womöglich eine Darmlähmung durch abgelecktes Veracin, die anderen beiden kamen kurz hintereinander wegen Cunis.
Und die Ursache erfahre ich aber morgen wenn es überstanden ist oder wie finde ich genau raus was Sache ist/war?
Das solltest Du den Arzt fragen.
Nicht immer findet man raus, was die Ursache ist.
Wie wurde denn die Magenüebrladung diagnostiziert? Als du beim TA warst, wurde ja ein RöBild gemacht und ich glaube du hast so was geschrieben wie: Der Magen ist gefüllt, aber im Darm ist nix. Ist das denn inzwischen anders? Weil das klkingt ja nicht nach Magenüberladung. Es könnte ja auch ein Haarballen vorliegen, der den Ausgang vom Magen verstopft. Wurde inziwschen ein Kontraströntgen gemacht?
Ich hab sein diesem Jahr auch extrem mit Haaren zu kämpfen, früher hatten wir das nicht so schlimm. Ich gebe Leinpellets udn früher Leinsamen dazu und Sonnenblumenkerne. Zudem hab ich die Ernährung auf sehr blattlastig und so oft wie möglich Wiese umgestellt.
Ich denke, man muss erstmal rausfinden, ob es eine Magenüberladung oder ein Bezoar oder was anderes ist. Und dann kann man dir vllt bestimmte Tipps zur Fütterunsgoptimierung geben. Das meine ich nicht als vorwurf, sondern eben: sobald er wieder da ist und fit, besprechen wir hier gemeinsam alles Weitere. Bis dahin heißt es DAumen drücken und positiv denken :kiss:
Danke donkon !
Er weis es selbst noch nicht, er sagt es könnte ein haarballen sein, aber das wird sich ja zeigen. Bisher hatte er aber auch noch nie eine Einzugs köttelkette...
Nein mit Kontrastmittel wurde keins gemacht
Ich drücke deinem Schatz mehr als die Daumen. Ich muss aber auch sagen, dass ein Kontraströntgen laut meiner Erfahrung (aber ich bin ja auch kein TA) schon wichtig wäre, einfach weil: bei ner Magenüberladung darf man wenn dann nur ganz flüssig päppeln. beim Bezoar muss man u.U. eine OP in Betracht ziehen, wenn sich nix bewegt.
Hast du - für die Zukunft - einen anderen TA in der Nähe, einfach auch für ne Zweitmeinung?
Keinen der Ahnung von kaninchen hat :/
Er ist jetzt auch in einer Klinik die 35km von mir entfernt ist :( dort haben sie 4 kaninchen Spezialisten. Sie haben Midnight damals auch oft sehr gut geholfen und sie operiert..
Wenn jemand in der Nähe wohnt und das liest und einen guten Tierarzt kennt, meldet euch bitte!!
Wäre froh einen kaninchenerfahrenen Tierarzt hier zu haben.
Ich warte mal morgen ab, ansonsten sag ich sie sollen ein Röntgenbild mit Kontrastmittel machen.
Hoffe einfach ihm geht's wieder gut und er darf nach Hause
Selbst wenn es ein Haarballen ist, ist es trotzdem Ursache der Magenüberladung. Der verstopfte Magenausgang führt ja zur Magenüberladung, weil nichts weiter transportiert wird.
Nein, immer findet man eine Ursache natürlich nicht. Sowas kann immer passieren. Aber es muss nicht immer so kritisch werden.
Die Hauptsache ist auf jeden Fall, dass der Nahrungsbrei endlich durch den Darm Richtung Ausgang transportiert wird. Danach würde ich vorbeugend doch mehr auf Köttelketten achten, viel Flüssigkeit, also auch ruhig mal das Gemüse nass geben etc.
Meine Tierärztin war damals sehr gut zu Kiwhy. Sie hat die Problematik des Dauerdurchfalls rausgefunden. Ich war sehr begeistert von ihr und dann zog sie weg, nach Bad Nauheim.
Ist das da wo du wohnst?
Ich schicke dir ne PN.
Klar ist auch bei nem Bezoar der Magen zu sehr gefüllt. Aber ich fand es immer wichtig zu wissen, ob der Nahrungsbrei weiter geschoben wird und wenn nicht, wo es hängt. Und das sieht man mit Konrastmittel. Aber wie gesag, das ist nur die Info, die ich von meinen Tierärzten habe. :rw:
Das ist doch schonmal gut. Es wird bestimmt alles gut. Du musst versuchen ruhig zu bleiben, positiv zu denken. Dein Kleiner braucht dich ausgeruht, wenn er wieder nach Hause darf. Diese Situationen kennen alle Kaninchenbesitzer nur zu gut und die SOrgen fressen einen auf. Das wird schon!!! :umarm:
Mir tut das alles so leid :( und fühl mich so hilflos.
Gerade weil ich schon ein kaninchen da durch verloren habe macht mir das ganze nur noch mehr sorgen und Angst. Is ja auch erst Ende August gewesen :(
Mal morgen abwarten wie es ihm geht.
Bestimmt darf morgen Heim :) ...
Wie habt ihr denn eure Tierärzte gefunden die sich mit unseren kleinen auskennen?
@donkon das ist auch absolut richtig und wichtig :good:
Ich hab meine TÄ immer durch die User hier gefunden oder durch mein Hilfeschrei per Rundmail (so war es mit der, die jetzt weggezogen ist).
Ich kenn diese Hilflosigkeit. Aber er hat ja schon mal die richtigen Medikamente bekommen, daher denke ich, werden sie das weitere Prozedere auch hinkriegen.
Kontrastmittel soll ja auch eine leicht abführende Wirkung haben, hab ich mal gehört. Kiwhy wurde mindestens über 7x am Tag geröntgt die 4 Tage.. die wollten das unbedingt im Auge haben wie sich der Brei bewegt. Mit Kontrastmittel werden sie morgen bestimmt schon mehr sagen können.
Und die Hauptsache ist doch, dass sich da überhaupt schon mal was tut im Darm. Bei Kiwhy ging 3 Tage gar nichts und er war so stark aufgegast, dass man fast nix auf den Röntgenaufnahmen erkennen konnte.. Wir standen kurz vor einer NotOP, aber er war zum Glück die ganze Zeit stabil.
Zustand is unverändert, Magen is gefüllt, er frisst nicht von allein und muss bleiben bis er von allein frisst.
Soweit scheint es ihm trotzdem gut zu gehen.
Spreche später mit der Tierärztin, hatte nur die Sprechstundenhilfe am Telefon.
Was soll ich jetzt tun? Vor allem was soll ich für Untersuchungen veranlassen ? Sollte ich eine op in Betracht ziehen? Geht ja schon seit Samstag so.
Ich mach mir solche sorgen :(
Ich denke halt echt, dass nahc der Ursache gesucht werden sollte. Ich würde ihn bitten, ein Konrastmittelröntgen zu machen. ISt der momentan behandelnde TA einer der Spezialisten? Ich muss sagen, wenn er seit Samstag wirklich keinen Kot mehr abgesetzt hätte, würde ich schleunigst handeln. Ich würde evtl sogar in Betracht ziehen (je nachdem,w as die Tä gerade dort mit ihm machen), ihn dort abzuholen und als Notfall zu einem hier empfohlenen TA zu bringen. Das würde ich dann tun, wenn die TÄ dort ihn nur päppeln und warten, ob sich was tut, weil das wäre meiner Meinung nach der falsche Weg.
Er sollte meiner Meinung nach mit Kontrastmittel geröntgt werden und zwar mehrfach um evtl. Fortschritte zu erkennen..
Da kann ich nur zustimmen. Ich würde nachfragen, ob das denn noch nicht passiert ist und was sie empfehlen bzw. was sie denken nun zu veranlassen.
Aber zu welchem Tierarzt?
Na er ist doch zur Zeit in der Tierklinik oder nicht?
Irgendwas müssen die doch dort veranlassen.
Ja, er is noch Dort.
Warte noch auf den anruf