Was meinst du mit alle? Die keine Gegenspieler mehr haben wachsen ins Endlose, das heißt weiterhin in kurzen Abständen kürzen fahren und die Gefahr von Verletzungen im Maul.
Druckbare Version
Was meinst du mit alle? Die keine Gegenspieler mehr haben wachsen ins Endlose, das heißt weiterhin in kurzen Abständen kürzen fahren und die Gefahr von Verletzungen im Maul.
Zitat Miri: Selbst wenn einer gezogen werden müsste, könnte das Tier mit 3 Schneidezähnen normal leben. Meine Rosi aus dem Notfall hatte einen Schneidezahn verloren. Die TÄ hat das Gebiss so in Form gebracht, dass sie nicht mehr zur Zahnkorrektur musste, weil sich alle normal abnutzen konnten.
Ich sehe das so wie Miri, aber vielleicht liege ich ja auch total daneben!?
Hallo! :)
Also, ja. Die Linke Seite ist die schlimmere. Aber die rechte wuchert auch mit. Es werden also nicht nur die linken Zähne zu lang, sondern auch die rechten. Die Linken haben nur am Anfang "Vorsprung". ;)
Ja, Ich denke wenn man nicht kürzen würde, würde zumindest der linke untere SZ aus dem Mund bzw. Richtung Nase wachsen. Er hat auch fast immer den Mund offen, also nicht ganz, aber eben nicht tausendprozentig geschlossen.
http://abload.de/thumb/img_20141111_1745089bufw.jpg
Octavinchen :umarm:
Das liegt einfach daran, dass der Zahnspezie weiß, ob und wie es Sinn macht, das Gebiss so zu schleifen, dass die Gegenspieler kein Problem machen. Nicht immer kann man alle Zähne retten, aber meiner Meinung nach ist es ein Versuch wert, wenn der Zahnspezie sich das zutraut.
Meine TÄ hatte mir das mal so erklärt, dass ein Gebiss ja mahlende Bewegungen macht, so dass die Zähne daneben durchaus in der Lage sind, den übriggebliebenen Zahn mit abzunutzen. So versucht es meine TÄ immer zuerst, sie erhält immer die Zähne, die nicht direkt betroffen sind. Sie sagte mal, dass man den Zahn erst entfernt, wenn es wirklich nicht anders geht. Ich habe schon häufiger Tiere gehabt, die einen Zahn (auch BZ) gezogen bekommen hatten und es gab noch nie ein Problem mit den Gegenspielern.
Bei dem Tier hier sehe ich einfach das Hauptproblem, dass das Tier noch nicht bei einem Spezialisten war und mit ihm oder mit einer Zweit- oder gar Drittmeinung über die Chancen und Risiken nachgedacht wurde, sondern dass die Userin bisher ohne eine Fachmeinung alle Zähne ziehen lassen wollte. Ist nicht böse gemeint, aber sowas halte ich nie für gut. Nur ein TA, der sein Fach versteht, kann da vielleicht das Eine oder Andere raten, dafür hat er seine Ausbildung. Wenn der Zahnspezialist der Meinung ist, es müssten alle raus, ok, aber das ist bisher ja noch nicht das Thema gewesen. Ich kenne wie gesagt noch andere Fälle, wo auch mit dem Spezialisten erst übers Ziehen nachgedacht wurde, es dann aber trotzdem erst einmal mit der fachgerechten Behandlung versucht wurde und die Zähne gerettet werden konnten.
Das ist schon klar ;) Selbst wenn ich wirklich komplett entscheide, dass er die Zähne gezogen bekommt müsste er ja trotzdem vorher zum TA und der hätte dann den Stopp reingehauen ;)
Was ich bis jetzt immer noch nicht "herausgefunden" habe sind die Risiken. Außer die Möglichkeit von Mobbing habe ich noch nicht erfahren was die Risiken denn sind.
Soll ich die anderen zwei eigentlich mit zum TA nehmen? Zum Zähnekürzen ist er meistens alleine, aber ich fahre schon ungefähr eine dreiviertel Stunde einfach zum TA. Sollen die anderen zwei mit?
@ Miri
:freun:
Ich bin auch der Meinung, dass man immer alles an Möglichkeiten ausschöpfen sollte,
du hast es sehr schön zusammengefasst :good:
@ Alex
:bussi:
Hm, ok das stimmt natürlich. Aber ist das jetzt wirklich so schlimm? Also ich meine was passiert da? Gekürzt müssen sie werden oder ggf. noch mal operiert. Aber ist das jetzt ein Risiko wie "Bei 90% der Tiere wurde ein früher Tod beobachtet"?
Bitte nicht falsch verstehen :)
Also unsere Dentoide wurden schon mal nachgezogen und kommen trotzdem immer wieder. Allerdings sind es meistens nur kleine Stummelchen die auch nicht dramatisch spitz sind. ( Vielleicht ist das von Tier zu Tier unterschiedlich? ) Der Zeitraum nach dem ich kürzen lassen muß sind wirklich mehrere Wochen.
Blöde Frage, aber sind mehrere Wochen eher drei Wochen oder eher 16 Wochen? :)
Damit es nicht untergeht: Soll ich die anderen zwei mit zum TA nehmen? Ich bin bestimmt 2 Stunden weg?
Ich hatte bei bislang 5 Zahnlosen nur einmal das Pech, dass diese Zahnreste nachkamen...bei Coco:scheiss: da wurden die Zahnsäckchen vorher nicht sauber entfernt.
Die wurden jetzt noch einmal entfernt und jetzt ist es gut!
Ihre Backenzähne sind mittlerweile perfekt:monster: sie haben jetzt Ruhe seit die Vorderzähne raus sind.
Bis auf Eiter nach den OPs habe ich sonst keine besonderen negativen Beobachtungen machen können...ausser dass mein Verschleiß an Multihackern zugenommen hat:rollin:
Unterschiedlich. 8-10 würd ich jetzt mal sagen.
Je nach Charakter des Tieres hab ich auch schon mal den Partner zur moralischen Unterstützung mit zum Ta genommen.
Ok, also sie werden ihn nicht verstoßen wenn er so lange weg ist?
@Moppel: Damit könnte ich leben.
@Lidija: Würdest du es empfehlen die Zähne ziehen zu lassen? Bzw. würdest du es "immer wieder" tun?
@All: Wie lange dauert eine solche OP eigentlich? Wie lange ist er dann ca. von Zuhause weg? Werden die anderen ihn danach wieder aufnehmen? (Außer es sollte tatsächlich der Fall passieren, dass die anderen ihn mobben).
Liebe Grüße! :)
Wenn es so gravierende Fehlstellungen sind, bin ich mittlerweile absolut dafür.
Früher hab ich lange schleifen lassen, aber die Backenzähne sind dadurch oft schlechter geworden.
Die konnte man gut durch das Ziehen der Vorderzähne gut retten:good:
Nach der OP hab ich meine Lutscher immer noch einige Stunden allein gelassen, bis die Narkose aus den Körper war.
Danach ging es wieder zu den anderen, nie Probleme gehabt:froehlich:
Ich würde allerdings schon eine Weile vor der OP anfangen, Geraspeltes zu füttern, dann ist die Umstellung nach der OP nicht so hart:good:
Ok, dankeschön! :)
Momentan gibt es täglich Apfel-Karotten-"Was-sonst-noch-zu-finden-ist"-Ingwer-Brei. Er isst ihn sehr gerne, die anderen rühren ihn nicht an.
Die Backenzähne sind bei Leo (hoffentlich) noch nicht betroffen. Am Donnerstag möchte ich aber röntgen lassen.
Würdest du jetzt "spontan" Leos Zähne als gravierende Fehlstellung bezeichnen?
Liebe Grüße! :)
Ohne Röntgen des ganzen Gebisses beim fachkundigen TA ist das nicht zu beurteilen!
Wir sind alles Laien hier, warum wartest Du nicht die Beurteilung des Spezialisten ab, sofern es einer ist, der Dir empfohlen wurde.
Ich glaube langsam, Du suchst nur jemanden, der Dir rät, klar, alles raus. :ohje:
Ähm nein, eigentlich nicht.
Ich frage, weil ich mich auch vor dem TA Besuch darüber informieren möchte. Lidija schrieb etwas von "einer so gravierenden Fehlstellung", weshalb ich fragte ob sie bei Leo so denken würde (war mir auch unsicher ob das auf Leo bezogen war).
Mal ganz davon abgesehen: Würde ich nur hören wollen "Raus damit" hätte ich es schon längst getan. Ich lese eigentlich nur gutes davon, jeder den ich frage sagt, dass es die beste Entscheidung war. Bis auf 2 oder 3. Also, wenn es um "Bestätigung" ginge hätte ich diese schon längst ;)
Aber ja, ich finde aus jetztiger Sicht (also vor dem TA-Besuch) das Ziehen immer noch gut.
Ich würde keinen Brei geben, er soll seinen Backenzähne schließlich weiter nutzen*g* schön grob geraspelt oder in mundgerechte Stücke geschnitten..
Die Fehlstellung sieht für mich (nur für mich als Laie mit ein klein wenig Erfahrung) schon recht gravierend aus leider:ohje:..aber ein Röntgenbild vorab ist absolut notwendig.
Achso, ne der Brei ist kein Hauptfutter. Ich hatte das gelesen, dass dieser Brei (also der Ingwer darin) gut fürs Immunsystem sein soll ;) Satt wird er von der Menge ganz sicher nicht und heute war sogar noch die Hälfte da ;)
Aber klar, sollten die Zähne raus kommen wird richtig geraspelt.
Wirklich? gravierend? Ich habe klein Leo mit 9 Monaten bekommen. Die Dame im TH meinte, dass das eine leichte Kieferfehlstellung ist und mit guter Ernährung weggehen oder sich verbessern kann. Ich hatte keine Ahnung und hab ihr geglaubt. Ein paar Tage später habe ich ihn dann abgeholt und dachte eigentlich bis vor kurzem, dass es wirklich nur eine leichte ist. Aber sie wachsen so rasend schnell :( Und die Ernährung bringt wie gesagt gar nichts :(
Echt schade, ich würde es ihm so gönnen :(
Also ich würde es im Fall von Moppel auch immer wieder machen. Aber... jedes Tier ist anders und fragst du 10 Leute bekommst du 10 Meinungen. Letztendlich ist es deine Entscheidung. Ich hoffe du hast(findest) einen guten Ta der dich richtig berät.
Viel Glück :wink1:
ich seh jetzt nur die Fotos, aber der Zahn wächst auch nicht "sauber" aus dem Kiefer..Cocos Zähne waren oben auch verdreht, aber unten sahen sie fast genauso aus:ohje:
Der Biss wird bei so einer Fehlstellung halt schnell "unrund"...das ist unangenehm
Für alle, die denken ich mache es mir leicht..ich hab eins meiner Kaninchen (den kleinen Kerl auf meinen Avatar) über 2 Jahre fast alle 7 Tage zum Backenzahnschleifen gebracht...dann mussten die betroffenen Zähne leider raus.:ohje:
Er hat es gut verpackt, der TA war in 5 Min zu erreichen..deshalb konnten wir das so durchhalten.
Ohohoh heute ist es soweit... Ich bin ziemlich nervös und hoffe dass die TÄ wirklich was drauf hat...
Röntgen möchte ich auf jeden Fall. Auf was sollte ich denn noch achten bzw. Was sollte gemacht werden?
Dankeschön :)
Auf dem Röntgenbild wird man alles sehen können, danach entscheidet ihr dann:umarm:
Vor einer evtl. OP (wenn die denn anstehen sollte) würde ich Blut nehmen lassen um Gewissheit zu haben, dass das Tier gesund in die OP geht
Okay, danke :)
Er hat jetzt leider auch angefangen zu niesen, dass muss vor einer eventuellen OP sowieso noch abgeklärt werden :(
Hallo! :)
Also die TÄ War echt spitze! Super kompetent und hat mich klasse beraten! :)
Sie sagt solange die BZ in Ordnung sind würde sie bei einem jungen kaninchen immer die SZ ziehen. Weil dir BZ sonst irgendwann ziemlich wahrscheinlich auch noch Probleme bekommen :(
Am 23.12. Wird er in Narkose gelegt, geröntgt und in den Mund geguckt. Wenn alles ok ist werden ihm auch gleich die Schneidezähne gezogen.
Etwas mulmig ist mir schon aber es ist wohl wirklich die beste Entscheidung.
Liebe Grüße! :)
Kann man am Handy die Beiträge nicht bearbeiten?
In der Kotprobe waren Hefen drin. Er hat aber keinen Durchfall oder so. Die Kotprobe hatte ich eigentlich nur wegen der Narkose dabei.
Er bekommt aber eigentlich nichts mit viel Zucker, außer Karotten. Aber davon auch nicht so viel. Jetzt habe ich gelesen, dass das auch von den Zähnen kommen kann. (Wie das denn?)
Die TÄ meinte solange es ihm gut geht ist es nicht so schlimm.
Soll ich jetzt was an der Ernährung ändern oder hoffen dass es nach der OP weg ist?
Entschuldigung schon mal für meine vielen Fragen :ohje:
Hefen sind eine Sekundärerkrankung. Von den Zähnen kann es kommen, wenn das Tier zum Beispiel nicht vernünftig kaut.
Ich würde bis zur OP keinesfalls etwas an der Ernährung ändern.
Okay, dankeschön ;)
Aber Küchenkräuter darf ich anfüttern oder? Er hat die nur ab und an bekommen, jetzt soll er sie regelmäßig (als Leckerlie getarnt ;) ) bekommen.
Liebe Grüße! :)
Okay, vielen Dank! :)
Wie gehts denn dem Patient? "Ganz vorsichtig frag"