Oh, die Arme :ohje: Stress wirkt sich doch bei Krebs auch sehr negativ aus. Gibt es eventuell eine Möglichkeit, dass sie ein entspannteres Leben haben kann, mit einem neuen Partnertier oder so? :rw:
Druckbare Version
Rella wurde doch von der Tierarztpraxis vermittelt oder?
Ich habe dort schon 3 Häsinnen kastrieren lassen und meiner Meinung nach entfernen sie immer alles. Zumindest auf Nachfrage meinerseits wurde gesagt dass das eh immer komplett gemacht wird.
Ich drück die Daumen für Rella.
Übermorgen, also Dienstag.
Nee, noch ein Kaninchen ist nicht drin. Es ist ja nicht so, daß sie sich nicht wohlfühlt. Sie schmeißt sich gerne lang und entspannt hin, frißt auch im Pulk. Sie hat nur eben keine feste Freundschaft geschlossen.
Ich hab mir den Befund dieser Praxis schicken lassen, ja , sie ist komplett kastriert worden. Die GM war bereits verändert und sie hatte schonmal so einen Tumor an der Gesäugeleiste. Die Wahrscheinlichkeit, daß er wiederkommen wird, ist hoch.
Ich lasse das jetzt einmal machen, wenn der Tumor wieder kommt, dann ist es so. Dann ermögliche ich ihr noch ein schönes, schmerzfreies Restleben. Mag sein, daß der eine oder andere das jetzt gar nicht gut findet.:girl_sigh: Aber ich bin auf dem Standpunkt, daß ich der Kleinen ihr Restleben nicht durch dauernde OPs "versauen" will. Von daher ist das meine Entscheidung, die ich bereits im Vorfeld getroffen habe.
Solche Entscheidungen im Vorfeld sind schwer.
Ich musste damals meine Abby einschläfern lassen. Da sie sich, aufgrund der Größe des Tumors die Bauchdecke am Boden aufgerubbelte.
Das Ding streute allerdings nicht. Ihr ging es super gut. Ich musste ein fröhliches, munteres Tier einschläfern lassen, das aufgrund der Größe des Tumors einfach nicht mehr weiterleben konnte.
Wenn man einen Tumor hat der nur die Bewegungsfähigkeit hemmt, aber nicht streut, erhöhen mehrere kleine Nach-OPs vielleicht die Lebensqualität.
Andererseits, wenn z.B. der Tumor schon Muskelgewebe betrifft sollte man ihr diesmal nur eine kleine OP zumuten und noch ein paar schöne Wochen machen.
Wenn ihr die OP zumutet, und der TA eine Chance zur Heilung sieht sollte so viel von der Gesäugeleiste wie möglich entfernen werden. Diese Tumoren sind sonst 4 Wochen später 2 cm weiter wieder da. :ohje:
Bei meiner Polly war das damals auch der Fall. Ungefähr zwei Monate nach der OP waren die nächsten Tumore da :ohje:
Nach Rücksprache mit meiner TÄ hatte ich mich gegen weitere OPs entschieden, da immer neue Tumore gekommen wären. Sie hatte noch 1 1/2 schöne, schmerzfreie Jahre ehe ich sie gehen lassen musste.
Leni, Du sprichst mir aus der Seele. So möchte ich das auch handhaben.:umarm:
Aber vielleicht habe ich bzw. Rella ja Glück und die Tumore bleiben dann weg.
Ich hab sie übrigens in Cinderella umgetauft. Weil sie so lieb und schmusig geworden ist.:love:
(Rella bedeutet "eine, die meckert", weil sie mich bis vor ein paar Tagen immer angebrummt hat)
Hier ist die Süße:
http://abload.de/img/rellamjohh.jpg
Irina, ich wünsche dir und vor allem der süßen Maus von ganzem Herzen das sie nach der OP von weiteren Tumoren verschont bleibt :umarm:
Meine Emma bekommt aktuell ja die Heel Tumortherapie +
Regutumoral ( bei Ebay erhältlich)
und Kräuter die tumorhemmend sind : Kalmegh, Katzenkralle, Cistuskraut, und Jiaogulan ( frisch und getrocknet)..
vielleicht interessant für euch... drücke euch die Daumen!
Cinderella :love::love: du bist so eine süße Schnute!!!
:girl_sigh: ich drücke dir ganz, ganz fest die Daumen!!!:umarm::umarm:
Ach Mann, ich hab Angst, daß ich morgen einen Anruf bekomme, daß da nichts mehr zu machen ist. Daß der Tumor zu schlimm gestreut hat, daß er weiß Gott wohin gewandert ist. Daß ich meine Cinderella morgen nicht mehr habe.:heulh:
Deine Angst kann ich gut verstehen, mir ging es bei Polly genauso :umarm: Ich war am Tag der OP ein Nervenbündel und dankbar das Jacky schon frühmorgens vor der Türe stand und Polly u. mich zum TA gefahren hat.
Ich hätte selber glaube ich, gar nicht fahren können. Das schlimmste war aber das warten auf den Anruf von der TÄ.
Cinderella wird die OP gut überstehen. Unsere Kaninchen sind stärker als wir denken. Ich werde morgen eine Kerze für die Süße anzünden und Daumen drücken :umarm::umarm:
Unser Blöckchen hatte damals auch einen Gesäugetumor, er wurde entfernt kam aber nicht lange danach wieder :ohje: Da das immer wieder passiert wäre, hab ich mich entschlossen nichts mehr machen zu lassen, da sie schon über 8 Jahre alt war, sie hatte noch ein paar schöne Monate bei uns.
Ich drück der kleinen süßen Cinderella ganz feste die Daumen :umarm:
Liebe Irina, ich drücke Dir und der süßen ganz ganz doll die Daumen Morgen.
Ich denke an Euch, ihr schafft das.:umarm:
Leider hatte ich auch schon Tiere damit, aber alle konnten noch einige Zeit bei mir bleiben, ich hoffe sehr das es bei euch auch der Fall sein wird.:umarm:
Wir drücken auch ganz doll alle Daumen und Pfötchen. :umarm:
Danke für Eure aufmunternden Worte.:umarm:
Sie liegt jetzt grade unterm Messer. :fieber:
Als ich der TÄ den Befund der ersten OP gezeigt habe, hat sie die Stirn gerunzelt und sah sehr skeptisch aus. Sie geht aufgrund dieses Befundes leider auch davon aus, daß der Tumor wieder wachsen wird.
Ach Mann...:ohje:
Ich hätte nicht gedacht, daß mir diese kleine Zecke von Kaninchen in so kurzer Zeit so ans Herz wachsen würde. Sie zeigte sich anfangs so gar nicht nett, war grummelig ohne Ende, deswegen hatte ich sie ja auch Rella getauft. Mit viel Geduld und noch mehr Leckechen hab ich ihr gezeigt, daß ich ihr nichts Böses will. Und nun fühle ich mich, als hätte ich ihr Vertrauen schändlich mißbraucht. Fühl mich grade ganz mies. Sorry fürs Zulabern.:ohje:
Irina :umarm:
Oh je, ich kann mir denken, dass die Nerven gerade blank liegen. Wann rechnest du denn mit Nachricht von der Tierärztin?
Ich kann verstehen, dass du dich gerade mies fühlst und irgendwie so, als wärst du ein Verräter. Aber das ist Menschendenken. Ich glaube, dass Tiere da verkürzter denken und auf solche Umwege gar nicht kommen. Sie hat direkt deine Zuneigung gespürt und das zählt.
:umarm:
Ich denke an euch und drücke die Daumen :umarm:
Cinderella ist wieder da und fühlt sich noch etwas matschig. Ich hab sie immer noch in der gut gepolsterten Box, da sie mir noch zu unsicher war.
Wenn sie wieder grade sitzen kann, bezieht sie erstmal ein kleines Gehege, noch mag ich sie nicht zu den anderen zurück setzen.
Die OP ist soweit gut verlaufen, die TÄ hat keine weiteren Tumorherde finden können. Allerdings war der Tumor mit vielen schwarzen Knubbeln durchsetzt, was wohl in jedem Fall auf die Bösartigkeit hindeutet.
Donnerstag morgen haben wir Kontrolle und Verbandwechsel.
Ich hoffe sehr, daß Cinderella sich gut erholt, bald wieder frißt und noch eine schöne Zeit hier haben kann.
Ich drück auch die Daumen für die süße Maus. :umarm:
Die OP hat sie schon mal geschafft! Und für den Rest drücke ich Euch fest die Daumen.
Dori wurde ende letzten Jahres an der Gesäugeleiste operiert. Der histologische Befund sagte, dass es sich um einen bösartige Tumor mit hohem Streuungsfaktor handelte. Aber auch, dass der Tumor großzügig genug enfernt wurde und alles betroffene Gewebe somit weg ist.
Dori hat die OP gut weggesteckt.
Nun tauchten vor einige Wochen verdächtige Knubbel im Gesicht auf. Erst auf der rechten Seite. Es wurde AB gegeben und die Knubbel verschwanden fast gänzlich. Dafür jedoch traten zeitgleich Knubbel auf der linken Seite auf. Das AB hat also nichts gebracht.
Ich hoffe, es sind keine Metastasen.
Das gemachte RöBild von Kopf und Rumpf zeigte nichts auffälliges.
Gruß
Annika
So langsam mach ich mir Sorgen - sie sitzt immer noch wie abwesend da, rührt sich keinen Millimeter. Frißt ergo auch nicht. Ich hab ihr alles Leckere, was der Garten so hergibt, vor die Nase gelegt aber null Interesse.
Sie zittert ein wenig, die Ohren fühlen sich kalt an. Können das noch die Nachwirkungen der Narkose sein? Oder ist das alles 6 Stunden nach OP noch im Normbereich?
ist sie ordentlich mit Schmerzmittel abgedeckt?
ich würde mal mutmaßen, daß sie ggf zu wenig davon bekommen hat :rw:
daher würde ich ihr Novalgin geben (vernünftig dosiert, hat sich ja leider immer noch nicht zu allen TÄ rumgesprochen wie man Schmerzmittel bei Kaninchen dosiert :ohje:) und eine Wärmequelle anbieten
gute Besserung für die Maus :umarm:
Ich hatte noch nie ein Tier mit solchen Op Nachwirkungen.
Das wird aber auch daran liegen das ich erst acht bis zehn Stunden nach der Op abhole.
Dann waren bis jetzt auch alle fit.
Meine Tä macht aber auch super Narkosen.
Ich würd sie auf jeden Fall warm halten und eine Infusion geben. :umarm:
Eigentlich sollten die Tiere nur fit rausgegeben werden, ich hätte sie bis heute abend beim TA belassen.
Kannst Du Temperatur messen ? Wenn sie in die Untertemperatur geht wäre das nicht gut.
Auf jeden Fall Wärme anbieten und Schmerzmittel wenn sie nicht abgedeckt ist.
Konntest du nochmal hinfahren oder anrufen?
So eine Aufregung. Ihr Armen.
Ich kann mich nur an die Kastrationsnarkose bei meinem Kater erinnern, der ist einen halben Tag lang wie unter Drogen rumgetorkelt, ganz schlimm. Immer wieder umgefallen und schließlich nur noch an die Wand angelehnt vorwärts gekommen. Der war erst gegen Abend wieder der alte. Aber Katzen sind wohl generell nicht so empfindlich. Die Situation damals war eher witzig als bedrohlich.
Klingt für mich auch, als käme der Kreislauf nicht richtig in Schwung. Hast du Coffea da? Ansonsten würde ich evtl. etwas warmen Schwarztee eingeben und natürlich die Temperatur kontrollieren.
Manche tun sich mit dem Abbau des Narkosemittels schwer.
Ist sie im Haus oder draußen? Wenn sie zittert unbedingt Temperatur kontrollieren und warmhalten. Einen meiner Zahni Zwerge muss ich z.T. zwischen 2 Wärmflaschen klemmen. Die fülle ich allerdings nur so warm wie der Wasserhahn es hergibt. Draußen hat man bei ihr gar keine Chance die Temperatur hoch zu bekommen. Sie kommt immer neben den Heizungskeller.
Und Schmerzmittel ist natürlich wichtig. Allerdings aus meiner Erfahrung heraus sind OPs an der Gesäugeleiste nicht so extrem schmerzhaft, das die Tiere sich davon komplett selbst aufgeben.
Davon hatten wir hier nun 5 OPs in 5 Monaten.
Das bedeutet nicht das man kein Schmerzmittel geben muss. Aber wenn das Tier nicht fit ist würde ich auf Kreislauf/Narkose tippen und je nach dem wie du es einschätzt es auch nochmal zum TA bringen.
Wie geht es der Maus?
Erstmal vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge.:kiss:
Also: Cinderella ist wieder munter und auch bereits wieder in der Gruppe. Am Nachmittag fing sie wieder an zu fressen und die Ohren waren warm.
Ich hab sie noch ein wenig beobachtet, auch mal hochgehoben, um die Wunde zu kontrollieren. Die sieht soweit ich das beurteilen kann, gut aus. Suppt nicht, das Pflaster klebt noch ordentlich drauf. Ihren Body aus Verbandschlauch lebt auch noch.:rollin:
Die Problematik bei dieser TA-Praxis ist halt, daß Frau S. nur morgens da ist, mittags ist der Chef da und der... nääääää! :panic:
Es ist nur eine kleine Praxis "uffm Lond", die haben auch keine Möglichkeit, Tiere z. B. über Nacht dazu behalten. Ergo muß ich sie vor Ende der morgendlichen Sprechstunde mitnehmen. Da ich das aber schon öfter hatte, traue ich mir das durchaus zu. Ich hatte halt nur noch nie ein Tier, das so lang gebraucht hat, um die Narkose abzubauen.
Jedenfalls ist die Maus wieder munter unterwegs, frißt und böbbelt. Und kriegt die Krise,wenn sie mich sieht. Da muß sie die nächsten Tage noch durch, daß Frauchen ungeheuer nerven wird.:girl_sigh:
Irina, simmi hatte das richtig bemerkt, ich habe hier eine Häsin, meine Lotte, die gerade letzte Woche ihre 5. OP hatte.
Ich weiß, das schockt erstmal,
ABER :
Die Abstände wurden immer länger.....die 1. OP war 2010...die letzte vor der jetzigen 2012.....
die Knubbel nach der 1. , sehr großen OP (die war wirklich sehr heftig, da hatten die Tumore schon geblutet) immer kleiner....so dass OP Nr. 3,4,5 eine wirklich kleine OP war.....eine kleine Narbe nur.....
sie die ganzen Jahre absolut fit war (vor 2010 war sie in vielerlei Hinsicht ein Sorgenkind)....jetzt ist sie fast die fitteste in der 4rer Gruppe...
auch dieses Mal sich so verhält, als ob gar nix passiert wäre.....
es jedes Mal agressive Tumore waren....
sie am 1.08. 7 Jahre und 8 Monate alt war.....
keine Metastasen in der Lunge sind (sonst hätte es ja nichts mehr gebracht....:ohje:)
und ganz wichtig: Sie immer wieder über 4 Wochen lang die Heel - Krebstherapie bekommt, sind 6 Medikamente, ich kann sie Dir schreiben......
Ich würde nach dieser Erfahrung immer wieder einen Knoten rausschneiden lassen.....
natürlich weiß ich, dass nicht jeder Verlauf gleich ist und mein Lotte - Mädchen vlt. sehr viel Glück hatte.
vlt. sind beim nächsten Mal Metastasen, so dass sie nicht mehr operiert wird, oder sie ist dann wirklich zu alt, aber ich bin froh dass ich es bis jetzt so gemacht habe.
Deshalb nicht verzagen.....
aber die regelmäßige homöop. Unterstützung (mi Pausen) halte ich für wichtig.
Schmusig hat drei Gesäugetumor OPs samt Kastration überstanden. Das wird.:umarm:
Aber der Tumor war hartnäckig.:ohje:
Meine Lotte war bereits kastriert, als das mit den Gesäugetumoren anfing.
@hasili
Würdest du mir die 6 Medikamente auch per pn schreiben, es ist immer gut zu wissen, was man bei solchen Tumoren noch machen kann. Ich taste unsere 5 Mädels schon regelmäßig ab, zum Glück haben sie keine Probleme damit und bleiben immer artig dabei sitzen oder liegen :herz:
Ich freu mich für euch, dass es Lotte gut geht :umarm: und wünsch der kleinen Fellnase, dass es noch lange so bleibt.
@Irina
Das hört sich doch gut an :umarm: ich drück euch weiterhin die Daumen :umarm:
Ich lese erst jetzt wieder "mit" und bin sehr froh, dass Cinderella die OP so gut überstanden hat + nichts weiteres gefunden wurde und schon wieder in die Gruppe durfte!!:froehlich::froehlich::umarm::umarm:
Ich hoffe die anderen in der Gruppe ärgern sie nicht! Ansonsten: :haue::haue:
Cinderella ist auch heute morgen quietschfidel und mampft mit Appetit ihr Wiesenfrühstück. Medis hat sie auch schon intus, fand sie doof.:rollin:
Den Body hat sie brav angelassen, von daher hoffe ich einfach mal, daß sie auch ohne Body nicht an die Wunde gehen wird.
Hasili, schick mir doch bitte auch PN mit den Medis. Bekommt man die so im freien Handel?