Achso, gut :good:
Denn das (und noch ein paar andere Sachen) hatten sich so angehört, als sollen die Kleinen nun unbedingt die Ersatzmilch bekommen. :rw:
Gut, dass ihr noch einmal telefoniert habt. :umarm:
Druckbare Version
das hat nix damit zu tun das ICH das will ich gebe mir mühe das ich die kleinen durch kriege die mama hat mir die arme zerkratzt mich jetzt schon mehr mal versucht zu beisen aber da ist es nicht verstandlich das ich mich nicht beisen lassen will die versucht mit aller Gewalt mich daran zu hindern die kleinen anzulegen steht ständig auf versucht mit den hinterpfoten die kleinen weg zu schmeißen oder versucht mich zu beisen und es wird von mal zu mal schlimmer...........
Also bei allem Verständnis dafür, dass man sagt, die Kleinen sollten idealerweise auf jeden Fall Muttermilch bekommen (das sehe ich auch so!), aber wenn sich die Häsin dermaßen wehrt, dass sie kaum zu bändigen ist, weiß ich ehrlich nicht, ob das dem Ganzen so wahnsinnig zuträglich ist.
Wenn sie jetzt nicht so sehr begeistert wäre, mal versuchen würde wegzukommen o.ä. ok, dann kann man der Häsin diesen "leichten Stress" wohl mal antun, damit die Kleinen gut groß werden, aber das was bibimaus da beschreibt hört sich schon wirklich nach immensen Stress für Tier und Mensch an. Und ich finde da sollte man auch (!) ein wenig an die Häsin denken, für die das Anlegen sicherlich eine Tortur darstellt, wenn sie sich so sehr sträubt.
Aber das ist nur meine unqualifizierte Meinung dazu :rw:
Wenn sich die Mama wirklich so schlimm wehrt, dann würde ich die kleinen Nasen mit der Flasche versorgen :umarm: Es hat ja auch keinen Sinn, dass du dir wehtust oder die Mama sich verletzt :umarm:
ich versuche es noch ein paar mal aber wen es nicht mehr geht habe ich für den NOTFALL alles da
Ich finde, man sollte Bibimaus nicht noch mehr verwirren mit Dingen, die sein könnten, die man hier im Forum nur annehmen kann, aber nicht weiß....
Bibimaus, wenn Du Fragen hast, wende Dich am Besten immer an Marit, sie kennt die Situation am Besten und hat viel Erfahrung. Viel Erfolg! :umarm:
Dem stimme ich zu.Zitat:
aber wenn sich die Häsin dermaßen wehrt, dass sie kaum zu bändigen ist, weiß ich ehrlich nicht, ob das dem Ganzen so wahnsinnig zuträglich ist.
Hat die Häsin Platz?
Die Häsin muß die Möglichkeit haben vom Nest weg zu kommen, Käfig etc. geht also gar nicht.
Irgendeinen Grund muß es ja haben das sie sich nicht kümmert. Platzmangel und smoit Streß? Unfitte Jungtiere? Sehr junges Mädel??
Wie kam es überhaupt dazu?
Das sowieso! Dem hat ja auch niemand widersprochen und es will sicher auch niemand (mich eingeschlossen) Marit "ins Handwerk pfuschen".
Ich habe auch keine Empfehlung abgegeben, die Kleinen nun per Hand zu füttern, ich gab lediglich zu Bedenken, dass eine sich in dieser Art und Weise wehrende Häsin womöglich nicht gerade zuträglich für die ganze Aufzucht der Babies ist. Und das nach bibimaus' Beschreibung. Was Anderes können wir hier ja gar nicht annehmen. Ich bin mir aber sicher, dass Marit diese ganze Geschichte sehr gut betreut und hoffe nicht, dass das anders angekommen ist.
Das meine ich nicht persönlich. Ich denke nur, dass es manchmal schon schwierig genug ist, gerade wenn man keine Erfahrung hat, mit so vielen Infos umzugehen, da ist es besser, wenn man eine erfahrene Kontaktperson hat. Marit hat das sicher schon mitberücksichtigt, ob diese Häsin damit umgehen kann. Jemand, die soviel Erfahrung hat, kennt die Probleme sicher.:umarm:
Ohje... ohne dir jetzt Vorwürfe zu machen, aber ein 1m-Käfig ist alles andere als "normal". Leider noch zu oft Normalität in vielen Haushalten ja, aber keineswegs auch nur im entferntesten dem Bewegungsdrang eines Kaninchens gerecht werdend :ohje:
Ein 1m-Käfig ist auch keinesfalls groß, denn es gibt Käfige bis 1,60m Länge (auch ein solcher ist für eine Dauerunterbringung aber nicht geeignet).
Ich denke da haben wir zumindest mal eine der Ursachen gefunden, warum die Häsin die Babies nicht annimmt... kannst du der Häsin vielleicht mehr Platz verschaffen indem du Gitterelemente um den Käfig herum aufstellst? Das wäre super :flower:
Nein, ein Käfig sorgt oft für genau die Probleme die Du hast.
Die Häsin hat mit ihren Jungtieren dann aktuell ca. 0,5qm und kann somit den Babys nicht aus dem Weg gehen=massiver Streß.
Gut und richtig wäre ein Gehege mit einer Wurfbox oder ähnlichem für die Jungtiere.
Die Häsin muß Abstand vom Nest halten können.
Nimm am besten das Käfigoberteil ab , bau ein Gehege drumherum so das die Häsin weg vom Nest kann.
die war die ganze zeit in einem großen Käfig mit außen Gehege aber da sie mit einem Meerschweinchen und noch einem Hasen haust musste sie raus und deswegen ist sie in dem Käfig sie hat aber genug platz und da sie in unserem Schlafzimmer steht ist kein platz zum anbauen ich glaube aber nicht das es da dran liegt weil wie sie in dem großen Gehege war hat sie die Babys überhaupt nicht Interessiert deswegen ist sie jetzt in einem kleineren Käfig damit sie die kleinen auch wahr nimmt
Dass sie sich nicht für die Kleinen interessiert hat (oder es zumindest so schien) kann gut daran gelegen haben, dass sie bei/kurz nach der Geburt noch mit dem weiteren Kaninchen und dem Meerschweinchen zusammen saß. Kaninchen versuchen so ihr Nest zu schützen, indem sie andere Tiere und teils auch Artgenossen nicht darauf aufmerksam machen. Dass sie nun geradezu "aggressiv" auf Anlegeversuche reagiert kann durchaus dem zu wenigen Platz geschuldet sein, denn sie hat die kleinen "nervigen" Babies ja ständig in unmittelbarer Nähe...
Und ohne es böse zu meinen: Du kannst noch so oft sagen, dass sie genug Platz hat, das hat sie dennoch nicht... :girl_sigh:
Bitte nicht angegriffen fühlen
ich meine das ja nicht böse aber mal ganz Erlich ich hatte als Teeneiger auch Hasen und die haben auch Babys bekommen die hat mein Hase auch Gesäugt und da war der Käfig au net viel großer das liegt bestimmt nicht am platz Mangel die Babys sind nicht so groß das sie platz weg nehmen und massiver Stress die liegt enspannt in einer anderen ecke das hört sich an echt nicht böse gemeint
Jedes Tier ist charakterlich und auch von dem Stresslevel, den es ertragen kann anders. Weil es bei dem einen Kaninchen gut geht, muss das lange nicht bei allen der Fall sein... :flower:
edit: Wenn sie sich bei Anlegeversuchen so massiv wehrt, dann HAT sie massiven Stress. Meiner Meinung nach...
Kaninchen kümmern sich nicht um den Nachwuchs wenn sie Streß haben, wenn der nachwuchs nicht gesund ist....
So ein kleiner Käfig ist Streß, sie muß weg vom nest können wenn sie will. Mach doch mal die Käfigtür auf und dann laß ihr doch einfach das gesamte Schlafzimmer.
Die Unterbringung vorher war vermutlich auch eher Streß.
Du hast sie decken lassen ?
Das macht die Situation jetzt aber auch nicht besser. Manch eine Häsin macht so etwas ja auch mit aber eben nicht jede.....Zitat:
ich hatte als Teeneiger auch Hasen und die haben auch Babys bekommen die hat mein Hase auch Gesäugt und da war der Käfig au net viel großer
glaub ich auch nicht gerade weil es ja der Natur nicht Enspricht ich finde es nur nicht fair zu sagen ich will unbedingt zufüttern den das ist ganz und gar nicht so ich habe selber eine 4 jährige Tochter und weiß wie anstrengend es ist alle 4 stunden aufzustehen und den Stress will ich eigentlich nicht freiwillig aber wen es so ist tu ich es damit es den kleinen gut geht und ich wollte nur für den Notfall Ausgerüstet sein aber ich habe Ehrlich gesagt kein bock das die Mama mir die arme zerkratzt oder mich Beist
Der Natur entspricht es das ein Kaninchen ihre Jungtiere im Bau hat und diesen auch regelmäßig verläßt.
Schaffe bitte Platz.*g*
Kaninchenweibchen beschützen ihre Jungen nicht wie Glucken. Sie gehen einmal in der Früh zum Säugen und verlassen das Nest danach wieder. Die Häsin bewacht es aber von Außen gegen Feinde.
Und Platz heißt in dem Fall auch mindestens 2qm pro Kaninchen...
Ist das Böckchen denn jetzt kastriert oder ist das ein gewollter Wurf?
Hat das Meerschweinchen auch mindestens einen Partner?
Das ist ein gewollter Wurf nehme ich an.
Ich befürchte das auch... und das in einem 1m-Knast....:heulh:
Besprich die Unterbringung doch nochmal mit deiner Kontaktperson Marit, die wird Dir da sicher Tips geben können.
Das würde ich auch für wichtig halten. :good:
Wenn die Häsin wenigstens aus dem Käfig raus dürfte, vielleicht wäre das Problem ja schon gelöst?
Die Häsin säugt die Jungen normalerweise so früh, dass es kaum jemand mitbekommt, wenn sie tagsüber nicht bei den Jungen ist, ist das ganz normal.
Es wurde etliche Male gefragt warum überhaupt was tragend ist, Du hast nicht geantwortet...
Was soll man denn sonst vermuten ?
Frag bitte Marit ob ein Käfig ok ist, die kann Dir da sicher was zu sagen.:freun:
Man hätte zumindest eine Chance, ist aber auch möglich das der Streßoverkill schon gesiegt hat die Häsin jetzt einfach nicht mehr will.Zitat:
Wenn die Häsin wenigstens aus dem Käfig raus dürfte, vielleicht wäre das Problem ja schon gelöst?
Ich glaube egal, was wir jetzt noch versuchen aus unserer Sicht gut gemeint Hilfreiches zu sagen... es wird nur noch als Vorwurf ankommen :girl_sigh:
@Bibimaus, wir wollen nicht unverschämt sein, wir wollen dass die Kleinen überleben..Zitat:
Zitat von Bibimaus
Kein Käfig kann für ein Kaninchen riesig genug sein, die Folgen musst Du bzw. die Babys und die Mutter jetzt leider ausbaden. Und Du hast selber geschrieben, dass sie jetzt in einem 1m-Knast sitzen...
Wir sind hier nun mal bein Tierschutzforum, die Mitglieder hier beraten täglich telefonisch, persönlich und an ihren freien Wochenenden aufopferungsvoll über artgerechte Kaninchenhaltung.
Sie nehmen schwerst kranke Tiere als Pflegestellen auf usw. Da ist es nur verständlich, dass auch hier auf Deine Haltungsmängel hingewiesen wird.
Bei Dir ist das Kind jetzt leider schon in den "Brunnen gefallen", aber evtl. kann man noch einiges retten wenn die Häsin jetzt den dringend benötigten Platz bekommt. Es liegt also in Deiner Hand den Stress sowohl für die Häsin, als auch für Dich zu vemindern.
Dass es ein "Unfall"wurf war hast Du ja erst jetzt geschrieben.
Ist nicht böse gemeint,
ABER es wäre nett, wenn Ihr jetzt mal aufhören könntet! :girl_sigh:
Bibimaus und ich stehen in ständigem Kontakt und klären alles Wichtige per Telefon, es nutzt keinem was, wenn sie hier ständig angegriffen wird und wild spekuliert wird.
Wie der Wurf entstanden ist, ist vollkommen unwichtig, da die Babies bereits da sind. Hier in diesem Thread geht es nur darum, dass die Kleinen groß und stark werden und alle unbeschadet überleben.
Danke! :kiss:
die kleinen haben jetzt 33 Gramm und 40 Gramm :herz: