Das sind richtig tolle Geschichten, voller Atmosphäre.......
Mir gefällt es, wie alle um den Baum rum jagen.....:rollin:
Das sind richtig tolle Geschichten, voller Atmosphäre.......
Mir gefällt es, wie alle um den Baum rum jagen.....:rollin:
:kiss::kiss::kiss:
Ja, das ist echt toll vor allem wenn man sieht wieviel Freude sie dabei haben, sie "lachen" förmlich und sind lautlos "quietschvergnügt".
Danach schmeißen sie sich mit verdrehten Augen gegen den dicken Stamm und aalen sich auf der Erde um den Stamm herum. Das ist so toll :herz:
Liebe Grüße und gute Nacht :umarm:
Birgit
Hi,
kurzer Lagebericht:
Ich habe das Kaninchengehege im Gartenhaus seit Samstag noch nicht wieder sauber gemacht damit Mats eher den Geruch der Anderen annehmen kann; denke das ist wichtig. Heute Abend ist aber Saubermachen angesagt - die Hasis sollen sich ja auch wohl fühlen.
Wie schon beschrieben bestätigt sich wieder meine Theorie, dass sich die Kaninchen so viel wie möglich sehen und riechen müssen. Was gar nicht funktioniert ist, wenn Mats tagsüber alleine draußen hinterm Baum döst/ schläft während die anderen drei im Gartenhaus dösen/ schlafen. Sobald es nämlich dann in Richtung 18:00 Uhr ging und die Anderen dann auch ´raus kamen gab es mit den Weibern immer wieder Stress und Mats wurde böse gejagt.
Nur bei permanenter Nähe ist es auch dauerhaft friedlich. Mats liegt nun im Abstand von ca. 40 cm neben seinen "Manchmal-Feindinnen" und alle sind völlig entspannt. Er frisst auch gleich neben ihnen und das ist absolut OK für die Damen. Ich hab mich schon ernsthaft gefragt, ob es vielleicht sein kann, dass die ihn dann gar nicht bemerken? Kaninchen können ja im mittleren und Nahbereich nicht besonders gut sehen aber 30 - 40 cm ist ja schon extrem nah. Das kann ich mir zwar irgendwie nicht vorstellen aber so scheint es fast zu sein. Oder sie bemerken ihn und finden es OK, da er "eben da ist" und sie ja nicht bedrängt oder nervt.
Sie jagen ihn wirklich nur, wenn ich das Gehege öffne bzw. wenn sie (nach dem Freilauf) gerade wieder im Gehege eingesperrt worden sind. Erst nach ca. einer Stunde - wie gestern Abend - ist dann wieder Ruhe und sie respektieren ihn.
Ich wünsche mir so sehr, dass sie ihn auch draußen akzeptieren aber sobald sie ihn mal eine halbe Stunde nicht gesehen haben oder nicht in seiner unmittelbaren Nähe waren machen sie ihm Stress.
Heute Abend muss ich wieder Auslauf gewähren damit Roberts Bewegungsapparat nicht einfriert. Er ist ja schon 10 und braucht die Bewegung, ist eh ein Faullenzer der sich auch im Freilauf kaum bewegt.
Ich denke, ich muss noch viel Geduld haben und es wird viel länger dauern, als würde ich die Ninchen jetzt mal 3 Wochen konstant auf kleinem Raum halten .....
Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
So nahe riechen sie ihn doch bestimmt... Ich denke, sie haben wirklich nichts dagegen..
Da wäre ja die Strategie von Dir richtig, sie so viel wie möglich zusammenzulassen..
damit sie nicht mehr " fremdeln"
ja, das denke ich auch, sie müssen ihn doch bemerken.
Eben war alles so harmonisch und Mats hatte sich in einem Klo mit verdrehten Augen auf den Rücken geschmissen und war rundum glücklich. Das Glück hielt nicht lange an, plötzlich stürzte Melli ohne Grund auf ihn los und wollte ihn zwicken :ohje: * nichtversteh * ... vielleicht fühlte er sich schon zu sicher und schon war er aus, Mats´ schöner Traum vom "hübschen Melli-Weibchen" :girl_sigh:
War heute öfter bei den Kaninchen, da ich dienstags "Heimarbeit" mache - Sie zicken ihn im kleinen Gehege doch hin und wieder an aber nur sehr selten ... denke dennoch, dass meine Theorie aufgeht.
Heute Abend werde ich Alle wieder kurz in den Freilauf lassen damit sie sich austoben können, jetzt ist eh noch "Siesta" angesagt.
Danke für deine Aufmerksamkeit, ansonsten lesen ja nicht so viele hier mit aber es gibt ja auch interessantere Themen als dieses doofe "Hin und Her" hier im Kölner Nord-Westen ..... *g*
Ich finde es spannend...:strick:
Ich drücke so die Daumen für Mats...:taetschl:
Wie er sich im Klo entspannt...süß..:herz:
Hi,
Also es gibt nicht viel Neues zu berichten außer einer kleinen neuen Bissverletzung und dass die Häsinnen ihn wieder mehr anzicken obwohl es täglich nur morgens ein paar Stunden und Abends ein paar Stunden Auslauf gab was wahrscheinlich immer noch zu viel war.
Ich habe morgens gegen viertel nach 6 das Gehege geöffnet und sie durften dann so ca. bis 10:00 Uhr draußen bleiben. Mats liegt dann aber immer alleine hinter seinem Baum und die anderen sind schon wieder in der Hütte, also gibt es weder Sicht- noch Riechkontakt was nicht gut ist.
Die Schwiegereltern haben ihn dann wieder zu den anderen gesetzt und den Auslauf abgesperrt. Dann saß er vor dem Gitter und wollte raus, Robert, Fee und Melli kuschelten zusammen.
Abends gegen 18:00 Uhr durften sie dann wieder raus aber es glucken immer nur die drei Üblichen zusammen und Mats wird ignoriert oder von den Weibern weggejagt oder auch gebissen.
Robert scheckt Mats hin und wieder ab aber oftmals, wenn Mats zu Robert angehoppelt kommt, hoppelt Robert einfach weg. Robert ist schon 10 Jahre alt und ich denke, dass er auch manchmal dann einfach seine Ruhe haben will.
Ich checke Mats jeden Tag durch und habe gestern eine neue kleine Bissverletzung entdeckt, hinten am Po. Und ich habe gesehen, dass Melissa und Fee sich neuerdings auch im Innengehege nach anfänglicher Harmonie plötzlich völlig grundlos auf ihn stützen und ihn wegjagen und auch beißen wollen - sie lassen einfach keinen Kontakt zu :ohje:. Nebeneinander Leckerchenfressen ist aber auch zu sehen, alle auf einem Knubbel.
Wenn Robert Mats abschleckt und mit ihm kuschelt und das eine Häsin mitbekommt wird Mats sofort verjagt :ohje:.
Es ist Herzzerreißend und ich bin sehr traurig und mir kommen schon wieder Gedanken, dass ich hier eine "zweite Amy" habe die ja auch nach zwei Jahren augenscheinlicher "Soft-Mobberei" abgegeben wurde weil sie sich nie gewehrt hatte und es dann, als sie krank wurde einfach nicht mehr ging.
Ich bin zugegeben verzeifelt - soll ich die ZF nochmal ganz von vorne anfangen?
Ratlose Grüße :rw:
Birgit
Das würde mir auch das Herz zerreißen, und darf auf keinen Fall so bleiben,
er ist ja dann unglücklich, auch wenn es nicht zum Äußersten kommt und er
gebissen wird, allein außgeschlössen zu sein vom Kuscheln und Spielen ,und so
gejagt zu werden, ist ja kein Leben..
Ich gucke mal in einem Thread nach, da gab es eine Userin, die bei ZF hilft und
tolle Erfolge hat..Ich schaue mal ,ob sie in der Nähe wohnt, ansonsten könntest Du sie
ja anschreiben, vielleicht weiß sie ja Rat...
Es ist Simone G. aus Gefrath, das sind 78 Kilometer von Dir..
ich werde die Kathie (Katharina Ebert) aus Weilerswist und die Simone aus Grefrath mal zu Rate ziehen, denke ich muss tatsächlich nochmal bei Null anfangen ..... und - hinsichtlich der Vergrößerung und des Freilaufs um den Baum herum - viiiel mehr Geduld haben und damit länger warten. Vielleicht vier Wochen strikte Viersamkeit ohne jeglichen Schnickschnack im Gehege und dan laasaaaangsam vergrößern ..... so schnell geben wir doch nicht auf *g*
Wie wirkt denn Hasi, wenn er gemoppt wird, ist er sehr verstört?
nein, er kennt das schon und macht dann meistens weiter sein Ding (also er frisst weiter, Putzt sich weiter etc.).
Manchmal ist ist er kurz (ca. 3 Sekunden) etwas verdattert aber meist geht den Weibern schon sehr aus dem Weg wenn eine auf ihn zu kommt. Oft erschreckt er sich auch und rennt weg, obwohl die Melli oder Fee lediglich in seine Richtung gehüpft aber dann doch ohne ihn zu attackieren an ihm vorbei gehüpft ist.
Eben haben alle 4 wieder ganz entspannt nebeneinander getrocknete Brennnesselblätter gefressen, Nase an Nase. Bei Sonenenblumenkernen und Blütenpollen ässt er auch Körperkontakt zu, ist aber der Erste der sich meisten dann irgendwann zurückzieht - möglicherweise weil er Angst hat, dass gleich wieder eine Hsäin - "aus dem Leckerchenrausch erwacht" - seine unmittelbare Anwesenheit bemerkt und ihn dann sofort wegjagt.
Ich bin traurig, dass er noch immer nicht "angekommen" ist und weiß nicht ob es sowas gibt, vielleich ist er eher ein "Paarkaninchen" als ein "Gruppenkaninchen" .... Wer weiß, was er ausstrahlt, vielleicht übersehe ich ja etwas Entscheidendes .... :coffee:
Ich würde tatsächlich gucken, ob eine der VG-Profis helfen kann...
Denn trotz gemeinsamen fressens ist er doch nach relativ langer Zeit immer noch ausgeschlossen und hat niemanden zum kuscheln und schlecken...:ohje: das einzige was er regelmäßig bekommt ist Mobbing...:ohje:
Hast Du ggf. die Möglichkeit ihm eine "eigene" Freundin zu besorgen?
Eine eigene Freundin würde das Problem nicht lösen und noch ein Ninchen mehr ("also eine zweite Gruppe") geht leider nicht. Dann krieg ich hier "Stress" ... und habe keine "Urlaubsbetreuer im eigenen Heim" mehr. Und ich lebe hier ja nicht alleine und der Familienfrieden ist mir auch sehr wichtig.
Aber es gibt auch was Gutes zu berichten: Mats liegt vor Robert; Robert hat sein Köpfchen unter Mats´geschoben und lässt sich von Mats abschlecken :herz:. Melli und Fee sind in unmittelbarer Nähe und nehmen das anscheinend billigendin Kauf :froehlich: sie müssen das sehen und können das nicht "nicht bemerken" ...
Denke, die Nähe tut unglaublich gut, es ist derzeit sehr friedlich. Mats sieht glücklich aus ....
Werde das Gehege heute ganz bestimmt nicht öffnen ... Vielleicht lass ich gleich nur mal Robert raus damit er ´ne Runde laufen kann, nur fraglich, ob er alleine überhaupt ´raus will :girl_sigh:
Birgit, das sind ja wundervolle Neuigkeiten..:herz::herz:
Ich denke so oft an Mats und hoffe so, daß er glücklich wird..
Ich habe eben noch Fotos gemacht, wie sie alle zusammen fressen eng aneinandergedrückt, Nase an Nase. Es gab einen TL Sonnenblumenkerne und dann noch Ringelblumenblüten.
Gestern Abend haben sich Robert und Mats eine Möhre geteilt, sie saßen nebeneinander und mampften abwechsen vom selben Stück.
Ich bin ja nicht sicher aber ich denke, dass diese Momente für Mats dann auch sehr schön sind. Mats ist noch immer oder schon wieder mit Robert zusammen; Melli und Fee liegen Seite an Seite zusammen.
Ich versucht die Bilder über Bilderhochladen net hier einzustellen, dauert ein Bisschen, muss die erst noch verkleinern und hochladen.
Bis gleich und liebe Grüße :umarm:
Birgit
hier das verkleinerte Gehege welches Melissa schon in ihrem Sinne "aufgeräumt" hat. Ich verstehe nicht, warum sie derzeit immer die Zeitungen zerfetzt.
http://www.bilder-hochladen.net/file...7d-45-2b24.jpg
Hier der derzeit gesperrte aber auch stark verkleinerte "Freilauf" der an das Innengehege grenzt:
http://www.bilder-hochladen.net/file...7d-46-a5e0.jpg
Von unten nach oben rechts: Robert, Fee, Melli, Mats (rechts außen)...
http://www.bilder-hochladen.net/file...7d-47-8d5e.jpg
Robert, Fee (etwas "kopflos"), Melli, Mats:
http://www.bilder-hochladen.net/file...7d-48-47d1.jpg
Liebe Grüße
Birgit
Grad wollte ich meinen Kommentar abschicken, da ging mein Ipad aus, nicht
aufgeladen...:scheiss:
Das ist ja eine süße Hasenbande..Zucker pur, der eine wie der andere...
Die können auch kein Wässerchen trüben...
Wie schön für Mats , die Männerfreundschaft..glückliche Momente, ich gönne die ihm so..
:taetschl:
Liebe Dandelion,
... ach das kenn ich das ist ja schade ... immer diese Akkus, sind immer leer wenns gerade nicht passt :umarm:...... und wenn dann ales weg ist was man geschrieben hat ist das echt doof und man ärgert sich ...
Ich hatte letztens auch hier eine superlange Nachricht mit Fotos usw. vorbereitet und dann hatten wir eine Unterbrechung im Internet und alles war futsch. Das war echt ätzend ... :scheiss:
Habe eben noch Futter gebracht (einen kleinen Kopf Romana-Salat, vier kleine Möhren, vier Viertel rote Paprikaschote, vier Vietel Apfel und dann hab ich das Kaninchengehege über das Gitter verlassen und Mats hoppelte mir interher :love: und dann hab ich schweren Herzens das Hasenhaus für die Nacht geschlossen in der Hoffnung, dass weiterhin Frieden herrscht. Die Kaninchen waren heute nicht draußen und es tut ihnen gut, es ist deutlich friedlicher geworden .....
Ich wünsche mir derzeit wirklich nichts mehr als dass morgens alle vier gemütlich Seite an Seite zusammen sitzen ... :strick:
Ganz viele liebe Grüße und gute Nacht
Birgit
ich habe zwar mitgelesen hatte aber leider noch keine Zeit zu antworten :rw:
also wenn es meine Kaninchen wären, würde ich sie zunächst noch ohne SchnickSchnack sprich nur Napf und Klo im kleineren Areal sprich Haus lassen. Bei manchen ZF`s braucht man eben Geduld.
Ich würde da auch keinen Auslauf geben, jedenfalls nichts tun, das nur ein paar Stunden am Tag stattfindet. Die Umgebung sollte 24 Stunden am Tag über mehrere Tage unverändert bleiben.
Hallo liebe Simone und liebe Kathie,
vielen Dank für Eucre Antworten :umarm:
gestern Abend war alles friedlich und heute morgen auch wieder. Ihr habt absolut Recht, keine Veränderung und Keinen raus lassen, nicht erweitern, keinen Freilauf - vorerst.
So war es ja auch damals Januar 2010 mit Moppel, Paula, Robert und Fee (Paarvergesellschaftung) und dann auch im Sommer 2011 mit Robert, Fee, Moppel und Melissa nur hatte Melissa ja sehr schnell mit allen Beteiligten Freundschaft geschlossen und nach 3 Wochen war die ZF abgeschlossen und sie auch Fees beste Freundin. Robert hatte sich gleich i sie verknallt und Moppel hat sie angenommen, auch wenn er sie anfangs doof fand, da sie ihm immer Futter klaute.
Etwas ungünstig war, dass Mats gerade im Hochsommer zu uns kam und die Kaninchen in Anbetracht der hohen Temperaturen nicht ausschließlich im Gartenhaus sein konnten weil es dort tagsüber zu heiß wurde. Verführerich war natürlich auch die trügerische Ruhe am Anfang der ZF nach dem einen kleinen Kampf mit Robert bei dem die Beiden gleich Freundschaft geschlossen hatten. Melli und Fee jagten ihn zwar, haben ihn anfangs aber nie gebissen.
Dann machte ich ja das Gehege auf und der Stress begann. Dann legte sich der Stress etwas und es wurde ruhiger aber nicht vollständig friedlich und dann kam das Wildkaninchen im Nachbargarten ins Spiel was wahrscheinlich nur Auslöser für die Kämpfe war und damit war die VG mit tagsüber Auslauf eigentlich "sanft gescheitert".
Sobald ich die Hasis nur im verkleinerten Gartenhaus halte (auf ca. 6 qm) ist es besser und ich denke wir haben gute Chancen dass sie doch noch ALLE zueinander finden.
Heute morgen haben sie sch wieder zusammen über die Löwenzahnblätter und die Brennnesselblätter her gemacht und es war friedlich.
Gestern Abend als ich im Bett lag dachte ich, dass ich mir die Antwort auf meine VG-Fragen eigentlich schon selbst gegeben habe ..... :rw:
Wenig Platz, kein Schnickschnack, nur Napf und Klos und keinerlei Veränderung und das über mehrere Wochen, Punkt. Ich bin überzeugte Anhängerin dieser These und die VG mit viel Platz und Unterschlupfmöglichkeiten funktioniert - wenn überhaupt - nur in besonders gelagerten Ausnahmefällen.
Ganz viele liebe Grüße und nochmals herzlichen Dank für Eure guten Ratschläge die mich wirklich stärken und unsere These bestätigen und für Eure tolle Unterstützung :kiss:
Birgit
.
Dir auch eine gute Nacht!
Für morgen wünsche ich Dir, daß Dich eine ganz liebe, harmonische Hasengesellschaft
erwartet, Robert, Fee und Melli nehmen Mats in die Mitte und warten schmusend
auf ihr Frühstück..:herz::herz::herz::herz:
Man kann ja mal träumen...:D
Dieser Post war gestern abend fertig, dann schwups..wieder weg:scheiss:
Hatte den Ipad soviel benutzt, daß ich keine Zeit hatte, ihn ganz aufzuladen...
Bis in ein paar Tagen , fahren ein bißchen in Urlaub.......
Hallo liebe Dandelion,
na dann wünsche ich dir von ganzem Herzen einen schönen und erholsamen Urlaub bei viel Sonnenschei und angenehmen Temperaturen :wink1:.
Mats liegt tagsüber immer in einem Sichereitsabstand von so ca. 50 - 60 cm von der Gruppe entfernt und das finden die Häsinnen OK.
Eben hab ich ihn mal neben Robert gelegt der neben Fee und Melli lag also am Rand und ich hab Mats einfach mal daneben gesetzt. Robert ging aber weg und Mats legte sich ganz entspannt genau vor Melli und Fee, sein Hintern direkt an den Köpfchen der schlafenden Häsinnen dran, Fee lag fast auf seiner Blume, alles sah für ca. 2 Minuten so schön und entspannt aus.
Aber dann wurde Melli wach und knuffte ihn direkt in seinen Hintern und jagte ihn weg :ohje:. Er setzte sich verpennt wieder auf seinen 60 cm entfernten Platz und schlief sitzend weiter.
Robert ging wieder zu seinen Häsinnen und legte sich zu ihnen.
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Vielen lieben Dank!
So ein mutiger Hase, er gibt nie auf...
Wieso verlieben sich Fee und Melli denn nicht in ihn?
Er ist doch so fesch..
Erwarten sie, daß er mal kontra gibt?
Es ist schade, daß sein liebenswertes Wesen nicht akzeptiert wird..
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, es ist eine harte Nuß , aber Du wirst sie knacken...
Hi Ihr Lieben,
bitte verzeiht die vielen Rechtschreibfehler die ich in den ganzen Antworten gemacht habe :rw:. Ich texte oft schneller als ich tippen kann (und ich tippe schon recht schnell mit meinen drei Fingern (also ich habe zehn Finger :rollin:, tippe aber nur mit dreien ....) und dann kommen solch merkürdige Wortkreationen ´raus ... ich hoffe, man versteht dennoch, was sich sagen will ... .
Wir sind gleich eingeladen - doof dass ich dann mehrere Stunden nicht nach den Hasis gucken kann aber es passiert schon nichts, da bin ich ganz sicher. Das Wildkaninchen kann ja zum Glück nicht ins Gartenhaus :rollin:
Eine Freundin wird heute 50, knapp zwei Wochen nach mir. 1964 war der geburtenstärkste Jahrgang ....
Hab mich schon schick gemacht ("kleines Schwarzes") und gleich geht´s zur Party nach Köln-Dellbrück *g*
Liebe Grüße und bis Morgen :wink1:
Birgit
Viel Spaß bei derParty......:good:
Birgit :umarm: Party :party:
Hallo Ihr Lieben,
die Party war toll, das Essen superlecker und wir haben getanzt obwohl Robert und ich seit eineinhalb Jahren unseren Tanzkreis in der Tanzschule verlassen hatten (wegen des Baustress). Für Wiener Walzer, Discofox und Quickstep hat es aber dennoch gereicht.
Ich war das erste Mal seit meinem Fußbruch im März wieder auf hohen Schuhen und mit meiner Naturhaarfarbe ("straßenköterblond") unterwegs und was soll ich sagen - es war toll.
Leider musste ich die Party abbrechen da ich gegen 20:00 Uhr bemerkte, dass da eine Blasenentzündung im Anmarsch ist und die Schmerzen wurden gegen 23:00 Uhr so heftig dass wir die Party schon verlassen mussten (wahrscheinlich der "Hasenstress" ...) - und so waren wir gegen 23:30 Uhr leider schon wieder zu Hause was aber in Anbetracht der nächsten Aktion auch gut so war ....
... Fee kam mir schon im Hasenhaus aber außerhalb der Absperrung entgegen und war etwas verstört. Sie hatte wohl das Gitter aus der Ecke gezogen und sich - sie ist die Kleinste - durchgequetscht ist dann hinter der alten Regentonne, wo das Heu drinne ist nach Vorne gelaufen und konnte so in den Freilauf wo sie mit Sicherheit auch war und sie fand den Weg nicht mehr zurück ins abgesperrte Gehege und war deshalb etwas verstört.
Ich packte sie und setzte sie zurück und alles war gut. Ich gab noch eine geviertelte Paprikaschote, eine Kopf Romanalsalat und vier Möhren uns sie fraßen friedlich nebeneinander.
Heute morgen sah ich, dass Fee ganz anders mit Mats umgeht. Sie jagt ihn zwar manchmal noch weg aber viel weniger agressiv, schießt nicht mehr auf ihn los sondern macht einen sanften Satz in seine Richtung und er hüpft einen halben Schritt zur Seite und ist dabei dennoch entspannt nach dem Motto "ach, lass die mal machen - das wird schon ...".
Eben saßen sie wieder beim Frühstück beieinander ...
Meine Blasenentzündung hab ich dann gegen 2:00 Uhr mit AB behandelt, da mir die homöop. Behandlung diesmal zu zeitaufwändig war und ich unbedingt schlafen wollte. Ein Schmerzmittel dabei und heute geht es mir schon wieder besser.
Normalerweise behandle ich das immer homöopatisch mit Cantharis C 30 (3 Globuli in ein Glas Wasser und dies im halbstundenrhytmus schlückchenweise trinken) aber es dauert ca. 2 Stunden bis eine Wirkung einsetzt. Wäre ich nicht auf der Party gewesen wätte ich ab 20:00 Uhr schon behandeln könnnen und dann wär ich um 00:00 Uhr schon fast beschwerdenfrei gewesen.
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Toll, daß Ihr soviel Spaß hattet...
Diese Blasenentzündungen sind ja fies..
Wenn ich es noch schaffe( es geht gleich los) schreibe ich Dir eine PN ,
es gibt ein tolles rezeptfreies Mittel, was superschnell hilft..vielleicht als
Alternative...
Die arme Fee..:taetschl: ,gut , daß Du kamst...
Ich freue mich total über den Fortschritt, nur weiter so..
Hallo liebe Dandelion,
so geht es denn gleich hin - ich weiß - in den Urlaub aber wohin fahrt ihr *g*??
Ich komme gerade aus dem Kaninchengehege, habe dort sauber gemacht und Robert hat die Absperrung nun erstmal an der Gartenhauswand befestigt damit Feechen nicht mehr am Gitter rütteln, dieses lösen und sich nicht mehr durchquetschen kann. Mats hatte das ja vor ein paarTagen auch geschafft nur hab ich ihn früher gefunden. Er hockte zwischen Gehege und Regentonne und kam weder vor noch zurück. Es waren aber nur ein paar Minuten. Als ich ihn dort befreit hatte versuchte er es immer wieder weil ihm diese Platz anscheinend gefiel.
Habe das Gehege nun auf 4 qm verkleinert, Melli ist ihm noch nicht wohlgesonnen, Feechen taut ihm gegenüber aber langsam ein wenig auf.
Melli ist noch oder wieder ziemlich agressiv wenn sie ihn verjagt, Feechen nicht mehr. Fee jagt ihn nur noch weg "weil man das so macht" (ich glaub sie weiß selbst nicht so genau warum) aber an ihrer Ausstrahlung merkt man dass nicht "am liebsten abmurksen würde" ..... bei Melli bin ich da nicht so sicher .... vielleicht weil vorher Melli die letzte in der Gruppe war und das nicht mehr sein möchte ... Sie wurde aber nie gemobbt.
Viele liebe Grüße und einen tollen Urlaub
Birgit
Ich hasse Antibiotika (heute nacht um 2 Uhr genommen weil die Homöop. nicht so schnell wirkte ....) auch wenn sie erstmal die Beschwerden gelindert haben, sodass ich auch ein bisschen Schlaf gefunden habe. Aber jetzt hab ich Kopfweh und bin total schlapp auf den Beinen ... Gleich gehen wir mit meinem Papa und den Schwiegereltern essen ... *gar keinen Hunger hab * ..... scheiß Blasenentzündung - immer und immer wieder ... seit 30 Jahren ..... hatte aber immerhin 4 Monate Ruhe ......
ganz kurzer Bericht ...
... es ist viel friedlicher geworden und Mats hat heute fast den ganzen Tag neben Robert bei der Gruppe verbracht. Er war nicht mehr allein. Also sie lagen oder saßen meistens in einer Reihe, Mats, Robert, Fee und Melli. Er wird kaum noch angezickt und gar nicht mehr gebissen. Es wirkt so als würden sich die Damen zumindest damit abfinden, dasser eben da ist. Das ist ja "für den Anfang" gar nicht schlecht. Wie gesagt, wir haben ja bei fast Null wieder angefangen .... :rw:
Ich bin nun ziemlich erleichtert, dass der "Unfrieden" ganz offensichtlich auf meiner Ungelduld basierte :girl_sigh:. Es wird immer besser * vorsichtig freu * - ich berichte weiter .
Wieder eine neue Erkenntnis: Man kann auch das Ruder noch ´rumreißen; vorausgesetzt, dass es bisher keine ernsthaften Verletzungen gab und die Agressionen nicht zu drastisch sind.
Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
:good: Dann jetzt nur nichts verändern. :umarm:
Ich hab gerade Futter gebracht, 4 Möhren, vier Viertel Paprikaschote, zwei Viertel Gurke und zwei halbe Fenchel. Dazu wieder viiel frisches Heu ...
Mats saß bei Robert und Robert steckte seinen Kopf unter Mats Brust, Aufforderung zum Knutschen. Mats knutschte Robert ein wenig und ging dann zum Futter, direkt neben Fee und knabberte an ihrerm Stück Paprikaschote und Fee fand das OK. Sie guckte ihn etwas verdutzt an und er erschrak kurz, hopste einen Schritt zur Seite aber er war erleichert, dass sie ihn nicht wegjagt. Er durfte das Stück Paprikaschote haben und fraß es auch gleich neben ihr und Fee nahm Melli ihr Stück weg :rollin:. Es ist friedlich und ich bin gespannt, wie sie morgen früh sitzen, zusammen oder er alleine und die drei zusammen. Ich freu mich auf den Morgen, an dem sie alle zusammen kusxcheln aber der ist wohl noch ein wenig entfernt.
Ich veränderere nichts und berichte :froehlich:
Danke für deinen Rat liebe Kathie :kiss: und eine gute Nacht :wink1:
Birgit
Hi,
also so friedlich ist es doch noch nicht so ganz .... ich denke, es sind die üblichen "Aufs und Abs" ....
Bin heute nicht im Bür (krank wegen der BE - das Antibiotikum hat zwar geholfen aber zieht mich ziemlich´runter) und war gerade länger im Gartenhaus, am Kaninchengehege. Habe den Kaninchen Wiese gepflückt und sie ins Gehege geworfen und Mats saß neben Melli und sie mümmelten friedlich und entspannt nebeneinander. Robert pennte neben seinem Klo und Fee saß i einem anderen Klo und guckte in die Gegend.
Plötzlich stützte Melli ohne Grund aber richtig böse und agressiv auf ihn zu und zwickte ihn in die Seite - er ergriff etwas entsetzt die Flucht und fraß auch nicht weiter. Es ist wie verhext, mal war Melli die Böse, dann wieder Fee ... aber derzeit hat er mit Feechen kein Problem mehr.
Heute Morgen (6 Uhr früh) saß er in einem Klo und zerriss die Zeitungen unter der Sträu was eigentlich Melissas Macke ist hmmm ... Keine kuschende Kaninchengruppe sondern jeder war für sich, wahrscheinich geweckt oder irritiert durch die um 6 Uhr hochgehenden Rollläden (im Haus).
Nun frag ich mich, ob es vielleicht besser wäre, die tagsüber geöffnete Gartenhaustür zu schließen? Vielleicht ist das Öffnen der Gartenhaustür (und die freie Sicht auf den späteren Freilauf) ja auch schon zu viel "Veränderung" ..... vielleicht ist es besser nur das Fenster zu öffnen ..... ach Menno, ist das wieder kompliziert :scheiss:..... dann kann ich sie von hier oben aus nicht beobachten ....
Liebe Grüße :wink1:
Birgit
alle pennen friedlich ihren Klos oder daneben. Sie nutzen ungefähr die Hälfte der 4 qm, sind meistens auf 2 qm recht eng beieinander. Robert lag nun ein paar Stunden Seite an Seite mit Mats nun aber liegt Robert Seite mit Fee neben Mellis´ Klo, Melli pennt im Klo und im Klo dahinter liegt Mats. Er sucht dezent den Kontakt.
Als Moppel noch da war quetschten sich manchmal alle vier Kaninchen in ein Klo 0,5 qm damit auch keines verloren geht :rollin: Von wegen Kaninchen brauchen viel Platz ..... :rollin:
Ob ich das mal erleben darf - das wäre meine Wunschvorstellung ..... alle vier ein einem Klo ... bei 100 qm Platz *g*
Mats wird weiter gemobbt, ich verstehe die Welt nicht mehr. Die Weiber lassen ihn nicht dauerhaft in Ruhe, er darf oft nicht mehr mit ihnen fressen und er hat Angst vor ihnen. Es sah doch so gut aus und jetzt scheint alles kaputt zu gehen. Sobald sich Melli oder Fee bewegt rennt er weg. Ich weiß ja nicht, was die nachts veranstalten .... es liegen keine Haare rum und sie beißen ihn nicht wirklich feste. Sie fordern ihn bei jder Gelegenheit heraus aber reagiert darauf nur mit Angst und Weglaufen, niemals kontert er.
Ich habe nichts verändert, sie sitzen auf ihren 4 qm und die Weiber jagen und pitschen ihn abwechselnd. Nicht pausenlos aber doch sehr viel und oft.
Ich sehe Parallelen zu Amy, die sich auch niemals gewehrt hatte und immer nur verstört geflüchtet ist. Würde er sich ein paar mal wehren wäre alles gut. Tut er aber nicht. Er hüpft inzwischen verängstigt weg und sitzt dann da und frisst entweder weiter oder auch nicht.
Manchmal reagiert er sich an den Zeitungen in den Klos ab oder am Rand der Plastikschale. Warum ist er so ein Angsthase. Wenn Melli Mats pitscht und ich dann Melli unmittelbar danach mal kurz "wegpische" legt sie sich devot auf den Boden und fordert von mir Streicheleinheiten ein und genießt diese dann sichtlich mit Zähnchenknuspern und geschlosenen Augen. Das ist doch Wahnsinn. Warum kapiert Mats das nicht.
Ich bin verzeifelt dennn ich liebe Mats und möchte ihn nie wieder aufgeben und ihm ein tolles zu Hause bieten. Aber 6 Wochen Mobbing machen ihn kaputt. Esgibt auch glückliche Momente aber die sind selten und nur mit Robert.
Es ist nicht so, dass ich die VG sofort abbrechen muss; er hat keine Verletzungen undfrisst gut aber seine Seele leidet und ich bin nicht mehr überzeugt, dass das noch was wird. Er soll sich wohl fühlen und keine Angst haben.
Was soll ich bloß tun? Ich habe ernsthafte Zweifel, dass sie ihn jemals annehmen werden :heulh:
Traurige Grüße :ohje:
Birgit
Auch wenn es für Dich jetzt unvorstellbar klingt.... ich würde für Mats ein neues Zuhause suchen wo er nicht gemobbt wird...:ohje:
Ich bin im Gegensatz zu manchen anderen hier der Meinung, dass die Langohren ihre Rangfolge ruhig "auskämpfen" sollen, auch wenn es dabei etwa ruppiger (natürlich keine blutigen Verletzungen) zugeht.
Deine Beschreibung klingt aber eher danach, dass Mats aufgrund des Mobbings todunglücklich ist und bleiben wird da es in Deiner Konstellation einfach nicht "passt".
Als ich das hiergelesen habe sind mir fast die Tränen gekommen...:ohje: er möchte Freundinnen und sich entspannen/wohlfühlen und wird nur gejagt und gezwickt..:heulh:Zitat:
Zitat von BirgitL
Danke Feiveline für deine ehrlichen Worte,
ja, mich macht das auch unglaublich traurig und ich musste auch weinen, als ich das sah und ich "hasste" Melli in diesem Moment aber sie ist ja nicht böse,es ist ihr Instinkt. Sie will ihn nur nicht haben ... das ist es ja - ich will, dass er glücklich ist und gemocht wird, von Allen.
Seit ca. 17:00 Uhr ist er allerdings permanent mit Robert zusammen, sie haben sogar gemeinsam versucht das Gitter zum Freilauf "abzubauen" sie wollen raus, laufen oder am Baum liegen ...
Heute Abend ist es besser, die Mädels lassen iihn in Ruhe aber sobald eine Häsin auf ihn zu geht hoppelt er weg. Es geht aber heute sanfter zu als gestern :girl_sigh:.
Ich warte noch ein paar Tage ab und wenn es sich nicht deutlich bessert geb´ ich auf ..... und suche für Mats einneues zu Hause .... :ohje:
Liebe Grüße
Birgit