Ich drücke auch weiterhin ganz fest die Daumen.:umarm:
Wie war denn der Nachmittag ? Geht es einigermaßen ?
Druckbare Version
Ich drücke auch weiterhin ganz fest die Daumen.:umarm:
Wie war denn der Nachmittag ? Geht es einigermaßen ?
Bei Juri ist es von Stunden zu Stunde in einer anderen Verfassung.
zur Mittagspäppelung war er wieder sehr schlecht drauf. Ich habe mich dann etwas hingelegt, da wir Nacht eigentlich gar nicht geschlafen habe und ich habe mit gerechnet, das ich danach ....:heulh::heulh::heulh:
Aber nein, Juri mag nicht aufgeben, er hat schon paar Stängel Kräuter verdrückt und geht auch mal von A nach B und bewegt sich etwas.
Bei der Medigabe hat er mit Händen und Füßen gewehrt und das ist schon ein gutes Zeichen.
Ich bin gerade nochmals los um neue Kräuter zu holen. Wenn er die wenigstens futtert, soll er auch reichlich davon haben. er darf nun an 6 Töpfen knabbern :rw:
Gemüse mag er immer noch nicht, ein Biss vom Apfel hat er jedoch genommen.
Die Kotprobe war negativ. Immerhin ....
Kötteln tut er auch viel. Die Baumassage findet er auch nicht so toll. Aber paar Minuten schaffen wir manchmal.
Nachher werden wir nochmals Temperatur messen und dann hoffen, dass er nicht wieder abbaut. Er soll nicht so lange in der Küche alleine sein :ohje:
Das hört sich doch echt an, als sei er auf dem Weg der Besserung. :umarm:
Meist fangen sie dann mit Kräutern frisch oder auch getrocknet wieder an zu futtern.
Und Köttel sind super! Das wird! :good:
Ich freue mich sehr zu lesen, dass schon Köttel gekommen sind und er auch selber etwas gefuttert hat :umarm:
Es sind zwar kleine Schritte, aber es geht voran..! Sicher spielt auch die Psyche ein große Rolle ....ich habe immer das Partnertier dazu geholt, sobald mein Patient wieder selber etwas zu sich genommen hat und einigermaßen stabil war...vielleicht ist das bei Juri ja auch hilfreich. :taetschl:
Ich werde natürlich weiter ganz, ganz doll die Daumen drücken.
das klingt schon viel besser! weiterhin alles gute
Super kleiner Juri--zeig deinen Lebenswillen und kämpfe:taetschl:, wenigstens futtert er etwas und köttelt auch und Bewegung ist auch super:girl_sigh:
Weiterhin wird hier alles gedrückt für dich für schnelle Besserung!
Toi-toi-toi kleiner Kämpfer:umarm::umarm:
Wie geht es ihm heute morgen?:umarm:
Wie geht es Juri? Wie war die Nacht? :umarm:
Juri hat tatsächlich zwei Töpfe der Kräuter vernichtet :froehlich::froehlich:
Zusätzlich fand er auch die Teppiche langsam doof und hat umdekoriert:froehlich::froehlich:
Wenn wir im Raum sind, traut er sich nicht zu futtern und schaut nur traurig ob wir nicht wieder etwas Böses wollen.:ohje:
Wir päppeln jetzt auch erstmal nicht. Er hat wieder ganz viel Kräuter bekommen und wenn er davon auch wieder etwas frewillig nimmt, wird er Mittag in die Gruppe gehen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er alleine mehr leidet als mit seinen Terrokumpels.
Sein Bauch ist schon viel weicher und geköttelt hat er auch gut.
Ich hoffen und glaube, die kleine Maus ist wirklich aus dem kritischen Zustand raus :froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich: es gibt doch in solchen Momenten ncihts schöneres als Kaninchen, die riesige Köttelhaufen machen, Teppiche umdekorieren und Kräutertöpfe vernichten!
ich freu mich sehr für euch!
Das hört sich doch schon mal ganz gut an ... :umarm:
Das ist schön... Weiter so, Kleiner! :froehlich:
Super :froehlich:....solche Nachrichten will man lesen :umarm:
Freue mich sehr und drücke die Daumen, dass es nun soweit überstanden ist und er später in sein gewohntes Umfeld kommt....und er dann wieder ganz der Alte ist .
Das hört sich gut an - weiter so, kleiner Juri :froehlich: :froehlich: !!
Setz ihn doch zu den Terrorkumpels. Ich hab das Gefühl der ist schon fit genug aber der kommt mit Frauchens Aufmerksamkeit nicht klar. Dazu passt , dass er nur heimlich frisst.
Juri ist gerade wieder umgezogen.
Ich habe mit den Schlimmsten hier gerechnet. Juri ist immer das Opfer von Abby, aber ich bin erstaunt. Natürlich gab es für alle eine Runde Sport und auch etwas Fellflug, aber nach 2min. war es dann auch schon wieder okay. Ich habe schon Angst gehabt, dass Abby ihn wieder zerfleischt, aber das hat sie nicht.
Alle sitzen nun in der Schmollecke :rollin: Aber für Juri ist es so besser.
Wir werden das Futter für ihn speziell bewachen und beobachten.
Er muss nun erstmla zur Ruhe kommen und soll nicht weiter alleine sein.
Bis jetzt wirkt er relativ fit. Ich hoffe es geht so weiter :rw:
Prima :umarm:, ich drücke weiter die Daumen.
ich drück mit :umarm:
Super Juri:good2::good2::good2:
Weiter sooooooo:umarm::umarm:
Schön, dass es ihm so viel besser geht. :good:
Ich drücke euch weiterhin die Daumen. :umarm:
Hallo,
habe gerade erst mitgelesen und drücke fest die Daumen. Bei uns sind kürzlich in einer ähnlichen, wenn auch nicht ganz so kritischen Situation, frische Brombeerblätter (die stachelige Mittelrippe mit der Schere rausschneiden) sehr gut angekommen. Sie scheinen zu schmecken und wirken ein wenig der Aufgasung entgegen. - Also wenn Du die Möglichkeit hast...
Viele Grüße
Gertrud
Danke Gertrud, für diesen Tipp -
wir haben Brombeerhecken direkt hinter dem Haus
(und zwei WKastras nächste Woche...:ohje:).
Ich drück euch auch die Daumen :good:
Wie ist denn der aktuelle Stand?
Liebe Grüße
Alex
Juri ist immer noch sehr zögerlich beim Futtern, aber er nimmt regelmäßig ausgewählt Sachen.
Die Medigabe ist seit gestern fast unmöglich. Er weigert sich es zu schlucken :ohje:
Die Rückkehr in seine Gruppe lief auch alles andere als gut.
Der Abend und die Nacht sind regelm. erskaliert und alle sind gegen jeden gegangen. Sogar Einstein (unser Sozialmacho) hat ihn gejagt und gemobbt. Mollie war zwischen drin und hat auch alles abbekommen.
Ich war gestern tatsächlich kurz davor sie zu trennen und aufzugeben.
Wir haben hier Monate gebraucht bis Juri und Mollie ein wenig aktzeptiert wurden und nun das...
Mein Mann hat genervt auf den Sofa geschlafen, weil kaum an schlafen neben den Monster zu denken war und wir haben wirklich schon rüber nachgedacht. Ich bin kein Mensch, der aufgibt...nie... aber langsam :ohje: Okay, sie bekommen ihre 3568522 Chance sich wieder zusammen zu raufen, dannach werden wir überlegen, ob es wirklich im Sinn der Tiere ist :heulh:
Ich habe den Thread verfolgt, ich wuensche dem kleinen Juri
recht, recht gute Besserung!
Ich stimme Dir zu bei Deiner letzten Aussage, dass sie natuerlich
Gesellschaft brauchen, eben aber Freunde zum Kuscheln oder ein
liebes Partnertier, aber Agression in der Gruppe schadet.
Meine Meinung ist, wenn ein Tier von der Gruppe oder einem Einzelnen
der Gruppe verletzt oder staendig gemoppt wird, die Lebensqualitaet
desjenigen sehr leidet, was nuetzt die beste kompetenteste Haltung
mit viel Platz, artgerechtestem Futter und grosses Fachwissen der
Halter, wenn ein Hase sich in der Gruppe abgelehnt fuehlt oder Schlimmereres.
Deswegen finde ich toll, dass Du Dir in Bezug darauf so viele Gedanken machst.
Liebe Gruesse,
Dandelion
Es macht micht wirklich traurig mich immer wieder von vorne anzufangen.
Abby und Einstein sind vor etwa einen Jahr zu Mollie gekommen und erst jetzt wird Mollie von Einstein gekuschelt. Abby mobbt Mollie bis heute.
Juri ist seit über einen halben Jahr dabei und die letzen Wochen scheint er endlich angekommen zu sein und auch Einstein hat mit ihn gekuschelt. Abby kennt niemanden neben sich und Einstein, alles neben ihr wird gemobbt.
Und nun stehen wir wieder am Anfang.... noch ein Jahr warten bis sie sich wieder akzeptieren wird schwer.
Aber ich möchte noch warten, immerhin ist er erst ein Tag dabei und ich mag niemanden aufgeben, aber irgendwann sollte ich mich mit den Gedanken befassen ob hier wirklich alle glücklich so sind:ohje:
Aber eigentlich gehört das hier gar nicht rein :secret:
Ach Mensch. Er macht es sich aber auch selber schwer.
Ich kenn das leider :( Hab ich auch durch wo der den Abszess hatte.
Er zappelt auch wie irre und versucht alles.
Ich kann nur sagen, ich nehme ihn jederzeit wieder zurück!
Und das ohne Probleme und ihr müsst gar kein schlechtes Gewissen haben!
Fühl dich ganz doll gedrückt. :kiss:
Vivi :umarm::umarm::umarm:
wir geben nicht so schnell auf, aber es beruhigt mich zu wissen, dass er in gute Hände kommen würde :umarm::umarm:
Ich möchte nicht, dass ein Tier aus falschen Ergeiz hier leiden muss und es geht hier wirklich schon so lange.
Ich erwarte kein Traumteam, aber ich erwarte irgendwann mal Ruhe für alle. Vielleicht denke ich schon wieder zu "menschlich" ;(
Die Wochen davor hat er sich so wohl gefühlt, auch wenn es lange gedauert hat. Vielleicht schaffen wir das auch wieder. So schnell werde ich hier nicht alles aufgeben!!
Vielleicht ist heute abend auch alles wieder gut.:coffee::coffee::coffee:
Abby wird heute auch mit zum TA kommen, das hilft ja manchmal schon.
Aber der kleine Juri ist so ein Kämpfer und wir werden für ihn weiter kämpfen :taetschl::taetschl:
Ich berichtet hier weiter über seinen Zustand. Ich glaube aber das er über den Berg ist. Mehr werden wir heute nach dem TA wissen ;)
Das ist doch selbstverständlich. Und vermissen tu ich den Kleinen auch immer noch n bissel. :herz:
Ich drück euch ganz doll die Daumen! Viel Glück nachher :umarm:
ich habe gehofft heute besseres schreiben zu können :ohje:
Der TA war leider nicht so begeistert. Seine Temperatur ist immer noch nicht optimal und eigentlich zu niedrig. Er hat auch wieder etwas abgenommen.
Seine Medikamente bekommen wir zurzeit auch nur mit Möhrenbrei in ihn :ohje:
Übern Berg ist er also immer noch nicht :ohje::ohje:
Aber wenigstens hat die TB etwas gebracht. Die nette TA-Helferin hat Abby schön gekuschelt, übern Tisch "gezogen" etc. und weil beide nun so doof riechen, ist hier Ruhe und sogar Einstein hat mir Juri zu Abend gegessen :rw:
:ohje: ich drücke weiterhin die daumen, dass er sich bald kuriert! das schafft irh schon!:kiss:
Und, wie geht's dem Kleinen heute?
Juri hat die Küche als Rückzugsort für sich entdeckt.
Eigentlich haben sie die Küche nie gerne genutzt obwohl sie immer offen steht für die Nasen.
Da er letztens ängstlich unterm Tisch gekauert hat, haben wir ihm hier einen schönen Teppich und Futterplatz eingerichtet. So kann er in Ruhe fressen. Lustigerweise ist er seitdem wieder gerne im Zimmer und alle anderen nutzen die Küche nun auch :rw:
Wir haben seit gestern Sab Simplex statt Dimection. Das klappt mit Möhrenbrei ganz gut. Die Rotlichtlampe nimmt er auch gerne an, da er immer noch Untertemperatur hat.
Fressen tut er zwar immer noch spärlich, aber regelmäßig und freiwillig.
Sonst bekommt er weiterhin Schmerzmittel und etwas für den Kreislauf.
Hoffen wir, dass er so weiter macht. Es sind nur kleine Schritte aber immerhin macht er Fortschritte.
Ach man :ohje:, ich dachte er wäre schon wieder komplett fit.
Aber jeder noch so kleine Fortschritt geht ja in die richtige Richtung :umarm:.
Kann sich der TA erklären, weshalb er immer noch Untertemperatur hat ? Liegt es am Bewegungsmangel ?
Ich drücke jedenfalls ganz, ganz doll die Daumen und hoffe Juri ist bald wieder völlig gesund.
Wurde denn ausgeschlossen dass er ein Bezoar oder Ähnliches hat, was viel. immer nur kleiner Nahrungsmengen zulässt? Alles Gute für den Kleinen!!
Bezoar hätte man beim Röntgen sehen müssen.
Ich denke die Futterunlust liegt auch viel am Stress. Wenn er alleine ist und ich ihm nicht beobachten, frisst er sogar alles (von Gemüse bis Heu) wieder.
Ich darf ihn nur nicht beobachten, dann hat er Angst, dass ich wieder mit der doofen Spritze komme und wieder doofe Sachen mit ihm mache :ohje:
Ich hoffe sehr, dass die Untertemperatur durch den Stress der Fahrt gekommen ist. Zusätzlich hat er an den Tag unterm Tisch auf den kalten Fliesen verbracht. Ich musste ja arbeiten und habe es erst bei Feierabend bemerlk. Nun sitzt er auf Drymed, dass ist um einiges besser.
Heute werden wir wieder messen und hoffentlich ist es dann besser.
Ach mensch, jetzt muss aber langsam mal gut sein. Richte ihm das mal aus :D
Ich drück euch weiterhin die Daumen!
Liebe Grüße
Alex