-
Hallo,
wenn die Aufgasung besser ist und klar ist, dass Benny schlecht Luft wegen seiner Lunge kriegt!, würde ich erst einmal nicht röntgen lassen. Ich meinte röntgen sei wichtig, weil der Befund ja nicht klar war. Jetzt sehe ich es jedoch so: Wenn er sich aufregt bei der Untersuchung, könnte er dann tatsächlich ersticken. Ich vermute, Benny hat sich einen Infekt zugezogen und dann eine Lungenentzündung entwickelt, dadurch schlechter gefressen und ist in Folge aufgegast. Er bekommt ja jetzt ein Antibiotikum und ich würde die Wirkung ersteinmal abwarten, bevor ich ihn noch mehr stresse. Wenn die Tierärztin es schon beim Abhören so sagen kann, dass die Lunge betroffen ist, hilft es erst einmal nicht. Was ich Dir noch als Tip geben kann, ist zusätzlich Bisolvon Pulver zu geben. Du kannst ja Deine Tierärztin mal danach fragen, was sie dazu meint. Es hilft eventuellen Schleim zu lösen und das Antibiotikum kann besser wirken.
Ich hoffe, es geht Benny bald besser!
LG
Carmen
-
Ach ja, Inhalation wäre wirklich gut jetzt mit Emser Salz zB.
-
Er ist munter und frisst aber eure TA will ihn einschläfern da er erhöhte Temperatur hat? Röntgen geht bei einem erfahrenen TA ziemlich stressfrei. Vielleicht kannst du sogar dabei sein.
Verstopfter TNK sind bestimmte Erreger die auch Ärger in der Lunge machen können. Lass ihn Röntgen dann weißt du woran du bist. Eine Lungenentzündung ist keine Todesurteil. Wenn es die Lunge ist kann man über Inhalieren, Schleimlöser (Bisolvon) und AB den Zustand verbessern.
Kommt überhaupt nichts aus ihm heraus obwohl er frisst?
-
Mir fällt grad auch noch was ein und das muß ich noch los werden: Gib bitte nicht zu schnell auf, die Medikamente müssen doch auch erst einmal die Zeit bekommen, zu wirken!!!! Das kann ein paar Tage dauern. Und wenn er noch aufgegast ist wie ich jetzt gelesen habe, dann bitte weiter SAB geben und natürlich auch MCP, wenn er nicht köttelt. Bitte denk daran, dass Du SAB ruhig öfter geben kannst (und solltest) und nicht nur 3x am Tag wie die Tierärzte immer sagen. Ich gebe es am Anfang immer 2stündlich.
LG
Carmen
-
nein Zeppelinchen, da muss ich dir widersprechen wg. dem Röntgen.
Ich hatte das erst am Montag mit meinem Anton ..Lungenentzündung.
Sobald du ihn hochnahmst hörte er auf mit atmen, da kannst du kein Tier auch nicht für Sekunden langgestreckt auf einen Röntgentisch legen.
Eine Lungenentzündung kann man auch an Abhörgeräuschen erkennen und erst einmal auf Lungenentz. behandeln und nach 2-3 Tagen Röntgen.
Ich würde Benny def. nicht röntgen lassen momentan.
Inhalieren, AB, Sauerstoffzelt, Immunstärkung, Schmerzmittel ..
@ edit ..Carmen, wenn es Benny so geht wie es Anton ging, dann wird er nicht schlucken und die Gefahr ist noch größer das was in die Lunge geht.
Also bitte Kaga vorsichtig und langsam und nicht mit aller Macht.
-
Danke euch,
wir sind ganz durch den Wind.
Die Tä ist auch/oder eigentlich? eine Tier-Augenspezialistin und wir sind für sie auch ein ganzes Stück gefahren,
wegen Bennys Tränenkanal.
Ja, Zeppelinchen -
er läuft umher und er isst und er trinkt, aber es kommt gar nichts raus....
Also heute noch ein anderer TA!
-
Läuft er blau an wenn er in eine Transportbox gesetzt wird oder so etwas? Quellen die Augen hervor hat er Schnappatmung?
Ich seh Benny nicht. So wie du ihn beschreibst ist er gerade nicht am ersticken.
Aber das kannst wirklich nur du beurteilen. Wenn die Atemnot so akut ist zieh ihn nicht umher, sondern lass die Medikamente wirken.
Wenn nicht, geh zu einem anderen TA. Diese Ärztin macht mir von deiner Beschreibung her Angst.
Sab kannst du alle Stunde in akuten Fällen geben. Das entgast aber nur den Magen.
Wie viel firsst er? Ab 50 ml/kg/d sollte auch etwas herausfallen. So als Richtwert. Fühlt sich der Darm leer an?
-
Nein Zeppelinchen, er läuft nicht blau an, Augen quellen nicht hervor, und
er war grad kurz auf der Wiese, weil wir dachten es animiert ihn zu kötteln...
leider nicht.
Wir haben einen Termin in einer anderen TK,
allerdings erst um 18.00 - auch weit enfernt, soll aber gut sein.
-
Ich hab dir eine PN geschrieben.
Wenn er zu wenig frisst kann auch mal nichts hinten herausfallen.
-
"In der Tiermedizin findet Theophyllin vor allem bei Asthma bronchiale Anwendung; allerdings ist derzeit in Deutschland kein tiermedizinisches Präparat zugelassen."
Hab ich grad kopiert...
-
Hallo,
ich kann Deine Angst um Benny sehr, sehr gut verstehen und die Angst, was Falsches oder nicht genügend zu tun, aber ich denke, wenn Benny isst und trinkt, ist er wahrscheinlich auf dem Weg der Besserung. Es dauert immer was, bis hinten wieder was raus kommt. Wobei ganz ehrlich, der Befund immer noch starke Aufgasung und so gut fressen, passt für mich nicht wirklich zusammen. Aber egal, wie gesagt, mit SAB machst Du nichts falsch. Ich würde ihm Ruhe gönnen und in Ruhe die Medikamente wirken lassen, denn im Grunde genommen, kann glaube ich auch ein anderer Tierarzt im Moment nichts anderes verordnen ob mit ohne Röntgenbild. Wichtig wäre allerdings, dass Du genügend Medikamente mitbekommen hast (also auch Metacam und Novalgin). Wenn Du allerdings den Eindruck hast, es geht ihm nach wie vor nicht gut (und nicht nur es kommt hinten noch nichts raus), z.B. er frißt nicht mehr oder liegt nur rum, oder Du hast keine Medikamente mitbekommen, dann würde ich zu Deiner Haustierärztin fahren. Hin mußt Du morgen ja auf jeden Fall nochmal um die weitere Behandlung bzw. irgendwann das Ende der Behandlung abzusprechen. Die Augenspezialistin erscheint mir dafür nicht die Richtige so gut sie auch sonst sein mag.
LG
Carmen
-
-
Seh grad, Du hast einen Termin in der Tierklinik. Dann brauchst Du wenigstens keine Angst mehr haben. :umarm:
Dann bin ich mal gespannt, was die sagen. Alles Gute für Benny.
LG
Carmen
-
Ich hab an Solosin gedacht, als Notfallmedi hatte ich beim Hund und bei Franz.. sollte aber der TA entscheiden.
Ich drück die Daumen die TK helfen kann.
Hast du was zum inhalieren da?
-
Wir waren nun doch schon früher woanders und zwar in unserer "Haus"- Tk in Mannheim.
Jetzt bekommt Benny AB und alles, was zu einer Lungenentzündungs-behandlung dazu gehört.
Allerdings ist sein Zustand sehr kritisch, bitte drückt uns die Daumen.
Er hat in der Praxis schon etwas Karottengrün gemümmelt,
allerdings war seine Atmung angsteinflößend...:ohje:
Ich Danke euch !
-
Daumen sind ganz, ganz fest gedrückt!
LG
Carmen
-
Daumen und Pfoten sind ganz doll gedrückt :umarm:
-
Na zum Glück ein Lichtblick und eine Diagnose. :umarm:
Das wird ganz schnell besser, wenn die Medis greifen :taetschl:
Ich kann mich nur wiederholen, inhalieren ist hier ganz wichtig.
Ich denk an euch, ihr schafft das :kiss:
-
Wie geht es ihm heute morgen? Daumen sind weiter gedrückt!
-
Wie geht es Benny heute Morgen? Ich hoffe, es geht ihm besser!?
LG
Carmen