Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das das Thema kolloidales Silberwasser auf starke Kritiker trifft war mir klar. Ich freue mich auf jeden Fall, dass es so viele meiner Tiere nach dem wirklich aufwendigen Kampf der sich ja über 5 Monate gestreckt hat geschafft haben. Danke auch an die, die positives Feedback geben:kiss: .
Natürlich muss man mit jedem Medikament sehr kritisch umgehen, Fakt ist aber auch, dass viel verschleiert oder verfälscht wird, dass man an die wirklich aussagekräftigen Studien wohl schwer rankommt. Es gibt natürlich Studien die reden davon, dass kolloidales Silber toxisch ist. Ist es ja auch und zwar in Verbindung mit Salzen. Ich bin auch persönlich der Meinung, dass man nicht überall Silberfäden reinnähen muss. Eine normale Körperhygiene und Wäsche waschen sollte da auch helfen und man hat kein Problem mit der Umweltbelastung. Aber es geht doch überall nur um den Provit! Wir Normalos werden die wirklich wichtigen und richtigen Dinge nie erfahren! Denkt doch an die Lebensmittelindustrie, wie wir da beschissen werden. Wie Nutztiere gehalten werden nur dass der Geldbeutel stimmt. Wie eine unvorstellbare Milchsteigerung der Kühe stattfindet und was dann aus dem Euter tatsächlich rauskommt bis die Kuh wegen der Giftstoffe nach spätestens 5 Jahren an Nierenversagen und Co. stirbt?
Man sollte sich mit kolloidalem Silber bevor man es nutzt ausführlich auseinandersetzen. Es gibt natürlich wichtige Dinge die man beachten muss! Nicht nur, dass keine Salze dazu dürfen, deshalb auch bidestilliertes Wasser benützen, damit einfach nichts mehr drin ist im Wasser, nicht in der Nähe von Elektrogeräten lagern, es dürfen keine sichtbaren Teilchen beim Herstellen drin sein etc. etc.
Ich stelle mein koll Silber selbst her, dann weiß ich was ich hab, wann ich es gemacht habe und wie ich es lagere. Der Einzige, dem man im Endeffekt wirklich trauen kann, ist man selbst!Anhang 80131
Das ist mein Sammy, der hatte eine riesige Myxokruste am Auge. Eine Myxoplatte an der Nase.
Man sieht noch eine leichte Wulst am Oberlid und Narben an der Nase.