Für Kaninchen hatte das alte doch scheinbar auch keine Zulassung, dann ändert sich quasi nix??
(Für Kaninchenhalter, Hund & Katze wären jetzt auf der Stufe mit Kaninchen, nämlich dass der TA einen "off-label-use" macht)
Druckbare Version
Für Kaninchen hatte das alte doch scheinbar auch keine Zulassung, dann ändert sich quasi nix??
(Für Kaninchenhalter, Hund & Katze wären jetzt auf der Stufe mit Kaninchen, nämlich dass der TA einen "off-label-use" macht)
Genau, für Kaninchen war es ohnehin nicht zugelassen. Bzw. glaube auch für Katzen etc. auch nicht.
Wie bekommt ein TA das denn mit, dass die Zulassung für das Medikament weg ist? Werden die angeschrieben?
Ab wann ist denn das neue Veracin verfügbar?
In dem man sich auf dem Laufenden hält oder der Lieferant bei der Bestellung den Hinweis gibt.
Tja, es gibt es ja schon, aber offensichtlich ist es immer noch nicht lieferbar. Woran auch immer das hängt.
Wir warten auch ganz arg drauf ... :ohje:
gibt es das neue Veracin schon und ist die Dosierung gleich wie beim alten?
Ja, es gibt das neue Veracin schon. Meine Emilie hat es bekommen. Die Dosierung ist laut meiner Tierärztin gleich, da wohl die Zusammensetzung gleich (Veracin compositum gleich Veracin RC) ist. Ich weiß allerdings nun nicht welche Dosierung Du gibst. Ich kenne unterschiedliche Dosierungen bei unterschiedlichen Tierärzten.
LG
Carmen
Wurde mir so gesagt vom TA dass es kontentrierter ist.
Genaue Dosierung weiss ich aber nicht
Oh, dann habe ich ein Problem. Mein TA arbeitet nicht mit Veracin und kennt demnach die Dosierung nicht.
Ich trage für die Verabreichung immer selbst die Verantwortung, aber bei Hugo schlug Veracin comp. sehr gut an und die Dosierung bekam ich hier per PN.
Meine TÄ hatte kürzlich mit Albrecht telefoniert und wenn ichs richtig verstanden habe sei da kein Unterschied zum alten, nur für "Pferde" hätte sich da was geändert. Zugelassen war/ist es für Kleintiere ja eh nicht.
Bitte lass dich nicht verunsichern. Vlt. hat mein TA sich auch vertan. Es war ein Gespräch während er Zähne geschliffen hat...
Wenn er Medis verordnet, schlägt er die Dosierung immer nach, um nichts zu vetwechseln!
Altes und neues Vercin sind genau identisch!
Ich hab beide verglichen und es selbst gelesen. Dosierung also gleich :good:
meine TÄ weigert sich, das neue rauszugeben, weil für Kleintiere nicht zugelassen :scheiss: ich brauche das aber :scheiss:
Mein TA.hat sich damals vertan und gestern für mich noch mal nachgesehen. Doch gleiche Dosis wie früher!
Geht mir grad genauso. Meine TÄ hat das Neue wohl auch nicht da. Sie meint, das neue Veracin RS wäre nicht ganz genau der gleiche Wirkstoff wie beim alten Veracin. Weiß da jemand was?
Hab gestern für ein 10jähriges Notfalltier mit Kieferabszess Duphamox bekommen, aber die Erfahrungen damit machen mir Bauchschmerzen. Noch geht es der Häsin gut, aber sie hat es auch erst gestern in der Praxis das erste Mal nach der OP bekommen.
Hallöchen!
Also ich habe einen Flyer vom Hersteller mitbekommen.
Die Dosierung ist nicht gleich, sondern genau 20% weniger. Falls ich es irgendwann die Tage zwischen Neugeborenem und deshalb noch nicht abgelegten Unterlagen finde, versuche ich den Flyer zu fotografieren und einzustellen. Einfacher ist es vielleicht, wenn ich diesen als Mail an Interessierte schicken kann. *g*
bei Duphamox ist mir mal ein Tier an schwersten Durchfällen verstorben, war sicher ein Einzelfall, aber seither verwende ich das nicht mehr, die Angst ist zu groß,m daß so eine Unverträglichkeit nochmal auftreten könnte