Ich habe heute Morgen das hier gefunden:
http://imageshack.us/a/img29/9624/usof.jpg
:panic:
Das ist doch nicht normal!! Und das ist nicht herausgekämmt.
Druckbare Version
Ich habe heute Morgen das hier gefunden:
http://imageshack.us/a/img29/9624/usof.jpg
:panic:
Das ist doch nicht normal!! Und das ist nicht herausgekämmt.
Mareen, hier liegt auch oft büschelweise das Fell im Gehege. Man könnte meinen ich bin grad mitten in einer VG :D
Miro und Blume lassen sich ja auch nicht bürsten, geschweigedenn anfassen. Miro hab ich dieses Jahr schon 3 mal ordentlich gebürstet. Da hätte ich noch ein paar Kaninchen draus machen können - trotzdem sieht er im Moment schlimmer aus als je zuvor. Was wollen die uns nur mit ihrer extremen Fellwechslerei sagen? :panic:
Meine Vier haaren seit Monaten wie verrückt:ohje: Ich sauge alle 2 Tage mindestens 1 "Kaninchen" aus dem Gehege:secret:
Mein Chiple haart auch wie verrückt und vor lauter bürsten ist sein Rücken teilweise richtig kahl. Da ich heute Abend eh zur TÄ gehe, lasse ich da auch draufschauen. Chiple neigt sehr zur Haarballenbildung und da muss ich ihn jeden Tag bürsten. Aber ich denke mir auch, dass das doch nicht normal sein kann. Richtig kahle Stellen hat er am Rücken...Kann das auch durch zuviel Bürsten sein??
Bob haart auch extrem. Sein weiches Teddyfell wird von mir täglich gebürstet, sonst würden in der Wohnung überall Haare rumfliegen.
Vielleicht auch der Stress mit dem Umzug zu uns. Feli hat nichts.
Liegt bestimmt an der anhaltenden extremen Hitze oder? http://i.imagebanana.com/img/dg8vea95/56.gif
Bei Robin ist es auch ganz ganz schlimm
...........................und das wo bald schon wieder der Wechsel zum Winterfell angesagt ist
Hier hörts auf jeden Fall auch garnicht auf
Ich bürste und zupf grad jeden zweiten Tag. Sie hassen es aber es muss sein. Heute hatte ich auch den Eindruck dass die Unterwolle sich schon zeigt. Bei der Hitze entwickeln die doch noch kein Winterfell??
Bei meinem kleinen sieht es auf dem Köpfchen aber stark danach aus. Da hat er richtige Stufen im Fell. Sieht aus wie ein kleiner Klingone.
Die Tage werden wieder kürzer, das zeigt denen ja, dass das Jahr bald zu Ende geht. Ich meine, dass Winterfell sowohl von Temleratur als auch von Licht stimuliert wird.
Vor allem das Licht ist wohl für den Fellwechsel verantwortlich...wer weiß, was das dann für ein Winter wird :panic: :girl_haha:
Oh Gott meiner legt seit 2 Tagen auch richtig los :panic:
Ich dachte erst, Lea hätte ihn geschnappt und der Fellbüschel wär noch hängen geblieben. Aber man kann ganze Büschel rausnehmen, das Fell fühlt sich schrecklich an:scheiss:
Ich muss ihn heute Abend mal mit raus in den Garten nehmen und auszupfen und Bürsten:coffee: Also SO krass, war es irgendwie noch nie. Vor allem auch so früh?! Letztes Jahr war das Ende August mit dem Fellwechsel
Marlene hat wieder einen Zahn zugelegt und ist nun wieder ganz derbe am fusseln. Ich habe sie vorhin gebürstet und zwar keine kahle Stelle verursacht, aber ein winziges Fetzchen Haut mit ausgebürstet. Ich war total vorsichtig, aber plötzlich hing da ein Stück Haut dran.
Nun hat sie eine oberflächliche Wunde am Rücken, die aber größer ist als das winzige Hautfetzchen:ohje::scheiss: Und ist total bedient... Blöde Bürstereri, arme Tierchen:scheiss: Ohne Marlenes Bauchprobleme würde ich den beiden das gerne ersparen...
Der Staubsauger ist klasse, aber meine würden nicht still halten:rollin:
Ach so, ich dachte Du meintest das umgekehrt. Die Tage sind ja noch gar nicht wirklich kürzer. Bis ca. 22 Uhr ist es ja immer noch hell. Will damit sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das bischen was es jetzt eher dunkel wird für diesen extremen Fellwechsel verantwortlich ist. Letztes Jahr hätte es ja dann theoretisch genauso sein müssen, war es aber nicht, zumindest nicht bei meinen.