-
der andere hatte größere Blätter , die fressen meine Hasis nicht..
wir haben auch reichlich Schilf im Garten der nicht gefressen wird
und der Kleine "alte" Bambus ist der gleiche und wächst einfach nicht..da habe ich im Winter nur Miniblätter abgeschnitten.
im Freiland soll man Folie mit reinlegen, wenn ich es richtig verstanden habe , wächst er in die Weite und nicht in die Tiefe, oder ?
-
Der wächst in die Weite, ja. Gießt du ihn regelmäßig? Wie ist denn der Boden? Meine Bambusse (ich hab 5) sind hinten im Garten, da ist der Boden so halbfeucht und Halbschatten, alle 2-3 Tage bekommen sie viel Wasser. Letztes Jahr mit 1,20 Höhe gepflanzt, jetzt sind sie fast 3 Meter hoch. Der wächst wie der Teufel!*g*
-
der Boden ist da nicht so gut und trocken ..(außer in diesem Jahr, da ist Regen genug)
ich habe auch Kaninchendunk an den Seiten eingegraben, immer mal wieder gegossen , aber nicht regelmäßig.
ich finde den jetzt schon toll... muste im Auto die Sitze umbauen um ihn überhaupt mitzubekommen.:D
-
Gedüngt hab ich meine noch nie, ist nicht so einfach weil meine Nins ja im Garten rumlaufen. Bambus braucht viel Stickstoff, deshalb sollte man keinen frischen Dünger, wie eben die Köttel geben, der Mist muss erst abgelagert (kompostiert) werden, sonst "verbrennt" man die Pflanze.
Gut geeignet sind Hornspäne, die werd ich mal nehmen, die sind nicht bedenklich für die Nins. Blaukorn geht auch. Der Boden sollte locker sein, nicht lehmig, das Wasser muss gut abfließen können, Staunässe verträgt der Bambus nicht.
Und wie gesagt, viel Wasser.
-
Danke für deine vielen Tipps..:umarm:
Blaukorn trau ich mich nicht, haben wir schon immer Debatten wegen des Rasens..... auch nicht in der Nähe vom Gehege.
-
Ja vielen Dank für die vielen guten Tips zur Pflege.
Ich habe mir gestern auch noch einen rieeeeeeesigen zweiten Bambus beim Aldi mitgenommen. Der nahm auch bei umgeklappter Auto-Rückbank die gesamte Wagenlänge ein. :rw:
LG Iris