goldrute verfüttere ich täglich ein paar blätter, sie ist harntreiben, soll vorbeugend gegen blasensteine sein und entzündunsghemmend, schwach krampflösend und schmerzstillend
da fällt mir noch ein du kannst mal birgitm (http://kaninchenschutzforum.de/membe...75)anschreiben, sie hatte eine gute futterliste für blasenkaninchen, da bei ihr auch medis eher zu einer verschlechterung geführt haben (ihr kaninchen hatte auch oxalate). sie hatte es mit der fütterung bei der sie vorallem auf ausgewogenens Calzium/Phosphor verhältnis geachtete hatte ganz gut in den griff bekommen
musste gerade überlegen...
ich würde mal vorsichtig sagen das 4 der 11 grundsätzlich gesund sind keine dauergäste bei TA :-)
Die anderen:
6 Schnupfer, davon eins mit Blasenproblemen (auch Durchfallanfällig und ggf. Zahnproblematik da schon häufiger Augenentzündung), eins davon hatte anfang des Jahres gebrochene Pfote, ein Zahnkaninchen in IH, und insgesamt immer mal wieder Biswunden bei allen.. so der grobe Umriss der süßen :D
Rund um das Thema Calcium und getrocknetes habe ich diesen ("nochmal"- aber doch etwas anders) Thread eröffnet.
"Nochmal", damit meine ich, dass es hier mehr um mein Blasenproblemkaninchen geht/ ging, ich mich aber nun gezielt für die Calciumwerte bei getrocknetem Interessiere, in der Schnupfergruppe mit dem Blasennin, aber auch allgemein bei allen.
:wink1:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=97138