1 cm ...
da passt nun wirklich keiner durch, gell?!
Doofe Frage eigentlich... :rot:
Druckbare Version
1 cm ...
da passt nun wirklich keiner durch, gell?!
Doofe Frage eigentlich... :rot:
:behindsofa: schäm :D
Hatte vor vielen, vielen Jahren mal zwei Fellnasen draussen, wurden vom Marder geholt.
Deswegen bin ich da auch echt panisch, aber 1 cm macht nun wirklich nix...
Weiss ich eigentlich selbst....
Ja das mit dem Ei ist immer die Größe nach der man sich richten kann.
Durch die normalen Maschen vom Draht kommen höchstens Bienen, Fliegen und Käfer usw., aber keine Marder :rollin: :rw:
Ich habe ein paar Lüftungslöcher in der Schutzhütte mit dem Durchmesser von 3cm, könnte da ein Marder durchkommen?
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...ia1wy0zjdr.jpg
Oh Gott... Ich wollte keine allgemeine Panik auslösen :rw:. Der Schlitz, den ich nochmal gesichert habe war ungefähr einen halben cm breit, und ich hab ihn nicht gesichert, weil ich glaube, dass davon eine Gefahr ausging, sondern weils meiner Psyche ganz gut getan hat. Und Mausefusses hat natürlich recht: dass der Marder diese Woche zum ersten Mal ein Auto lahmgelegt hat, heißt natürlich nicht, dass er erst seit dieser Woche hier ist. Ich habe mich leider zu Panik hinreißen lassen... tut mir sehr leid, dass ich weitere damit angesteckt habe.:rw:
Der Kaninchendraht ist für das Tagesgehege, dort sind sie nur unter Beobachtung. Das Nachtgehege ist mit Volierendraht gesichert.
Das mit dem Ei ist absoluter Unsinn, und die angebliche Präzision, gekochtes Ei ohne Schale, ist sozusagen gekochter Unsinn.
Ein Marder hat viele Möglichkeiten, einzubrechen: Er kann ein Stück Draht nehmen und Rütteln - bei normalem Hasendraht kommt er da durch, bei normalem Volierendraht kann er nicht anständig packen und rütteln.
Holz könnte er aufkratzen oder aufbeissen. Dazu muss die Öffnung gross genug sein und der Marder verzweifelt genug. Wie gross? Das hängt von dem Tier ab - ein Mauswiesel braucht wenig, ein Steinmarder wird auch durch eine Eigrosse Öffnung nicht durchkommenn.
Und schliesslich kann er sich noch hineinbuddeln. Oder die offen gelassene Türe nehmen, wenn jemand vergessen hat, sie zu schliessen. Oder durch's undichte Dach, falls das noch immer nicht repariert wurde.
Betrachte den Marder als fairen sportlichen Gegner. Halte Dein Gehege in Schuss und die Türe schön geschlossen. Ersetze angegammeltes oder gebrochenes Holz. Schau, dass der Volierendraht nicht gerostet ist.
Der Marder wird jetzt keinen Riesenaufstand betreiben, um bei Dir in's Gehege zu kommen, aber kurz auf dem Kontrollweg einfach mal vorbei gehen, das liegt immer drin.
Hier gibt es noch Infos zum Maschendraht.
Natürlich weiß ich , dass mein Krümel in einem echten "Kampf" wahrscheinlich keine Chance gegen einen hungrigen Marder hätte.......
Hier ist nachts aber auch schon mal was ums Gehege geschlichen (ich vermute Marder,konnte in der Dämmerung nichts genaues sehen) und was macht mein Verrückter? Schießt aus dem überdachten Teil in den Freilauf und schmeißt sich mit voller Wucht gegen den Draht als ob er den Marder angreifen wollte......das Vieh hat dann reißaus genommen. Das gleiche macht er wenn der Nachbarskater kommt ....und ich schwöre irgendwann bekommt krümel seine Chance und beißt ihm in die Nase. Also wenn ich Marder wäre würde ich garnicht erst versuchen in ein Gehege einzubrechen wo mich gleich so ein verrücktes Ninchen angreift.....
Meine Wanda (5 kg) hat letztens meinen Hund (35 kg) in die Nase gebissen. Seitdem guckt er ein bisschen verzweifelt, wenn sich ihm Kaninchen nähern. :girl_haha: