Nein, ich hab gar nichts draufgemacht, weil Wuschel ja sofort wieder dran leckt.
Ich hoffe, sie hat bald genug davon und hört wieder auf ... .
Druckbare Version
Nein, ich hab gar nichts draufgemacht, weil Wuschel ja sofort wieder dran leckt.
Ich hoffe, sie hat bald genug davon und hört wieder auf ... .
Etwas draufmachen lohnt sich auch wirklich nicht, ich hab da schon 1000 Sachen probiert.
Wird erstens von ihr sofort abgeleckt und zweitens geht Lakritz dann erst recht dran, nach dem Motto:
Was hast Du denn da, komm, ich leck Dich sauber....
wie gesagt bei mottchen hat es 2-3 wochen gedauert bis ihre spritznekrose verheilt war, aber das sah ein bissl anders aus mit der zeit, das war wie eine kruste
Traumeel Ampullen kannst du drauf machen.
Mache ich immer auf alle Nekrosen und in Abszesse.
Kann abgeleckt werden und hilft dann auch von Innen :D
Habt ihr schon mal von nem Geschabsel eine Pilzkultur anliegen lassen?
Und verdickt ist es aber nicht, dass man auf Eiter tippen könnte, der noch drunter ist?
Nein, dick ist es nicht, Eiter darunter auch nicht. Es ist einfach eine Wunde vom ausgerupften Fell, vielleicht noch vom Lecken. Sie hat nach dem Impfen angefangen, um die Impfstelle herum das herauszurupfen, deshalb hatte ich vermutet, dass die Stelle juckt oder so - und nun sieht es so aus. Angefangen hat sie wohl direkt an der Impfstelle, und dann hat sie das weiter ausgedehnt.
Nach Pilz usw. sieht es nicht aus, ist alles trocken. Sie rupft - vielleicht beim Putzen? - dort einfach das Fell raus. Ich seh sie auch immer mal an der Stelle herumknabbern. Entzündet ist nichts, aber normal ist das ja auch nicht ganz, dass sie da so herumzuppelt :rw:.
Warum macht sie das?
ich stelle mal eine these auf:rw:
wahrscheinlich hat es da wirklich eine kleine wunde gegeben vom impfen, jetzt heilt es und es juckt dementsprechend , das führt dazu dass sie da immer wieder dran geht, so dass es nicht ganz so schnell verheilen kann?
Ja, so denke ich das auch. Und wenn sie immer mehr (also immer größere Kreise) Fell ausrupft oder ableckt, wird die Fläche auch immer größer. So sieht das irgendwie aus.
Gemessen an der Fläche der Medigabe vor 4 Wochen müsste ja bald Schluss sein ...
Ich beobachte es mal weiter. Arme Wuschel - sie lässt sich so gar nicht fangen. Ich gucke also nur alle paar Tage und auch das ist schwierig und sie tut mir leid :rw: .
ich kann die Wunde immer gut kontrollieren, wenn sie ins Fressen vertieft ist oder gekuschelt wird
Kannst du deine Ninchen dann anfassen?
Das darf ich bei Wuschel nicht. Ich kann nur aus der Ferne kontrollieren :rw: . Sobald ich mich Wuschel nähern will, ahnt sie die Absicht und flitzt weg. Ich darf auch nie näher als bis auf 2 Meter an sie ran :rw: .
Aber aus der Ferne sehe ich immerhin, ob die Stelle größer wird. Eine Wunde würde ich allerdings nicht sehen. Wirklich genau ist das ja nicht.
Mit einem Trick und "Einkreisen" schaffe ich es zwar irgendwann schon sie zu bekommen, aber das will ich ihr nur im Notfall antun, wenn's nicht anders geht, weil sie da natürlich Panik bekommt. Obwohl - wenn ich sie dann mal habe, ist es für sie gar nicht mehr so schlimm.
Versteh' einer die Ninchen ...
Ach so, Du kannst sie gar nicht so anfassen, das ist natürlich dann schwierig.
Ich kann meine beiden gut streicheln und kuscheln.
Auf den Arm nehmen nicht, aber ich sitze bei ihnen und sie geniessen die Streicheleinheiten.
Dann kommt die gemütliche "Hühnchenstellung" und die Zähnchen knirschen :herz:
Dann ist "Kuschelstunde" ...
Und wenn sie fressen, kann ich auch gut kontrollieren.
Muss sie ja auch beide 3x tgl mit BB einschmieren, da ist es schon ganz gut, dass sie sich anfassen lassen.
Ich hab das erst jetzt gesehen.
Wie Danie schon erwähnte, es könnte auch furchtbar jucken, deshalb beißt und leckt Wuschel dran rum.
Ich drück die Daumen, dass die Stelle schnellstens wieder heilt. :umarm:
Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, wenn sie sich Fell rausreisen sitzt was in der Tiefe was nicht hingehört.
Es gibt seltene Fälle wo ein Impfstelle zu einem richtig eitrigen Abszess wurde und zwar zu einem sehr großen in der Tiefe. Ich will dir keine Angst machen, aber es sollte evtl. doch mal ein TA draufschauen und abtasten. Mal eben so aus der Ferne kann man soetwas m.E.nach nicht kontrollieren.
Ich habe es bei Alfred auch 2x kontrollieren lassen. Bei ihm waren es 2 walnussgroße Knubbel.
Huhu Anja :wink1:,
gibt es was neues bei Wuschel?
Nein, so richtig nicht. Die Stelle ist immer noch kahl, aber es kommen keine neuen blutigen Stellen vom Ausrupfen. Sie zupft meiner Meinung nach auch nicht mehr so oft.
Gestern habe ich sie mir mal geschnappt und gefühlt, aber dick oder warm ist zum Glück nichts. Es fühlt sich völlig normal an. Ich habe irgendwo gelesen, dass bis zu zwei Wochen nach der Impfung Reaktionen auftreten können. Sie leckt zwar immer noch ab und zu, aber die Stelle ist ja nun mal da und animiert sie dazu :rw:.
Aber das Fellchen beginnt schon überall schön dicht nachzuwachsen. Iich hab damit ein ganz gutes Gefühl und lasse sie jetzt einfach in Ruhe und beobachte das weiter.
Warum macht immer mein Ninchen so merkwürdige Sachen :rw:?
gute frage:rollin:
ich finde das hört sich gut an:umarm:
ich denke auch, Du brauchst da nichts weiter zu machen :umarm:
hört sich doch ganz gut an
Ich hab eben eigenartige Kaninchen :love: .
Bis zur nächsten Impfung ist dann alles Fellchen wieder nachgewachsen :rw: - und dann kann's von vorne losgehen :D .
Das eine Ohr ist von der OP (Kastra) auch noch ganz kahl. Da dauert das Fellchenwachstum wohl länger. Aber am Bäuchlein ist alles in großen Fusseln schon wieder da :herz: .
Zerzauste kleine Wuschel :herz: .
Huhu Anja :wink1:,
bei Dir macht es Wuschel bei sich selbst, bei mir ist der Lakritz für die Wunde bei der Erdnuss zuständig :rw:
Da weiss ich auch nicht, was in seinem kleinen schwarzen Kopf vorgeht :ohje:
Peanut :umarm: . Das kenne ich auch einmal von Hoppel, als beide erst 12 Wochen alt waren und aus dem vermeintlichen Weibchen Hoppel plötzlich ein Männchen wurde :D . Da hatte er sich richtig in Wuschels Fellchen verbissen :heulh: So sah Wuschel damals aus:
Anhang 68118
Und ein paar Wochen später:
Anhang 68119
Ist richtig eine Narbe entstanden. - Nach der Kastration von Männchen Hoppel hat er das nie wieder gemacht. Damals war ich beim TA, der hat mich aber beruhigt, solange alles schön trocken ist, ist es harmlos. Verglichen mit damals mach ich mir dann heute keine Sorgen :rw: .