-
War jetzt (wieder mal ;)) draußen zum beobachten. Ich glaube sie ist wirklich auf dem Weg der Besserung!
Hoppelt munter herum, knabbert die Knospen der Äste ab. Sogar ein bisschen aufgekratzt wirkt sie. Markiert die Äste mit Kinnstreichen, jagt Flocke weg, kuschelt sich zum Felix damit er sich erbarmt sie abzulecken, mümelt bisschen Heu und getrocknete Petersilie (hab ich ganz vergessen die hab ich vom Zoogeschäft gekauft ^^) Also sie zeigt wieder normale Verhaltensweisen mit aktiven aber auch Ruhephasen :D :D :D :D
Während Flocke müde drinsitzt und Felix auch nur so mal dahin mal dorthin hoppelt und knabbert.
Jup also über Nacht hat sie sehr sehr kleine Kotkugeln abgesetzt.
Und davor hab ich zusammengeklebte (nicht durch Haare sondern eher matschähnlich?) aber klar erkennbare normalgroße Kotkugeln gefunden. Schätze mal die sind von ihr, kann ich aber nicht genau sagen.
Bin froh das sie jetzt wieder normal wirkt! Um 6 kriegt sie dann diese MDPspritze ins Maul.
-
Dann wünsche ich weiter gute Besserung :umarm:
Und wenn du noch Fragen hast, melde dich bitte sofort hier :freun:
Wir helfen gern.
-
Das klingt gut!
Zuerst etwas matschige, dann sehr kleine Köttelchen sind bei Bauchgeschichten normal - dann kommen hoffentlich jetzt bald richtig schöne Köttel.
Lass sie alles fressen, was sie will. Wenn sie so gut futtert, ist es vermutlich bald überstanden :umarm: .
Ich drücke auch weiter die Daumen :umarm: !!
-
Ich drück die Daumen :good:
SabSimplex oder Espumisan oder Dimeticon ( alles dasselbe) habe ich immer hier. Bei beginnenden Aufgasungen bzw. schon bestehenden kann es immer sofort gegeben werden. Es passiert den Körper ohne resorbiert zu werden, entschäumt aber - d.h. es löst Gasblasen. Für mich gehört es mittlerweile immer in die Notfallapotheke. Als Erste Hilfe-Maßnahme ist es fast unverzichtbar.
-
Okay vielen Dank dann werde ich mir vorsichtshalber mal so etwas zulegen. Aber wenn falscher Alarm ist und ich den Nins das Zeug trotzdem gebe passiert nix schlimmes oder?
Wahnsinn, Blacky und Felix sind gerade total unzertrennslich seit sie die Nacht getrennt waren...
Blacky hat ihre zwei Suppen-spritzen bekommen. Bisschen unwillig aber brav geschluckt. Wenn sie auch nicht freiwillig schleckte :S
Felix durfte auch mal Kosten: Dem hats total geschmeckt XD er schlabberte wie an einer Nippeltränke.
Flocke wollte auch nichts. Da fiel mir auf das sie wieder mal ziemlich abgenommen hat. Seufz o.o Da sie größer als die anderen beiden ist und dichtes Fell hat UND scheu ist kann man das oft nicht so genau bei ihr sagen.
Kotproben waren aber bei allen ausgezeichnet. Futterstreit gibt es schon oft aber trotzdem...Bin froh wenn wieder richtig Frühling ist und ich dolle Gras füttern kann damit sie wieder richtig zulegen kann.
Hab gelesen das dass in Frühling normal sein kann wenn Ninchen einen Gewichtsverlust haben? Vorgestern habe ich sie beobachtet wie sie Nestchen baute. Kann das also auch vllt daran liegen? sry weiche vom eigentlichen Thema ab.
Bin gespannt wie es Blacky morgen geht, bis jetzt sieht alles wieder gut aus :)
-
Das Sab Simplex kann nie schaden. Es ist ein häufiges Mittel für Babys.
Es hilft bei Aufgasungen richtig gut und überbrückt zumindest die Zeit bis zum Tierarzt.
Das Gewicht kann schon mal etwas schwanken. Im Frühjahr bewegen sie sich viel mehr und fressen meistens auch "leichteres Futter". Wenn die Kotprobe super war, gibt sich das bestimmt bald wieder. Du solltest es in der nächsten Zeit dennoch gut beobachten.
Toll, dass es der Maus soweit gut geht :froehlich: !
-
ich habe auch sehr gute Erfahrung mit Sab Simplex gemacht, damit kann man nichts verkehrt machen :umarm::umarm:
-
ich bin so froh über euch ehrlich!
Klar der Tierarzt hat mir auch Anweisung gegeben (wobei ich so fix und fertig war das es gut war, dass der TA alles auf die Tüten geschrieben hat), aber ihr habt mir echt nochmal viel besser weiter geholfen.
Mann ich bin echt ein Panikhase. Kaum gehts Blacky besser jetzt mach ich mir Sorgen weil Flocke wieder so dünn ist. Ich glaube, jetzt da es Blacky besser geht, kann ich Flocke auch so eine Suppenspritzen geben oder? Habe das Gefühl, dass das bei Blacky richtig aufputschend wirkt und vllt legt Flocke dadurch ein paar gramm zu.
Gleich morgen werde ich ihr bisschen Gras anfüttern und einige Karotten vorsetzen. Seperat, die anderen sind immer so futterneidig <.< in Blacky Fall gerade zwar gerade nicht, aber trau schau wem!
Ich danke euch nochmal, vielen vielen Dank! Werde morgen gleich Bescheid geben wie der Stand bei Blacky ist.
Das mit Blacky war gestern echt ne miese Geburtstagsüberraschung :S
-
Die "Suppenspritze" ist nicht so gut, sie soll lieber ganz viel frische Sachen fressen. Die "Suppe" ist eher ein Heu-Ersatz-Gemisch, da Kaninchen ja zum Futtertransport immer fressen müssen. Sie ist aber nur eine Notlösung und kein adäquater Futterersatz. Sie dient auch lediglich zur Gewichtserhaltung, zunehmen wird sie damit nicht. Du solltest das einem gesunden Tier nicht füttern, da es eher ihre normale Futteraufnahme durcheinanderbringen wird.
Für deinen Notfall gestern mit einem aufgegasten Kaninchen kann das notwendig und wirklich rettend sein, da dann ja das wichtigste ist, dass wieder Futter und Struktur ins Bäuchlein kommt und weitertransport wird. Dafür ist die "Suppenspritze" gedacht und gut.
Es gibt aber auch gesunde Dinge, die du nehmen kannst: Sonnenblumenkerne machen z.B. leicht "dick" und kommen dir ja zugute. Aber bitte nicht zuviel füttern (10 - 15 Stück pro Tag/Kaninchen), sonst frisst sie nichts anderes mehr und das führt auch zu Bauchproblemen. Möhren, Fenchel usw. sind auch gut. Eine ausgewogene, mit viel blättrigem Gemüse gestaltete Ernährung ist das Beste - noch besser natürlich frische Wiese.
EDIT: Hattest du gestern Geburtstag ?? Dann nachträglich noch herzlichen Glückwunsch :flower: :umarm: !
-
(Naja eigentlich am 18. Aber gestern wollte ich Feiern o.O)
http://www.kaninchenladen.de/paeppel...lmischung.html
kann ich für Flocke da was bestellen? So 500 gramm davon und dann tägl. Zwei EL für sie oder so?
Ja wie gesagt ich bin froh wenn ich die drei endlich wieder an Wiese gewöhnt habe dass ich wieder Tütenweise (lebe in einem kleinen Dorf, auf dem Land) alles heimschleppen kann xD Bin da eher ungeduldig aber es hilft nichts.
Ab Montag beziehe ich dann auch Blacky wieder in die normale Fütterung ein (hat TA gemeint). Ist es okay so wenn ich dann eine handvoll Gras für die drei Kaninchen im Gehege verteile? Einmal am Tag? Und ab wann dann steigern? Nach drei Tagen? Nach einer Woche?
-
Ja, da kannst du bestellen. Sie werden es sehr gerne fressen. 1 - 2 Eßlöffel gebe ich hier bei Blüten auch (allerdings brauche ich kein Päppelfutter :rw: ).
Ich würde auch, wenn sie wieder alleine frisst, mit der Suppenspritze aufhören. Spätestens Montag, da stimme ich dem TA zu. Man füttert das wirklich nur als Ersatz, damit was im Bäuchlein ist. Am besten reduzierst du sie schrittweise (wenn du jetzt alle vier Stunden gefüttert hast, dann alle 8 ...) - wenn sie zwischendurch alleine frisst. Wenn sie viel alleine frisst, kannst du die Suppenspritze weglassen.
Eine Handvoll Wiese pro Tag am Anfang ist super. Nach zwei - drei Tagen kannst du das verdoppeln, dann nach weiteren drei Tagen noch mal, und danach hast du sie ja schon fast fertig angefüttert. Sie müssen sich einfach langsam dran gewöhnen. Biete die Wiese am besten zusätzlich zu frischen Kräutern (Dill, Petersilie, Basilikum) an.
Du machst das super :good: ! Viel Erfolg :umarm: !
-
Ich könnt euch knutschen danke :kiss:
-
Wir helfen dir sehr gerne :umarm: !
-
Auch von mir nachträglich noch alles Liebe zum Geburtstag :flower:
Da hattest du ja wirklich Pech, daß das ausgerechnet mit Blacky dazwischenkam.
Ich finde es ganz toll, daß die 3 nun so schön miteinander auskommen.
Auch prima, wenn du dir künftig etwas für den Notfall hinlegen möchtest.
Das ist immer wichtig :good:
Hoffe Blacky ist nun wieder fit.....drücke aber dennoch weiter die Daumen.
Liebe Grüße,
Birgit
-
Also die kleine Blacky ist wieder voll fit!
In meinem Gehege habe ich (erneut) einen Versuch gestartet einen Teil mit Moos anzupflanzen und mit Gitter vom anderen Gehege abgetrennt damit es schön anwachsen kann. Da habe ich Flocke reingesetzt mit Karotte und getrockneter Petesilie + 1 EL Haferflockenmischung. Hat sie aber eher weniger interessiert als die Tatsache auf der andere Seite des Gitters zu sein. Sah also so aus das sie herumhoppelte, Gitternagte und ich die Schüssel immer zu ihr stellte, dann nahm sie 2-3 Mund voll und hoppelte weiter. Karotte wollte sie gar nicht -.-
Da es Blacky wieder so gut geht und auch schon ne 1/4 Karotte verputzt hatte baute ich das Trenngehege weg. Soviel Gras wächst ja auch nicht auf dem Moos das die drei davon Bauchweh bekommen könnten.
Naja dann haben alle drei ein bisschen Gras gezupft (Blacky wühlt schon im Moos herum -.-*) und Flocke hat sich dann auch soweit beruhigt das sie mal zur Schüssel ging, mampfte und an der Karotte nagte.
Denke also das alles im Grünen Bereich ist :)
Ich habe jetzt nur noch sehr viel von diesen MDP (oder so) Spritzen. Soll ich die der Blacky weiterhingeben (weiß nicht genau was das ist). Diese Suppenspritzen kann ich ja jetzt absetzen da sie wieder normal frisst. Da heb ich mir die Päckchen einfach auf. Eines ist angebrochen. Kann ich das trotzdem verstauen oder soll ich es mit Tesa zu kleben und in den Kühlschrank werfen?
-
Guten Morgen power7flower :wink1:!
Du machst das toll :good: ! Das klingt super.
Das MCP und die Suppenspritze kannst du ab jetzt absetzen. MCP ist ein Magen-Darm-Mittel (auch für Menschen), das die Motorik unterstützt und damit einen besseren Transport des Futters. Wenn sie so viel frisst, brauchst du das nicht mehr. Man sollte es nicht unbedingt länger als 3 Tage geben, wenn es nicht erforderlich ist, sonst kann es auch zu Umkehrwirkungen kommen. Daher ist Absetzen jetzt ganz gut.
Die Suppenspritze lass am besten auch weg. Das Päckchen kannst du mit Tesa zugeklebt verstauen (ich hab das trockene Pulver im Schrank, nicht im Kühlschrank). Hoffentlich brauchst du es nicht wieder. Im Notfall, sollte mal wieder was sein, kannst du auch selbst einen Brei mit Babybrei (z.B. Karotte - ich hatte auch Obst) anrühren und dort hinein ganz klein geraspelte Kräuter - Petersilie, Dill - einrühren. Das hilft auch und die verschlossenen Gläschen sind super haltbar.
Ich hätte das Trenngehege jetzt auch weggenommen. Wenn noch nicht soooo viel wächst, kann nichts passieren - und du kannst ja zwischendurch mal ein Auge auf die beiden werfen. Haferflocken sind übrigens auch super "Dickmacher" und damit gut für Flocke :herz: .
Ich wünsch dir einen schönen & entspannten Sonntag heute mit deinen beiden :wink1:!
-
Hallo power7flower,
ich freu mich das es Blacky jetzt wieder besser geht *g*
Meine haben manchmal auch ein bischen Bauchweh.
Ich gebe dann immer sofort wenn ich merke das sie anderst daliegen oder nicht fressen 2ml Dimeticon ( oder SabSimplex ).
Meistens hilft das alleine schon, und noch eine odentliche Bauchmassage dazu. Wenn es jedoch innerhalb von 2 Stunden nicht besser ist muss man dann schon zum TA.
MCP würde ich nur auf anraten des TA´s geben. Kann nähmlich auch gefährlich sein.
Aber ein Schmerzmittel wie Novalgin hab ich auch immer da, das geb ich aber nur wenn sie sich immer so hin und herwerfen, weil dann geht es ihnen wirklich nicht gut. ( hier muss man sich aber das MHD aufschreiben ) Wenn Du Dir aber unsicher bist ob es nur eine leichte Aufgasung ist oder was schlimmeres ( wie Verstopfung..) dann lieber sofort zum TA .
Hoffe das Deine kleinen nicht so anfällig sind und gesund bleiben.
Viele liebe Grüße :umarm:
Meli
-
Als ich Flocke nochmal für ihre zusätzliche Ration fangen wollte entdeckte ich im Schutzhäuschen diese Köttelketten. Und als ich Flocke vorsichtig umdrehte sah ich wie sich gerade so eine köttelkette aus dem Po schob.
Hab gelesen das liegt am Fell und ich soll ihr kiwi und Gräser anbieten damit es besser flutscht.
Ist da jetzt das kleine Bananenstück, oder Karotte, oder Petersilie-Haferflockenmischung eher schädlich? Bin gerade unsicher. Seit die Sache mit Blacky war bin ich so vorsichtig mit dem Futter wie noch nie.
-
Nein, Kiwi hilft da nicht.
Man hat sonst Ananas angeboten, aber das ist ein Mythos der nicht stimmt.
Am besten ist viel Flüssiges ( zb. Tee ) anbieten, evtl oral immer wieder mit einer Spritze eingeben, Wiese kannst du natürlich auch geben oder Kräuter.
Drücke die Daumen. Im moment verlieren meine auch Unmengen von Winterfell :freun:
-
Am allerbesten für die Verdauung gerade bei Köttelketten ist frische Wiese. Ansonsten Kräuter (Petersilie) und viel Blättriges. Also praktisch alles Futter, das schnell verdaut wird. Haferflocken und trockene Sachen sind dann nicht so gut, sie müssen erst zu lange "aufgeweicht" werden und bleiben länger im Bauch. Da Flocke ja eher dünn ist, kannst du unterstützend Sonnenblumenkerne anbieten, die enthalten Öl, was dann gut hilft. Aber nicht zu viele (10 - 15 Stück pro Kaninchen) .
Solange die Köttelketten kommen, werden die Haare ja abtransportiert, aber man sollte es gut beobachten.
Ich habe für vom TA Bezopet (eine Maltpaste) bekommen und damit sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn die Köttelketten doch zu lang werden. Mein sehr aufgeplustertes Tier hatte teilweise 15 - 20 Köttel in so einer Kette (und ich Panik ....). Frag gelegentlich mal beim TA vorsorglich nach. Regelmäßiges Ausbürsten unterstützt gut - ich hab mir den Furminator gekauft, der rupft aber ganz viel Fell weg - bei mir ist das praktisch und gewollt, man muss nur in Außenhaltung aufpassen, dass sie nicht plötzlich zu dünnes Fellchen haben. Aber seitdem habe ich lauter einzelne Köttelchen und bin seeehr froh (da macht es nichts, dass Hoppel derzeit etwas gerupft aussieht ...).