sabine, ich wäre auch sehr an der liste interessiert.:umarm:
Druckbare Version
sabine, ich wäre auch sehr an der liste interessiert.:umarm:
Sabine, ich auch *g*
Sabine, vielleicht erstellst du einen Thread und wir pinnen ihn eine Weile im Ernährungsboard an. Dann musst du nicht 100 Emailadressen raussuchen :freun:
gute idee, lena :good:
Angenommen es liegt nicht an der Wurmart, die vielleicht auf Panacur nicht anspringt, dann könnte auch übertriebene Hygiene die Ursache sein. Die ist nämlich - wie beim Menschen auch - oft schuld an einem schwachen Immunsystem, weil das Immunsystem durchaus Keime braucht, an denen es sich abarbeiten kann. Immunstarke Tiere, die regelmäßig z.B. durch Wiesenfütterung Wurmeier aufnehmen, kommen in der Regel selbst damit zurecht und erkranken gar nicht erst an einem Befall. Nur wenn das Immunsystem geschwächt ist, führt jede kleine Wurmeierexposition auch gleich zu einer ernstzunehmenden Ausbreitung.Zitat:
Ich verstehe das nicht, mache alle 2 Tage das Klo mit heißem Wasser sauber, reinige das Zimmer alle 2 Tage.
Nach jedem Wurmbefall habe ich alles mit dem Dampfreiniger sauber gemacht.
Seine Partnerin Maja hat auch die Kur jedesmal mitgemacht.
Das Frischfutter schäle ich und blättriges Gemüse wasche ich.
Manchmal ist weniger eben auch mehr. Das nur, weil mir bei der Beschreibung der Putzaktivitäten doch etwas mulmig geworden ist.
da ist schon was wahres dran :good:, ally
biene, ich füttere hauptsächlich wiese und habe hier auch öfter probleme mit würmern :umarm:.
aber da es die gesündeste und artnaheste form der fütterung ist, nehme ich das in kauf und lasse grundsätzlich regelmäßig den kot kontrollieren.
würmer an sich sind gut und schnell zu behandeln.
es ist ganz toll, daß du dir so viel mühe gibst mit den kaninchen :umarm:.
vielleicht probierst du es einfach mal aus und machst zwar weiterhin regelmäßig sauber, aber nicht steril und keimfrei :freun: um den nasen die möglichkeit zu geben ein starkes und gesundes immunsystem aufzubauen.
liebe grüße :umarm:
Ja das könnte schon sein das ich zuviel/oft sauber mache.
Aber erst seit das erste mal Würmer aufgetreten sind bin ich übergründlich.
:umarm: ist ja auch nicht schlimm.
besser als andersrum....und zu selten und zu wenig saubermachen :freun:
aber geh da ruhig mal etwas entspannter heran.
ach so, wurde denn die wurmart genau benannt ?
Alle Pflanzen helfen auch vorbeugend. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, daß meine Kaninchen einige der Pflanzen nur anrühren, wenn sie schon Würmer haben.
Die PN an Euch geht gleich raus, spezielle Kräuter gegen Bandwürmer habe ich extra markiert. Botanisch giftige Pflanzen wie z.B. Rainfarn empfehle ich grundsätzlich nicht, sondern nur unbedenkliche Kräuter.
An dieser Liste wäre ich auch sehr interessiert, hab ich gestern ganz vergessen, zu schreiben :rw: Vielleicht kann sie mir auch jemand weiterleiten, der sie gestern schon bekommen hat, dann braucht Sabine das nicht machen. Das wäre ganz lieb :kiss:
LG ally
sobald ich sie hab leite es gern an dich weiter:umarm:
erledigt :umarm:
hallo biene,
hast du schon das ergebnis der kotprobe, um was für würmer es sich handelt ?
Vielen Dank peanut :kiss: Hast PN danie :kiss:
danke ally:kiss: