-
Ich sage mal, ja, sie verträgt es. Besser als Veracin, denn damit hat sie nicht mehr gefressen. Jetzt frisst sie etwas.
Man kann die Tabletten in etwas Wasser einweichen und dann mit der Spritze geben.
Die Suspension dürfen Kaninchen nicht bekommen, weil sie im Kaninchen-Magen-Darm-Trakt nicht so aufgeschlossen werden kann, dass genügend Wirkstoff freigesetzt wird.
-
Das klingt schonmal hoffnungsvoll - ja ich bekomme auch die Tabletten deswegen. Na dann wollen wir mal hoffen, dass es auch hilft :girl_sigh:
-
Könntest du mir mal deine Dosierung per PN schicken?
Meine kommt mir sehr hoch vor. :rw:
-
-
Danke dir, meine Dosierung ist völlig überhöht, Feli bekommt mehr als das doppelte wie vom Hersteller vorgesehen. :scheiss:
-
Hallo Schli,
wie macht es sich bei euch? Ich habe heute nach 13 Tagen mit Veraflox nur noch einen winzigen Eiterrest aus dem Tränennasenkanal rausbekommen. So klein wie ein Stecknadelkopf.
Hallo alle,
wie lange sollte man die AB-Behandlung weiter führen, um alles saniert zu haben? Bei Kiefervereiterung? noch eine weitere Woche?
-
-
Bei mir bekam Frieda noch drei oder vier Wochen lang weiter Convenia um sicher zu gehen. Da war der Eiter aber auch schon komplett weg.
-
Wir haben nun 18 Tage Veraflox gegeben. Ich wollte eigentlich auf drei Wochen kommen. Weil es Feli aber insgesamt nicht gut geht, sie sehr schlecht frisst, habe ich damit aufgehört. Letzten Freitag war ich hier beim TA zur Kontrolle, da war zumindest kein Eiter mehr zu sehen.
Also IST-Stand: Kein Eiter zu sehen, aber es geht Feli nicht so gut. :ohje:
@Schnuddel: Wenn dein Tier Veraflox verträgt würde ich es schon mindestens drei Wochen geben.
-
O.k.das hatte ich mir auch so ähnlich gedacht. Es ja doof, dass Feli nicht so gut geht. Was ist denn los mit ihr? Frisst sie schlecht?
Ich denke mal, bene bac hast du auch regelmäßig gegeben. Bei mir gibts morgens Veraflox und abends bene bac.
Gute Besserung deiner Feli und allen danke für die Rückmeldung. Dann weiß ich jetzt,was ich machen muss. :wink1: