Es ging ihm aber sehr schlecht,und er wurde immer praller.
Ich hab ihr empfohlen nicht mehr zu warten und sie wollte auch los.
Druckbare Version
Es ging ihm aber sehr schlecht,und er wurde immer praller.
Ich hab ihr empfohlen nicht mehr zu warten und sie wollte auch los.
..vielleicht doch eine Magenüberladung...hoffentlich kann geholfen werden!
Hoffentlich ist der Kleine vom Kreislauf noch gut
Ich drücke die Daumen, dass der Tierarzt helfen kann:umarm:.
Viell wird es ja noch gelesen: da der Kleine Futter aus dem Maul hat fallen lassen, würde ich unbedingt auch die Zähne kontrollieren lassen. Zahnprobleme führen leider auch oft zu Bauchproblemen.
Ansonsten würde ich die Bauch-Behandlung so durchführen wie von Julia beschrieben.
Gerade wenn der Verdacht auf eine Magenüberladung oder Verstopfung besteht, und das Tier die Nahrungsaufnahme verweigert, würde ich ohne eine nähere Diagnose keinesfalls blind zufüttern. Jene sollte dann auch umgehend erfolgen.
Als Erste-Hilfe-Maßnahme ist viel Flüssigkeit (z.B. Fencheltee) besser. In Kombi mit einer entsprechenden engmaschigen Betreuung / Medikation fangen viele Patienten zum richtigen Zeitpunkt wieder vorsichtig an, freiwillig besser strukturierte Nahrung zu sich zu nehmen. Das ist für die Peristaltik auch um Lichtjahre besser, als Brei. Falls das nach eingeleiterer Behandlung nicht rechtzeitig geschieht, kann man immer noch zum Päppelbrei greifen.
Hallo,
kurze Rückmeldung... Bin seid eben wieder hier. Ohne Tier :sad1:
Mein Gefühl war richtig. Sein Bauch hatte sich in den wenigen Stunden noch weiter vergrößert.
Auf dem RöBi hat man ganz klar und deutlich gesehen das er massiv aufgegast ist. Viel weiter ist kaum möglich. Von seinem Medikamenten ist aber alles soweit ok gewesen.
Der Kopf ist direkt mit geröngt worden und Zähne sind ohne Befund :girl_sigh:
Bauch ist soweit ok, keine Überladung, keine Fellansammlung, nur pures Gas. Welches trotz Sab und TA-Besuch heute Nacht nicht weniger geworden ist. Temperatur lag wie heute nacht bei 37°. Kreislauf ist noch stabil.
Er ist nun stationär dort geblieben und wird rund-um-die-Uhr betreut. Das SAB muss langsam anschlagen....
Seine Chancen stehen derzeit nicht gut :bc:
Ich bin todtraurig, weil das alles so schnell ging. Gestern morgen sprang er hier noch durchs Zimmer und dann am Abend fing alles an...
Wir können wirklich alle Daumen und Pfotendrücker benötigen. Seine Partnerin sitzt nun alleine hier und weiß noch nicht was los ist. :ohje:
Oh je, das tut mir leid.
Wurde auch eine KOtprobe untersucht ? Irgendeinen Grung muß die Aufgasung ja haben....
Drück die Daumen.:freun:
Oh Gott wie schrecklich. :ohje: Ich drücke die Daumen für euch. :umarm:
Ich drücke auch die Daumen!
Ich drücke auch ganz fest:ohje::umarm:.
Hier werden auch Daumen und Pfoten gedrückt. So eine massive Aufgasung hatten wir zum Glück noch nicht. Ich hoffe die Medikamente schlagen doch noch an.
wir drücken alle ganz fest die Daumen :umarm:
Ich drück auch die Daumen!
Hier werden auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt!!:umarm:
Gibt es schon was neues?
Mich hat das heute sehr mitgenommen,denke an euch.:umarm:
hier ist auch alles gedrückt:umarm:
hast du schon was gehört?
Daumen u d pfoten drück:kiss:
Ja, ich hatte eben ein Telefonat.
Sein Zustand ist etwas besser. Sein Bauch ist wohl etwas weicher, nicht mehr so prall wie vorhin.
Über den Berg ist er aber lange noch nicht.
CC hat er gefüttert bekommen und das ging wohl gut.
Selbstständig möchte er noch nichts nehmen.
Die Temperatur ist wohl noch weiter gesunken und jetzt sitzt er auf einer Wärmequelle.
Sie haben seinen Kot untersucht und einen Befall von Kokzidien und Hefen feststellen können. Das erklärt auch die starke Aufgasung :negative:
Heute möchten sie ihn aber nicht noch zusätzlich belasten, deswegen muss jetzt die Nacht abgewartet werden. Sollte es ihm morgen besser gehen wird die Kokzidienbehandlung angefangen.
Über Nacht ist jemand da und füttert ihn weiter.
Ich habe ihnen mein Einverständnis gegeben, wenn es heute Nacht nicht mehr zumutbar ist und er stark leidet ihn einzuschläfern. :ohje:
Wir hoffen natürlich, dass sein Zustand sich verbessert und das Gas weiter verschwindet, es schlägt aber alles sehr langsam an.
Morgen früh rufen sie mich nochmal an.
Ich hoffe so inständig das er kämpft und die Nacht schafft. Bisher hat er alles immer gut überstanden. :sad1:
Mein kleines Schmusekaninchen... du kannst jetzt nicht gehen! Shira wartet hier auf dich :taetschl:
ohje:umarm::umarm: daumen sind noch fester gedrückt