Finger weg von den abgepackten Salaten, damit tut man Tier und Mensch nicht wirklich einen Gefallen, ganz im Gegenteil.
Druckbare Version
Finger weg von den abgepackten Salaten, damit tut man Tier und Mensch nicht wirklich einen Gefallen, ganz im Gegenteil.
Abgepackten geschnittenen füttere ich nicht, allerdings wird Salat hier eh meist liegengelassen.
Tendenziell sind im geschnittenen zwar Bakterien, aber immerhin können da keine Leute rumgrabbeln mit ungewaschenen Händen. Auch an frischen Sachen sind Keime. Selbst Fäkalbakterien findet man da.
Sicher findet man auch an den frischen Sachen Keime.
Aber hinzu kommt bei dem geschnippelten auch noch, dass die wenigen Nährstoffe die Salate ohnehin schon nur haben, durch die Schnitt"verletzungen" noch schneller entweichen, und dann mal wirklich gar nichts mehr drin ist. Ich gebe Salatblätter daher nur im Ganzen, und schneide alles andere immer frisch vor der Fütterung.
im TV gabs mal ne riesen bericht drüber , vor allem das sich grundsätzlich bei salaten an den schnittflächen schnell keime bilden ..
deswegen sollte man auch bei im kühlschrank lagernden salaten, vorm verzehr die schnittfläche nochmal abtragen, bevor man mit dem eigentlichen schnippeln beginnt .
bei den geschnittenen abgepackten ist zusätzlich noch ein idealer nährboden für keime vorhanden ...wie in der petri schale
um diese form von salat geniesbar zu machen, müsste man jedes einzelne blatt rundeherum nochmal abschneiden und dann gründlich waschen