Hat er jetzt seitdem es los ging mit der Verletzung immer dasselbe AB bekommen? Evtl. würde ich dann einen Wechsel überlegen. Aber erst mal ne halbwegs gute Nacht euch :umarm:
Druckbare Version
Hat er jetzt seitdem es los ging mit der Verletzung immer dasselbe AB bekommen? Evtl. würde ich dann einen Wechsel überlegen. Aber erst mal ne halbwegs gute Nacht euch :umarm:
Ich war mit ihm noch mal bei der Ärztin... Sie war erschrocken, dass seine Hinterbeinchen so schlecht sind und meinte, dass das an sich nicht von der Verletzung kommen könne... :ohje: Mittlerweile steht auch wieder e. c. zur Debatte (hatten wir Montag an sich ausgeschlossen)...
Ich hab ihn nun da gelassen und nachher wird die Wirbelsäule geröntgt, um Spondylose und Tumore auszuschließen... Ich bin total fertig. Der kleine Mann ist gerade mal 3 Jahre alt...
Ich bin echt total fertig. Habe nicht geschlafen und mache mir nur noch Sorgen und fühle mich so unendlich schuldig, weil ich der Diagnose am Montag vertraut habe... Aber es klang für mich halt auch logisch: Verletzung, Entzündung und Schmerzen, daher leichte Bewegungseinschränkungen,... Ich hab ja nicht geahnt, dass er zwei Tage später kaum noch laufen kann...
Wenn das Röntgenbild keine klare Diagnose ergibt, starten wir auf jeden Fall die EC-Behandlung... Ich weiß gerade gar nicht, was ich mir wünschen soll...
:umarm::umarm::umarm:
Danke... Ich bin so fertig, innerlich kurz vorm Panikanfall... Ich lese normal so gut wie nie im Krankheitsboard oder gar der Regenbogenbrücke, weil ich die Geschichten nicht ertragen kann, das geht mir zu nahe. Und jetzt hänge ich mitten drin und versuche mir die ganze Zeit einzureden, dass er bestimmt wieder gesund wird... Und jedes Googeln endet mit einer neuen Katastrophe...
:umarm:Ich drück dich mal ganz fest!
Du musst dir keine Vorwürfe machen, das ist nicht deine Schuld!
Natürlich vertrauen wir auf das was unser TA sagt (meistens) und es klang, wie du selbst gesagt hast, ja auch logisch.
Ich bin gespannt, was bei den Untersuchungen nun rauskommt.
Wann darfst du ihn abholen?
Nindscha, Du hast nix falsch gemacht, Du verstraust Deinem Tierarzt doch auch. Und Linus ist doch ein kleiner Kämpfer und wird bestimmt wieder gesund :umarm:
So, bin langsam wieder halbwegs im Normalzustand... :rw:
das Röntgen hat zwei kleine Spondylosen gezeigt, die Ursache für die Hinterhandlahmheit sein können, aber nicht müssen. Also behandeln wir zusätzlich gegen EC... Spondylose ist natürlich bitter...
Er hat heute bekommen:
Enrofloaxin
Vetalgin
Dexasel
Medivitan
Panacur
Zuhause soll ich geben:
Baytril
Panacur
Vitamin B-Komplex
Panacur
Metacam
Lactulose (für den darm)
Als ich gegen 18 Uhr nach Hause kam, konnte er plötzlich wieder viel besser hoppeln: Mit beiden Pfötchen parallel und so kleine Hoppser. Und auch jetzt geht es besser als heute Mittag/ Morgen. Können die Medis so schnell wirken? Er läuft besser und hat insgesamt mehr Körperspannung...
Mit Vetalgin hat er ein (sofort wirksames) Schmerzmittel bekommen, bekam er heute zum ersten Mal Schmerzmittel seit alles anfing? Das kann darauf hindeuten, dass ihm wirklich der Rücken/ die Spondylose Schmerzen bereitet und die Hinterbeine nicht durch EC lahm sind.
Der arme Kerl, drücke die Daumen für seine Baustellen. :umarm:
Er bekommt schon die ganze Zeit Metacam... Und er hat heute bei der Untersuchung sehr schlechte reflexe gehabt in beiden Hinterläufen... .-(
Ich hatte eher auf das Cortison gesetzt, dass das vielleicht recht zeitnah eine Entzündung reduziert haben könnte...
Hi,
ich hatte auch mal eine Verletzung (nicht ich, aber ein weibliches Kaninchen von mir) am After, also auch in der Blümchengegend. War eingerissen und ist natürlich durch Kot und Urin nicht besser geworden. Ich habe sie dann einige Tage jeden Tag 4 Minuten in Rivanol gebadet. Das hat super geholfen, nach einigen Tagen war nichts mehr. Vielleicht wäre das was für die Blümchenverletzung, falls das noch aktuell ist.
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung
Danke dir für den Tipp, aber das Blümchen ist mittlerweile sekundär. Die Verletzung ist nicht fortgeschritten und wurde aufgrund der anderen Symptome heute auch nicht operiert... Je nach Entwicklung, wird das entweder noch nachgeholt oder das Spitzchen wird schlicht abfallen.
Ja, mit dem Cortison wirst Du wohl richtig liegen. Das bewirkt ja auch auch ein schnelles Abschwellen bei Entzündungen. Ich war mal selbst im KH mit zugeschwollenem Kehlkopf und das Cortison hat in 2-3 Stunden bewirkt, dass ich wieder Luft bekam.
Hallo Zusammen,
so, wir waren heute noch mal beim Arzt. Linus geht es besser. Er benutzt seine Hinterbeinchen viel besser als gestern - das hat mir die Ärztin bestätigt (man selber ist ja ein wenig subjektiv :rw:) und hat auch merh Kraft in Ihnen. Ich habe deshalb noch mal Cortison spritzen lassen.
Das sind die guten nachrichten. bei den anderen bin ich mir nicht so sicher, ob sie "gut" sind... Er hat einen EC-Titer von 1:2500. Das ist schon ziemlich eindeutig... :ohje: "Gut" finde ich, dass ich nun weiß, dass er es hat und das ich hoffe, dass die Lähmungen durchs EC kommen und nicht durch die kleinen Spondylosen - mir erscheint irgendwie die Prognose "besser". Doof ist natürlich, dass ich schon am MOntag EC angesprochen habe und meine Ärztin es damals noch ausgeschlossen hat - so haben wir drei Tage verloren... :ohje:
Aktuell geht es ihm an sich recht gut. Nach wie vor ist er vergnügt und futtert viel. Und er läuft besser. An und an rutschen ihm die Pfoten weg und er läuft schlurfend, aber zwischendurch macht er auch immer normale kleine Hoppler. Außerdem sitzt er anders - eher rund und nicht mehr so platt. Die Reflexe sind auch besser laut TÄ. Also ein kleiner Grund zur Hoffnung...
Nun meine Frage: Kann ich noch was für sein Immunsystem tun? Oder mute ich ihm damit zu viel zu - er nimmt eh Medis ohne Ende...
Ach so: Laut Ärztin kann die Lahmheit trotzdem durch die Spondylose kommen... Der EC-Schub kann auch eine Folge davon sein... Trotzdem bin ich erstmal optimistisch! :girl_sigh:
z.B. Gojibeeren aus dem Kaninchenladen wären eine tolle Unterstützung:
http://www.kaninchenladen.de/obst-ge...ji-beeren.html
auch ganz gut - Blütenpollen:
http://www.kaninchenladen.de/paeppel...tenpollen.html
Die wird er auch gerne nehmen :)
Alles Gute für Linus und Deine Nerven :umarm:
Hallo Zusammen,
nachdem es dem kleinen Mann am Freitag gut ging, hat er gestern total abgebaut... :ohje: die Hinterbeinchen gehen nun fast gar niht mehr und ich musste ihn letzten Endes Abends in ein Notgehege ausquartieren mit seiner besten Freundin Paula. Ich habe ihnen einen Teil des badezimmers abgetrennt und alles mit Teppichen, Handtüchern und Decken ausgelegt, damit es schön weich ist.
Für mich ist es schrecklich, ihn so zu sehen... Ich meine, er krabbelt so durch die Gegend und wirkt nicht, als habe er schmerzen oder so... er frisst auch gut - aber er kann halt nicht, wie er will...
Was kann ich denn noch tun für ihn? Was muss ich bei der Pflege beachten? Wir müssen ihn heute auf jden Fall ein wenig saubermachen, er hat im BDk gesessen... :-(
drückt uns mal die Daumen, dass es ihm bald besser geht und es sich aktuell nur um eine Erstbersclimmerung handelt...
Ich drücke ganz, ganz doll die Daumen. :umarm:
Trotzdem geht mir die mögliche Infektion der Wunde nicht aus dem Kopf. Warum wurde komplett ausgeschlossen, dass sich Nervenbahnen entzündet haben könnten?
Es könnte sich um mehrere Probleme gleichzeit handeln. :rw:
Daher würde ich sicherheitshalber auch Veracin oder Retacillin geben.
Hallo Nindscha,
hier werden ganz fest die Daumen gedrückt :umarm:
Da die ganze Geschichte des kleinen Mannes ja etwas verworren ist durch die Verletzung der Blume, dem Hinweis auf eine mögliche Spondylose und deren Auswirkungen, aber eben auch auf die E.c.-Erkrankung im Raum steht, ist es wirklich schwer zu beurteilen.
Tust mir wirklich leid, weiß selbst wie quälend es ist, unsicher wegen einer Diagnose bzw. Therapie zu sein. :girl_sigh:
Medikamentös scheint er ja aber zumindest gut abgedeckt zu sein ( was ich von E.c. weiß, mit den anderen Erkrankungen kenne ich mich nicht aus )
LG, Susanne
Es geht ihm immer noch nicht besser... Außerdem hat er Mtschkot bekommen... :-(
Margit, die Nervenentzündung wurde nun eigentlich ausgeschlossen... Kann man denn überhaupt mehrere ABs parallel geben? Er bekommt ja Baytril.
Susanne, an geschichten wie deinen ziehe ich mich momentan hoch... Der kleine Mann tut mir so leid und ich hoffe nach wie vor, ass es wieder besser wird. Er hat definitiv Lebenswillen, futtert mit Appetit und knuspelt, wenn man ihn streichelt...
Hallo Nindscha,
ist schon etwas seltsam, gell, wie man sich in solchen Momenten an Leuten orientiert, welche man eigentlich gar nicht kennt :rw:
Aber mir geht es ja genauso, lese alle Geschichten rund um E.c., welche ich finden kann und "leide" mit allen mit, da ich ja weiß, welche emotionale Berg und Tal-Fahrt man durchmacht.
Denke weiterhin an Euch und hoffe auf einen guten Ausgang ... mehr bleibt uns sowieso nicht :ohje: ... therapeutisch und betreuungsmäßig machen wir alles was wir können und ansonsten können wir nur hoffen :umarm:
LG, Susanne