ja als ich deinen eintrag gelesen habe musste ich laut lachen und mein freund sagte gleich, dass mottchen gestern endlos lange in ihrem holzhaus gesessen hat und es akribischst von oben bis unten abgelegt hat:rollin:
Druckbare Version
Bei uns sind es meist die Mädels, die wie wild die Tapete abgerissen haben... aber Krümel ließ sich auch schnell zum mitmachen überreden.
Wir haben auch einen Himalaya-Salzleckstein, aber der hilft dagegen gar nicht. :girl_sigh: Mittlerweile ist sämtliche Tapete in ihrer Reichweite verschwunden, wobei die unartigen Tierchen die Tapete auch nur abgerissen haben wenn niemand da war und sie unbeobachtet waren. :scheiss: Sie wissen nämlich ganz genau, dass sie da etwas unerlaubtes tun!
Für die neue Wohnung hilft also nur Wände sichern. :girl_sigh:
Ich habe mir jetzt eine Folie zum Draufkleben gekauft, vielleicht verdeckt die ja den Tapetengeruch...
Und es ist eine Möglichkeit die abstehenden Zippel wieder dran zu kleben! :confusing:
Habe übrigens einen Mineralstein (ohne Salz) gekauft, der wird zur Zeit hingebungsvoll benagt...
Vor den Salzlecksteinen hat mein TA mich mal gewarnt (zu viel Salz soll nicht gut für die Nieren sein?), ich weiß aber nicht ob der Himalaja-Stein vielleicht gesünder ist.
Viel Glück, dass sie jetzt nicht mehr rangehen :)
Ich hab auch alle Wände zugestellt.
Letztens musste ich die Transportbox benutzen und hatte sie noch nicht wieder zurück an die Wand gestellt. Nach zwei Minuten fiel mir das siedendheiß ein, dass die Tapete frei ist.
Bin ins Hasenzimmer gerannt und da seh ich grad wie meine CUDDLES an der Wand sitzt und in dem Augenlick ihr Mäulchen öffnet und zum Abreißen ansetzt.
DAS war Timing :D
Die nutzen echt alles aus!
Und dabei hatte sich das Ninchen schon so auf die Tapete gefreut ... - du hast ihm den Spaß verdorben :wink1: . Sie entdecken sofort alles, was sie nicht sollen.
Das war wirklich super-Timing!
Manchmal klappt es mit der Folie, manchmal nicht. Meine These ist: Es macht einfach sau Spass, irgendetwas auseinander zu reissen und rupfen und zerren, das auch noch mit lustigem Geräusch... Schon mal mit einer Rolle Küchenpapier für Ablenkung gesorgt oder einen Karton ins Gehege hineingestellt?
Bei mir war der Karton am nächsten Tag halb alle, sie fressen richtige "Eingänge" hinein. Ich hab ihn dann wieder weggenommen, weil ich mal gelesen habe, zuviel Pappe ist auch wieder nicht gut. Eine "vernünftige Menge" kennen meine Ninchen leider nicht.
Was ihnen aber suuuuper Spaß gemacht hat, ist ein Weihnachtskalender der Post, der bestand aus 24 kleinen Pappkästchen. In die hab ich Ninchen-Leckerchen gefüllt, zugemacht, und sie durfen sie "aufreißen" oder "aufbeißen". Sie waren sehr engagiert damit beschäftigt !
Anhang 56320
Anhang 56319
Anhang 56321
Schon alle :ohje: ! - Hier sieht man im Hintergrund auch die abgefressene Tapete. Mit Überstreichen ist aber alles wieder weg und sieht wieder gut aus.
Mal ne Frage... :wink1:
Was haben Himalaya-Salz-Leckstein und Tapete gemeinsam, dass durch das ablecken des Steins der eventuelle Mangelbedarf gedeckt wird?
Ist Tapete denn salzig? :hä:
:freun:
Jo, hab an die Beschichtung gar nicht gedacht, bin auf das Wort "natur" angesprungen :rw:
Ich muss noch mal dieses Bild zum Besten geben:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...qytspcl1a8.jpg
Das Problem kenne ich also. Bei uns hat leider nichts geholfen....kein Knabberzeugs...keine Kartons... Wenn sie bei der Tapete erstmal den Anfang gefunden haben, dann gehen sie immer wieder ran.
Da ich keine Lust hatte, die ganzen Wände mit Gehegeteilen voll zu stellen, habe ich meine Wohnung renoviert. Es ist jetzt nur noch weiß gestrichener Putz an den Wänden.
Ich hab das auch gehabt: Madame hat den Putz vom Balkon gefuttert und dann hatte ich einen Kaltstein gekauft und den hat sie echt gefressen...
Hab dann mit meiner TA rücksprache gehalten und ihr seitdem Dauerhaft einen Kalkstein in den Käfig getan...
Ab und an knabbert sie noch mal dran oder sie verarbeitet ihn zu pulver und wälzt sich dran -> dann hab ich ein StaubNinchen :D
Aber seitdem geht sie an keine Wände mehr...