danke nadine:umarm:
Druckbare Version
danke nadine:umarm:
Hallo :)
Vorab: vielen Dank für deine Antwort.
Möhrchen lebte vor dem Abszess mit meinen beiden andern auf dem Balkon, seit ca. 5 - 6 Wochen lebt sie nun in Innenhaltung und insgesamt 4 Wochen war die in der Tierarztpraxis.
Zu dem Abszess kam es vermutlich durch die Vergesellschaftung mit meinen Kaninchen vor ein paar Monaten. Der Abszess wurde sehr groß, worauf Möhrchen dann vor ungefähr 5,6 Wochen operiert wurde. Die Wunde war eine Woche lang okay, bis sie sich plötzlich wieder mit Eiter füllte. Daraufhin wurde die Wunde geöffnet. Anfangs sollte ich noch selbst reinigen, was die ersten Tage gut klappte. Allerdings bildeten sich dann "Taschen" um die Wunde, die sich mit Eiter füllten, weshalb der TA sie dann in der Praxis behielt.
Ich vergesellschafte natürlich an einem neutralen Ort (habe schon vor längerer Zeit ein Gehege eingerichtet, in das sie dann einziehen können), stelle Kartons mit zwei Ausgängen auf (bzw. Versteckmöglichkeiten mit zwei Ausgängen), verteile Futter - eine normale VG eben ;)
Liebe Grüße
Ich würde auch warten bis alles verheilt ist. Eine meiner Häsin wurde während einer VG ordentlich auseinander genommen und hatte eine großflächige Wunde. Auch als die Fäden draußen waren und alles gut aussah, ist sie bei der relativ kleinen VG-Belastung wieder aufgegangen.
Also Geduld haben. :umarm:
Vielen Dank für deine Antwort - ich denke auch, dass ich noch warten werde. Heute gehts nochmal zum TA und da frage ich auch nochmal nach, wie lange ich noch warten soll :)
ich drück die daumen:umarm:
hallo,
ich kann dir ebenfalls nur raten abzuwarten bis die wunde völlig verheilt ist und kein eiter mehr da ist.
lieber einige tage länger warten, wer weiß wie die vg abläuft ...!
gut, daß du heute nochmal beim tierarzt nachfragen willst :good:
ich drücke dir die daumen, daß du die vg bald starten kannst und daß es ohne große blessuren und verletzungen schnell klappt.
alles gute dafür :umarm:
Hallo :)
vielen Dank für deine Antwort Birgit!
Beim Tierarzt gab es leider mal wieder schlimme Nachrichten: er hatte noch ein Abszess entdeckt, woraufhin sie erneut operiert wurde. Bei der OP wurden dann weitere Abszess-Herde entdeckt und somit hat meine Möhrchen nun eine recht große Wunde. Allerdings habe ich sie trotzdem mit Muck vergesellschaftet - natürlich nur mit dem Okay des Tierarztes. Dieser meinte, ich könne es versuchen, wenn die VG nicht zu brutal abläuft (was man im Vorhinein ja nie sagen kann). Möhrchen war einfach zu unglücklich alleine und brauchte einen Partner, der beim Heilen hilft.
Es war zwar keine optimale Vergesellschaftung, da ich erst ein Gitter zwischen beide hielt, so dass ich im Ernstfall eingreifen konnte. Zudem saß ich die ganze Zeit dabei, damit ich nötigenfalls hätte trennen können. Zum Glück ging alles gut - der kleine Muck ist ein echtes Angstnickel und war eigentlich nur mit Zittern beschäftigt ;) Nach langem Aus-dem-Weg-gehen (zum Glück!!) näherten sich die zwei dann an - und: alles lief gut! Muck lässt Möhrchens Wunde in Ruhe, beide kuscheln, futtern und Möhrchen blüht wieder richtig auf :)
Ich danke euch für eure Hilfe :)
Nun müssen nur noch die Daumen gedrückt werden, damit Möhrchen irgendwann wieder gesund wird und diese saublöden Abszesse nie wieder kommen!!!!
ich drück gaaaan fest
:umarm: Ich freue mich sehr für euch!! Nun wird sie hoffentlich ganz schnell wieder gesund.
Allerdings..Es hätte auch verdammt in die Hose gehen können,solch ein krankes Kaninchen einer ZF auszusetzen. Ich hätte definitiv auch gewartet -Erst recht nach dieser erneuten Diagnose.
Aber es ist ja gsd alles gut gegangen!:umarm:
Ninlein,
meine Daumen sind ganz feste gedrückt!
Welch ein Glück für Euch, dass die Vergesellschaftung der Zwei so gut geklappt hat! :umarm:
Ich danke euch vielmals - sehr lieb von euch :)
Eure gedrückten Daumen zeigen Wirkung - langsam aber sicher verheilt Möhrchens Wunde, obwohl sich wieder Eiter gebildet hat. Das wird, das wird :)
Ich weiß, dass es sehr gefährlich hätte enden können, weshalb sowas echt nicht zum Nachmachen geeignet ist - aber ich hätte Möhrchen nicht länger beim Alleinesein zusehen können. Zum Glück ging alles gut, ich hätte aber jederzeit eingegriffen, so dass es niemals zu ernsthafter Verletzung hätte kommen können.
Nun lieben sich die beiden heiss und innig ;)
wie gehts möhrchen?
Hallo :)
Ich hatte leider eine Weile kein Internet.
Möhrchen gehts super - die Wunde heilt prima und es ist kein Eiter mehr da - es wird :) :) :)
Dem kleinen Muck geht es inzwischen auch wieder gut - er hatte eine Impfmyxomatose, die nun abklingt.
Und hier noch Bilderchen von meinem zwei Hübschen :)
hach diese ohren:herz: die wunde geht schon zu oder muss du sie offen halten?
Die Ohren sind der Wahnsinn, ne?! ;)
Die Wunde darf sich nun endlich schließen, da kein Eiter mehr da ist *freu* :)
Ich mach drei Kreuze im Kalender wenn das mit den Abszessen endgültig vorbei ist.
Die kleine Maus hats echt endlich mal verdient ne Weile nicht mehr vom Tierarzt drangsaliert zu werden.