Danke
Druckbare Version
Danke
Klar,sie verschmähen den Tee..... :/ sind alle drei "angewidert" weggelaufen...na vlt ueberlegen sie es sich noch
Lass ihn einfach mal stehen, vlt gehen sie ja doch noch dran.
Zuviel würde ich die Tiere auch nicht stressen.
Gib Morgen mal die Kotprobe ab, dann bist Du auf der sicheren Seite.:umarm:
Ja,ich hab mich jetzt hingelegt und lass sie inruhe!! Morgen steh ich nochvetwas eger auf um zu schauen und noch etwas zeit zu haben.
:umarm:
Und, wie siehts heute morgen aus?
Lass bitte eine Kotprobe untersuchen. Den matschigen Kot wischt du einfach mit einem Blatt Klopapier auf und nimmst das so dann mit zum TA.
Und bitte lass in Zukunft Kopfsalat und auch andere stark belastete Salatsorten weg, denn sehr viele Kaninchen reagieren mit Durchfall darauf. ;)
Hier gab's doch irgendwo mal Kot-Vergleichsbilder, hat den Link irgendwer? Das könnte Jana zusätzlich helfen.
Guten Morgen,
sorry bin bei der Arbeit und konnte nicht eher schreiben.
Heute morgen konnte ich im Zimmer keinen neuen Durchfall finden, der Tee war tatsächlich fast alle und sie verhalten sie wie immer, frech wie eh und je.:wink1:
Die Köttel sind etwas größer als sonst und auch nicht so hart, aber immerhin nicht mehr ganz nass. Heute Abend werde ich dann Kot einsammeln (nochmal frisch vom Tag) und den zum TA bringen, die wissen auch schon das ich damit heute komme, morgen soll ich dann eventuell, was dabei auch immer rauskommt, mit meinem "Übertäter" kommen, damit sie ihn nochmal untersuchen kann, falls es notwendig ist.
Muss, wenn einer Durchfall hat, alle behandelt werden?
Henry ist der "einfachste" er hat die Medis immer so vom Löffel genommen mit geriebenem Apel oder Möhre, die anderen beiden haben immer riesen Theater gemacht und ich habe ewig gebracht sie zu fangen, zudem bin ich im Moment jeden Abend alleine zuhause und bekomm es gar nimmer hin, sie zu fangen und ihnen dann auch noch was ins Mäulchen zu spritzen :( hoffe das es wirklich Henry ist, ich werde es heute Abend nochmal gesondert beobachten!
Was würdet ihr heute füttern? Frischfutter weglassen? (gibt sonst, wie oben schon mal aufgezählt, Kohlblätter, Maisblätter, Stangensellerie, Radischenblätterm Möhrengrün und Möhre, mal nen Stück Apfel oder Banane..sowas eben)
Das mit dem Kopfsalat wusste ich gar nicht, wollte ihnen nur was gutes tun. Geht keine Art von Salat? Gibt es ganz selten, aber dann würde ich es in Zukunft ganz weglassen wenn jede Art ein Problem darstellen kann.
Danke für die schnelle Hilfe hier immer, echt klasse!! :flower:
Kopf- und Eisbergsalat sind die am meisten belasteten Sorten.
Gerade bei durchfall würde ich sie nicht geben, außerdem haben sie so wenig Nährstoffe dass sie dem Kaninchen quasi nichts nutzen.
Gerade beginnt die Endivienzeit - den könntest du mal versuchen.
Ansonsten füttere ich vorwiegend Rucola, Feldsalat, Lollo, Radicchio - aber auch das Grün verschiedener Gemüse.
Am Besten ist natürlich wenn du frisches von draußen bekommen kannst, das ist am Nährstoffreichsten und nicht belastet.
Du solltest bei Durchfall auf keinen Fall das Frischfutter ganz weglassen, aber eben auf o.g. verzichten.
Vielleicht kannst du auch etwas frischen Fenchel bekommen.
ich werde in meiner Mittagspause mal in den Supermarkt fahren und nach einer frischen Fenchenknolle schauen (kann die ganz verfüttert werden) und anderen Salat holen.
Von draußen ist im Moment etwas schlecht, alle Wiesen um uns herum sind total "abgemäht"
Ich persönlich füttere überhaupt keine normalen Salate, außer Wintersorten.
Besser verträglich als normale Salate sind z.B.
Chinakohl, Chicoree, Radicchio, Ruccola, Feldsalat, Endiviensalat, Wirsing, Grünkohl, Sellerieblätter, Brokkolieblätter, Blumenkohlblätter, Radieschenblätter, Rettichblätter, Spitzkohl usw., halt alles was blättrig ist, aber kein Salat.
alles andere verfüttere ich auch, was halt gerade so da ist oder der Supermarkt "hergibt" - den Salat zusätzlich werde ich nun weglassen, danke für die Hinweise.
Fenchel kannst du komplett füttern, wobei die Knolle fast keine Rohfaser enthält, genauso wie anderes Knollengemüse, daher wäre das Fenchel"grün" wesentlich sinnvoller für die Kaninchen. ;)
hm den Fenchel den ich im Supermarkt immer liegen sehe, da ist so gtu wie gar kein Grün dran..!? :/
Ja cih glaube fressen wüden sie ihn, aber ist schon 4 Monate her, dass es mal welchen gab, vielleicht warte ich damit lieber, bis sie wieder ganz fit sind, anstatt nun was neues zu testen?
na dan gibts nochmal ne Ladung Tee heute Abend, den scheinen sie zu mögen.
geht auch Kamillentee?