-
Ich hab auch so ein Kaninchen dem ich die Blase leeren muß. Aufgrund von Arthrose, Spondylose ist vermutlich der Nerv beschädigt der die Blase steuert.
Ich lege mir das Tier über mein linkes, aufgestütztes Bein so das das Tier mit dem Po nach unten hängt und drücke dann mit Beiden Händen vorsichtig die Blase aus. Das machen wir jetzt seit 1/2 Jahr, dem Tier geht es spitze damit und der findet das immer total cool wenn wir pinkeln gehen!
-
Vielen lieben Dank an Euch :umarm:
Ich könnte gerade echt heulen... ich kriege es ums Verrecken nicht hin! Ich muss wirklich zu blöd dazu sein :bc:
Und eben hat er dabei gefiepst, ich tue ihm sicher weh :ohje:
@mausefusses: Werde Deine Methode ausprobieren, habe aber wenig Hoffnung, dass es klappt. Ich könnt mich echt... :scheiss:
Werde gleich wieder meine TÄ anrufen und dann sicher wieder mit ihm hin.
-
Pinkelt er denn möglicherweise selber ??
Dann kann es ja nicht klappen, es klappt natürlich nur wenn die Blase auch voll ist.
-
Och Mensch, lass dich mal :umarm:
Sowas lernt man sicher auch nicht innerhalb von ein paar Tagen. Ich wäre da auch kein Naturtalent. Setz dich nicht uner Druck. Probier erstmal die oben genannte Methode, vielleicht liegt sie dir ja besser.
Vielleicht muss er in einigen Wochen da auch überhaupt keine Hilfe mehr bekommen, sondern schafft wieder alles alleine. Bis dahin versuchst du es eben immer mal wieder oder fährst ggf. zum TA. ich war im Januar auch jeden Tag beim TA zum Spülen eines Abszesses. Ist ne scheiß Zeit, aber geht irgendann vorbei. Falls es doch dauerhaft bleiben SOLLTE, wirst du Übung bekommen :rw:
-
Du mußt Dir da echt keine Gedanken machen, da kriegst Du den Dreh raus, ist reine Übungssache!
-
Ihr seid lieb, danke für´s Mutmachen!
Gepinkelt hat er schon von alleine, trotzdem war noch genug zum Rausdrücken da, als ich gestern beim TA war :ohje:
-
Das er irgendwie noch alleine pinkelt wenn es zu voll wird ist doch super, das macht meiner auch bzw. verliert er dann unkontrolliert beim hoppeln den Urin.
Es gibt aber ja auch die Variante das die Tiere gar kein Urin mehr ablassen können und es dann einen Rückstau in die Niere gibt, das wäre fatal. Von daher haben wird Glück, wenn man es denn so nennen kann.
-
Nicht aufgeben! Das lernst Du auch. :umarm:
Ich muss meinen kleinen Spatz seit 3 Monaten infundieren. Auch wir haben immer noch gute und schlechte Tage.
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen, dass Du den Dreh rausbekommst mit dem Blase entleeren, oder noch besser, der Kleine macht wieder ganz alleine Pipi. *g*
-
Komme gerade von meinen TÄ. Berichte verzweifelt von meinem Misserfolg. Dr. B. tastet ab und sagt die schönsten Worte: "Die Blase ist leer!"
:froehlich::froehlich::froehlich:
Also Bob hätte ja mal was sagen können, der kleine Gauner :rollin:
Ich bin so unsagbar froh!
Und vielleicht war ich doch nicht zu blöd und die Blase war immer schon leer.
Seine Titerbestimmung war auch da: 1:160, also gering. Trotzdem soll ich ein paar Wochen weiter behandeln. Die restlichen Medis bekommt Bob auch erstmal weiter.
Habe schon anderes Heu besorgt. Hatte bisher das Schwarzwaldheu und das steht ja zumindest im Verdacht, ungeeignet bei Blasengriesspatienten zu sein. Wenn hier jemand einen guten Heu-Tip hat, immer her damit!
Nochmals danke an alle, die mir hier ihre Erfahrungen und Methoden geschildert haben, die mir Mut gemacht haben und die mir ihre Hilfe angeboten haben :umarm::kiss:
-
:froehlich::froehlich::froehlich:
na, das sind ja gute neuigkeiten !
prima, ich freue mich mit dir :umarm:
bei heu kann ich die leider keine antwort geben, da wir dank unserer pferde unsere 600 ballen heu selber machen
-
:froehlich::froehlich::froehlich:
Ich freu mich :umarm:
-
Das sind ja super Neuigkeiten! :froehlich::froehlich::froehlich: So soll es bleiben!
-
Das sind ja wirklich ganz tolle Nachrichten. Ich freu mich riesig mit Dir. :froehlich::froehlich::froehlich:
Das Schwarzwaldheu wurde bei uns auch vom Speiseplan gestrichen, wegen Ablagerungen in den Nieren. :heulh:
Ich kann Dir das Andyheu oder das Allgäuheu empfehlen.
-
Oder du versuchst das Heu von meinem Bauern, da sind (leider) kaum Kräuter drin.
Ich freue mich so für Bob. :froehlich::froehlich::froehlich:
-
Jetzt geht`s bergauf. :froehlich::froehlich::froehlich:
-
Du solltest einfach ein enorm großes Frischfutterangebot präsentieren, so das der Heukonsum runter geht.
Das Heu ist relativ Calciumarm:
http://www.speers-hoff.de/images/nor...2009-05-20.jpg
Du kannst es dort direkt bestellen, einfach eine Mail schicken und nach der Preisliste fragen oder Du rufst an und fragst wo in Deiner Nähe es im Handel verkauft wird.
Wenn Du willst kannst Du mir Deine Mailadresse geben, dann schick ich Dir die Preisliste.
-
Wie geht es Bob? Weiter auf nem aufsteigenden Ast??? *hoff* :umarm:
-
ich hatte vor kurzem genau das gleiche problem mit meinem kaninchen, allerdings riet mir da das gesamte forum davon ab, die blase auszustreichen:hä:
ich sollte es ja laut TA tun, und habs dann auch (natürlich nach zeigen vom TA) immer wieder (zunächst erfolglos) versucht und es klappte nach vielen versuchen schließlich. ich mache es so wie die anderen dir hier geschrieben haben.
ich unterstütze mein kaninchen mit causticum, reneel, cantharis und eurologist. das pinkeln klappt immer besser.
alles gute deinem sorgenkind!
LG
-
Hallo Ihr Lieben,
Bob geht es viiiiieeel besser. Er entleert die Blase wieder von alleine. Darüber bin ich mehr als froh :froehlich:
Von meinem Eindruck ist er wieder der Alte. Er bekommt aber noch Schmerzmittel und AB.
Damit das nicht wieder vorkommt, habe ich als erste Massnahme das Heu umgestellt. Möhrengrün u. ä. ist auch gestrichen. Das Ganze muss ja eine Ursache haben und ich habe das Schwarzwaldheu im Verdacht und am Tag, bevor das bei Bob akut wurde, gab es auch Möhrengrün.
Was ich sonst an der Ernährung ändern soll, weiss ich nicht. Sie bekommen schon seit Ewigkeiten viel Blättriges, besonders im Sommer, wenn es dann auch noch Wiese gibt.
Stiefelchen, toll, dass es bei Dir geklappt hat :umarm:
Ob ich es geschafft hätte...?! Hoffe, es nie wieder tun zu müssen.
LG
Tanja
-
Hallo Tanja
wenn du noch fragen zur fütterung von Ninchens mit Nierenproblemen hast kann du jederzeit fragen,
Hab auch ein Ninchen das Nierenproblemen hat und hab jetzt das Futter umgestellt