@dafi wenn auch bei geringem Befall Symptome gezeigt werden, muss man natürlich ganz klar behandeln. Das haben auch die anderen vor Dir schon gesagt. :umarm:
Druckbare Version
@dafi wenn auch bei geringem Befall Symptome gezeigt werden, muss man natürlich ganz klar behandeln. Das haben auch die anderen vor Dir schon gesagt. :umarm:
Ich denk Deine Freunde haben den Koki-Rammler?
Wo ist das Risiko für Deine Freunde?
Nein, meine Freunde haben einen Koki-Rammler und die Freunde der Freunde von Dainty.
Ok, ich schnall es zwar immer noch nicht, aber is ja auch wurscht....
zwei Familien, die sich nicht kennen , haben das selbe Problem :D
:rollin:
Insgesammt 4 Familien, oder? :D
Wenn man es ganz genau nimmt - und ich jetzt nicht selbst völlig durcheinander komme - dann ja :)
genau :D vier
Gibt es eigentlich "eindeutige" Anzeigen für Kokis?? Hatte bis jetzt Gott sei Dank noch nie welche hier aber Anzeichen zu kennen fänd ich trotzdem interessant
Evtl. Durchfall sein, Bauchgluckern, bei Hellschecken manchmal ein "durchhängender" Bauch. Große Bäuche bei Jungtieren. Wachstumsstörungen, Abmagerung, scheinbare Futtermittel Unverträglichkeit z.B. gegen Kohl. Anfälligkeit für andere Dinge z.B. Schnupfen. Kann vieles sein, klassisch ist der Durchfall.
Bei mir hatte einer in der Gruppe immer wieder Kokzidien die Anderen wie durch ein Wunder nicht. Bis wir gemerkt haben das bei ihm die gängigen Medikamente nicht mehr wirken, da er bei seinem Züchter das gute Kokzidiostatikafutter bekam.
Ok dann weiß ich Bescheid. Vielen Dank für eure schnellen Antworten :flower:
Eine schleichende Gewichtsabnahme kann auch durch Kokis oder hefen bedingt sein.....