Es wird sich um Fibrin handeln, was sich stets bei einer Wundheilung bildet.
Der Abszess sollte solange gespült werden, bis die Wundhöhle verheilt ist.
Alles Gute! :umarm:
Druckbare Version
Es wird sich um Fibrin handeln, was sich stets bei einer Wundheilung bildet.
Der Abszess sollte solange gespült werden, bis die Wundhöhle verheilt ist.
Alles Gute! :umarm:
Ich hab gestern ausgesetzt und heute wieder gespült. Ja, es ist nochmal Eiter nachgekommen, aber nicht viel. Ist aber auch nicht einfach, da was rauszubekommen, da der Abszess wohl um den Knochen rum liegt. Ich kann quasi unterm Knochen durchspülen.
Und Maicoh passt das natürlich gar nicht.
Das AB ist übrigens Clinacin (Wirkstoff: Clyndamycin). Kenne ich gar nicht. Hat da jemand Erfahrung mit?
Maicoh hat jedenfalls ganz böses Bauchgluckern. Das hört man durch den ganzen Raum. Ich dachte zuerst, es wäre ein Abfluss, der im Keller gluckert. Der Bauch ist zum Glück (noch) ganz weich.
Ich geb zusätzlich immer Bene Bac und nun gibt's noch Sab.
Sollte ich das AB lieber absetzen und nächste Woch Veracin beim TA holen?
Guten Morgen,
wie gehts Maicoh denn heute? Hat sich im Bauch noch was zusammen gebraut? Ich hoffe ja, dass nicht :umarm:
Clindamycin wird zumindest bei Menschen gegen eitrige Sachen eingesetzt, es ist bei Abszessen das A & O. Bei mir hat es jedoch nicht gewirkt... :rw:
Rein von meinen positiv gemachten Erfahrungswerten her würde ich bei Nickels immer Veracin nehmen.
Bevor du das AB absetzt, bespreche es bitte mit deinem TA. Bekommt er das AB denn oral? Wenn ja, würde ich fragen, ob man das auch spritzen kann, das schont eher Magen und Darm.
Liebe Grüße Margit :umarm:
Hallo Margit.
Maicoh's Bauch hört sich schon weniger schlimm an. Bei Bewegung oder Bauchmassage hört man es aber noch deutlich gluckern und der Bauch muss auch weicher werden. Ich gebe weiter Sab, aber das AB ist mir zu heikel. Ich habe es in Tablettenform zum Auflösen und oral geben. Habe nun schon gehört, dass es dies auch zum Spritzen geben soll.
Gestern Abend hatte die TA leider schon zu und heute ja auch. Aber ich möchte kein Risiko eingehen.
Maicoh frisst auch nur recht verhalten. Es dauert lange, bis er zum Futter kommt und er haut auch nicht so kräftig rein, wie die anderen. Aber immerhin frisst er.
Ich würde dieses AB sofort absetzen. Das ist schon für einige üble Magengeschichten verantwortlich gewesen, die bei geschwächten Tieren schnell tödlich enden können.:ohje:
Hol Dir Retacillin und gib es nach komplettem Abheilen noch ca 2-3 Wochen lang weiter.Dann hast Du vielleicht Ruhe:umarm:
Ich habe einige ganz wenige Idikationen wo ich zu Clindamycin greife und es auch empfehle, aber in diesem Fall sind das doch Kanonen auf Spatzen :ohje:
Veracin oder Retacilin wäre hier eher das gut, oder besser verträgliche Mittel, der Wahl.
Ich kann Dir nur zu einem sofortigen Absetzen und einem AB Wechsel raten.
Kann mir bitte jemand die Dosierung von Veracin schicken?
Es ist bei mir schon zu lange her - sorry, ich kann dir nicht helfen :ohje:
Drücke aber weiter die Daumen :umarm:
Hat sich schon erledigt. :freun:
Da mein TA Veracin sowieso nicht da hat, hab ich mir ein Rezept für Retacillin geben lassen. Damit kenne ich mich wenigstens schon aus. Und um 12 Uhr kann ich’s in der Apotheke abholen.
Ich glaube, es wird langsam besser.
Gestern habe ich fast keinen Eiter mehr rausbekommen. Dafür bildet sich das Fibrin immer schön nach. Das erschwet allerdings auch etwas die Unterscheidung zum Eiter, abgesehen von der Konsistenz natürlich.
Bauchgluckern hat der kleine Mann immernoch, aber sein Bauch ist ganz weich. Das AB hatte ich am Samstag abgesetzt und gestern gab es die erste Retacillin-Spritze.
Und dann hat mich der kleine Mann noch mächtig verarscht. Es gab zum Abendessen feinste Wassermelone und Zucchini. Alle stürzten sich gierig darauf. Nur einer nicht...Maicoh. :ohje:
Ich habe geschlagene 30 Minuten heimlich dagestanden und aus der Ferne beobachtet, ob er endlich mal was frisst. Nix. Nur putzen und betroffen durch die Gegend gucken.
Mir war's dann zu doof und ich hab ihm als letzten Versuch, eine handvoll Heu vor die Nase geschmissen. Und was passiert? Der feine Herr frisst. :arg::rollin:
Der Abszess ist weg, die kleine Wunde verheilt ganz gut und das Bauchgeblubber ist auch weg.
Deshalb durften gestern alle wieder vom Keller ins Gehege mit Wiesenzugang ziehen, was sie auch sichtlich erfreute.
Jetzt muss Maicoh nur wieder an Gewicht zulegen. Die paar Tage mit dem falschen AB haben ihm sichtlich zugesetzt. Er ist ganz knochig. :ohje:
Das ist doch schön. :froehlich:
Dann hoffe ich, dass er ganz schnell wieder was auf die Rippchen bekommt. *g*
Weiterhin gute Besserung. :umarm: