Kann dich total verstehen, bei uns reißt es dieses jahr auch nicht ab:heulh::heulh:Aber ich hoffe das es irgendwann mal wieder besser wird:umarm::umarm:
Druckbare Version
Kann dich total verstehen, bei uns reißt es dieses jahr auch nicht ab:heulh::heulh:Aber ich hoffe das es irgendwann mal wieder besser wird:umarm::umarm:
Bei uns war Bio- Pastinake der Knüller, oder Päppelbrei mit Baby-Apfel und Fencheltee!:umarm:
Lass dich mal drücken :umarm:
Wir hatten auch eine Phase, in der meine beiden ständig krank waren und nie richtig gesund waren. Jedes Mal, wenn wir zur Abschlusskontrolle da waren, hat sich plötzlich eine neue Baustelle aufgetan :ohje: Aber auch diese Phase haben sie überstanden :good:
Ich schick dir eine große Portion Kraft, damit du diese nervenzehrende Zeit meisterst. :umarm:
Ich drück mal mit... :umarm:
Ich kenn das leider auch... :ohje:
Wie geht es denn ossi?
Unverändert :ohje:
Er sitzt fast nur im Klo,wenn ich komme rennt er weg,aber er frißt geraspelte und gemixte Möhren.Den Brei mische ich mit Critical Care.Nachher bekommt er mal Pastinaken aus dem Glas.
Sein Auge tänt heute noch doller,kommt auch Eiter raus :ohje:
Dagegen habe ich Antibiotische Augentropfen bekommen.
Oh nee, das wollte ich jetzt nicht lesen :umarm:
Kommst du an 100% naturreines Rosenwasser ohne Alkohol aus der Apotheke oder dem Reformhaus? Die Firma Primavera hat z.B. ein ganz gutes. Es muss aber unbedingt ohne Alkohol sein.
Damit kannst du ihm zusätzlich das Auge reinigen. Es ist desinfizierend und hautberuhigend. Ich hab das bei unserer Hazel auch regelmäßig gemacht, wegen ihrem Nickhautvorfall.
Es ersetzt natürlich nicht die tierärztliche Behandlung, sondern unterstützt nur!
Daumen werden weiter gedrückt!:umarm:
Ich werde morgen jede Apotheke in Berlin anfahren,versprochen!!!
Er will schon wieder nicht fressen :ohje: Keinen Brei,nicht mal Petersilie,ich hab Angst :heulh:
Die anderen 3 fressen ihm immer alles weg.Dadurch das er sooooo verdammt ängstlich ist,muß ich mich von ihm entfernen,bevor er anfängt zu fressen.Aber im Moment will er nicht.Muß ich ihn nun wieder einfangen und Zwangsfüttern?Er hat immer solch Panik und fängt an zu röcheln wenn ich ihm das Antibiotikum einflösse :ohje:
Soll ich ihn lieber reinholen und alleine halten???
So aus der Ferne ist das immer schwer zu beurteilen!
Aber so wie du es beschreibst, würde ich ihn separieren.
Dann kannst du besser überwachen, was er futtert und was ausgeschieden wird.
Bekommt er noch Schmerzmedis?
Was macht der Bauch? Ist da ein Problem im Anmarsch?
Vielleicht fühlt er sich auch "nur" von den anderen gestört, weil es ihm nicht gut geht und es tut ihm gut ein wenig Ruhe zu haben!
Es ist einfach immer doof, wenn die Hasis einem nicht sagen können was los ist.:umarm:
Er hat gestern Metacam gespritzt bekommen.Die TÄ hat nicht erwähnt das ich ihm was geben soll :ohje:
Durch meinen Lasse habe ich aber was da,soll ich ihm was geben?
Ich glaube ich hole ihn rein.Aber ist er dann nicht zu einsam?
Der Bauch ist noch in Ordnung.
Also wichtig ist, das er frisst, sonst wird das schnell lebensbedrohlich,
Ich würde ihn auch rein holen
Ich würd ihm nochmal Metacam geben.
Ist aber meine persönliche Meinung. Du siehst ja, ob es ihm danach besser geht. Manche Nins reagieren schon bei kleinsten Zahnspitzen und Schmerzen mit Futterverweigerung.
Hat er denn zu einem der anderen Nins einen engen Kontakt?
Wenn es jemand lieben, ruhigen in der Gruppe gibt, versuch es zu 2.:umarm:
Hach du tust mir so leid, ich weiß auch nicht, was ich dir raten soll :ohje:
Ich kann nur ganz doll die Daumen drücken! Ich bin sicher, dass du die richtige Entscheidung treffen wirst :umarm:
Oh Mann! Schlimm so viel auf einmal! :umarm:
Krümel hat die ganzen Gläschen nicht annähernd so gerne gefressen wie selbstgekochten Brei. Hast du den mal angeboten? Bei uns war ein Brei aus Knollensellerie, Apfel und Dill sehr angesagt. Aber auch so ziemlich jede andere Mischung aus gekochtem, püriertem Gemüse/Kräutern geht.
Ich verschiebe den Thread mal ins Krankheitsboard.
Danke! :flower:
Ich würd ihn auch separieren, von Deinen Beschreibungen her und unbedingt Metacam geben! Sollte er von Schmerzen nicht fressen, merkst Du es damit recht schnell und kannst entsprechend nochmal beim TA genaueres angeben. Nur einmal Metacam spritzen empfinde ich als zu wenig. :rw:
Ehrlich gesagt sind diese ständigen aneinander gereihten Krankheiten/Verletzungen der Grund warum ich mindestens den Bestand verkleinern will, wenn nicht sogar komplett aufhören will. Meine beiden ältesten machen mir immer leichtes Bauchweh, ich rechne seit Fleckchens Tod bei denen auch immerzu mit irgendwas. Und das belastet unsere Beziehung sehr (die zwischen meinen Tieren und mir) ich kann ja gar nicht mehr sorglos bei ihnen liegen und schmusen. Immer diese düsteren Gedanken.
Sry dass ich dir nicht helfen kann... :< ich wünsche dir ganz viel Kraft für deine Kaninchen und für dich. Damit ihr das Ganze gut übersteht.
Liebe Grüße,
Kuragari
Diese Gedanken schießen mir jetzt gerade in dieser Situation auch immer wider durch den Kopf :ohje: Obwohl ich doch so glücklich mit meinen Tieren bin.Aber es nimmt mich nervlich ziemlich mit und da ich eh schon viel mit meinen eigenen Krankheiten zu tun habe,führt dies nicht unbedingt zu einer Besserung bei mir :ohje:
Ich habe Ossi mit Pino reingeholt.Ossi hat schon einen Stengel Petersilie geknabbert.Metacam habe ich ihm gegeben.Er ist total geschwächt und torkelt durch das Gehege :ohje:
Die Idee einen 2. reinzuholen war super,wäre ich im Moment irgendwie nicht drauf gekommen :kiss:
http://www.abload.de/img/img_2315v3k6p.jpg
Supper, dass er schon petersilie gefuttert. Das freut mich! :good:
Also ich bin nicht mehr all zu glücklich mit Kaninchenhaltung. Ich merke immer mehr, dass sie in einen richtigen, vernünftigen Garten gehören. Und nicht so viele auf einen Haufen wenns denn schon Innenhaltung sein muss.
Aber Gesellschaft ist bei kränkelnden meistens appetitanregend. Habe ich jedenfalls auch so empfunden.