:ohje: ich drücke Jimmy und dir für morgen feste die Daumen dass es "nur" ne Erkältung ist, und dass die krummen Vorderbeinchen nicht durch was schlimmes verursacht wurden :ohje::kiss:
Druckbare Version
:ohje: ich drücke Jimmy und dir für morgen feste die Daumen dass es "nur" ne Erkältung ist, und dass die krummen Vorderbeinchen nicht durch was schlimmes verursacht wurden :ohje::kiss:
Nein, Erkältung ist es leider nicht, es wurden ja schon Erreger gefunden. Nur hat das AB, das auch sensibel war, gar nicht geholfen.
Hier kann man gut sehen wie krumm das Beinchen ist
http://www.abload.de/img/1207030501yuv2.jpg
Morgen wird erst einmal die Deko entfernt. :rollin:
Wie ist denn das Ergebnis des heutigen GB´s Besuch?
Gibts schlimme Baustellen oder gute Neuigkeiten??? :boink:
@Jimmy: Flüssigdeko sieht auf Fotos gaaaar nicht gut aus :secret: und kribbelt beim Fotos machen in der Nase :girl_sigh:
Das frisch gereinigte Gehege wurde natürlich schon wieder neu dekoriert. :girl_haha::scheiss:
Jimmy hat einen recht guten Eindruck gemacht bei GBs. Zähne sind gut, soweit sichtbar, Schnupfen lässt eine Kastration zu, nur die krummen Vorderbeine müssen beobachtet werden.
Da morgen noch ein kleiner Termin frei war, wird Jimmy kastriert.
UI, dann denke ich morgen ganz feste an den kleinen Jimmy :umarm: und hoffe dass ab spätem Nachmittag wieder ordentlich dekoriert wird *g*
Was wollen sie machen bei den Vorderbeinchen? Wird da geröntgt um abzuklären woher das kommt, oder was macht "ihr"? (Neugierig bin...)
Die Beine sind nicht gebrochen gewesen, es können aber Wachstumsstörungen sein. Um das zu beheben wäre eine komplizierte OP nötig, die aber bei Kaninchenknochen nicht undbedingt angeraten ist. Ich soll erst einmal beobachten wie er damit klar kommt.
Danke für die Info:umarm:
Ich hoffe Jimmy hat deshalb keine Nachteile uns alles wird gut :kiss: (auch wenn ich jetzt schon wieder neugierg bin woher so etwas kommen kann.... ganz schnell google anschmeissen...)
Das kann haltungs- oder ernährungsbedingt sein. Ein Bein wächst dann langsamer als das andere, dadurch käme dann die Krümmung.
Kalziummangel in der Wachstumsphase oder ein Gendefekt :ohje:
Kann so etwas durch Käfighaltung hervorgerufen werden? Also Bewegungsmangel? Wahrscheinlich besonders wenn die Nins in der Wachstumsphase sind, richtig?
Huhu jimmy du bist ja ein hübscher :herz: und dein Name ist auch toll :girl_haha:. Alles Gute für deine OP und immer schön weiter dekorieren!
Schön, dass Jimmy doch besser zurecht ist, als zunächst befürchtet! Ich drücke die Daumen für heute.
Ich kenne ähnliche Fälle bei Hunden. Da war fast immer eine Rachitis im Wachstum oder etwas genetisches die Ursache. Ein Schäferhund, der seine komplette Jugend in einem Umzugskarton gehalten wurde, hatte auch ähnliche Verkrümmungen - allerdings an so ziemlich jeden Beinknochen und unklar, obs vom extremen Bewegungsmangel oder von mieser Ernährung kam.
Habe in dem Zusammenhang auch mal gelesen, dass starker Lichtmangel und das damit durch fehlendes VitD nicht in den Knochen eingebaute Calcium eine Ursache sein kann.
Daumen sind gedrückt für die Kastra.
Hier auch :wink1:
Lieber Jimmy,
wir drücken hier auch ganz fest die Daumen für dich! :girl_sigh:
Schön das die Kastra doch so schnell geht.
Dann ist es ja nicht mehr so lange hin bis er zu den anderen kann :froehlich:
Hier sind auch alle Däumchen gedrückt. Auch von Püpi und Wuschel :umarm:
Gruß Andrea
Jimmy hat seine Kastration gut überstanden. :froehlich::froehlich::froehlich: Er sitzt hier hinter mir und futtert schon wieder richtig gut. :good:
Es wurde noch ein tiefer Nasentupfer genommen, da er sehr stark niest und ich hoffe, dass in Narkose noch mehr Keime erwischt werden, denn die bisherige Erregerbestimmung hatte nur zwei Umweltkeime, worauf das sensible AB noch nicht einmal angeschlagen hat.
Da seine Zähne schief abgenutzt werden, wurde auch ein Röntgenbild gemacht, auf diesem sind auch seine Beine abgebildet.
Die Zähne selber und Zahnwurzeln sehen gut aus, jedoch scheint es ein Problem im Kiefergelenk zu geben, das zu dieser schiefen Abnutzung führt. Ob sich da wieder ein Backenzahn aus der Reihe bewegen wird konnte heute nicht festgestellt werden.
Die Vorderbeine sind neben dem Schnupfen sein großes Problem. Es ist kein alter Bruch zu erkennen, jedoch sieht es so aus als sei die Elle schneller gewachsen als die Speiche. Dadurch macht diese einen Bogen um die gerade Speiche herum.
Früher oder später wird diese Fehlstellung zu einer Belastung der Gelenke führen. Somit ist eine Haltung in einem gepolsterten Gehege angeraten. Ich hoffe nun sehr dass er mit dem Schnupfenerreger zu Lisa und Bruno passt.
Jimmy hat seine Kastration gut überstanden. Er sitzt hier hinter mir und futtert schon wieder richtig gut.
:good: :froehlich:
super :froehlich::froehlich:
dann kann man nur hoffen, dass wenigstens die Zähne i. O. bleiben :ohje: