-
ich werde die im TH mal fragen, wie sie es bei Hunden und katzen handhaben und wie ihre Erfahrungen dort sind.
Unterschreiben lassen würde ich die neunen halter dennoch einen Vertrag, in dem sie sich mit der Nachkontrolle einverstanden erklären.
Ist ja im Sinne des Tieres und die meisten Menschen werden wahrscheinlich gar nicht wissen, dass es da rechtliche Lücken gibt.
-
Ich mache ja die Nachkontrollen für das Tierheim Lübbecke und wir kommen auch immer unangekündigt. Gerade bei Kleintieren finde ich es wichtig, weil man sonst schnell den Käfig sauber machen kann, wie viele das schon gesagt haben.
Wenn mir etwas nicht passt, gebe ich eine gewisse Zeit um etwas zu ändern. Je nachdem was es ist muss man gucken wieviel Zeit angebracht ist.
99% der Leute freuen sich und finden das total super. Reingelassen hat mich bisher auch jeder, ich hab auch immer eine Kopie vom Vertrag dabei, den sie sich angucken können. Demnächst bekommen wir auch Ausweise.
-
Meine ersten beiden sind auch aus dem TH.zur nachkontrolle kamen sie ca 6 Wochen später,aber irgendwie haben die sich nicht für den kompletten Hasi Bereich interessiert,die haben nur ins Hasi Haus geschaut und sagten das ist Super so und dann sind sie wieder gegangen dabei hätte ich dennen gerne alles gezeigt damit sie sehen wie gut es Hasen gehen kann,bei meinem Neuzugang der seid März bei mir ist kam noch keiner dabei ist er aus einem anderen TH
-
Es freut mich zu hören, dass kaum Probleme auftauchten, wenn es um Einlass in die Häuser/Wohnungen ging.
Ich hätte gedacht, dass sich da mehr querstellen und einen womöglich gar nicht zu den Tieren lassen.
Ist auch interessant zu hören, was für Erfahrungen ihr gemacht habt.
Wenn euch etwas nicht gefällt, wielange gebt ihr den haltern ca. Zeit, um die Mängel zu beseitigen?