ich fahr jetzt nochmal los...
Druckbare Version
ich fahr jetzt nochmal los...
Hier sind alle Daumen ganz doll gedrückt :umarm:
Verdammte Magengeschichten :ohje:
Hallo,
eines meiner Tiere hatte auch schon eine extreme Magenüberladung mit einer Körpertemperatur von nur noch 32 Grad. Wir haben ihn wieder hingekriegt.
Ganz wichtig (ich habe jetzt nicht gelesen, wie hoch die Temperatur ist) Bei wirklich starker Untertemperatur sollten Infusionen intravenös erfolgen, auch das Kortison kann man dann über diesen Zugang geben, genauso wie gegebenfalls eine Antibiose. Wenn der Mageninhalt sich schon verflüßigt, würde ich den TA fragen, ob er ein AB für sinnvoll hält.
Ich drück hier ganz fest die Daumen. :umarm:
Daumen sind gedrückt!
:umarm:
viel Glück :ohje:
:umarm::umarm::umarm:
Ich drück ganz doll die Daumen :umarm:
:umarm:
Daumen sind gedrückt!
Alle Daumen sind gedrückt!:umarm:
drück drück drück:kiss:
Was ist heute los? Ist heute der Kaninchen-Bauchschmerzen-Tag? :girl_sigh:
Ich hoffe ganz doll, dass es deiner Maus auch ganz schnell wieder besser geht
das lese ich natürlich jetzt erst, wo ich wieder zurück bin.
also, sie hat eine infusion (temperatur bei 37,7°, einen grad mehr als heute morgen), prednisolon sowie vitaminkomplex bekommen.
die TÄ raten ja immer trotzdem zuzufüttern, ich bin aber sehr skeptisch, da ihr magen sehr ausgedehnt ist. sie lässt jetzt auch einiges wieder rauslaufen, so dass ich nicht weiß, was genau im magen ankommt und macht einen ganz schlechten eindruck. ich mache mir sehr große sorgen, ob sie die nacht übersteht.
zufüttern oder nicht? geköttelt hat sie seit gestern nicht mehr. heute morgen saß sie auf einem kleinen, etwas weichen kothaufen. ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich ihrer war oder joschis und sie sich da zufällig raufgesetzt hat.
ich kann nicht mehr. für mich ist die entscheidung jetzt definitiv gefallen: ich werde nach joschi und lilly erstmal eine haustierpause einlegen. seit monaten immer wieder sorgen, das ist zuviel.
vielen lieben dank übrigens für euren zuspruch und eure tipps.
Als Hubert so eine krasse magenüberladung hatte, habe ich ihn erstmal nicht zugefüttert. Sein Magen war einfach zu prall.
Ich drück euch ganz ganz doll die Daumen:umarm:.
Oh je, ich kann so gut nachempfinden wie es Dir jetzt geht :umarm: ich war oft in derselben Situation, habe hier in Göttingen auch keinen kompetenten Notdienst und stand oft alleine da.
Im Prinzip machst Du jetzt alles was nötig ist. Ich fand immer die Bauchmassagen sehr hilfreich. Ich habe auch auf Anraten der TÄ immer zugefüttert, wenn auch mit blödem Gefühl und immer nur sehr kleine, sehr flüssige Mengen. Habe dann gleich anschließend die sanften Bauchmassagen durchgeführt damit der Darm in Gang kommt.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen das es bald besser wird!
Hast du eine Rotlichtlampe?
Massieren tust du denk ich?
Bei Überladungen soll man ja wenn dann nur ganz ganz flüssiges CC in kleinen Mengen zufüttern.
:umarm:
nee. meine rotlichtlampe ist seit langem kaputt. ich habe sie daher mit na wärmflasch in die TB gesetzt. wärmi außen ran, so dass sie weggehen kann, wenn es ihr zu warm ist.
ich massiere regelmäßig. manchmal merke ich auch, dass sich etwas tut im magen-darm-trakt. das weckt dann immer noch ein kleines bißchen hoffnung.
Ich würde nicht zufuettern, sondern bei der stündlichen sab Gabe etwas Fencheltee geben.:ohje:
Und immer Massieren und massieren!
Das hat Liza das Leben gerettet.:umarm:
meine freundin hat mir iberogast mitgegeben, weil sie meinte, das könne auch helfen. allerdings enthält es alkohol. gebe ich lieber nicht.
ich habe beim zufüttern auch ein schlechtes gefühl, deshalb lasse ich es. ich gebe sab und colosan immer im wechsel, ist das ok so?