-
Wir haben das Cotrim K wegen einer anderen Sachen mal bekommen, wurde super vertragen. Ich habe aber auch schon gehört, dass es gegen Kokzidien eingesetzt werden kann.
In sofern bin ich eher geneigt, das zu empfehlen als Baycox, denn wenn letzteres schon schlecht vertragen wurde wird es dann sicher wieder..
-
Danke erstmal für eure Hilfe. Ich warte jetzt noch bis morgen ab und dann entscheide ich mich für die nächste Behandlungsart. Solange bisher keiner negative Erfahrungen zu Cotrim K schreibt, tendiere ich auch eher dazu. Ilse ist eh schon so dünn geworden im Alter, jetzt nochmal Appetitlosigkeit, dann ist an meiner Omi bald gar nix mehr dran :ohje:
-
Mit einem ähnlichen Medikament anderer Name gleicher Wirkstoff wie dem Cotrim K wurde bei mir schon mal ein ziemlich schwaches Jungtier behandelt und hat damit überlebt.
Wurde schon mal ein Blutbild gemacht? Wenn du schreibst es ist eine dünne Omi würde ich auf jeden Fall eine Primärerkrankung ausschließen lassen. Die Kokis sind dann meist nur die Zugabe.
V.a. die Nierenwerte sollten vor man Cotrim einsetzt überprüft werden.
-
Blutbild wurde im September erst gemacht. Werte waren total super, wie bei einem Jungtier :D
Sie frisst halt langsamer als ihr Mann und kommt daher oft sicher zu kurz. Die Gewichtsabnahme kommt sicher nicht von den Kokis. Aber förderlich sind die nun auch nicht gerade.
Ich habe ihr jetzt das Cotrim gegeben und ihn behandel ich jetzt nochmal mit Baycox im 2-5-2 Rhytmus. Er ist auch derjenige der hier den Dauerdurchfall hat.