Also ich habe jetzt bei der Tierklinik angerufen und einen Termin bei einem erfahrenen TA gemacht. Der Termin ist allerdings erst am 9. Mai .
Ich denke doch mal die 3 Wochen machen es jetzt auch nicht mehr aus oder?
Druckbare Version
Also ich habe jetzt bei der Tierklinik angerufen und einen Termin bei einem erfahrenen TA gemacht. Der Termin ist allerdings erst am 9. Mai .
Ich denke doch mal die 3 Wochen machen es jetzt auch nicht mehr aus oder?
also ich würde nicht mehr so lange warten, warum bekommst du erst am 9. mai einen termin?
Hast du gesagt, dass es eitert aus Auge und Zahn?
Weil der Ta erst jetzt aus dem Urlaub kommt und bis dann keinen Termin mehr frei hat. Ich könnte auch einen Termin am 3. haben aber der wäre bei einer nicht so erfahrenen TÄ, die erst ihr Studium abgeschlossen hat.
Ich hätte auch lieber früher einen Termin.
Haben die denn nicht vielleicht auch eine offene Sprechstunde, wo man einfach so hinkommen kann? Dass man bei einem TA 3 Wochen warten muss, kenne ich so nicht. Die Tiere kündigen ihre Schmerzen ja leider vorher nicht an, sodass die meistens Ta-Besuche, wenn es sich nicht gerade um eine Impfung oder eine Routineuntersuchung handelt, spontan und ungeplant passieren.
3 Wochen würde ich auf keinen Fall warten. Allerdings würde ich auch nicht zu der jungen TA gehen. Das wäre meiner Meinung nach unnötiger Stress, der zu keinem guten Ergebnis führt. Bitte such nochmal nach einem anderem Zahnspezialisten, zur Not muss man dann ggf. eine längere Anfahrtszeit in Kauf nehmen :ohje:
Er ist sowieso schon stressempfindlich und deshalb will ich ihm auch keine längere Autofahrt zumuten. Ich glaube dort gibt es keine offene Sprechstunde :(
Hattest du Kontakt zu Klaudia aufgenommen?
Ja hatte ich sie hat mir bestätigt das dieser Arzt sehr gut dafür geeignet ist und deshalb habe ich auch erst am 9. einen termin. :ohje:
Wenn es keinen anderen Zahn-kompetenten TA in fahrbarer Nähe gibt und es dem Tier im Moment gut geht, es frisst, dann würde ich wohl auch in den sauren Apfel beißen und warten. Aber ich würde auch, sobald dieser eine TA in einer offenen Sprechstunde zu erreichen ist, mit Cleo hin gehen. Wenn er dann den Eiter z.B. am Zahn schon sieht, könnte er schon AB oder Penicillin anfangen.
Also ihm geht es im Moment eigentlich sehr gut. Ich habe AB zuhuase, weil Moja das Im Moment noch braucht. Soll ich ihm villeicht schon was geben oder doch lieber warten?
Nein, ohne TA Absprache würde ich ihm kein AB geben.
Sobald es schlechter frißt würde ich in die TK fahren.
Mach doch mal ein Foto von dem Auge, wo man den Eiter sieht.
Okay ist auch glaube ich besser so.
Ich denke ich könnte heute Mittag ein Foto einstellen.
Was ist eigentlich eine Kurznarkose? Das wird ja auch angewandt bei dem Schleifen der Vorderzähne oder? Heißt das man kann das Tier direkt danach wieder mitnehmen oder was versteht man darunter?
Habe ich schon gesagt dass es auch aus der Nase eitert?
Ich finde das gerade erst und kann mich nur allen anschließen die zum Kopfröntgen geraten haben. In der gleichen Narkose sollten dann auch alle betroffenen Zähne entfernt werden. Ob das Auge mit 'raus muss sieht man dann.
Ich habe gestern meinen inzwischen schon 4. Fall dieser Art bekommen. Sie wird nächsten Dienstag operiert, ihren Fall kannst du hier nachlesen. Bei ihr wurde das Auge entfernt, aber nicht geröntgt und somit auch kein Zahn gezogen.
Ähnlich schlimm war es bei Nana, sie ist jetzt schon 4 Monate bei mir und du kannst hier nachlesen, dass eine OP mit Kopfröntgen ihre letzte Chance war und sie sie gut genutzt hat.
Die anderen beiden Häsinnen haben die OP auch gut überstanden, bei Hazel ist es jetzt 2 Jahre her und auch Dumbi konnte danach normal weiterleben.
@Katharina
Das hört sich ja sehr gut an, dass macht mir direkt mehr Hoffnung:)
Hier jetzt zwei Bilder von den betroffenen Stellen
Das ist alles aber bestimmt mit sehr viel Geduld, Aufwand und Kosten verbunden oder?
Ja. Die OP-Kosten richten sich nach der Anzahl der zu entfernenden Zähne, Größe der Naht, eingenähtes Material wie z. B. Septocoll usw.
Ich habe mir schon vor Jahren zeigen lassen wie man die Nachsorge betreibt und muss so nur einmal pro Woche zum TA zur Kontrolle.
Huhu,
das ist ja ärgerlich dass Herr Dr. E im Urlaub ist! Aber ein Kopfröntgen können alle TA´s dort wie gesagt sehr gut machen. Er kommt dafür in Kurznarkose - nach 10 Min ist er wach und Du kannst ihn wieder mit nach Hause nehmen. Ich würde vorher ein Kopfröntgen machen lassen. Röntgen und direkt Anschluss-OP, so etwas machen sie bei uns nur im Notfall.
Aber dann wüsstest Du immerhin, ob es "nur" ein eiternder Zahn, oder schon ein großer Abzess hinter dem Auge ist.
Der Eiter läuft schon durch den Tränen-Nasen-Kanal. Immerhin zeigt es, dass dieser noch durchlässig ist.
Oje, das sieht nicht schön aus. :ohje:
Ich glaube, da würde ich auch schneller was machen.
Vor allem kann in der Narkose alles besser angesehen werden.
Und der Eiter braucht dringend eine antibiotische Behandlung.