Soooo morgen geht's früh ab ins :car: damit wir gleich in die Hände spucken können :training1: Das wird ein toller Tag und wir werden hoffentlich richtig gut voran kommen :moil:
Druckbare Version
Soooo morgen geht's früh ab ins :car: damit wir gleich in die Hände spucken können :training1: Das wird ein toller Tag und wir werden hoffentlich richtig gut voran kommen :moil:
Berichtet bitte und macht wieder viele schöne Fotos.Ich will was seeeehn:girl_haha:
Sooo, gestern waren wir wieder fleißig.
Zuerst wurde der letzte Teil des Geheges aufgebaut, danach kamen die Dachlatten aufs Dach.
http://i50.tinypic.com/2r2lml4.jpg
Währenddessen haben wir Mädels uns kreativ betätigt
http://i50.tinypic.com/256aib7.jpg
Als nächstes kam das Dach aufs Gehege
http://i48.tinypic.com/33m23jk.jpg
letzte Platte...
http://i46.tinypic.com/bg9ous.jpg
...Tadaaaa, Tag zu Ende, Gehege fast fertig.
http://i49.tinypic.com/o6frqf.jpg
Trotz kleinerer Regenschauer sind wir gut vorangekommen und mal wieder supi verpflegt worden :good:
Nächste Schritte sind nun Draht befestigen, Platten verlegen und zu guter letzt die Einrichtung. Ein schöner Tag wars.
Liebe Grüße,
Lena
Wow... das sieht sowars von toll aus ... <3 sowars haette ich auch gerne... fuer meine nasen...
Lg mine
Sieht super aus. :good:
Technische Frage: Die Schrauben im Welldach, habt ihr da irgend etwas zu abdichten mit eingebaut? Bei mir tritt nämlich trotz Unterlegscheiben Wasser durch. Wir haben jetzt schon teilweise mit Silikon bzw. Kleber aus der Heißklebepistole abgedichtet.
Huhu Katharina,
hast du auch so ein Komplett-Set aus dem Baumarkt benutzt?
Da gibt es ein extra System, was genau zu diesen Welldächern gehört. Zwischen Holz und Dach komm ein Plastikteil, das wird von oben verschraubt. Die Schrauben haben so eine Art Dichtungsring.
Gestern ist nichts durchgekommen.
Ich weiß aber, dass mein Freund an einigen Stellen auch mit Silikon gearbeitet hat, um das ganze zusätzlich zu schützen.
Das sind so Deckelchen, die man hochklappen kann um an die Schrauben zu kommen? Die hatte ich bei meinem alten Gehege und da war es schon undicht, daher haben wir jetzt darauf verzichtet. Die Deckelchen sind auch mit der Zeit abgegangen.
Hmm... ich mal das mal auf :rw: hier mal ein Querschnitt
http://i47.tinypic.com/2e57ho4.png
Bisher war bei dem Regen gestern alles Dicht.
Wenn nicht, werden wir mit durchsichtigem Silikon nacharbeiten.
Wo regnet es denn bei dir rein? Zwischen Dach und Balken?
Ja, so war das bei mir auch, und zusätzlich noch eine Abdeckung über der Schraube. Die Abdeckung ist verrottet und weggeflogen und dann ging das Wasser durch, lief ein Stück den Balken entlang und tropfte dann 'runter.
Danke für den Tipp. Gut zu wissen :-) Dann werden wir das in einem nächsten Schritt gleich abdichten. Sicher ist sicher!
Ist echt toll geworden :good:
Falls ich doch mal ein Außengehege bauen werde, weiß ich an wen ich mich wende :rw::rollin:
Oh das ist ja alles wieder super geworden.Vor allem das Häuschen habt ihr ja echt schön gestaltet:good:
Lena hat gemalt, ich habe sie nur beaufsichtigt. :rw:
Du darfst dich gerne an den 2 Seiten und an der Bank austoben.
Ja, mal schaun ob ich das genau so gut hin krieg.
Wann gehts denn dann weiter?Ist schon was geplant?
Dass sieht riesig aus. Super toll geworden. :good: