-
Gegrummelt hat sie ja nicht. Und da sie zweimal geworfen hat, denke ich doch schon, dass es eine sie ist :D.
Man kann ja nur raten, wie lange sie in dem engen Käfig gesessen hat. Sie soll 2 sein und ich hoffe wirklich, sie hat nicht 2 Jahre lang eingesessen :sad1:!
Ich glaube, ihr ist erstmal einiges an normalem Kaninchenverhalten verloren gegangen, aber das kommt ganz bestimmt wieder!
Wenn man sie streichelt, hockt sie sich hin und hat richtig Panik, aber so langsam wirds besser. Sie wird mal eine total verträgliche und neugiere Maus :herz::good:
-
In einer Stunde gehts zur TÄ. Sowas kennt sie bestimmt auch nicht; ich hoffe der Schock wird nicht allzu groß :ohje:.
-
Wie gesagt, bei mir war das auch ein Weibchen.
Sie war auch schon 6 Jahre alt und wurde wohl schon regelmäßig vom Tierarzt durchgecheckt. Ich denke mal, da ist eine Verwechslung dann ausgeschlossen.
-
Jetzt umkreist sie die große Box mit Trockenkräutern, Runde um Runde :vogel:
Vielleicht ist sie einfach nur froh, laufen zu können...
-
Als ich sie grad aus dem Gehege rausgelassen habe, rannte sie murksend durch Wohnzimmer. Ich glaub aber nicht, dass sie Schmerzen hatte :hä:
-
Dieses Verhalten kenne ich auch nur von unkastrierten Männchen.
Aber vielleicht werben ja auch Weibchen so um die Gunst eines potentiellen Partners.
Ist sie denn nun kastriert?
-
Wutz hat meine Füße umkreist, wenn er Medis bekam und wusste, dass es nun eine kleine Belohnung gab.
Tempo, weibl., ein Fund- und nun Pflegetier umkreist mich, wenn ich mich zu ihr auf den Boden setze. Dabei lässt sie dann in regelmäßigen Abständen Böbbel fallen :D
-
Mein Vermittlungsninchen Emma hat das auch gemacht, immer rum um mich, hat mich teilweise angegrunzt und angepisst im Sprung hat sie mich auch :rw:
Dementsprechend nett war sie auch zu ihrem Partner sodass sie nach ein paar Monaten für eine Kastra wieder zu mir kam :girl_sigh:
Danach hat sich das gelegt und sie ist dauerhaft ruhig.
-
Nun, vielleicht sollten wir dann auch über eine Kastra nachdenken. Emma hat das ganze Wohnzimmer eingeböbbelt und mit Vorliebe auf die Couch gepinkelt (und mich und meinen Mann zwischendurch auch :punish:).
Die ZF läuft auch nicht so dolle. Sie war wie erstarrt, als sie mal geputzt wurde.
Emma saß ja mind. 1 1/2 Jahre in einem kleinen Aussenstall, vielleicht hat sie da einen Knacks wegbekommen. Sie lässt auf jeden Fall jetzt die Sau raus. Wir überlegen, ob wir sie wirklich behalten können oder ob wir sie nicht lieber zu jemanden mit Aussenstall und vieeelll Platz vermitteln sollen :ohje:.
Hat jemand Erfahrung mit verhaltensgestörten Kaninchen?? Wie kann man sie wieder "normal" bekommen??? So schnell kann man den Schaden sicher nicht ausbügeln, schon klar.
Könnte eine Kastra wirklich helfen, sie ruhiger zu bekommen?
-
Habe meine Floppy damals kastrieren lassen, weil sie sehr zickig war und auch alles anspritzte. Sie ist etwas ruhiger geworden. Das Rumspritzen war völlig weg und die Gebärmutter war schon krankhaft verändert. In diesem Fall war es gut, dass sie kastriert wurde.
Du hast die Kleine seit dem 1.4? Gib ihr Zeit.
Mein Pflegi Tempo rennt auch immer noch ganz aufgeregt rum. Wer weiß, wie sie gehalten wurde. Ich habe damit kein Problem. Sobald ich sie streichele ist sie ganz ruhig und genießt es :love:
-
Meine neue Pflegidame Marlene zeigt exakt das gleiche Verhalten. Eindeutig Werbungsverhalten! Nach einer Kastra sollte sich das legen.
-
Die Prusseliese (auch eine Widderdame aus Käfig-Einzelhaltung) hat sich original auch so verhalten, als sie letzten Mai zu mir kam. Damals
hatte ich zwei Babys in der Gruppe. Prusse war ein nicht eingeplanter Notfall und musste deshalb noch 5 Wochen alleine überbrücken. Tagsüber war sie auf der Terasse. Es war unglaubich, wie es dort aussah... alles vollgeböbbelt, und sie hat ständig markiert. Die Terassentür war bis auf Kopfhöhe (Menschkopf!) verspritzt. Und uns hat sie auch ständig umkreiselt und angepinkelt :girl_haha:
Als sie in die Gruppe kam, war das vorbei. Sie ist nicht kastriert.
-
Kastrieren wäre sicherlich eine Möglichkeit, wenn ich denn Geld und Zeit hätte.
Sie sollte ja nur aus der schlechten Haltung raus und bei mir geparkt werden, bis wir sie vermitteln können. Da sie sich aber dermaßen gelangweilt hat, hab ich jetzt eine ZF gestartet. Wir würden sie gerne behalten, aber mittlerweile glaube ich, wir können ihren Bedürfnissen sowieso nicht gerecht werden.
Sie reisst uns nämlich die Bude ab und wir sind etwas überfordert. Ich hatte gehofft, wenn sie mit den anderen Ninchens zusammen kommt, wird sie ruhiger :ohje:...
Das ist echt doof, dann wird die Vermittlung schwieriger, und ich kann sie echt nur bis Ende April behalten, wenn sie sich nicht mit meinen beiden Ninchens versteht!
Ich war ja nur zum Zwischenparken gedacht, was mach ich denn jetzt???
-
Wann hast du die VG gestartet?
-
Sonntag abend. Das hat ja noch nix zu bedeuten. Vielleicht hab ich ja Glück, alle drei raufen sich zusammen und Emma wird ruhiger. Aber mein Gefühl sagt mir (das meinte sogar mein Mann, der sich mit Kaninchen nicht so gut auskennt), dass Emma draussen mit jeder Menge Platz besser aufgehoben ist. Eigentlich will sie nur rennen und buddeln. Das können wir ihr auf dauer nicht bieten.
Aber so schnell findet sich vielleicht kein guter Platz, da wollte ich zumindest ein ZF versuchen, damit sie bis dahin nicht allein bleiben muss, wenn sie sich mit den andern verträgt.
-
Was bedeutet, reisst die Bude ab. Machst du die ZF in der ganzen Wohnung, oder einem Zimmer?
-
Nein die ZF ist im neutralen Flur. Vorher war Emma im Wohnzimmer. Beim Auslauf kannte sie eben keine Grenzen, hat überall hingepinkelt und geböbbelt, mit Vorliebe auf die Couch. Sie hat sich in jede Ecke gequetscht, Tapeten abgerissen usw. Was ein gelangweiltes Kaninchen so macht, wenn es auf einmal Auslauf hat. Sie hat auch keine Angst, sie weiss nicht, was gefährlich sein könnte.
-
Ich bin hier wirklich nicht der ZF-Experte, aber bei einer Zf kommt es häufig vor, dass die Ninchen markieren. Wie verhalten sich denn deine Eigenen? Dürfen die ansonsten auch ins Wohnzimmer? Vielleicht hat sie vorher die Kaninchen dort gerochen und wollte ihr Revier abstecken und nach der ZF ist das nicht mehr nötig, vielleicht?!?
Vielleicht schreibt noch jemand etwas dazu :umarm:
-
Das hab ich mir auch überlegt. Im Wohnzimmer fand ja die ZF von Maggie und Tizi statt. Das hat Emma bestimmt gerochen.
Deswegen hatte ich ja überlegt, ob sie nach der ZF verträglicher wird und vielleicht sich nicht mehr so langweilt.
Aber noch ist die ZF schwierig. Wir warten einfach mal ab :coffee:
-
Ich finde es aber ganz toll, dass du dir so viele Mühe und Gedanken machst um Emma, ehrlich :kiss: :good:
und wünsche, dass es ein gute Ende nimmt, mit dem Du, Dein Mann und die Ninchen leben könnt. Drücke fest die Daumen und berichte ruhig zwischendurch.