:rollin:
Wenn es ihm wieder gut geht, würde ich ja gerne mal ein Foto von dem Kampfhasi sehen*g*
Druckbare Version
Das ist eine gute Info! Dann kriegt er das jetzt öfter zu Anfang!
Hier ist ein Bild vom Patienten. Zumindest ist sein Appetit zurück. Das kleine grüne Ding vor ihm ist übrigens ein ganzer riesen Fenchel.
http://s14.directupload.net/images/1...p/dx769xgp.jpg
OH:love: ein schnuffiges Kerlchen!!!
Super, wenn er schon wieder Appetit hat. Ich würde ihm jetzt magenschonende Dinge anbieten.
Ein süßer Patient! Ich wünsch ihm gute Besserung !
Och der kann noch schnuffiger!
http://s14.directupload.net/images/1...p/bjn6jey7.jpg
sehr süß:herz:.
Wie geht es ihm heute?
Wir sind jetzt vom TA zurück. Er ist jetzt auf jeden Fall aktiver und meckerte die ganze Fahrt und dort ohne Ende. Ein gutes Zeichen :-)
Die Ärztin sagte sein Bauch fühlt sich schon besser an, aber wirklich fressen will er nicht. Aus meiner Hand knabbert er ein Paar Minuten am Fenchel das wars dann aber auch. Gerade das Critical Care angerührt, jetzt muss er da durch!
Gibt es noch mögliche Ursachen woher es kommen kann? Die Monster kriegen eine Futtermischung aus dem Kaninchenladen(.de) und täglich Grünfutter.
Vom TA wurde mir Grünzeug wie Fenchel und Möhren empfohlen. Noch andere Vorschläge, was gerade gut für ihn wäre?
Frische Kräuter wie Dill, Petersilie, Salbei etc. Und falls du die Möglichkeit hast etwas Wiese zu pflücken, davon eine kleine Hand voll.
Wiese ist so eine Sache. Wir haben überall Wiese, aber da sind hunderte Wildkaninchen und es laufen auch viele Hunde drauf rum. Bisher wollte wollte ich da nix pflücken wegen Myxomathose/RHD. Die haben zwar alle Impfungen aber naja :-)
Die Impfungen sollten eigentlich schützen und die Erreger kommen auch mit dem Wind, mit Dingen, die Du angefasst hast, mit dem, was Du an Deinen Schuhen ins Kaninchenzimmer trägst.....
Da müsstest Du einen Reinraum haben, indem Du steril hältst, um das zu vermeiden.
Wenn sie geimpft sind, ist das Risiko minimal bis ausgeschlossen. Aber das Risiko, sich falsch zu ernähren und Mangelerscheinungen, magenüberladungen, Blasen- und Zahnprobleme zu bekommen ist dafür um so höher, je weniger natürlich die Nahrung ist.
Die kriegen dieses spezielle Ultra Kräuter Spezial Kaninchenladenheu, eben Frischfutter und die Futtermischungen von da. Ist auch das erste mal, dass sie etwas mit dem Magen haben. Ich wunder mich da schon, wo es hergekommen ist.
Manchmal verträgt man etwas eben nicht. Wir haben ja auch manchmal Schwierigkeiten und uns ist nicht gut, obwohl wir eigentlich nichts anders gemacht haben, als sonst auch.
Das muss nicht immer am Halter liegen. Wenn sie genug Struktur und wässriges haben, ist das ja eientlich ok.
Ich würde nur mal die Zähne angucken lassen, denn wenn sie da "kaufaul" werden, weil sie doch irgendwo eine minimale Zahnspitze haben, kann sich schon ein Problem bilden.
Wurden heute geprüft und alles ok :-). Hoffen wir mal das es ihm bald besser geht. Gerade hat er etwas Durchfall und weiche Köttel überall. Ich denke es ist ein gutes Zeichen, wenn das ganze endlich mal durchflutscht.
nachdem ich mich jetzt gerade mal über Magenüberladungen schlau gemacht habe und unsere Futtermischung näher betrachtet habe, hab ich dadrin mehrere getrocknete Zucchini und Pastinakenwürfel gefunden. Momentan bin ich dabei immer alles davon aus dem Fressen zu pulen wenn ich es fütter.
Beim Kaninchenladen wollte ich eigentlich jetzt anderes Futter bestellen, eben ohne diese getrockneten Gemüsesachen, aber irgendwie ist bei allen Futtermischungen da getrocknetes bei :(
Ich hab gesehen man kann auch selber mischen, also sich die einzelnen Sachen kaufen.
Hat hier jemand einen Tipp für mich was ich am Besten für die Kleinen davon holen kann?
Gut das du beim TA warst das hätte schlecht ausgehen können wenn du gedacht hättest es ist sein Fuss und eigentlich hat er eine Magenüberladung...:flower:
Ich freue mich das es ihm besser geht.:froehlich::fröhlich:
Fütterst du viel diese Heu Cops?
Mein Fussel hatte eine Magenüberladung davon.
Nein gar nicht. Bisher haben sie immer diese Tierfreunde Münster Mischung bekommen, weil da stand das es dort im Tierheim auch gefüttert wird und täglich gegeben werden kann hielt ich es für gut.
Nachdem ich jetzt einiges über "Aufquell Gefahren" gelesen habe werde ich aber gleich direkt von den Kräutern was bestellen und das andere nicht mehr füttern, bzw weiter aussortieren!
Irgendwelche Tipps was bei Kräutern gut ankommt?
Also ich finde die diversen Mischungen ganz toll, wie zum Beispiel Himmelei oder Vitalinchen , Löwenzahn, Spitzwegerich kommen auch immer gut an:good:
Grünen Hafer geb ich auch öfter, weil der schön grob ist und den Magen gut durchputzt.
Diese Blättermischung hat mir auch gefallen.
Und sehr beliebt zum Knabbern sind Löwenzahnwurzeln :good:
Super, danke!
Werd direkt mal eine neue Bestellung aufgeben! :)