Naja müde und ängstlich darf sie ja auch sein, nach so einem Tag.
Lucy hat irgendwann abends angefangen ein bisschen was zu mümmeln und ich habe sie nicht zugefüttert. Aber sie ist auch ne verfressene.
Druckbare Version
Naja müde und ängstlich darf sie ja auch sein, nach so einem Tag.
Lucy hat irgendwann abends angefangen ein bisschen was zu mümmeln und ich habe sie nicht zugefüttert. Aber sie ist auch ne verfressene.
Wichtig ist auch eine gute Versorgung mit Schmerzmedis. Ich bekomme immer Rimadyl mit zum Spritzen, das wird alle 24 Stunden gegeben und natürlich Novalgin, das gebe ich alle 8 Stunden.
Meine Erfahrung ist, dass sie nach spätestens 24 Stunden wieder alleine anfangen zu fressen, daher füttere ich in der Regel nicht zu. Sie fressen anfangs auch nichts Festes, sondern eher Blättriges.
Alles Gute für die Süße, das wird. :umarm::umarm:
Ich füttere auch nicht zu. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass sie nach 24 Std. wieder von selbst futtern. Ich biete in solchen Fällen immer Dill an. Dann klappt das Futtern meist von alleine.
Also, sie frisst noch sehr sehr mäkelig. Frische Kräuter, ein bisschen Heu, aber ansonsten bleibt alles unberührt.
Auch "hinten" ist noch nichts erwähnenswertes rausgekommen - nur ein paar kleine Köttelchen und etwas Pipi.
Ansonsten ist sie munter, putzt und streckt sich und hört auch, wenn ich sie rufe. Ich hoffe, dass sie heute noch mit dem Futtern wieder richtig anfängt.
LG
Karina
Wilma hat auch ein paar Tage weniger als sonst gefressen. Aber immerhin frisst Schnuppi schon von alleine... Würde ihr immer schön ihre Lieblingssachen anbieten und zur Not ein wenig damit vor der Nase herum wedeln. Gute Besserung für die kleine Patientin:umarm:!
Aber wenn Sie schon ein bisschen von allein frisst ist das sehr gut:good:
Das wird schon:umarm::umarm:
Hört sich für mich alles ganz normal an und wird in den nächsten Tagen stetig bergauf gehen. :umarm:
Da Schnuppi seit ihrer OP nur zwei ganz kleine koettel gemacht hat und auch immer noch so gut wie gar nichts frisst, fahren wir jetzt gleich nochmal zum TA.
LG Karina
Mist.... :ohje:
Drück die Daumen! :umarm:
Kann natürlich nicht viel rauskommen, da sie seit dem OP-Morgen nix mehr grossartuig gefuttert hat:ohje:, deswegen kann es ebend nie schaden, gleich am Abend etwas "reinzuschieben"
Ich drück Euch die Daumen, das es der Maus bald wieder besser geht, manche Weiber brauchen tatsächlich richtig lang, bis sie wieder aufm Damm sind:kiss:
Knopfi hat erst am übernächsten Morgen nach der OP wieder ordentlich geböbbelt... dann aber nen Berg... gepäppelt habe ich erst am Abend am Tag nach der OP.
Ich drück die Daumen! :umarm:
Zugefuettert hatte ich. kaum waren wir auf halber strecke zum ta, kam auch ne grosse ladung koettel.
die wunde sieht gut aus, sie hat eine kleine infusion bekommen um alles etwas schneller in gang zu bringen.
und kaum waren wir daheim, ist sie ins heu gesprungen und hat gemuemmelt.
Na DAS sind doch mal gute Nachrichten! :froehlich: :umarm:
Das ist doch mal schön zu hören. :umarm:
Weiter so Schnuppi! :good:
Puh, ein Glück:umarm:! Weiter so, Schnuppi!
Super :good:
So, also sie ist immer noch mäkelig mit ihrem Futter, aber nachmittags frisst sie generell eigentlich nie. Heu mag sie irgendwie im Moment am liebsten.
Es war auch gut, dass wir die Kastra gemacht haben. Laut TA war die Gebärmutter sehr groß, zwar noch nicht tumorös verändert, aber es gab wohl Anzeichen, dass sie ohne Kastra bald eine Gebärmutterentzündung entwickelt hätte.
LG
Karina