-
Bald ist es an der Zeit in das endgültige Zuhause umzuziehen. Ich gebe ihnen aber noch etwas Zeit da wo sie jetzt sind. Also die Rangfolge steht noch immer fest, bzw. über Nacht vor einigen Tagen hat sich die Position zum 2. Chef nochmal ergeben und jetzt ist endlich mein einziger Kastrat in der Führungsrolle! So sollte das auch sein.Allerdings gibt es hier kein Streit, sondern es wird nurmal gewarnt, ohne zu jagen! Meine rangniedrigste wird von den beiden Chefs komischerweise betüdelt und nie gejagt, die anderen werden schon einmal verscheucht. Ist das normal? Ich seh die drei auch oft kuscheln!
Die eigentliche Frage jedoch ist, ob ich das Außengehege am Anfang teilen soll? Insgesamt hätte es 16 qm. 3 Häuser wären enthalten, würde ich es teilen würde nur ein großes Etagenhaus bleiben und die isolierte Box und der offene Stall wären erstmal tabu. Dadurch würde etwas Fläche fehlen, in der sie sich aus dem Weg gehen könnten. Die Etagen würde ich auch erstmal sperren. Oder meint ihr, ich könnte ihnen direkt alles zur Verfügung stellen?
Die Häuser bekommen bis dahin einen neuen Boden, die Steinplatten im Gehege würde ich vorher schrubben und die Buddelkisten umgraben, evtl. etwas neue Erde noch darüber. Und natürlich umstellen!
-
Hallo Jessy,
Mensch, das sieht ja alles richtig gut aus :froehlich:
Ich würde aber noch ein paar Tage warten und sie vielleicht am Wochenende ins umgestellte und gut neutralisierte Außengehege umquartieren und dies minimum auf die Hälfte verkleinern. Für Drinnies wäre es bald zu kalt um sie an die dauerhafte Außenhaltung zu gewöhnen.
4 Weiber und nur ein Böckchen - nicht so ganz einfach, toll, dass es bei euch so gut klappt *g*
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg
Birgit
-
Hallo Birgit,
die Zusammenführung wurde ja im Gartenhaus fortgesetzt. Die Temperaturen sind also dieselben, weil direkt im Anbau vom Gartenhaus deren Etagenhaus ist.
Ich hatte bisher eigentlich nur gute Erfahrungen mit Häsinnenhaltung gemacht. Bei mir sind die Rammler alle sehr schlimm! Allerdings muss ich dazu sagen, dass bis auf die Braune alles eine Familie sind, daher hätte mich das nur gewundert, wenn es nicht geklappt hätte.
Also ich hatte nicht vor sie in den nächsten Tagen schon umzusiedeln. Das hat noch was Zeit, aber ich wollte die Tage schonmal das Außengehege vorbereiten und wollte deswegen fragen :)
Mitlerweile liegen alle 5 immer nebeneinander gereiht. Hoffentlich bleibt es auch noch so :)
lg
-
Hi,
ich mache es bei einer VG so, dass ich die Kaninchen zusammensetze, 3min warte, dann gehe und alle paar Stunden nach dem Rechten schaue.
Ich würde sie gleich im Aussengehege zusammensetzen.
LG
-
Dorfmensch, wäre bei meinen Kaninchen aber nicht sinnvoll gewesen! Dadurch das die VG eben nicht in ihrem alten Revier stattgefunden hat, haben sich die drei den beiden dominanten Häsinnen unterworfen und es war eine Zusammenführung die nach 1 Tag schon fast gegessen war. Meine 3er Gruppe habe ich beispielsweise in dem alten Gehege meiner alteingesessenen Seniorin gemacht, allerdings neuer Boden, neue Einrichtung usw. Dadurch das sie ihr Gehege dann doch irgendwie wieder erkannt hat, hat sie sich nicht unterwerfen wollen und dadurch eine böse Bissverletzung an der Nase davon getragen. Ich beneide alle darum, bei denen VGs super in einem nicht neutralem Gehege klappen! Bei mir klappt es allerdings irgendwie nie. Ich fürchte, ich habe einfach zu dominante Tiere...
Mitlerweile hat sich die Rangordnung etwas geändert, aber sie liegen fast den ganzen Tag alle 5 zusammen und kuscheln. Bei der Fütterung steht eine leider immer abseits und wartet bis sich die Lage beruhigt hat, ich hoffe das ändert sich noch. Sie sind übrigens noch immer im neutralem Gehege!
-
Hallo Jessy,
verfolge Eure Geschichte schon die ganze Zeit und freue mich, dass es bei Euch so gut zu klappen scheint.
Hoffe jetzt bloß, dass es nach der Umsiedelung auch so bleibt.
Wir hatten damals ja leider kein Glück, sodass wir unseren "Neuen" dann komplett herausgenommen haben, um ihn mit einem "neuen Weibchen" zu vergesellschaften, was dann allerdings von seiner Seite aus gescheitert ist und bisher auch noch nicht zum Happy End kam :bc:
Drücke Dir und den Hoppels ganz fest die Daumen, dass es weiterhin so gut verläuft !!! :good:
LG, Susanne